Amnesty International

Beiträge zum Thema Amnesty International

Politik
"Wir wollen Gesicht zeigen. Wir wollen zu diesen Vorfällen nicht schweigen“, betont die Vorsitzende des Vereins Train of Hope, Fatma Karacakurtoglu. | Foto: Carsten Klink
20 Bilder

Train of Hope: Kritik am Versagen der europäischen Flüchtlingspolitik

Am Samstag wurde auf dem Friedensplatz in Dortmund vor dem Rathaus Farbe bekannt gegen Rassismus in ganz Deutschland und Gesicht gezeigt für eine weltoffene Gesellschaft. Die vom Verein "Train of Hope" getragene Veranstaltung fand zeitgleich auch in Düsseldorf, Hamburg, Köln und Passau statt. Die Flüchtlingshelfer*innen sehen ihre Aktion auch als Zeichen gegen das Versagen der europäischen Politik sowie gegen die fremdenfeindlichen Anschläge in der ganzen Republik. "Wir wollen Gesicht zeigen....

  • Dortmund-Ost
  • 02.04.16
Politik
Das Sowjetische Ehrenmal auf dem Internationalen Friedhof in Dortmund-Brackel am Karfreitag 2016. | Foto: Wilhelm Auffahrt
7 Bilder

Antifaschismus: Karfreitag-Gedenken auf dem Internationalen Friedhof

Seit Jahrzehnten legen Antifaschistinnen und Antifaschisten verschiedener Parteien und Organisationen am Vormittag des Karfreitags auf dem Internationalen Friedhof in Dortmund-Brackel Blumen und Kränze nieder, um an die Opfer der faschistischen Gewaltherrschaft in Deutschland in der Zeit von 1933-1945 zu erinnern. Nachmittags folgte ebenso traditionell die Kranzniederlegung am Denkmal in der Bittermark. Dort wird insbesondere den kurz vor Kriegsende am Karfreitag 1945 ermordeten...

  • Dortmund-Ost
  • 27.03.16
  • 1
Politik
"STOPP GEWALT GEGEN FRAUEN" (DIDF-Frauengruppe) | Foto: Carsten Klink, Dortmund
25 Bilder

Protestmarsch gegen sexuelle Gewalt - Nein heißt nein!

Heute fand in der Dortmunder Innenstadt ein beeindruckender Protestmarsch gegen sexuelle Gewalt statt. Zu der Kundgebung vor dem Rathaus mit anschließendem Demonstrationszug hatte ein Bündnis von rund 50 Dortmunder Organisationen, vom Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund über Organisationen von Migrantinnen bis hin zu Hochschulen, Gewerkschaften und Parteien unter dem Motto "Da hört der Spaß auf! Nein zu sexueller Gewalt!" aufgerufen. Die Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände fordert...

  • Dortmund-City
  • 05.02.16
  • 2
Politik
"Solidarische Landwirtschaft hat einen großen Mehrwert für die Natur, für den Ressourcenschutz, für die Verbrauchenden und natürlich auch für den Landwirt.", blickt Diplom-Geopgraph und Bauernhofpädagoge Elmar Schulte-Tigges (2.v.l.) dem dritten Wirtschaftsjahr der Solidarischen Landwirtschaft Dortmund optimistisch entgegen. | Foto: Carsten Klink, Dortmund
28 Bilder

Solidarische Landwirtschaft Dortmund plant drittes Wirtschaftsjahr

Am Freitagabend trafen sich in der Dortmunder Nordstadt 75 Menschen um das dritte Wirtschaftsjahr der "Produzierenden & Verbrauchenden Gemeinschaft" der Solidarischen Landwirtschaft Dortmund (Solawi Dortmund) zu planen. Produziert wird wie in den vergangenen Jahren auf den Feldern der Kümper Heide in Dortmund-Derne in Zusammenarbeit mit dem Lernbauernhof Schulte-Tigges des Diplom-Geopgraphen und Bau­ernhofpädagogen Elmar Schulte-Tigges. Im Gegensatz zu den beiden Vorjahren bedurfte es keiner...

