Ampel

Beiträge zum Thema Ampel

Überregionales
Die Funk-Ampel für Schüler geht Donnerstag wieder in Betrieb. | Foto: Magalski

Funk-Ampel ab Donnerstag wieder in Betrieb

In Lünen geht die Diskussion um die Funk-Ampel in eine neue Runde: Donnerstag geht die Ampel für Schüler wieder in Betrieb. Lünen hatte die Ampel an der Rundturnhalle mit einem Funk-Empfänger ausgestattet, der schaltet auf Knopfdruck eine längere Ampel-Phase. Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule sollen so auf dem Weg zum Sportunterricht in der Rundturnhalle die Chance haben, die Kreuzung in einem Zug zu überqueren - eine Übergangslösung nach dem Abriss der alten Fußgängerbrücke. Die...

  • Lünen
  • 29.08.18
  • 1
Überregionales
Die Ampelschaltung ermöglicht der Klasse das Überqueren der Kreuzung in einem Rutsch. | Foto: Magalski
3 Bilder

Ampel: Schule hat Extra-Grün auf Knopfdruck

Michael Schnitzler hält ihn in der Hand, den Traum vieler Autofahrer und Fußgänger in Lünen. Der Lehrer muss nur den Knopf auf der kleinen schwarzen Fernbedienung drücken, kurze Zeit später gibt es dann vierzig Sekunden Extra-Grün! Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns übergab die Steuerung für die neue Funk-Ampel am Montag offiziell an die Geschwister-Scholl-Gesamtschule und betonte beim Ortstermin, die "grüne Welle" sei keine Dauerlösung, sondern im Sinne eines möglichst sicheren Wegs zur...

  • Lünen
  • 28.05.18
Politik
Alles im grünen Bereich? | Foto: Schmälzger

Diese Ampel soll Wartezeiten verkürzen

„Alles-Rot-für-sofort-Grün“ heißt es jetzt an der Kreuzung Cappenberger Straße/Gottfriedstraße/von-Ketteler-Straße. Anfang der Woche wurde eine neue Ampelschaltung in Betrieb genommen. Durch sie sollen Wartezeiten für Radfahrer und Fußgänger deutlich verkürzt werden. Der Aufbau der Ampelanlage ist so gestaltet, dass die Nebenrichtungen von-Ketteler-Straße und Gottfriedstraße nicht mit eigenen Ampeln, sondern mit speziellen Anforderungstastern für Radfahrer ausgestattet sind. Mit diesen Tastern...

  • Lünen
  • 16.07.13
Überregionales
Reinhard Hermanns lag hier hilflos auf dem Boden neben der Ampel. Lange half ihm keiner. | Foto: Magalski

Bewusstlos: Viele Menschen sahen weg

Es passierte bei einer Radtour. Reinhard Hermanns wurde schlecht. Er verlor das Bewusstsein. Doch lange half ihm niemand. Direkt an einer Hauptstraße, an der Kreuzung der Kupferstraße mit der Dortmunder Straße. Dass so etwas an einer großen Straße in Lünen passiert, klingt unglaublich und ist für Reinhard Hermanns ein ziemlicher Schock. "Das hätte jeder sehen müssen", sagt der 65-Jährige. Wie so oft machte er am vergangenen Sonntag eine Radtour. An der Ampel musste er auf Grün warten, trank...

  • Lünen
  • 17.08.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.