Amnesty International

Beiträge zum Thema Amnesty International

Politik
 Willy-Brandt-Gesamtschüler schrieben Briefe für die Freiheit. Foto: privat

Willy-Brandt-Gesamtschüler schrieben Briefe an internationale Regierungen
"Lasst politische Gefangene endlich frei!"

Schreib‘ für die Freiheit: Schüler*Innen des 11. Jahrgangs nahmen  am Amnesty-International-Briefmarathon teil und leisteten somit einen Beitrag zur weltweiten Solidarität mit politischen Gefangenen. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ und des „Tages der Menschenrechte“ forderten weltweit Millionen Menschen Regierungen dazu auf, politische Gefangene freizulassen und Menschenrechtsverletzungen zu beenden. Auch die Willy-Brandt-Gesamtschule hat am...

  • Kamen
  • 21.03.19
Überregionales
Mitglieder der AG „Amnesty SGB“ vor ihrem Tag beim SV-Tag am Donnerstag.
Foto: Pytlinski/SGB

Amnesty des Städtischen Gymnasiums Bergkamen informiert

Bergkamen. Die Gruppe Amnesty SGB des Städtischen Gymnasium Bergkamen unter der Leitung von Frau Weber informierte beim Schüler-Vertretungs-Tag mit einem eigenen Stand über ihre Arbeit für Amnesty International. Die AG-Mitglieder wollten Mitschülerinnen und Mitschüler für die aktuelle Flüchtlingspolitik, Asyl und Amnesty International sensibilisieren. Dazu stellten sie unterschiedliche Materialien aus, darunter Flyer, das Amnesty Journal, die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Poster und...

  • Kamen
  • 16.07.17
Überregionales
Eimal Ander macht zur Zeit seinen Führerschein in der Fahrschule Geisler. Die theoretische Prüfung absolviert er selbstverständlich in deutscher Sprache. Foto: Eberhard Kamm
2 Bilder

Gelebte Integration: Eimal aus Afghanistan in der neuen Heimat angekommen

Eimal Ander aus Afghanistan macht jetzt seinen Führerschein. Das ist wichtig für ihn, denn er fährt gerne Auto und noch lieber Motorrad. Seitdem er in Deutschland ist, hat er viel gelernt. Die Sprache, die Kultur, das Vereinsleben und die alltägliche Lebensweise der Deutschen. Der 27-Jährige hat hier neue Freunde gewonnen - deutsche Freunde, denn das ist ihm ebenfalls wichtig. „Nur so kann ich mich integrieren“, weiß Eimal. Dazu gehört seine Mitgliedschaft im SuS Oberaden, wo er einmal in der...

  • Kamen
  • 14.07.17
  • 2
Politik
2 Bilder

Eröffnung des Junkieheims in Unna: Niemand kam zu Fuß...

Jede Menge Besucher strömten zur gestrigen Eröffnungsfeier des "Junkiealtenheims" in Unna Hemmerde-Dreihausen. Allerdings trat niemand den weiten Weg in die Abgeschiedenheit - hinter dem Dorf Hemmerde - zu Fuß an... JWD Die alternden Ex-Drogensüchtigen werden demnächst in Dreihausen einziehen. Den aktuellen Bericht zum Thema lesen Sie hier! Kommentar zum Thema: "Warum nicht gleich auf den Mond?"

  • Kamen
  • 02.12.14
Natur + Garten
Tote Fische im Gebüsch...
10 Bilder

+++ Aktuell: Fische verenden im Bergkamener Teich +++

"Seit mindestens zwei Tagen treiben in der Mergelkuhle tote Fische. Zudem liegen Kadaver in den Büschen", erklärte Angler Dirk Kaprolat am Freitagmittag. "Hier stinkt es bis zum Himmel!" Der passionierte Angler hatte unseriöse Methoden des ASV Frühauf Bergkamens in Verdacht. Er selbst sei Mitglied in diesem Verein gewesen, bis er - nach eigenen Worten - "hinausgeworfen" worden sei. "Ich weiß aus sicherer Quelle, dass die Karpfen krank waren und trotzdem vor zwei Wochen vom Verein in die...

  • Kamen
  • 04.04.14
Natur + Garten

Könnten nach neuer EU-Richtlinie Katzen und Hunde legal im Tierversuchslabor enden?

Freigängerkatzen, Streuner und auch Hunde mit Freigang dürften durch die neue EU-Richtlinie (RL 2010/63/EU), die ab September in der Europäischen Union umgesetzt werden muss, in Gefahr sein. Ab dann könnten alle eingefangenen Tiere legal im Tierversuch enden. Auszug aus der EU Richtlinie: Artikel 11 "Streunende und verwilderte Haustiere" (1) Streunende und verwilderte Tiere von Haustierarten dürfen nicht in Verfahren verwendet werden. (2) Die zuständigen Behörden dürfen nur unter folgenden...

  • Kamen
  • 14.05.12
  • 7
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.