Amt

Beiträge zum Thema Amt

Politik
2 Bilder

Rückschnitt von Hecken und Gebüsch in Angermund – Anfrage im Stadtrat

Düsseldorf, 20. Mai 2019 Ein Angermunder Bürger berichtet, dass am 15. und 16. Mai 2019 Hecken und Gebüsch an der Straße „Zur Lindung“ geschnitten wurden. Gemäß § 39 Bundesnaturschutzgesetz ist es vom 1. März bis zum 30. September verboten, Hecken, Bäume und Gebüsch zu roden, abzuschneiden oder zu zerstören. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, nimmt diesen aktuellen Vorfall zum Anlass, in der nächsten Stadtratssitzung zu fragen, welche Behörde oder Institution...

  • Düsseldorf
  • 20.05.19
Ratgeber
Ein offenbar harmonisches Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit. Wie sind eure Erfahrungen mit deutschen Behörden? | Foto: Bundesagentur für Arbeit / Pressefoto 1767

Frage der Woche: Wie gut ist der Service bei deutschen Behörden?

Wer in Deutschland lebt, der muss auch mal zum Amt. Denn fast alle Bereiche unseres Lebens werden beaufsichtigt und unterliegen der Zuständigkeit einer oder mehrerer Behörden. Entsprechend gut sollte das Verhältnis zwischen Mensch und Amt sein. Ist es das? Ich erinnere mich noch gut an die ersten Tage im Leben meiner Tochter. Es war ein schöner Sommertag in 2012 – wir kamen gerade als frischgebackene Familie aus dem Krankenhaus – als das Finanzamt Herne (Bezirk 002) sich per Post meldete. Und...

  • Lünen
  • 26.01.18
  • 17
  • 9
Ratgeber
2 Bilder

Kommentar: Immer wieder Schwein gehabt

Familien, Babysitter und Spielplatzbesucher aufgepasst: Einer der schönsten Spielplätze in der Stadt befindet sich ganz in der Nähe vom Worringer Platz – wenn auch etwas versteckt. Dieser liegt direkt gegenüber der Karl-Anton-Straße, die in die stark befahrene Kölner Straße mündet. Und diese Straßeneinmündung mit Fußgängerampel kennen ich und ein paar Freunde persönlich nur zu gut. Dass es hier nicht mehrmals täglich knallt oder Fußgänger überfahren werden, grenzt schon fast an ein Wunder. Denn...

  • Düsseldorf
  • 17.01.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In der zurückliegenden Session 2013/2014 mit dem blau-weissen Prinzenpaar Michael Schweers und Pia Oertel musste Dr. Udo Heinrich bereits feststellen, dass die Angelegenheiten der Garde immer mehr Zeit erfordern. | Foto: Siegel

Prinzengarde Blau-Weiss: Präsident Dr. Udo Heinrich legt Amt nieder

Die Leibgarde der Prinzessin Venetia verliert ihren Präsidenten: Nach siebenjähriger erfolgreicher Tätigkeit wird Dr. Udo Heinrich sein Amt zur nächsten Mitgliederversammlung der Prinzengarde Blau-Weiss am 22. Oktober niederlegen. In einem Schreiben an alle Mitglieder betont Dr. Heinrich, dass er gerade in der zurückliegenden, besonderen Session mit dem blau-weissen Prinzenpaar Michael Schweers und Pia Oertel feststellen musste, dass die Angelegenheiten der Garde immer mehr Zeit erfordern....

  • Düsseldorf
  • 29.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.