Amtsübergabe

Beiträge zum Thema Amtsübergabe

Vereine + Ehrenamt
Klaus Stichel wird am 26. Juni das Amt als Kettwiger Gesamtlöschzugführer an seinen Nachfolger Stephan Schlunken übergeben. 
Foto: Bangert
4 Bilder

Der Kettwiger Gesamtlöschzugführer Klaus Stichel tritt altersbedingt zurück
Mister Feuerwehr geht

Wachablösung bei der Freiwilligen Feuerwehr Kettwig: Gesamtlöschzugführer Klaus Stichel tritt altersbedingt zurück und macht Platz für Stephan Schlunken. Kettwigs „Mister Feuerwehr“ im Ruhestand? Man mag es nicht glauben, man möchte es nicht glauben. Der Brandoberinspektor wird zwar im September gerade einmal erst 63 Lenze jung, und doch: nach 44 Jahren im aktiven Dienst, davon 32 Jahren in der Löschzugführung und 15 Jahren als „Chef“ wechselt er in die Alters- und Ehrenabteilung. Früher musste...

  • Essen-Kettwig
  • 11.05.21
  • 1
  • 1
Politik
Amtsübergabe im Mülheimer Rathaus: Ulrich Scholten (l.) wird von Stadtdirektor Frank Steinfort und dem neuen Oberbürgermeister Marc Buchholz verabschiedet.
Foto: PR-Fotografie Köhring / SC

Marc Buchholz übernimmt jetzt schon als Mülheimer OB
Wechsel an der Spitze

Schon deutlich früher als wie erwartet am 1. November übernahm Marc Buchholz jetzt die Amtsgeschäfte und ist nun auch offiziell neuer Oberbürgermeister der Stadt Mülheim an der Ruhr. Sein Vorgänger Ulrich Scholten betonte, dass der Stabwechsel auch deshalb vorgezogen wurde, um Stadtdirektor Frank Steinfort zu entlasten: „Aus meiner Sicht waren die Monate meiner Abwesenheit eine große Belastung für ihn, gerade in Coronazeiten.“ Steinfort wurde für die geräuschlose und höchst effiziente Übernahme...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.