Amnesty International

Beiträge zum Thema Amnesty International

Natur + Garten

Ploggen sie?

Ploggen ist gut für die Figur und für die Natur, verheißt ein neuer Trendsport. Er richtet sich hauptsächlich an alle Jogger. Aber auch Wanderer und Lauffreunde können ihn ganzjahreszeitlich ausüben. Das aus Schweden stammende kostenlose Fitnessprogramm breitet sich in vielen Ländern der Erde immer weiter aus. Das Wort Plogging ist eine Mischung aus Jogging und dem schwedischen Wort plocka (sammeln). Also Lauf- oder Wanderschuhe an, Müllsack schnappen und los gehts: laufen/gehen, anhalten, nach...

  • Wesel
  • 19.03.18
Überregionales
Donald Trump Jr. Screenshot MIMIKAMA https://www.mimikama.at/allgemein/ist-das-donald-trump-junior/

Ist es Donald Trump Jr.? Avaas- Kampagne gegen Elefanten-Trophäen

MIMIKAMA Klare Antwort: JA, es ist Donald Trump Jr. (MIMIKAMA ist eine internationale Anlaufstelle und Verein zur Aufklärung über Internetbetrug, Falschmeldungen sowie Computersicherheit und zur Förderung von Medienkompetenz.) Der Vollständige Text zum Bild: „Hallo Facebook, ich bin Donald Trump Jr. Genau, ich bin der Sohn des Donald Trump der in den USA gerade Präsident werden will und besonders, durch seine rassistischen Äusserungen auffällt. Weil ich keinen eigenen Schwanz habe, muss ich...

  • Bedburg-Hau
  • 18.11.17
  • 4
  • 1
Überregionales
11 Bilder

Demo in Emmerich: „Let’s make this city racism free“

Kreis Kleve: „Let’s make this district racism free“ Rhein-Waal University: „Let’s sand for international students, for refugees, for immigrants, and for all of us“ Project „racism“ Under the projekt tasks lead by the respected Lecturer Miss Tetilte-Ruebo, we three students of gender and diversity from Rhein-Waal University: Nirjana Ranjitkar, Ashish Shrestha, and Rohina Shakya created the group „Racism“ in order to work against the ill practice (racism) which is still prevailing around us. We...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.02.17
  • 3
Politik
"Dass Volksvertreter von einem Unternehmen zehntausende Euro kassieren, ist schwer verständlich“, so abgeordnetenwatch.de-Sprecher Roman Ebener. „Denn hier sind massive Interessenkonflikte vorprogrammiert. Wir müssen endlich eine öffentliche Diskussion darüber führen, ob Nebeneinkünfte für Abgeordnete nicht verboten werden sollten.“ | Foto: Kevin P Nichols, gemeinfrei
4 Bilder

NRW-Landtagsabgeordnete kassierten mehr als 2,4 Millionen Euro an Nebeneinkünften

Nordrhein-Westfalens Landtagsabgeordnete haben seit Anfang 2015 mindestens 2,4 Millionen Euro nebenher verdient. Das berichtet die Transparenzorganisation abgeordnetenwatch.de an diesem Mittwoch unter Berufung auf die Selbstauskünfte, die die Parlamentarier auf der Internetseite des Landtags gemacht haben. Einige Volksvertreter verfügen über zum Teil beträchtliche Einkünfte aus der Wirtschaft. Zwei Beispiele: -Der SPD-Fraktionsvorsitzende Norbert Römer erhielt als Aufsichtsratsmitglied vom...

  • Düsseldorf
  • 10.12.16
  • 8
  • 1
Politik

Wie lange sollen die Griechen büßen? - Sind 5, 10 oder 20 Jahre angemessen?

Die Troika hat es geschickt verstanden den Blick auf die wahren Zusammenhänge in Griechenland zu verschleiern. Natürlich ist keine Rede davon, dass Mario Draghi, der heutige EZB-Präsident, damals als Manager der Zockerbude Goldman Sachs der griechische Oligarchie dabei geholfen hatte, die Zahlen derart zu frisieren, dass Griechenland dem Euro beitreten konnte. Der größte Kredit der Menschheitsgeschichte wurde einem der schwächsten Kreditnehmer der Menschheitsgeschichte gewährt. Eigentlich hat...

  • Dortmund-Ost
  • 01.07.15
  • 13
  • 1
Kultur

Benefizkonzert zugunsten der Kriegskinder

...and the walls came tumbling down... Nein, keine Sorge, das Stadttheater Emmerich steht noch. Aber es hätte mich nicht gewundert, wenn der Gospel & Blues Choir aus Bocholt mit seinem Gesang die Mauern eingerissen hätte. Der Förderkreis Kriegskinder Emmerich e.V. hatte für Samstag, 26.01.2013, zu einem Benefizkonzert ins Stadttheater eingeladen. Der Erlös ist bestimmt für das Friedensdorf International Oberhausen. Diese Institution, die Kinder direkt aus Kriegs-und Krisengebieten holt, damit...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.01.13
  • 7
Kultur
2 Bilder

September 1945

Auszug aus dem Tagebuch meines Vaters einen Tag vor seinem 25. Geburtstag war Abmarsch nach Lindau und von dort aus wurden sie in einem Viehwaggon nach Belgien in die Kriegsgefangenschaft transportiert. Hier ging es von Camp zu Camp. Schlimme Krankheiten waren an der Tagesordnung. Mitte Januar 1946 erwischte ihn die Diphterie. Sofort wurde er in einer Sanka nach Brüssel ins Lazarett verlegt. Dort hieß es, er kommt mit einem der nächsten Transporte in ein Heimatlazarett. Er freute sich so. Er...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.05.12
  • 10
Kultur
Fotos (2): Wachter-Storm
2 Bilder

Ein klares NEIN! - zu Menschenrechtsverletzungen

Am 28. Mai 1961 titelte die englische Zeitung „The Observer“ „The forgotten Prisoners“. Autor und damit noch unwissentlicher Gründer der Menschenrechtsorganisation Amnesty International, war der Rechtsanwalt Peter Benenson. von betty schiffer emmerich. Dies war die Geburtstunde einer Bewegung, welche in Bezug auf die Abschaffung der Todestrafe, die Befreiung von politischen Gefangenen und Abschaffung von Folter und Mord einen wesentlichen Anteil, im Laufe der letzten 50 Jahre genommen hat. Es...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.