Amigonianer

Beiträge zum Thema Amigonianer

Vereine + Ehrenamt
Freudig überreichten der Verein "Schalke blüht auf e.V." einen Spende von 1.000 an die Amigonianer soziale Werke e.V. Foto: Schalke blüht auf e.V.

Engagement zahlt sich auf
"Schalke blüht auf" überreicht Spendencheck an Amigonianer

Der Verein "Schalke blüht auf e.V." übergab am vergangenen Montag, 24. Oktober, einen Scheck in Höhe von 1000 Euro an die Amigonianer für ihre Jugendarbeit im Haus Eintracht. Gelsenkirchen. Im Stadtteil Schalke engagiert sich der Verein "Schalke blüht auf" und möchte den Grilloplatz zusammen mit anderen Institutionen beleben, den Stadtteil weiterentwickeln und die Jugendbildung fördern. Die Amigonianer soziale Werke e.V. ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit, die im...

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.22
LK-Gemeinschaft

Spendenscheck für wichtige Arbeit

Erlös der Verlosung beim Mitarbeiterfest fördert Amigonianer-Angebot Die stolze Summe von 2.500,00 Euro konnte gestern symbolisch die Geschäftsführerin der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, Susanne Minten, an Verantwortliche des „Ukraine Kinder- und Jugendprojekt“ der Amigonianer in Gelsenkirchen überreichen und sich über Art und Inhalt des Projekts informieren. Jan (20), als sogenannter BUFDI im Projekt tätig, brachte es auf den Punkt: „Die Kinder, die mit Familienangehörigen in einer...

  • Gelsenkirchen
  • 15.06.22
Vereine + Ehrenamt
Die Spende überbrachte Astrid Auschner, Vonovia Regionalleiterin Gelsenkirchen/Herne (rechts), dem Amigonianer Soziale Werke e.V., vertreten durch Pater Ralf Winterberg (links), vor dem „Haus Eintracht". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Vonovia / Bierwald

Online-Förderung und Freizeitangebote für Gelsenkirchener Jugendliche
5.000 Euro-Spende für Amigonianer Soziale Werke in Gelsenkirchen von einem Immobilienkonzern

Der Orden der Amigonianer engagiert sich mit Angeboten im Bereich der Jugendsozialarbeit und der Seelsorge für die Menschen im Gelsenkirchener Süden. Auch während der Pandemie unterstützt das Amigonianer-Team Jugendliche pädagogisch und bietet sinnvolle Freizeitangebote an. Astrid Auschner, Vonovia Regionalleiterin, schätzt die Arbeit des Ordens und der Amigonianer Soziale Werke e.V.: „Vonovia hat in Gelsenkirchen rund 3.400 Wohnungen, viele Jugendliche wohnen dort zusammen mit ihren Eltern....

  • Gelsenkirchen
  • 20.01.21
Vereine + Ehrenamt
Im Jugendtreff der Amigonianer in Heßler hat Pater Ralf schon so manche Kickerpartie absolviert und damit bei den Jugendlichen Eindruck gemacht. | Foto: Privat

Amigonianer
Kicker und Kirche

Mahmud hält den Kasten sauber. Und wenn der baumlange Kerl rechts neben ihm die Tore schießt, ist für den Zwölfjährigen die Kicker-Welt in Ordnung. Am Ende steht es 10:3 für das Duo aus dem Jungen mit dem weißen Basecap und dem Mann im grünen Sommerhemd. Dabei haben die Gegner ihnen nichts geschenkt. Seine jahrelange Kicker-, Berufs- und Lebenserfahrung als Priester, Ordensmann und Pädagoge in Kinder- und Jugendheimen kann der über zwei Meter lange Kölner jetzt mitten im Ruhrgebiet einsetzen:...

