AMEOS

Beiträge zum Thema AMEOS

Ratgeber

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Straffungsoperationen nach oder ohne Gewichtsabnahme

Mit dem Begriff „plastische Chirurgie“ wird häufig die rein ästhetische Schönheitschirurgie verbunden. Doch gibt es auch plastisch-chirurgische Eingriffe, die zur Verbesserung der Lebensqualität unumgänglich sind. Dies kann nach übermäßiger Gewichtsabnahme oder auch bei altersbedingt erschlafftem Gewebe, vor allem an Bauch, Oberschenkel, Oberarmen oder dem Gesäß, der Fall sein. Betroffen sind Männer und Frauen gleichermaßen. Nicht nur die Lebensqualität und das Selbstwertgefühl der Betroffenen...

  • Oberhausen
  • 23.04.23
Ratgeber

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Brustschmerz: Die Behandlung von Herzkranzgefäßen

Schmerzen und Engegefühl in der Brust können Anzeichen für eine Angina pectoris (Durchblutungsstörung des Herzens) sein. Zwar können auch Rücken- oder Magenprobleme Schmerzen in der Brust verursachen, aber allzu häufig werden deutliche Warnsignale für einen Herzinfarkt unterschätzt. Betroffene und ihr Umfeld sollten unverzüglich reagieren, denn schnelles Handeln kann Leben retten. In seinem Vortrag am Dienstag, den 25. April um 17.30 Uhr informiert PD Dr. Thomas Butz, Chefarzt der Klinik für...

  • Oberhausen
  • 17.04.23
Ratgeber

AMEOS
Neu: Termine online buchen mit Doctolib im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen

Die Terminbuchung ist für Patientinnen und Patienten im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen seit dem 3. April 2023 für viele medizinische Fachabteilungen einfacher: Dank einer neu eingeführten und onlinebasierten Terminbuchungssoftware können auch außerhalb der Sekretariatszeiten Termine gebucht, verschoben oder abgesagt werden. Über das Online-Portal www.doctolib.de oder die Doctolib-App können Patientinnen und Patienten jetzt schnell und einfach Termine rund um die Uhr online buchen und...

  • Oberhausen
  • 17.04.23
Ratgeber

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Endoprothetik an Hüfte und Knie bei Arthrose

Aufgrund der hohen Nachfrage: Weiterer Termin Donnerstag, 20.April 2023 Gelenkbeschwerden, wie Hüft- und Kniearthrose, verhindern häufig eine unbeschwerte Mobilität. Starke Schmerzen schränken die eigene Beweglichkeit und damit auch das soziale Leben enorm ein. Betroffene beschäftigen deshalb häufig viele Fragen: Kann die Beweglichkeit der Gelenke wieder völlig hergestellt werden? Wann ist der bestmögliche Zeitpunkt für einen operativen Eingriff? Gibt es Alternativen zur Operation? Darüber...

  • Oberhausen
  • 12.04.23
Ratgeber

kostenfreier Kurs Pflege von Demenzerkrankten
Diagnose Demenz: Kurs für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten

Wird bei einem Menschen eine Demenzerkrankung festgestellt, gehen sowohl der Betroffene als auch die Familie durch ein Wechselbad von Gefühlen. An Demenz erkrankte Menschen benötigen im täglichen Leben besondere Aufmerksamkeit und Zuspruch. Umso wichtiger ist es, sich gut zu informieren und sich rechtzeitig Unterstützung zu holen. Um Angehörigen von Demenzerkrankten das Rüstzeug mitzugeben, gut mit der Situation umgehen zu können, bietet das AMEOS Klinikum St. Josef Oberhausen (Mülheimer Straße...

  • Oberhausen
  • 27.02.23
Wirtschaft
Milena Kolb von AMEOS überreicht Friedhelm Bever von der Tafel Oberhausen den Spendenscheck. | Foto: Annette Kary

Hilfe für die Tafel in Oberhausen
AMEOS spendet 1000 Euro

Immer mehr Menschen suchen bei der Tafel Oberhausen Unterstützung. Viele von ihnen kommen aus der Ukraine, sie sind vor dem Krieg geflohen, um sich und ihre Kinder in Sicherheit zu bringen. Doch auch die gestiegenen Preise und die Sorge um die hohen Energiekosten lassen die Schlangen vor der Tafel stetig länger werden. Gleichzeitig sinkt die Spendenbereitschaft und finanzielle Unterstützung wird dringend benötigt. Die AMEOS Einrichtungen Oberhausen spendeten deshalb 1000 Euro und...