  • Dortmund-Nord
  • 31.01.16
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

4. Sommerfest „Spaß am BedburgerNass“

Auch wenn der Sonntag nicht gut anfing, ein heftiger Gewitterregen ging nieder und der Rest des Tages heiß und schwül war, ließen sich dennoch viele Besucher nicht davon abhalten das Sommerfest mit Trödelmarkt „Spaß am BedburgerNass“ zu besuchen. Der Förderverein Hallenbad BedburgerNass hatte auch in diesem Jahr wieder einiges für Jung und Alt anzubieten: Etliche Kinderspiele, Hüpfburgen (angeboten durch die Bedburg-Hauer DLRG), Saures und Süßes, Cafeteria, Imbiss, Live-Musik, Eisenbahn und der...

  • Bedburg-Hau
  • 31.08.15
  • 3
Politik
"Wir können alles, nur nicht hexen!" simulieren die Reinigungskräfte einen Schnellputzwettbewerb, um auf die Arbeitsverdichtung in ihrer Branche hinzuweisen. | Foto: Carsten Klink, Dortmund
23 Bilder

"Wir können alles, nur nicht hexen!" - Gewerkschaft fordert erstmalig Tarifvertrag gegen Arbeitsverdichtung

Am 15. Juni begehen die Reinigungskräfte weltweit den Tag der Gebäudereinigung. Vor 25 Jahren haben Gebäudereiniger im Jahre 1990 drei Wochen lang das Geschäftszentrum von Los Angeles (USA) bestreikt. Die US-Polizei griff damals den gewaltfreien Streik an und schlug wahllos auf die Menschen ein. Es kam auf Seiten der Streikenden zu vielen Schwerverletzten, schwangere Frauen verloren ihre ungeboren Kinder. Die staatliche Repression hat die Gebäudereinigerinnen aber nicht davon abgehalten, weiter...

  • Dortmund-City
  • 14.06.15
  • 1
Politik
Neben über 100 KiK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeigten sich auch Vertreter von Attac, der Linkspartei, der SDAJ und natürlich der Gewerkschaft Verdi solidarisch mit dem verfolgten Betriebsratsmitglied Andreas Piezocha. | Foto: Carsten Klink, Dortmund
9 Bilder

Gütetermin: KiK vs. Unbequemer Betriebsrat – KiK-Anwalt gibt Seminare "In Zukunft ohne Betriebsrat" oder "Kündigungsgründe kreativ gestalten"

Vor dem Dortmunder Arbeitsgericht unterstützten über 100 teilweise angereiste KiK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren durch den Textildiscounter "zum Abschuss vorgesehenen" engagierten Betriebsrat Andreas Piezocha bei einem Gütetermin. Nicht alle Unterstützer fanden Einlass ins Gerichtsgebäude. Trotzdem war die Stimmung kämpferisch-optimistisch, man wollte offensichtlich seinen Betriebsrat nicht alleine lassen. Andreas Piezocha soll aus dem Betriebsrat ausgeschlossen werden, da er der...

  • Dortmund-City
  • 10.06.15
  • 4
  • 2
Politik
Insgesamt 827 Millionen Euro gaben Verbraucher und Verbraucherinnen 2014 für Fairtrade-Waren aus, 173 Millionen mehr als im Vorjahr. Ein Plus von 26 Prozent. | Foto: Carsten Klink, Dortmund
37 Bilder

Eine-Welt-Familientag: "Gerechtigkeit ist keine Ansichtssache" - Fairtrade im Westfalenpark

Bei sonnigem aber nicht minder windigem Sommerwetter fand am Sonntag der erste Eine-Welt-Familientag im Dortmunder Westfalenpark statt. Unter dem Motto "Fairstehen, fairbessern, fairbinden" veranstaltete das äußerst agile Informationszentrum 3. Welt und das Agenda-Büro der Stadt Dortmund viele Attraktionen und Informationen rund um die Themenbereiche Fairer Handel, Klima- und Ressourcenschutz sowie Ernährung. Zahlreiche Organisationen und Vereine nutzten die Gelegenheit um auf ihre Projekte...