  • Gelsenkirchen
  • 05.10.19
  • 1
Sport
Foto: Kaemper
11 Bilder

DAGANFUTU: Projekt des Rotary Clubs und der Amigonianer
DAs Ganz ANdere FUßballTUrnier brachte 15.000 Euro ein

Bereits zum neunten Mal veranstaltet der Rotary Club Gelsenkirchen das Fußballturnier DAGANFUTU zur Unterstützung des Projektes „Kids ins Team“, um Kinder aus sozial benachteiligten Familien zu integrieren. Dieses Gemeinschaftsprojekt hat der Rotary Club Gelsenkirchen zusammen mit dem katholischen Orden der Amigonianer 2008 ins Leben gerufen. Beim diesjährigen Kleinfeldturnier waren wieder 19 Teams beteiligt, innerhalb derer ein Spieler nicht älter als 14 Jahre alt sein durfte. 15.000 Euro...

  • Gelsenkirchen
  • 20.06.19
Vereine + Ehrenamt
Der Jugendtreff der Amigonianer feierte seinen 30. Geburtstag mit vielen Gästen im "stadt.bau.raum". Auch Bruder Johannes (rechts) und Bruder Anno (2.v.r.) waren selbstverständlich dabei.  | Foto: Gerd Kaemper

Amigonianer
30 Jahre Jugendtreff

Der Jugendtreff der Amigonianer in der Aldenhofstraße feiert 30. Geburtstag. Grund genug für die katholische Ordensgemeinschaft, zu einer großen Feier in den "stadt.bau.raum" einzuladen. Und sie begrüßten viele Gäste - von Oberbürgermeister Frank Baranowski bis zu Domkapitular Dr. Michael Dörnemann -, die die vielfältige Arbeit der Amigonianer zu würdigen wissen. Pater Johannes entdeckte in den späten 80ern eine neue Aufgabe für die Ordensgemeinschaft, schaute sich in den sozialen Brennpunkten...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.19
LK-Gemeinschaft
Ballettmeisterin Beatrix Zschech freute sich mit ihren Schützlingen Aicha Ibrovic und Josi Skibba über den Besuch in der Show von Stefan Mross. Foto: Privat
2 Bilder

Zwei Mädel aus GE live in der ARD

Seit über einem Jahr studiert Ballettmeisterin Beatrix Zschech mit rund zehn Kindern, die von den Amigonianern im Haus Eintracht an der Grillostraße betreut werden, einmal wöchentlich Tänze ein. Seit 1964 leitet die Bueranerin Zschech das Trixi-Ballett und den Trixi-Mädchenchor. Über 60 Fernsehauftritte haben diese beiden Formationen in den letzten fast drei Jahrzehnten absolviert. Sie waren Gäste unter anderem in der ZDF-Hitparade und der ZDF Weihnachtsshow. Seit zehn Jahren treten sie immer...

  • Gelsenkirchen
  • 21.06.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Über einen Scheck in Höhe von 14.000 Euro konnten sich Pater Alois, Katja Schrader (Leiterin des Jugendtreffs) und Ramazan Inci (Trainer des Teams „Kids ins Team“) sowie viele kleine und große Kicker von den Amigonianern freuen. Den Scheck überreichte Rotary-Präsident Josef Jaeger im Rahmen des rotarischen Abendmeetings. „Erspielt“ wurde dieser Betrag im Rahmen des 6. Daganfutu (DAs Ganz ANdere FUßballTUrnier). | Foto: Gerd Kaemper

Große Freude bei den Amigonianern - "Daganfutu" brachte 14.000 Euro für "Kids ins Team"

Das Geld ist für das Projekt „Kids ins Team“ bestimmt, ein Kooperationsprojekt des Rotary Club Gelsenkirchen und der Amigonianer in Zusammenarbeit mit den beiden Fußballvereinen DJK Adler Feldmark und VFB Gelsenkirchen. Dass dieses Mal so viel Geld zusammenkam, ist auch dem starken Engagement des FC Schalke 04 und seiner 2008 gegründeten Stiftung „Schalke hilft!“ sowie „medicos AufSchalke“ zu verdanken. Zum sechsten Mal fand im Juni „Das Ganz Andere FußballTurnier“ (Daganfutu) statt. Zum ersten...

