Amnesty International

Beiträge zum Thema Amnesty International

Politik
Iran: Sakineh Ashtiani darf nicht hingerichtet werden!
3 Bilder

Iran: Sakineh Ashtiani darf nicht hingerichtet werden!

Meldungen in den iranischen Medien von Ende Dezember 2011 lassen erneut befürchten, dass die zum Tod verurteilte Sakineh Mohammadi Ashtiani schon bald durch den Strang - nicht durch Steinigung - hingerichtet werden könnte. Sakineh Mohammadi Ashtiani, 44 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern, stammt aus der im Nordwesten Irans gelegenen Provinz Ost-Aserbaidschan. Sie war im Jahr 2005 festgenommen worden, nachdem ihr Ehemann ermordet worden war. Ein Gericht hatte Sakineh Mohammadi Ashtiani in...

  • Essen-West
  • 14.01.12
Politik
Auszüge aus den Strafgesetzen der Islamischen Republik Iran: http://www.igfm.de/Auszuege-aus-den-Strafgesetzen-der-Islamischen-Republik-Iran.593.0.html | Foto: IGFM
5 Bilder

Freiheit für iranischen Pastor Youcef Nadarkhani

Von: Daniel Holler (Internationale Gesellschaft für Menschenrechte) aus Frankfurt An: Abgeordnete des Bundestags in Bundesweit An die Abgeordneten des Deutschen Bundestages Platz der Republik 10557 Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten Sie um Ihren Einsatz für Youcef Nadarkhani, der am 22. September 2010 wegen Apostasie und Evangelisation zum Tode durch den Strang verurteilt wurde. Das Urteil wurde am 22. Juli 2011 bestätigt. Pastor Nadarkhani befindet sich in Lebensgefahr. Aufgrund...

  • Essen-West
  • 28.12.11
  • 1
Politik
Im Alter von 16 Jahren zu lebenslanger Haft ohne die Möglichkeit auf Bewährung verurteilt: Christi Cheramie | Foto: Amnesty International Germany
3 Bilder

USA: KEINE LEBENSLANGEN HAFTSTRAFEN FÜR KINDER

In den USA sind unter 18-jährige zu jung, um wählen zu dürfen, zu jung um Alkohol zu trinken oder Zigaretten zu kaufen - auch für die meisten medizinischen Behandlungen brauchen Minderjährige die Zustimmung der Eltern. Aber: In den USA sind unter 18-jährige alt genug, für Taten, die sie als Kinder begangen haben, lebenslang hinter Gitter zu wandern, ohne die Chance entlassen zu werden. "Sie sind dazu verurteilt, im Gefängnis zu sterben," sagt Sumit Bhattacharyya, USA-Experte von Amnesty...

  • Essen-West
  • 30.11.11
  • 2
Politik
5 Bilder

Eine Facebook-Nachricht hat ihn hinter Gitter gebracht!

Jabbar Savalan ist ein Student wie viele andere auch. Doch am 4. Februar 2011 hat sich das Leben des 20-Jährigen schlagartig verändert. In einer Nachricht auf Facebook kritisierte er, angeregt durch den arabischen Frühling, die Regierung seines Heimatlandes Aserbaidschan. Die Konsequenzen liessen nicht lange auf sich warten: Bereits am folgenden Abend wurde Jabbar Savalan von der Polizei aufgegriffen, in einen Streifenwagen gezerrt und ohne jede Erklärung festgenommen Nach Aussagen des jungen...

  • Essen-West
  • 28.11.11
  • 9
Politik
Anfang November setzte sich Palden Choetso selbst in Brand und starb. Im vergangenen Monat haben sich neun buddhistische Mönche und Nonnen selbst verbrannt, um gegen die zunehmende Repression durch China in Tibet zu protestieren. Diese tragischen Handlungen sind ein verzweifelter Hilferuf -- und wir können diesem Gehör schenken. China beschränkt den Zugang zu Tibet, aber wenn wir sechs wichtige Regierungen mit engen Beziehungen zu China überzeugen können, Diplomaten in die Region zu schicken, wird dies die
2 Bilder

Tibets Ruf nach Hilfe

Anfang November lief Palden Choetso aus ihrem Kloster, schüttete Benzin über sich und setzte sich in Brand, während sie nach einem ‘freien Tibet’ rief. Minuten später war sie tot. Im vergangenen Monat haben sich neun buddhistische Mönche und Nonnen selbst verbrannt, um gegen die zunehmende Repression Chinas gegen das friedliche Volk der Tibeter zu protestieren. Diese tragischen Handlungen sind ein verzweifelter Hilferuf. Mit Maschinengewehren bewaffnete chinesische Sicherheitskräfte schlagen...

  • Essen-West
  • 19.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.