AMEOS

Beiträge zum Thema AMEOS

Ratgeber
Oberbürgermeister Daniel Schranz eröffnete die Veranstaltung und schaute auch bei uns vor | Foto: AMEOS Oberhausen

Sommerfest für ältere Menschen
AMEOS Einrichtungen präsentieren sich beim Sommerfest in Sterkrade

Netzwerk Demenz, Verein Lebensqualität bei Demenz e. V. und Sozialplanung für Seniorinnen und Senioren der Stadt Oberhausen haben am Freitag, 28.6.24 zum Sommerfest für ältere Menschen eingeladen. Selbstverständlich waren die AMEOS Einrichtungen Oberhausen in Sterkrade vor dem Technischen Rathaus gerne dabei. Bei strahlendem Sonnenschein gab es von den AMEOS Pflege Zentren Oberhausen ein tolles Mitmach-Angebot und Beratung zu Themen wie Pflegebedarf und Gesundheit. Mitarbeitende des AMEOS Reha...

  • Oberhausen
  • 05.07.24
Ratgeber
Künstliche Gelenke können für eine unbeschwerte Mobilität sorgen. | Foto: AMEOS

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Künstliche Gelenke (Endoprothetik) an Hüfte und Knie

Gelenkbeschwerden, wie Hüft- und Kniearthrose, verhindern häufig eine unbeschwerte Mobilität. Starke Schmerzen schränken die eigene Beweglichkeit und damit auch das soziale Leben enorm ein. Betroffene beschäftigen deshalb häufig viele Fragen: Wann ist der bestmögliche Zeitpunkt für einen operativen Eingriff? Kann die Beweglichkeit der Gelenke wieder völlig hergestellt werden? Gibt es Alternativen zur Operation? Dr. Michael Strelow, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie klärt in...

  • Oberhausen
  • 24.06.24
  • 1
Ratgeber
Durchweg positives Feeback von den MFA, die das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen besucht haben | Foto: AMEOS Klinika Oberhausen

Tolle Veranstaltung bei AMEOS Oberhausen
MFA besuchen das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen

Medizinische Fachangestellte (MFA) hatten die einzigartige Gelegenheit, das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen zu besuchen und das Haus aus der Perspektive eines Patienten zu erkunden. Besonders interessant war für die Teilnehmerinnen, den Operationsbereich und den Kreißsaal sowie den Bereich der orthopädischen Reha kennenzulernen. Das Treffen war äußerst erfolgreich und spannend, da die MFA einen tieferen Einblick in die Abläufe und die Patientenversorgung des Krankenhauses erhalten haben....

  • Oberhausen
  • 20.06.24
  • 1
Ratgeber
Aktivkurse für Mitarbeitende sind ein wichtiger Faktor für ihre Gesundheit und Zufriedenheit und fördern den Teamgeist. | Foto: AMEOS Einrichtungen Oberhausen

AMEOS Reha Zentrum Oberhausen mit neuem Angebot
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) für Unternehmen

AMEOS Reha Zentrum Oberhausen: Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) für Unternehmen neu im Programm Das AMEOS Reha Zentrum Oberhausen hat sein Leistungsportfolio um das Angebot Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) erweitert. Ab sofort können Unternehmen für ihre Mitarbeitenden Kurspakete buchen, die sich auf eine Förderung der Mitarbeitendengesundheit konzentrieren. Das Angebot umfasst die Themenbereiche Bewegung und Seelische Gesundheit und zielt darauf ab, die körperliche Vitalität der...

  • Oberhausen
  • 18.06.24
  • 1
Ratgeber

Aktion: AMEOS Klinika und Stadt Oberhausen
Gemeinsam gegen Schlaganfall

Stadt Oberhausen und AMEOS mit gemeinsamer Aktion zur Schlaganfall-Prävention. Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ steht am 22. Mai von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Sterkrader Markt, in der Bahnhofstr., nahe dem Technischen Rathaus. Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – gesundheitliche Aufklärung kann Leben retten. Die AMEOS Einrichtungen Oberhausen und die Stadt Oberhausen engagieren sich aktiv, um einer der gefährlichsten Volkskrankheiten mit...

  • Oberhausen
  • 14.05.24
  • 1
Kultur
Ina und Nina, die Zwillings-Kinderkrankenschwestern versorgen die Neugeborenen Zwillings-Jungs Besjano und Eruest | Foto: AMEOS Klinika Oberhausen

Zwillinge im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Nach Zwillingsgeburt versorgen Krankenschwestern Zwillinge die Neugeborenen

Nach der Zwillingsgeburt per Kaiserschnitt im AMEOS Klinik St. Clemens Oberhausen am vergangen Montag werden die beiden Babys von einem engagierten Team aus Hebammen, Ärzten und Schwestern betreut. Darunter auch die examinierten Kinderkrankenschwestern Ina und Nina, selbst Zwillinge aus Oberhausen. Eruest kam mit einer Größe von 45 Zentimetern und einem Gewicht von 2580 Gramm zur Welt. Sein jüngerer Bruder Besjano folgte nur eine Minute später. Er war bei der Geburt 46 Zentimeter groß und wog...