  • Gelsenkirchen
  • 03.12.16
LK-Gemeinschaft
Hatten auch viel Spaß beim gemeinsamen Bank-Bauen: Kinder der Ferienfreizeit der Amigonianer in Schaven.  Fotos: Privat
2 Bilder

Sommerferien: Die Amigonianer on tour

Unter dem Jahresmotto der Amigonianer “Amigos international” stehen die diesjährigen Sommerferien-Freizeiten. 14 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus dem Jugendhaus Eintracht sind mit ihrer Leiterin Sandra Altmann derzeit in Spanien. Dort treffen sie auf gleichaltrige Jugendliche aus dem Raum Valencia. Gemeinsam gilt es „Gemeinschaft zu stärken, zu festigen und zu leben. Es gilt aber auch die Kultur des anderen zu entdecken und zu verstehen“. Gefördert wird diese Begegnung durch die...

  • Gelsenkirchen
  • 26.07.16
  • 1
Überregionales
Bruder Anno macht mit 83 Jugendlichen aus Lateinamerika und Spanien Station in Gelsenkirchen. Foto: Privat

Wiedersehen mit Bruder Anno

Am Dienstag, 19. Juli, gibt es für viele Gelsenkirchener ein Wiedersehen mit Bruder Anno von den Amigonianern. Im August letzten Jahres ging der beliebte Pater als Novizenmeister in die Kommunität Dos Hermanas bei Sevilla, um zwei junge Novizen an den Orden heranzuführen. Jetzt kommt er erstmals wieder nach Gelsenkirchen. Grund seiner Rückkehr: Bruder Anno begleitet eine Gruppe von 83 Jugendlichen aus Lateinamerika und Spanien, die auf ihrem Weg zum diesjährigen Weltjugendtag in Krakau in...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
In einer großen Runde sitzen die Feriencamper am Tisch und üben sich in der deutschen Sprache. Dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt, sorgen Andrea König und Sinja Behler, die für Auflockerung sorgen. Fotos: Gerd Kaemper
3 Bilder

Lerncamp für rumänische und bulgarische Kinder

„K-r-ö-t-e“ oder besser Kröte war ein gar nicht so einfaches Wort, das Naomi aber sehr gut buchstabieren konnte. Solchen und anderen sprachlichen Herausforderungen stellten sich in der ersten Ferienwoche rumänische und bulgarische Kinder im Jugendhaus Eintracht der Amigonianer. Deutsche Sprache - schwere Sprache „Deutsche Sprache - schwere Sprache“, diese Erfahrung müssen die zehn- bis zwölfjährigen Schülerinnen und Schüler machen, die die internationalen Förderklassen der Hauptschule an der...

  • Gelsenkirchen
  • 09.10.15
Sport
Selfie für den guten Zweck! Kevin-Prince Boateng machte nach seiner Ankunft zunächst ein Foto von den Kindern und sich. | Foto: Gerd Kaemper
3 Bilder

Schalke-Profis zu Gast im Amigonianer-Schülertreff

Der Schülertreff der Amigonianer an der Hauptschule Grillostraße ist um 1.904 Euro reicher. Am Donnerstag überreichten Schalke-Profis im Namen von Schalke hilft! einen überdimensional großen Scheck an die Jugendhilfe-Einrichtung. Sechs Profis und zwei Trainer vom Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 waren nach dem Vormittags-Training an der Arena zur Grillostraße gekommen. Kevin-Prince Boateng, Christian Fuchs, Kaan Ayhan, Max Meyer, Tranquillo Barnetta, Felipe Santana, Co-Trainer Attilio...

  • Gelsenkirchen
  • 23.01.15
Kultur
Foto: Ralf Nattermann
23 Bilder

Ein großes Herz für die Kinder

haben die Amigonianer, die an der Aldenhofstraße ihren Jugendtreff betreiben. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Ordens der Amigonianer in Deutschland veranstalteten die Gelsenkirchener Amigonianer ein buntes „amigó-Fest“ mit einem festlichen Open-Air-Gottesdienst, den Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck zelebrierte. Doch die Amigonianer wären nicht sie selbst, wenn es nicht anschließend ein buntes Treiben für die Kinder, aber auch die Erwachsenen rund um den Jugendtreff gegeben hätte....