  • Oberhausen
  • 04.01.23
Ratgeber
Das AMEOS Klinikum St.Clemens Oberhausen informiert zum bundesweiten Gefäßtag über Gefäßkrankheiten. | Foto: AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven

Das St. Clemens Oberhausen klärt auf
Gefäßtag im AMEOS Klinikum

Am Samstag, 5. November, ist bundesweiter Gefäßtag der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin. Auch das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen beteiligt sich mit einem Aktionstag von 9 bis 12Uhr im Erdgeschoss. Hoher Blutdruck, Kalkablagerungen in den Gefäßen, Diabetes, jahrelanges Rauchen, Übergewicht und zu hohe Blutfettwerte sind häufig Ursachen für krankhafte Erweiterungen und Verengungen der Schlagadern. Oft bleibt die Erkrankung unerkannt, weil Betroffene keine...

  • Oberhausen
  • 30.10.22
Kultur
Helene König wird 106 Jahre alt.
Foto: AMEOS

Besonderer Geburtstag im St. Clemens
Kuchen-Königin wird 106

Am Mittwoch, 17. August, kam Stadtteilbürgermeister Werner Nakot in das AMEOS Pflege Zentrum St. Clemens Oberhausen, um der ältesten Oberhausener Bürgerin zu ihrem 106. Geburtstag zu gratulieren. Helene König lebt seit acht Jahren in der Einrichtung und fühlt sich dort sehr wohl. Mit dem Rollator schafft sie noch kurze Wege, zum Beispiel zu ihrem Balkon. Sie spielt gerne Karten und ihre Glückwunschkarten liest sie noch alle selbst. Das Café König in der Bahnhofstraße hat die Sterkraderin...

  • Oberhausen
  • 19.08.22
  • 1
Politik

Ameos
Einigkeit macht stark - Assistenzärzte kündigen gemeinsam -

Personalmangel im Gesundheitswesen ist ein verbreitetes Problem – nicht nur in Deutschland auch in der Schweiz.  Schweizer lassen sich Deutsche Verhältnisse nicht bieten!Aufgrund von Personalmangel und Stellenkürzungen mussten sie regelmäßig mehr als die gesetzlich festgelegten 50 Wochenstunden arbeiten. Obendrein wurden Ihnen die vereinbarten Weiterbildungen für Ärzte in den vergangenen zwei Jahren weitestgehend gestrichen. Dass im Kampf gegen schlechte Arbeitsbedingungen noch immer die...

  • Oberhausen
  • 18.08.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Neues Angebot von AMEOS
Zur Kurzzeitpflege nach Osterfeld

Im AMEOS-Klinikum St. Marien in Osterfeld ist zu Monatsbeginn eine neue Kurzzeitpflegestation eröffnet worden. In Rekordzeit sind notwendige Umbau- und Modernisierungsarbeiten vorgenommen worden, um die Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Klinikums für 14 Kurzzeitpflegegäste mit Speisesaal, Aufenthaltsraum und Wohnküche vorzubereiten. Die Nachfrage ist groß. Schon zum Startschuss gab es etliche Anfragen. Denn in diesem Versorgungsbereich gibt es große Engpässe. „Das neue Angebot ist nicht nur...

  • Oberhausen
  • 15.06.22
Ratgeber
Freuen sich über die Hilfsbereitschaft Oberhausener Bürger. v.l.: Feuerwehr-Chef Jürgen Jendrian, Oberbürgermeister Daniel Schranz, André auf der Heiden, „Oberhausen hilft e. V.“, Michael Reindl, AMEOS Einrichtungen Oberhausen, und Desbina Kallinikidou, Büro für Interkultur vor den Hilfsgütern.
 | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne.

