Amt für weiterbildende Fantasie

Beiträge zum Thema Amt für weiterbildende Fantasie

Kultur
„quasi una pastorale“ 
Acryl, Öl auf Leinwand | 120 x 100 cm | 2020
 | Foto: Heidi Becker - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Heidi Becker

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Heidi Becker Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.20
Kultur
„Ohne Titel“  Acryl auf Karton | 50 x 50 cm | (fotografiert von Edwin Rach) | Foto: Lutz Gierig - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr KKRR - Ruhrstr. 3

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Lutz Gierig

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Lutz Gierig Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.20
Kultur
„Göttliche Musik“ Fraktalkunst 185 x 75 cm (Ausschnitt) | Foto: Annette Fink - Mülheimer Kunstverein KKRR Ruhrstr. 3
2 Bilder

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Annette Fink

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Annette Fink Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.04.20
Kultur
„Sprecht lauter! Schreit!“, auch Mode spricht – Aquarell 48 x 36 cm (Ausschnitt) | Foto: Emily Jamina Kreisel - Mülheimer Kunstverein KKRR Ruhrstr. 3
2 Bilder

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Emily Jamina Kreisel

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Emily Jamina Kreisel Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.20
Kultur
7 Bilder

Bereicherung für Mülheim: Künstler Manfred Dahmen
Eröffnung der Schau "24" von Manfred Dahmen mit 24 großformatigen Leinwänden eine Reise durch die Zeit

-->>  zu den aktuellen Events geht es hier: Im Rahmen der 6. Mülheimer Kunsttage 2019 und der OFFENEN ATELIERS KUNSTSTADT MLHMRHR zeigt der Künstler Manfred Dahmen seine aktuelle Werkreihe in der Beletage der RUHR GALLERY MÜLHEIM in der Ruhrstraße 3. Schon im Treppenaufgang der historischen Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle ist auf einem Schild zu lesen "Bitte absolute Ruhe"! Die ersten Besucher haben diese Bitte des Künstlers beherzigt - und sind so eingetaucht in eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.19
  • 1
Kultur
Spektakuläre Objekte und Skulpturen von Martin Sieverding in der Ausstellung "TRANSFIGURES" in der Ruhr Gallery in der Kunststadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHRSTRASSE 3
SIEVERDINGSCHAU MACHT LUST AUF MEHR - spektakuläre Arbeiten in der Ruhr Gallery Mülheim

Martin Sieverding hat schon 2017 und 2019 bei den DUISBURGER AKZENTEN für Aufmerksamkeit gesorgt - jetzt hat der umtriebige Künstler, der in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr sein Atelier hat, eine Neuauflage spannender Arbeiten geschaffen. Schau "TRANSFIGURES" in der Stadt Mülheim im September 2019 Eröffnung am sonnigen Sonntag, dem 15. September 2019 um 16:00 Uhr (bis 20:00 Uhr) in der Mülheimer Galerie an der Ruhr in der denkmalgeschützten Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 / Ecke...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Blick in Räumlichkeiten des KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 mit einem Werk von Ursula Vehar (Künstlergruppe AnDer) aus 2019 - Titel: Morphologie I 90x90 cm Acryl auf Leinwand | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
4 Bilder

MUSEUM: Kunstangebot und Kulturangebot in der Stadt Mülheim an der Ruhr
Frischer Wind im Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) – auch im 2. Halbjahr 2019 wieder zahlreiche Kunstausstellungen in der Stadt Mülheim

Bericht von der Mitgliederversammlung am 28. Juni 2018 - Plakatwettbewerb für das Jahresmotto 2020 ausgelobt Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 28. Juni 2019 wurde das Kunst-Programm für das 2. Halbjahr 2019 verabschiedet. Für 2020 ist das Jahresthema „BTHVN2020 IN DER STADT MÜLHEIM – Hommage und Inspiration“ nunmehr festgezurrt – der Plakatwettbewerb dazu startet ab sofort – Einsendungen werden bis Ende August 2019 erbeten an die Geschäftsstelle des Kunstvereins in der Ruhrstraße 3...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Kuno Lange stellt derzeit in Oberhausen in der Schloss-Galerie-Oberhausen aus   - | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR (Retusche Jürgen Brinkmann)
3 Bilder

Mülheimer Kunstverein KKRR auf Exkursion mit dem Kunst-Shuttle
Draußen tobt „Eberhard“ drinnen die Kunst – OB-Art-2019 eröffnet

Exkursion mit dem Kunst-Shuttle von Mülheim nach Oberhausen Der Mülheimer Künstlerbund zu Gast beim Arbeitskreis Oberhausener Künstler. Eine gelungene Exkursion des Mülheimer Kunstvereins am Sonntag, dem 10. März 2019 in die Ausstellungen in der Ludwig Galerie in der Nachbarstadt. Während draußen das Sturmtief „Eberhard“ tobte trafen sich viele Mülheimer Kunstbegeisterte im Schloß Oberhausen – eingeladen hatte die Mülheimer Abordnung Kuno Lange, JOTT KAA und Helmut Kottkamp, die als...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.03.19
Kultur
7 Stelen von Bernward Kraft in der RuhrGallery - Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlagen | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
3 Bilder

KulturPUR MülheimRUHR - die Kunststadt am Fluß
Bernward Kraft stellt in der Ruhr Gallery bis 31. März 2019 "NICHTS" aus

- NICHTS -Der Künstler Bernward Kraft hat diese Botschaft mit 7 markanten Stelen aus Holz beschriftet - alle von der einen Seite verkohlt - aber von der Rückseite ist neues Leben erkennbar. Die Arbeit passt sich harmonisch in die aktuelle Ausstellung SCHLUSS.PUNKT. in der Mülheimer Kunstgalerie an der Ruhrstraße 3 an. Bernward Kraft hat schon vor einiger Zeit den Scherenschnitt für sich entdeckt - er schafft damit markante einprägsame Formen - sozusagen als Skizze, die er anschließend in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.19
Kultur
v.l. Manfred Dahmen, Ati von Gallwitz, Alexander-Ivo Franz in der Kulturkirche OST, Köln "WAS-WIEGT-KUNST" | Foto: Anatoliy Stephanko
5 Bilder

Mülheimer - draußen im Lande aktiv - kein Tag ohne Kunst in der #KunststadtMülheim
Mülheimer Künstler stellen in der Kulturkirche Ost in Köln aus

[p]Nicht weil es in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr an Ausstellungsmöglichkeiten mangelt - nein die in der Stadtmitte von Mülheim an der Ruhr aktiven Künstler Manfred Dahmen und Aliv Franz zieht es in ihre alte Heimat in den Kulturort "Kunstkirche Ost" nach Köln. Dort stemmen sie zusammen mit der Kölnerin Ati von Gallwitz die Benefizausstellung „Was wiegt Kunst“. Zum Auftakt gestaltet die Percussion-Gruppe „Mama Afrika“ das musikalische Programm. Der Eintritt zur Werkschau ist frei.  Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.