  • Dortmund-City
  • 31.05.15
  • 2
Politik
"MEAT IS MURDER". Mit einer Art Guerillamarketing machten Unbekannte im Mai in Dortmund an der Ecke Leopoldstraße/Münsterstraße deutlich, was sie so von Fleischkonsum halten. | Foto: Carsten Klink
4 Bilder

Fleischkonsum: WWF für weniger aber dafür besseres Fleisch

Der aktuelle Einkaufsratgeber "Fleisch und Wurst" des Umweltschutzvereins WWF wird eingefleischten Vegetarierinnen oder Veganern vermutlich nicht weit genug gehen. Sicherlich ist er aber ein Schritt in die richtige Richtung, da die beiden goldenen WWF-Regeln lauten: Weniger und dafür besseres Fleisch. "Die Art und Weise wie wir uns ernähren, hat vielfältige und weitreichende Konsequenzen für uns selbst und unsere Umwelt. Wie viel Fleisch und welches Fleisch wir essen, bestimmt dabei maßgeblich...

  • Dortmund-City
  • 16.05.15
  • 1
Natur + Garten
Auch zwei Schweine gehören zu den Bewohnern des Bauernhofes in der Kümper Heide. | Foto: Carsten Klink
10 Bilder

Solidarische Landwirtschaft: Offenes Scheunentor auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges

Die Verbraucher- und Produzentengemeinschaft der Solidarischen Landwirtschaft Dortmund bereitet sich nun auf ihr zweites Erntejahr vor. Auf dem Lernbauernhof des Diplom-Geographen Elmar Schulte-Tigges in der Kümper Heide trafen sich daher die Mitglieder zu einem Tag des offenen Scheunentores. Die alten und dieses Jahr neu hinzugestoßenen Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft (SOLAWI) besichtigten bei gutem Wetter und nicht minder guter Laune den gesamten Hof samt des gemeinsam...

  • Dortmund-Nord
  • 25.04.15
  • 2
Politik
Mitten auf dem Ostenhellweg in Dortmund wurde am Samstag -wie weltweit an über 750 Orten- gegen das geplante Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der EU demonstriert. | Foto: Carsten Klink
16 Bilder

Internationaler Anti-TTIP Aktionstag: Zehntausende demonstrierten - 1.700.000 Unterschriften gegen Freihandelsabkommen

Am Samstag beteiligte sich attac Dortmund mit weiteren Organisationen und Parteien an dem internationalen Anti-TTIP Aktionstag, um einmal mehr auf die Gefahren und Risiken des im geheimen verhandelten Freihandelsabkommen zwischen den USA und Europa hinzuweisen. Der Protest richtete sich auch gegen das vorgesehene Abkommen mit Kanada (CETA) und ein geplantes Dienstleistungsabkommen mit den Vereinigten Staaten (TISA). Bereits am Montag gehen die EU und die USA in die neunte Verhandlungsrunde zum...

  • Dortmund-City
  • 19.04.15
  • 1
  • 3
Kultur
Seit 20 Jahren ist das Immanuel Kant Gymnasium am Grüningsweg in Dortmund Asseln "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". | Foto: Carsten Klink
14 Bilder

Immanuel Kant Gymnasium: 20 Jahre Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Am letzten Freitag endete am Immanuel Kant Gymnasium in Dortmund Asseln die Projektwoche "Wie wollen wir zusammen leben?" mit der Ausstellung und Aufführung der Ergebnisse der durch die Klassen 5 bis 12 erarbeiteten Projekte und Workshops. Seit 20 Jahren ist das Gymnasium am Grüningsweg "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Zentrales Themenfeld war aber nicht nur der Umgang und das Zusammenleben mit Menschen, die aus anderen Ländern und anderen Kulturkreisen zu uns kommen, sondern auch...