  • Oberhausen
  • 03.05.24
  • 2
Ratgeber
Die Schüler lernen die Bedeutung der OP-Schleuse kennen | Foto: AMEOS Einrichtungen Oberhausen

Boys' Day im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Ein Vormittag im Krankenhaus

Jugendliche lernen am Boys’ Day im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen Pflegeberufe kennen Was passiert an der OP-Schleuse und wie werden die medizinischen Geräte auf der Intensivstation richtig bedient? Diese und viele weitere Fragen wurden Schülern am Boys’ Day im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen beantwortet. Während einer Krankenhaus-Rallye lernten sie die Vielfalt der Berufe im medizinisch-pflegerischen Bereich sowie erste Grundlagen der Pflegearbeit kennen. Mitarbeitende aus der...

  • Oberhausen
  • 26.04.24
  • 1
Ratgeber

Jobmesse CentrO Oberhausen
AMEOS Klinika sind Aussteller bei der Azubi- und Jobmesse im CentrO

Bei der Ausbildungs- und Jobmesse  am Freitag, 26.4.2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr präsentieren sich auch die AMEOS Klinika Oberhausen als Aussteller im CentrO. Vor allem junge Menschen haben die Chance, sich über die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu informieren. Im persönlichen Gespräch berät das Team vor Ort gerne über Karrieremöglichkeiten und erläutert die Vielfältigkeit des Berufsalltags. Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen, vorbei zu kommen!

  • Oberhausen
  • 25.04.24
  • 1
Ratgeber

Boys Day 25.4.2024
Krankenhaus-Rallye in den AMEOS Einrichtungen Oberhausen

In einer Krankenhaus-Rallye im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen haben Schüler die Möglichkeit,  die Vielseitigkeit des pflegerischen / therapeutischen Berufs kennenzulernen. Dabei können sie den Mitarbeitenden über die Schulter gucken und selbst aktiv werden.  Die Schüler erfahren zum Beispiel welche Aufgaben ein Ergotherapeut, ein Pflegefachmann in der Notaufnahme oder ein Motopäde hat.  Es gibt noch freie Plätze! Anmeldung und weitere Informationen über die...

  • Oberhausen
  • 18.04.24
  • 1
Sport

Gesundheitskurse
Fit in den Frühling - Mit Pilates und Co im AMEOS Reha Zentrum Oberhausen

Das AMEOS Reha Zentrum Oberhausen in Sterkrade bietet ab Ende April Gesundheitskurse für alle an, die ihre Gesundheit im Blick haben und sportlich aktiv sein möchten. Das neue Angebot startet mit Kursen in Pilates und Functional Fitness. Mit Pilates werden die tiefen Muskeln gestärkt, die Kraft, Flexibilität und Koordination positiv beeinflussen. Beim Functional Training werden Fitnessübungen mit Gerätetraining kombiniert, um den Bewegungsapparat zu stärken. Die Kurse umfassen zehn Einheiten à...

  • Oberhausen
  • 17.04.24
  • 1
Ratgeber

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Früherkennung rettet Leben

Darmkrebs ist noch immer die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland. Die Kosten für Untersuchungen zur Vorsorge, wie einer Darmspiegelung, werden zwar von den Krankenkassen übernommen, dennoch werden diese Angebote noch immer nicht ausreichend in Anspruch genommen. Im Darmkrebsmonat März steht daher die Aufklärung an erster Stelle. Im Rahmen des AMEOS GesundheitsForums Oberhausen findet am Dienstag, 26.3.24 ab 17:30 Uhr in der Cafeteria des AMEOS Klinikums St. Clemens Oberhausen,...

  • Oberhausen
  • 25.03.24
  • 1
Ratgeber

Diagnose Demenz:
Kurs für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten

Wird bei einem Menschen eine Demenzerkrankung festgestellt, gehen sowohl der Betroffene als auch die Familie durch ein Wechselbad von Gefühlen. An Demenz erkrankte Menschen benötigen im täglichen Leben besondere Aufmerksamkeit und Zuspruch. Umso wichtiger ist es, sich gut zu informieren und sich rechtzeitig Unterstützung zu holen. Um Angehörigen von Demenzerkrankten das Rüstzeug mitzugeben, gut mit der Situation umgehen zu können, bietet das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen (Wilhelmstr....

  • Oberhausen
  • 21.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Das AMEOS-Desaster
Perfekte Nachbarschaftshilfe dringend angesagt.