  • Gelsenkirchen
  • 24.09.12
  • 1
Kultur
Foto: Gerd Kaemper

AG 80 stellte sich vor

Über die Förderung von Kindern wird viel geredet. Es wird aber auch viel getan. So haben sich verschiedene Gelsenkirchener Akteure zur AG 80, einer Arbeitsgemeinschaft der offenen Kinder- und Jugendarbeit zusammengeschlossen, um ihrer Zielgruppe mehr non-formale Bildung, Partizipation, Medienarbeit, kreative Freizeitgestaltung und vieles mehr zu bieten. Am Samstag (11.) stellte die AG 80 nun ihre Arbeit im Rahmen einer Uraufführung zweier von Kindern und Jugendlichen selbst erstellten Filme in...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.12
Kultur

Kalender zeigt Katholische Jugendarbeit in Gelsenkirchen: Schwarz-Weiß-Fotografien geben authentischen Einblick

Ob Weltjugendtag bei den Amigonianern, Bezirkspfingstlager der Pfadfinder, Sozialaktion der Pfarrei St. Joseph und des Philipp-Neri-Zentrums oder Ferienprogramm der Mobilen Jugendarbeit: Das Jahr 2011 bot vielfältige Möglichkeiten für Schnappschüsse von jungen Gesichtern in und aus Gelsenkirchen. Versammelt finden sich die authentischen und emotionsstarken Schwarz-Weiß-Fotografien auch 2012 im Foto-Kalender „Katholische Jugendarbeit in Gelsenkirchen“. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend...

  • Gelsenkirchen
  • 01.12.11
Überregionales
Amigonianer aus Nicaragua, Spanien, Costa Rica, Bolivien und Deutschland werden von Bürgermeister  Klaus Hermandung im Theater-Café des Musiktheater im Revier empfangen. Foto: Gerd Kaemper

¡Adiós amigos!

Als geschlossene Einheit in roten T-Shirts kamen die Amigonianer zum Empfang der Stadt Gelsenkirchen. Sie sind aus vier verschiedenen Ländern angereist. Gemeinsam mit den deutschen Jugendlichen geht es zum Weltjugendtag nach Madrid. Seit Dienstag (3.) waren die jugendlichen Gläubigen in Gelsenkirchen zu Besuch. Am gestrigen Dienstag (10.) ging die Reise dann gemeinsam mit 300 Jugendlichen aus dem Bistum Essen weiter nach Valencia in Spanien. Dort werden sie gemeinsam eine Woche verbringen, bis...

  • Gelsenkirchen
  • 10.08.11
Kultur

Gelsenkirchener beim Weltjugendtag in Spanien

Dienstagmorgen bricht eine 55-köpfige Gruppe Gelsenkirchener Jugendlicher zum Weltjugendtag in Spanien auf. Sie nehmen zunächst an den landesweiten „Tagen der Begegnung“ und danach an der zentralen Veranstaltung in Madrid teil. Zu Gast sind die Jugendlichen in Valencia beim Orden der Amigonianer, der auch in Gelsenkirchen offene Jugendangebote in Schalke und der Feldmark betreibt. Zu der Gruppe gehören Jugendliche aus den Gelsenkirchener Gemeinden, darunter Messdiener und Firmbewerber sowie aus...

  • Gelsenkirchen
  • 07.08.11
Kultur

Mit jungen Gesichtern durch das Jahr 2011: Katholische Jugend stellt Kalender vor

Junge Gesichter aus Gelsenkirchen sind auch 2011 treue Begleiter durch das Jahr. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), die Katholische Jugendsozialarbeit (KJS gGmbH), das Philipp-Neri-Zentrum, sowie die Amigonianer stellten jetzt den Kalender “Katholische Jugendarbeit in Gelsenkirchen 2011" vor. Die emotionsstarken Schwarz-Weiß-Fotos bilden junge Menschen aus den katholischen Jugendverbänden, Impressionen aus dem Jugendtreff der „Amigos“ und Eindrücke der Arbeit des Förderkorbs und...

  • Gelsenkirchen
  • 20.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.