AMEOS Klinikum St. Clemens

Beiträge zum Thema AMEOS Klinikum St. Clemens

Ratgeber

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Wenn die Beine streiken – Ursachen für Gangstörungen und Neuropathien

Wenn Gangstörungen auftreten ist die selbstständige Mobilität eingeschränkt. Zwar verändert sich das Gehen im Alter – ältere Menschen werden langsamer, unsicherer, haben weniger Kraft und ein höheres Sturzrisiko - aber sollte eine neurologische Erkrankung die Ursache sein, kann diese früh erkannt gut behandelt werden. In Ihrem Vortrag informiert Dr. med. Anke Lührs, Chefärztin der Klinik für Neurologie im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen, am Dienstag, den 24. Oktober, um 17:30 Uhr über...

  • Oberhausen
  • 29.09.23
  • 1
Ratgeber
Ein Leben retten – Prüfen. Rufen. Drücken | Foto: AMEOS

Ein Leben retten
Das Team der Klinik für Akut- und Notfallmedizin im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen informierte zum Thema Wiederbelebung

Initiative: Ein Leben retten – Prüfen. Rufen. Drücken. Das Team der Klinik für Akut- und Notfallmedizin im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen informierte Besucherinnen und Besucher des Bero-Zentrums Oberhausen zum Thema Wiederbelebung Anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ initiierte das Team der Klinik für Akut- und Notfallmedizin des AMEOS Klinikums St. Clemens Oberhausen am Freitag, den 22.09.23 einen Aktionstag im Bero-Zentrum in Oberhausen. Gezeigt wurden die Abläufe und Handgriffe,...

  • Oberhausen
  • 24.09.23
  • 1
Ratgeber
Künstliche Gelenke können die Beweglichkeit wieder völlig herstellen. Wann ist der beste Zeitpunkt für eine OP? | Foto: AMEOS

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Endoprothetik an Hüfte und Knie bei Arthrose

Gelenkbeschwerden, wie Hüft- und Kniearthrose, verhindern häufig eine unbeschwerte Mobilität. Starke Schmerzen schränken die eigene Beweglichkeit und damit auch das soziale Leben enorm ein. Betroffene beschäftigen deshalb häufig viele Fragen: Kann die Beweglichkeit der Gelenke wieder völlig hergestellt werden? Wann ist der bestmögliche Zeitpunkt für einen operativen Eingriff? Gibt es Alternativen zur Operation? Darüber klärt Dr. Michael Strelow, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und...

  • Oberhausen
  • 21.09.23
Ratgeber
Foto: AMEOS

Aktion: Ein Leben retten
Reanimationstraining für Jedermann

Anlässlich der Woche der Wiederbelebung informiert das Team der Klinik für Akut- und Notfallmedizin im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen am Freitag, 22.09.2023 über Reanimationsmaßnahmen und gibt kostenfreie Schulungen. In der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr können Interessierte im Bero Zentrum, Concordiastr. 32, 46049 Oberhausen ihr Wissen auffrischen und sich für den Notfall wappnen. Denn: Ein Leben retten kann jeder!

  • 18.09.23
  • 1
Ratgeber
Dr. Axel Döhrmann, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des Darmkrebszentrums im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen | Foto: AMEOS

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Darmkrebs: Früherkennung und aktuelle Behandlungsmethoden

Darmkrebs ist noch immer die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland. Obwohl die Krankenkassen die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen übernehmen, werden die Angebote zu wenig in Anspruch genommen. Frühzeitig behandelte Krebsgeschwüre haben eine gute Heilungschance. Daher sollten Beschwerden wie starke Unterbauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang oder starke Gewichtsabnahme ernst genommen werden In seinem Vortrag am Donnerstag, 21. September um 17.30 Uhr erläutert Dr. Axel Döhrmann,...

  • Oberhausen
  • 18.09.23
  • 1
Ratgeber

Aktion zum Weltkindertag
Kinderstation des AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen auf dem Sterkrader Wochenmarkt

Am Mittwoch, 20. September 2023 ist Weltkindertag. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen wird zwischen 9:00 und 12:30 Uhr auf dem Sterkrader Wochenmarkt mit einem Infostand stehen. Mit dabei das Glücksrad und die Teddyklinik. Also nicht vergessen, den eigenen Teddy mitzubringen!

  • Oberhausen
  • 18.09.23
Ratgeber
Dr. Anke Lührs, Chefärztin der Klinik für Neurologie und Stroke Unit im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen | Foto: © AMEOS/Oliver Lang

Fragen zum Thema Kopfschmerzen und Migräne?
Telefonaktion zum Europäischen Kopfschmerz- und Migränetag

Experten unterscheiden zwischen rund 165 Arten von Kopfschmerzen – dumpf, stechend, drückend, brennend, bohrend, pochend, pulsierend. Die Ursachen sind vielfältig – von harmlos bis lebensbedrohlich. Frau Dr. Anke Lührs, Chefärztin der Klinik für Neurologie und Stroke Unit im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen, beantwortet am Dienstag, 12. September 2023, in der Zeit von 15:00 bis 16:30 Uhr Fragen zum Thema Kopfschmerzen und Migräne am Telefon: 0208 695 5380. Für wen ist es sinnvoll ein...

  • Oberhausen
  • 07.09.23
Ratgeber
Das Team um Dr. Axel Döhrmann, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des Darmkrebszentrums (li. im Bild)  und Oberarzt Dr. Christian Fechner, hat damit erneut bewiesen, dass alle Qualitätsanforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. erfüllt werden.
 | Foto: AMEOS Oberhausen

Erneut Zertifiziert
Darmkrebszentrum im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen erneut zertifiziert

Das etablierte Darmkrebszentrum im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen wurde kürzlich erfolgreich nach DIN EN ISO 9001:2008 rezertifiziert und trägt damit weiterhin das Qualitätssiegel „zertifiziertes Darmkrebszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft“. In einem Kompetenznetzwerk aus mehreren Disziplinen und Fachärzten werden Patienten mit Darm- und Enddarmkrebs von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Nachsorge medizinisch professionell begleitet und therapiert. Das Team um Dr. Axel...

  • Oberhausen
  • 27.07.23
Ratgeber

AMEOS
Neu: Termine online buchen mit Doctolib im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen

Die Terminbuchung ist für Patientinnen und Patienten im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen seit dem 3. April 2023 für viele medizinische Fachabteilungen einfacher: Dank einer neu eingeführten und onlinebasierten Terminbuchungssoftware können auch außerhalb der Sekretariatszeiten Termine gebucht, verschoben oder abgesagt werden. Über das Online-Portal www.doctolib.de oder die Doctolib-App können Patientinnen und Patienten jetzt schnell und einfach Termine rund um die Uhr online buchen und...

  • Oberhausen
  • 17.04.23
Ratgeber
Das AMEOS Klinikum St.Clemens Oberhausen informiert zum bundesweiten Gefäßtag über Gefäßkrankheiten. | Foto: AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven

Das St. Clemens Oberhausen klärt auf
Gefäßtag im AMEOS Klinikum

Am Samstag, 5. November, ist bundesweiter Gefäßtag der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin. Auch das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen beteiligt sich mit einem Aktionstag von 9 bis 12Uhr im Erdgeschoss. Hoher Blutdruck, Kalkablagerungen in den Gefäßen, Diabetes, jahrelanges Rauchen, Übergewicht und zu hohe Blutfettwerte sind häufig Ursachen für krankhafte Erweiterungen und Verengungen der Schlagadern. Oft bleibt die Erkrankung unerkannt, weil Betroffene keine...

  • Oberhausen
  • 30.10.22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.