Amsterdam

Beiträge zum Thema Amsterdam

Ratgeber
29 Bilder

Freizeit-Tipps für Familien
Keukenhof, das Blumenparadis

Was am Bodensee die Insel Mainau ist, findet der Niederländer vor der Türe Amsterdams. Der Keukenhof. In der Schlossküche des Landgutes, dem Küchenhof, wurde bereits im 15. Jahrhundert auf Anweisung von Jakobäa von Bayern, selbst angebaute Kräuter zubereitet. Der Landschaftsarchitekt Jan David Zocher erstellte im Jahre 1857 mit Hilfe seines Sohnes einen Gartenplan für das 1642 erbaute Schloss Keukenhof. 1949 wurde der Keukenhof als Frühlingsblumenschau eingerichtet, um die Pflanzen den...

  • Essen
  • 08.04.23
Kultur
i AMsterdam

Zeitreise

Wenn die Oldies nicht mehr so können wie sie wollen, ist es Zeit allmählich zu übernehmen. Ich übernehme also die Tickets für den vor Monaten gebuchten Kurztrip nach Amsterdam und reise mit dem ICE an den Ort meines Ursprungs. In Arnheim steigt meine Reisebegleitung zu, Zeitzeugin einer anderen Generation, aber gerade die entscheidenden Jahre jünger, um mit mir die Daheimgebliebenen würdevoll vertreten zu können. Allein das alte Bahnhofsgebäude „Amsterdam centraal“ ist eine Reise wert. Ich...

  • Düsseldorf
  • 01.12.15
  • 3
  • 6
Natur + Garten
28 Bilder

Amsterdam Teil 2

Mit dem Bus ging unsere Fahrt am frühen Morgen des 6. Juni nach Amsterdam. Jürgen Daum und ich hatten die Tour gebucht um dort Fotos zu machen. Bei super Wetter machten wir zunächst eine Bootsfahrt über Amstel und die Grachten. Die Amsterdamer Grachten sind für die Güterbeförderung bestimmt und ihre gesamte Länge beträgt mehr als 100 Kilometer. Zu Fuss ging unsere Fotosafari dann über die vielen Brücken der Grachten, wobei...

  • Duisburg
  • 10.06.15
  • 13
  • 19
Kultur
44 Bilder

Architektur und urige Wohnkultur mal anders in Amsterdam.

Ein fast wolkenloses Kaiserwetter am 6.Juni in Amsterdam, dazu herrlich angenehme Temperaturen, was will man mehr. Für Günther Gramer und mich jedenfalls eine herrliche Aufforderung, in den uns zur Verfügung stehenden 7 Stunden die für die Wohnkultur zugehörige Architektur zu erkunden.

  • Duisburg
  • 10.06.15
  • 9
  • 18
Kultur
36 Bilder

Brücken,- Gaukler,- Publikum in Amsterdam.

Ein fast wolkenloses Kaiserwetter am 6.Juni in Amsterdam, dazu herrlich angenehme Temperaturen, was will man mehr. Für Günther Gramer und mich jedenfalls eine direkte Aufforderung, nicht nur untätig am Bahnhof stehen zu bleiben, sondern das aus Brücken- und Grachten- bestehende Terrain zu sondieren und ggf. mittels Kamera zu archivieren, unter Berücksichtigung, hier und dort die Gastronomie aufzusuchen, um sich an Kaffee, Cappuccino, und auch handfester Kost zu ergötzen. Wenn man bedenkt, daß...

  • Duisburg
  • 09.06.15
  • 9
  • 14
Kultur
32 Bilder

Amsterdam Teil 1

Mit dem Bus ging unsere Fahrt am frühen Morgen des 6. Juni nach Amsterdam. Jürgen Daum und ich hatten die Tour gebucht um dort Fotos zu machen. Bei super Wetter machten wir zunächst eine Bootsfahrt über Amstel und die Grachten. Die Amsterdamer Grachten sind für die Güterbeförderung bestimmt und ihre gesamte Länge beträgt mehr als 100 Kilometer. Zu Fuss ging unsere Fotosafari dann über die vielen Brücken der Grachten, wobei wir stets den vielen Radfahrern ausweichen mussten. Die historischen...

  • Duisburg
  • 08.06.15
  • 22
  • 24
Ratgeber
91 Bilder

Mein Reisetipp : Amsterdam

Amsterdam ist einzigartig unter den europäischen Metropolen. Im Vergleich zu anderen Weltstädten ist Amsterdam recht klein, doch bürgt es alle Vorteile einer Metropole – eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten, weltberühmte Museen und ein ausgeprägtes Nachtleben. Doch alles in überschaubar und im kleinen Rahmen. Amsterdam ist vielmehr als Grachten, Coffee-Shops und das Rot-Licht-Viertel. Ich habe hier mal meine persönlichen Eindrücke in Bildern festgehalten!

  • Witten
  • 28.04.14
  • 7
  • 5
Überregionales
5 Bilder

Fahrradparkplatz in Amsterdam

Fahrraddschungel in Amsterdam. In kaum einer anderen Stadt der Welt wird so viel Fahrrad gefahren wie dort. Um die vierzig Prozent aller Fortbewegung in Amsterdam findet per Fahrrad statt! Die 750.000 Einwohner besitzen zusammen um die 600.000 Fahrräder. Drahtesel in allen möglichen Formen und Farben bilden deshalb auch einen festen Bestandteil des Stadtbildes.

  • Duisburg
  • 17.02.13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.