Amphibien

Beiträge zum Thema Amphibien

Natur + Garten
Foto: Eine Kröte wird im Eimer transportiert - Bild: S.Everding

Tierschutzvereine suchen dringend helfende Hände
Achtung: Krötenwandung!

Alle Zwei- und Vierradfahrer:innen bitte besonders aufpassen: Aktuell sind wieder die Kröten auf den Straßen unterwegs. Sobald die Temperaturen in der Nacht regelmäßig über fünf Grad liegen und eine eher feuchte Witterung vorherrscht, werden oftmals viele Tiere auf einmal aktiv. Gerade die Erdkröte zählt dabei zu den ersten Amphibien, die bereits ab Ende Februar ihre Winterquartiere verlässt und zu ihren Laichgewässern aufbricht. In der Regel sind die etwas größeren Weibchen dabei erst nach den...

  • Dortmund-Süd
  • 14.03.23
Politik
12 Bilder

Anfrage im Stadtrat
Welche Tierarten leben in Düsseldorf?

Im Stadtgebiet von Düsseldorf leben viele verschiedene Tiere, die Tag für Tag den vielen, unterschiedlichen Herausforderungen ausgesetzt sind, die Natur, Umwelt, Einflüsse und auch Menschen verursachen, wie z.B. Bauvorhaben, Klima- und Umweltveränderungen und viele weitere mehr. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „In der nächsten Ratsversammlung frage ich die Verwaltung: 1.) Welche Tierarten leben im Stadtgebiet von Düsseldorf (bitte so...

  • Düsseldorf
  • 03.03.23
Natur + Garten
Obacht bei diesen Schildern, hier kreuzen Frösche und Co. gerne den Weg von Autofahrern. Foto: Archiv

Amphibien wandern zum Laichen zu den Teichen - Stadt stellt Schilder auf und sperrt einige Straßen

Wegen der inzwischen recht milden Temperaturen rechnet die die Naturschutzgruppe Witten (NaWit) in Kürze mit dem Beginn der Amphibienwanderung. Die Stadt Witten stellt deshalb wieder Hinweisschilder auf und sperrt auch einige Straßen. Zwar sind die Böden rings um die winterlichen Verstecke noch kalt, aber ermuntert durch warme Regenschauer machen sich bald zahlreiche Frösche, Kröten und Molche auf den Weg zu ihren Laich-Gewässern, Die NAWIT rechnet damit, dass es schon am kommenden Wochenende...

  • Witten
  • 12.03.18
Ratgeber
Damit die Krötenwanderung ein glückliches Ende findet, sollten Autofahrer besonders aufmerksam sein. Foto: Steierl

Vorsicht! Liebesblinde Amphibien sind wieder auf Wanderschaft

Kamen. Die milden Winternächte haben Folgen: Erdkröten und andere Amphibien erwachen nun wieder aus ihrer Winterstarre. Bei Anbruch der Dunkelheit machen sie sich auf den Weg zu ihren angestammten Laichgewässern, um dort Eier abzulegen und damit ihren Fortbestand zu sichern. Wie in den Vorjahren bemühen sich der Naturschutzbund und andere Amphibienfreunde, unterstützt durch die Stadt, dass die Tiere sicher über die für sie gefährlichen Straßenabschnitte gelangen. In der Regel werden die...

  • Kamen
  • 24.02.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Schmitz

Tierschutzorganisation AGARD bringt Naturschutzinsel in Schuss

Mit einer Arbeitsaktion, mit der die Streuobstwiese auf der Naturschutzinsel „in Schuss“ gebracht wurde, hat die Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund e.V. (AGARD) ihre neuen Gartengeräte eingeweiht. Den Kauf der Geräte hat eine Spende der Sparkasse Dortmund über 4800 Euro möglich gemacht. Auch neues Info-Material und neue Schilder kann die AGARD nun mit Hilfe der Finanzspritze fürs Naturschutzhaus im Westfalenpark anschaffen.

  • Dortmund-City
  • 23.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.