  • Dortmund-Ost
  • 15.03.15
  • 2
  • 4
Kultur

Erste Blicke

Wie man sieht, liebe Herrscher und Machthaber dieser Welt, Frieden und Freiheit ist machbar.....wenn man nur will.....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.11.14
  • 2
  • 14
Politik
Den Herrschenden offensichtlich zu unbequem: Den Globalisierungskritiker von Attac wurde vom Finanzamt Frankfurt die Gemeinnützigkeit aberkannt. Der Wind wird rauer.
5 Bilder

Jetzt erst recht: Zivilgesellschaftliches Engagement lässt sich nicht aberkennen! - Frankfurter Finanzamt spricht Attac die Gemeinnützigkeit ab

Das Frankfurter Finanzamt hat dem Trägerverein des globalisierungskritischen Netzwerks Attac die Gemeinnützigkeit entzogen. Die Behörde hält Attac für zu politisch. Nach Ansicht des Finanzamtes setzt Attac in seiner Arbeit mehr auf politische Einmischungen und engagiertes Mitgestalten der Bürgerinnen und Bürger, als es die Abgabenordnung als gesetzliche Grundlage erlaube. Insbesondere im Engagement der Globalisierungskritikerinnen und -kritiker für eine Finanztransaktionssteuer zur Regulierung...

  • Dortmund-City
  • 17.10.14
  • 5
  • 2
Politik
Mit einem Flashmob unter dem Motto "Der EU-Kommission die rote Karte zeigen" demonstrierte die globalisierungskritische Organisation attac in Dortmund vor der Auslandsgesellschaft gegen die Ablehnung der Europäischen Bürgerinitiative gegen das TTIP-Freihandelsabkommen durch die EU-Kommission.
12 Bilder

TTIP-Freihandelsabkommen: attac-Flashmob in Dortmund - Ratsfraktion DIE LINKE & Piraten kündigt lokalen Widerstand gegen EU-Kommissionsentscheidung an

Nachdem am letzten Donnerstag die EU-Kommission überraschend verkündete, die Europäische Bürgerinitiative (EBI) gegen die internationalen Handels- und Investitionsverträge TTIP und CETA nicht zuzulassen, fand am Samstag eine Kundgebung der globalisierungskritischen Organisation attac in Dortmund vor der Auslandsgesellschaft statt. Die rund 50 entschlossenen TTIP-Gegner, die quasi über Nacht zu einem Flashmob mobilisiert werden konnten, zeigten der EU-Kommission die rote Karte und forderten die...

  • Dortmund-City
  • 13.09.14
  • 1
  • 2
Ratgeber
17 Bilder

Voraussichtliches Wetter vom 01.01.-15.01.2014: Ist ein kleiner Wintereinbruch in Sicht?

Kommen wir erstmal zum Silvesterabend. Ihr könnt "böllern" wie Ihr wollt, und das ohne Regen. Die weiteren Aussichten sind sehr sicher: Einen kleinen oder größeren Wintereinbruch wird es nicht geben. Unser Wetter bleibt wie gehabt mit südwestlichen bis westlichen Strömungen meist unangenehm und dazu noch relativ mild für diese Jahreszeit. Eine Vorschau nach dem 15.01.2014 ergibt sich noch nicht, da einige Wettermodelle eine kurze Winterperiode simulieren und andere Wettermodelle das zur Zeit...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.12.13
  • 36
  • 11
Überregionales
9 Bilder

Rausschmiss für mich und für weitere 321 "Festwohnenden" hier auf unsere Freizeitanlage

Wir wohnen hier auf einer Freizeitanlage als Erstwohnsitz. Jetzt will uns das Bauministerium in Düsseldorf die "Erstwohnsitzenden" rausschmeißen, da die Verordnung eines Campingplatzes das nicht zulässt. http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-moers-kamp-lintfort-neukirchen-vluyn-rheurdt-und-issum/aufpassen-bei-zu-viel-freizeit-id8515271.html Dann müssten viele Verordnungen zwischen einer Gemeinde/Stadt für den "Erstwohnsitz auf Campingplätzen" auch geändert werden....