Die ambulante Pflegemarkt in Oberhausen gerät mehr und mehr ins wanken und schwanken. Bezug nehmend auf mein, seit dem 15. Sept. 2023 wiederholt vorgetragene - unerwidert gebliebene - Antrag sehe ich nunmehr einen nahezu unabweisbaren Anlass Ihre Prüfungsverfahren wohlwollend abzuschließen, als effektiv wirksame Hoffnungsschimmer, um die pflegesensible Versorgungsengpässe @Bedside im Sektor Homecare in OB zumindest etwas abzumildern. 50 Mitarbeiter, die im Auftrag der AMEOS-Gruppen einen...

  • Oberhausen
  • 16.02.24
  • 1
Politik
Ob nun die Gremienvertreter hellhörig werden. In den stationären Einrichtungen gibt es einen Bewohnerbeirat, der Stellung zu neuen Erhöhungen nehmen kann und soll ( 85 SGB XI)

SGB XI, SGB V ambulante Pflegedienste
Ameos schließt mobilen Pflegedienst

Wieder zeigt sich, die Pflege ist ein Wirtschaftsfaktor und kein soziales Angebot. Ameos der Konzern aus der Schweiz, kennt sich mit Geld aus und rettet sich auf Kosten von Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen. Streichliste des Klinikbetreibers Ameos in Oberhausen wird länger. Mobile Pflege schließt, betroffen: 250 Pflegebedürftige und 50 Mitarbeiter. So die Tagespresse vom 10.2.24. Leider hat nicht jeder das Geld für die Tageszeitung. Ein Träger mit zwei Standorten in Oberhausen,...

  • Oberhausen
  • 11.02.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
Grüne Damen und Herren engagieren sich seit 40 Jahren im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen | Foto: AMEOS/O. Lang

Ehrenamt
40 Jahre Grüne Damen und Herren im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen

Im Dienst der Patientinnen und Patienten sind die Grünen Damen und Herren als christliche Krankenhaushilfe in Sterkrade seit 40 Jahren aktiv. Sie sind der gute Geist im heutigen AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen. Zehn Damen und ein Herr besuchen jede Woche Patientinnen und Patienten auf Station. Sie stellen sich vor, erledigen kleine Besorgungen, leisten Gesellschaft, bieten das Gespräch an, hören zu. „Einsamkeit ist das Thema der Zeit“, sagt Leiterin Petra Jonas. „Die meisten Patientinnen...

  • Oberhausen
  • 26.01.24
  • 1
Politik
AMEOS Gruppe mit klarem Bekenntnis

Klares Bekenntnis
AMEOS Gruppe lebt Vielfalt und Toleranz

Die AMEOS Gruppe unterstützt und teilt das Bekenntnis der Menschen, die zu Hundertausenden auf die Strasse gehen, um für Toleranz und gegen Rechts zu demonstrieren. Auch die AMEOS Einrichtungen Oberhausen positionieren sich eindeutig gegen jede Form der Ausgrenzung und Herabwürdigung von Menschen in unserer Gesellschaft. Vielfalt macht den Unterschied – das wissen wir als Unternehmen der Gesundheitsbranche. Unsere Mitarbeitenden aus vielen verschiedenen Ländern arbeiten gemeinsam mit...

  • Oberhausen
  • 25.01.24
  • 1
Kultur
Kinder der Gemeinde St. Clemens bringen Segensgrüße  | Foto: AMEOS

Sternsinger im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen

Mit gebastelten Sternen in der Hand und selbstgenähten, königlichen Gewändern über den Schultern, besuchten die Sternsinger die Patientinnen und Patienten des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen. Die Kinder der katholischen Gemeinde St. Clemens brachten ihren Segen sangen Lieder und sammelten Spenden für Kinder in Not.

  • Oberhausen
  • 09.01.24
  • 1
Ratgeber

Terminankündigung
Diagnose Demenz: Neue Kurse für pflegende Angehörige

Wird bei einem Menschen eine Demenzerkrankung festgestellt, gehen sowohl der Betroffene als auch die Familie durch ein Wechselbad von Gefühlen. An Demenz erkrankte Menschen benötigen im täglichen Leben besondere Aufmerksamkeit und Zuspruch. Umso wichtiger ist es, sich gut zu informieren und sich rechtzeitig Unterstützung zu holen. Um Angehörigen von Demenzerkrankten das Rüstzeug mitzugeben, gut mit der Situation umgehen zu können, bietet das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen (Wilhelmstr....