20 Tonnen Hilfsgüter für Saporishja
Riesige Welle der Hilfsbereitschaft

Der Krieg in der Ukraine hat auch in Oberhausen eine riesige Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst - vor allem für die Menschen in Saporishja, der Partnerstadt Oberhausens. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Oberhausen hilft“ und den AMEOS Einrichtungen Oberhausen hat die Stadt kürzlich einen Hilfsgütertransport nach Saporishja auf den Weg gebracht: Rund 20 Tonnen Hilfsgüter, darunter Medikamente, medizinische Produkte und Lebensmittel, werden von einer Spedition zu einem Umschlaglager nach...

  • Oberhausen
  • 15.03.22
  • 1
Politik

Gewinnstreben vor Gesundheitsschutz
Kliniksterben hält an

Lobbyisten bedienen das Mantra der Klinikschließungen, allen voran die Bertelsmann Stiftung. Stoppen wir das Gewinnstreben vor Gesundheitsschutz.›› Wir brauchen mehr Spezialisierung und mehr Zentralisierung.« AOK-Vorstand Martin Litsch. Kleinere Kliniken auf dem Land und am Stadtrand können »es« angeblich nicht. Planbare Spezialoperationen werden schon heute meist in Spezialkliniken vorgenommen. Die Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung verlieren dadurch nicht ihre Berechtigung. Wie...

  • Düsseldorf
  • 26.03.21
Reisen + Entdecken
Stv. Krankenhausdirektor Manuel Bäuerle (r.), ärztliche Direktor PD Dr. med. Thomas Butz und der stv. ärztliche Direktor Michael Reindl begrüßen den neuen Krankenhausdirektor Dr. med. Osman Mersinli (2.v.l.) und den Pflegedirektor Stephan Schenk (2.v.r.) zur ersten Sitzung des neu aufgestellten Direktoriums.  | Foto: AMEOS

AMEOS Klinika Oberhausen
Das Direktorium stellt sich neu auf

Die AMEOS Klinika Oberhausen haben seit dem 2. November zwei Führungspositionen neu besetzt.  Dr. med. Osman Mersinli startet als Krankenhausdirektor und Stephan Schenk ist neuer Pflegedirektor. Neuer Krankenhausdirektor ist Dr. med. Osman Mersinli. Der 48-jährige Facharzt für Innere Medizin und Gesundheitsökonom mit fundierten Kenntnissen in der operativen Führung und strategischen Entwicklung von Krankenhäusern war zuletzt als Geschäftsführer bei einem privaten Krankenhausträger tätig. Dr....

  • Oberhausen
  • 16.11.20
Politik

Lokalpolitik
OfB fordert Runden Tisch zur Gesundheitspolitik

Die Ratsgruppe Offen für Bürger (OfB) begrüßt in erster Linie die Sicherheit der Arbeitsplätze durch die bevorstehende Übernahme der Katholischen Kliniken (KKO) durch den privaten Schweizer Dienstleister Ameos. „Nach den Hiobsbotschaften der letzten Wochen ist damit ein wenig Hoffnung am Horizont“, ist Ratsherr Albert Karschti erleichtert. „Wir müssen aus den Fehlern lernen, damit die Patientenversorgung zukünftig nicht in Gefahr gerät“, mahnt der Gesundheitsexperte der OfB und fordert dafür...

  • Oberhausen
  • 12.11.19
Politik

„KKO Gruppe und über 2000 Arbeitsplätze bleiben erhalten“
KKO bleibt erhalten

Das Katholische Klinikum Oberhausen (KKO) hat einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg der Gesundung erreicht: Die Schweizer AMEOS Holding AG übernimmt das KKO einschließlich der Altenhilfe und der Serviceeinheiten. Die KKO bleibt als Unternehmensgruppe ebenso erhalten wie die über 2000 Arbeitsplätze. Das in Deutschland, der Schweiz und Österreich tätige Gesundheitsunternehmen hat mit Zustimmung des Gläubigerausschusses eine Investorenvereinbarung unterschrieben. Bis zur Genehmigung durch das...

  • Oberhausen
  • 08.11.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.