  • Kamp-Lintfort
  • 09.10.13
  • 50
  • 9
Überregionales
6 Bilder

Wie geht es weiter mit der katholischen Kirche? Antwort: Weiterhin "protzen"

Einige von Euch wissen es, wie es mir in der "sogenannten" katholischen Kirche erging. Nein, keine sexuellen Übergriffe, aber im Religionsunterricht, und das jeden Mittwoch. Mir ging es dementsprechend als 6-jähriger bis zum 11. Lebensjahr sehr gut, aber nicht mittwochs im Religionsunterricht, dazu kam Donnerstags die Schulmesse, dazu kam alle 6 Wochen die Beichte, z. B. ob ich "Unschamhaftiges" gemacht hatte und dazu noch jeden Sonntag die Kindermesse. Meine Mutter hatte auch Schuld daran, da...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.10.13
  • 28
  • 5
Überregionales
13 Bilder

Mit dem Rad Berlin-Potsdam Teil 6: Holocaust-Mahnmal

Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen. Darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben“ Diesen Spruch findet man am Beginn des unterirdischen Ort der Information. Raum der Dimensionen In diesem Raum wird die Dimension des Holocaust in allen Ländern unter nationalsozialistischer Herrschaft verdeutlicht. Mehr als 6 Millionen Juden sind von den Nationalsozialisten ermordet worden. Nur wenige konnten Zeugnisse ihres Leidens...

  • Bedburg-Hau
  • 13.08.13
  • 1
Sport
48 Bilder

Formel 1 Zirkus am Nürburgring

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Der Formel 1 Clan breitete seine Arme aus um alle Fans zum Ring zu bitten. Und 65.000 folgten der Einladung. Bei strahlendem Sonnenschein und ca. 25 Grad in der Eifel?! boten die Teams den Zuschauern atemberaubenden Motorsport der Extraklasse. Mit Überholmanövern, dramatischen Boxenstopps und einer sehr spannenden und auch sehr knappen Schlussphase dürften wohl alle sehr zufrieden sein. Zufrieden war am Ende auch Sebastian Vettel, der zum ersten...

  • Düsseldorf
  • 08.07.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

Der "Weihnachtsmann"....

den es eigentlich nach dem neuesten "Wohlstandsbericht" unserer Bundesregierung garnicht gibt oder den es zumindest nicht geben dürfte! Das zweite Bild entstand nur 10m nebem dem "Weihnachtsmann". Ein Schelm, wer Böses dabei denkt....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.12.12
  • 3
Ratgeber
12 Bilder

Wetteraussichten für die zweite Hälfte des Dezembers; besonders meine Einschätzungen für das Weihnachtswetter

Kommen wir erstmal zu unserem Weihnachtswetter 2012: Luftmassengiganten halten auch den Wetterfröschen auf trab, auch einem Hobbymeteorologen. Auf dem Atlantik das riesige Tiefdruckgebiet und östlich davon ein enormes Russlandhoch. Im Moment sieht es so aus, das dieses Russlandhoch sich bereit erklärt, sich diesem Tiefdruckgebiet zu beugen. Nach den gestrigen Wettermodellen sah es so aus, das sich das "Russlandhoch" nach der Abschwächung des Atlantiktiefs stabilisieren wird mit einer...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.12.12
  • 19
Kultur

Bilderrätsel - Was ist das? Oder schon vergessen???

Hätte ich dieses Bild Anfang 1989 als Bildmontage als Zukunftsvision veröffentlicht, hätte man mich wahrscheinlich in eine Anstalt eingewiesen. Heute am 23. Jahrestag der Maueröffnung nimmt dieses Ereignis noch nicht mal mehr die Presse mehr wahr. Wahhhnsinnn.....das Lieblingswort zu dieser Zeit! Einfach vergessen!!!

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.11.12
  • 13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.