  • Oberhausen
  • 04.01.24
  • 1
Ratgeber
Carola Münch-Vanderhenst, Leiterin des AMEOS Reha Zentrum Oberhausen und der Leiter der kardiologischen Reha Dr. med. Valon Redzepi

Bestätigung der erfolgreichen Arbeit
AMEOS Reha Zentrum Oberhausen erfolgreich rezertifiziert

„Immer besser werden“ – das haben sich Carola Münch-Vanderhenst, Leiterin des AMEOS Reha Zentrums Oberhausen, der Ärztliche Leiter der Kardiologischen Reha Dr. med. Valon Redzepi und Dr. Kathrin Bernau, Ärztliche Leiterin der Orthopädischen Reha, zum Ziel gesetzt. Das Institut für Auditierung und Zertifizierung (Infaz) bestätigte kürzlich die Gültigkeit der hohen internen Qualitätsmaßstäbe im Rahmen einer Rezertifizierung. Die externen Gutachter kamen zu dem Ergebnis, dass die Strukturen und...

  • Oberhausen
  • 19.12.23
  • 1
Ratgeber
Superheld-Nikolaus überrascht die kleinen Patientinnen und Patienten im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen | Foto: AMEOS

Spektakuläre Abseilaktion
Nikolaus Superhelden seilen sich vom AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen ab

Nikolaus Superhelden von den Höhenrettern der Oberhausener Feuerwehr seilten sich vom Dach des AMEOS Klinikums St. Clemens Oberhausen auf die Kinderstation ab. Die kleinen Patientinnen und Patienten staunten nicht schlecht, als plötzlich aus luftiger Höhe kommend der Nikolaus als Superman mit Geschenken auf dem Balkon der Kinderstation stand. „Eine tolle Aktion, die die Kinder und ihre Eltern zum Strahlen gebracht hat“, freut sich Dr. Jan-Ulrich Schlump, Chefarzt der Klinik für Kinder- und...

  • Oberhausen
  • 06.12.23
  • 2
Ratgeber

Altersmedizin
Schluckstörung im Alter - Vortrag zu Gefahren und Behandlung

Im Alter lassen Geruchs- und Geschmackssinn nach, auch das Schlucksystem altert. Doch wenn trockene Schleimhäute oder das fehlende Zusammenspiel aus Nerven und Muskeln dafür sorgen, dass Nahrung und Flüssigkeit stecken bleiben oder in die Luftwege gelangen, ist Gefahr in Verzug. Warum eine Lungenentzündung, Mangelernährung oder Austrocknung dann drohen, erläutert Dr. med. Janine Apitz, Ärztliche Leiterin der Geriatrie im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen in ihrem Vortrag. Außerdem geht sie...

  • Oberhausen
  • 22.11.23
  • 1
Ratgeber
Mitarbeitende der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen machen auf den Welt-Frühgeborenen-Tag aufmerksam | Foto: AMEOS

Welt-Frühgeborenen-Tag
Gemeinsam für die Allerkleinsten - AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen engagiert

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am 17. November, war es den Mitarbeitenden der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Neugeborenen-Intensivstation im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen wichtig, auf die Bedürfnisse der Allerkleinsten aufmerksam zu machen. Auf der ganzen Welt werden unter dem Motto „Purple for Preemies“ verschiedene Aktionen mit der Farbe Lila durchgeführt, um die Öffentlichkeit für das Thema Frühgeburt zu sensibilisieren. Die Farbe Lila steht für Sensibilität und...

  • Oberhausen
  • 17.11.23
  • 1
Ratgeber

Herzwochen: Kostenfreie Vortragsabende
Herzkrank? Wie schützt man sich vor dem plötzlichen Herztod?

Anlässlich der Herzwochen im November referiert PD Dr. Thomas Butz, Chefarzt der Klinik für Kardiologie im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen an zwei Terminen zum diesjährigen Thema der Deutschen Herzstiftung Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand! Im Vordergrund der kostenfreien Informationsveranstaltung am Donnerstag, 16.11.23 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr stehen die Themen: Schütze dich vor dem Herzstillstand, Verräterische Vorzeichen einer...

  • Oberhausen
  • 10.11.23
  • 1
Ratgeber
Chronische Wunden brauchen manchmal sogar Monate, bis sie wieder verheilen. | Foto: AMEOS

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Das offene Bein / Ulcus cruris – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Als Ulcus cruris wird eine vorwiegend am Bein bestehende und über längere Zeit nicht heilende Wunde bezeichnet. Daher der umgangssprachliche Name „offenes Bein“. Ursache ist häufig eine Gefäßerkrankung. Vor allem ältere Menschen sind davon betroffen, wenn sie verschiedene Grunderkrankungen haben. Bei unzureichender Behandlung des Ulcus cruris droht eine sich ausbreitende Entzündung mit erheblicher Gefährdung der Extremität. Außerdem ist die Erkrankung oft mit quälenden Schmerzen verbunden. In...

  • Oberhausen
  • 26.10.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.