Amtswechsel

Beiträge zum Thema Amtswechsel

Wirtschaft
Von links: Doris Lewitzky, Wilhelm Bommann, Heinz Pelzer, Silvia Walzer, unten 
Brigitte Gerdes | Foto: privat

Wechsel an der Spitze der Geschäftsführung: Doris Lewitzky zur 1. Geschäftsführerin bestellt
Rechtsanwältin nimmt die Zügel in die Hand, wenn Wilhelm Bommann in den Ruhestand wechselt

In der jüngsten Vorstandssitzung des Verbandes wurde Rechtsanwältin Doris Lewitzky vom Vorstandeinstimmig als Nachfolgerin für Wilhelm Bommann zur 1. Geschäftsführerin bestellt. Bommann, lange Jahre 1. Geschäftsführer, tritt Ende Oktober in den Ruhestand. „Durch seinen engagierten Einsatz für die Funktionalität des Handels in den 14 Städten und Gemeinden des Verbandsgebietes hat Herr Bommann maßgeblich dazu beigetragen, dass durch Städtebau und Stadtgestaltung die erforderlichen...

  • Wesel
  • 30.09.20
  • 1
Politik
Von links: Johannes Leuchtenberg, Wilhelm Neu, Jens Buchmann.  | Foto: privat

Johannes Leuchtenberg löst Wilhem Neu als Vorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel ab

Die Kreisbauernschaft Wesel e.V. hat einen neuen Vorsitzenden: Ab sofort vertritt Herr Johannes Leuchtenberg, Milchviehhalter aus Neukirchen-Vluyn die Anliegen der rund 2400 Landwirtinnen und Landwirte im Kreis Wesel. Mit großer Mehrheit wurde der 49-Jährige im Rahmen der Kreisbauernausschusssitzung gewählt. Leuchtenberg löst damit nach einer 16-jährigen Amtszeit Wilhelm Neu aus Brünen als langjährigen Kreisbauernvorsitzenden ab, der aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig zurückgetreten war....

  • Wesel
  • 22.10.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Marian Heitkamp (rechts) und Jann Hermann Hecheltjen. | Foto: privat

Marian Heitkamp folgt Jann Hermann Hecheltjen als Präsident der Brüner Jungschützen

82 Jungschützen konnte Präsident Jann Hermann Hecheltjen auf der Generalversammlung des Jungschützenvereins Brünen im Saal des Landgasthofs Majert begrüßen.Neben Kassen- und Jahresberichten standen vor allem ausgiebige Vorstandswahlen auf dem Programm. Präsident Jann Hermann Hecheltjen trat nach 14 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wiederwahl an. Sein Nachfolger wurde der bisherige Vizepräsident Marian Heitkamp. Dieser schlug der Versammlung als erste Amtshandlung vor, Jann Hermann...

  • Hamminkeln
  • 28.02.18
Vereine + Ehrenamt
Johannes Schlütter scheidet aus dem Amt. | Foto: Verein

St. Antonius-Schützenbrüder Loikum suchen Nachfolger für Brudermeister Johannes Schlütter

Zur Mitgliederversammlung lädt die St. Antonius-Schützenbruderschaft Loikum ein für Sonntag, 22. Januar, ab 19.30 Uhr in die Bürgerhalle am Elsholtweg. Als wichtigster Tagesordnungspunkt steht die Neuwahl des Brudermeisters auf dem Programm, da der jetzige Brudermeister, Johannes Schlütter, sein Amt abgibt. Der 63-jährige Johannes Schlütter ist seit 1991 Mitglied des Vorstands und hat seit 2001 die Bruderschaft als Brudermeister angeführt.

  • Hamminkeln
  • 18.01.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.