AMC Duisburg e. V.

Beiträge zum Thema AMC Duisburg e. V.

Sport
Maximilian Götz vom AMC Duisburg e. V. im Einsatz auf der Nordschleife | Foto: Yvonne Bohrer / Motorracetime.de
3 Bilder

Motorsport
ADAC Total 24h-Rennen 2019, Duisburger Piloten im Einsatz

Die Vorbereitungen auf das größte Rennen der Welt laufen auf vollen Touren: Vom 20. bis 23. Mai strömen rund 200.000 Fans zum ADAC TOTAL 24h-Rennen an die legendäre Nürburgring-Nordschleife, um den über 150 startenden Rennwagen beim Fight um den prestigeträchtigsten Sieg auf der längsten permanenten Rennstrecke der Welt zuzujubeln. Wer beim im Kampf der mächtigen GT3-Boliden, der agilen Tourenwagen und der vielen Cup-Klassen die Nase vorne haben wird, darüber spekulieren die Fans jedes Jahr...

  • Duisburg
  • 17.06.19
Sport
Maximilian Götz, rechts, mit Indy Dontje beim Rennen auf dem Red Bull Ring in der Steiermark
5 Bilder

Motorsport
Maximilian Götz fuhr auf dem Red Bull Ring auf das Stockel

Auf dem Red Bull Ring absolvierte die ADAC GT Masters die Läufe fünf und sechs vor einer malerischen Kulisse am Spielberg. Mit an den Start, Maximilian Götz vom AMC Duisburg e. V., der am Sonntag sein 100. Renneinsatz im ADAC GT Masters hatte und mit Platz zwei das Jubiläum feiern konnte. Den Grundstein für das starke Ergebnis in seinem 100. Renneinsatz hatte Max Götz mit Rang 3 im morgendlichen Qualifying gelegt. Im Getümmel des fliegenden Starts verlor er zwar eine Position, arbeitete sich in...

  • 10.06.19
Sport
Rüddel Racing vom AMC Duisburg e. V.
2 Bilder

Motorsport
Rüddel Racing startet im niederländischen Assen, Maximilian Götz auf dem Red Bull Ring

Nach dem Großeinsatz des Rüddel Racing Teams auf dem Nürburgring bei den Nürburgring Classic startet das Team im niederländischen Assen. Im Rahmen der Racing Days Assen findet das Langstreckerennen der FHR HTGT um die Dunlop Trophy statt. Zum Einsatz kommt der silber-blaue Ford Escort RS 1600 MK1 mit den Piloten Heinz Schmersal und Mike Stursberg, die auf dem Nürburgring Platz zwei in der Gesamtwertung hinter dem starken Lola belegten. Auf dem Zeitplan stehen zwei Qualifying-Sitzungen bevor am...

  • 04.06.19
Sport
Sebastian Glaser, links und Albert Weinzierl vom Team Rüddel Racing
3 Bilder

Motorsport
Rüddel Racing erfolgreich bei den Nürburgring Classic

Bei den Nürburgring Classic ging das Team Rüddel Racing vom AMC Duisburg e. V. wieder in mehreren Rennen an den Start und war sehr erfolgreich. Bei der GTRS wurde der Audi R8 LMS mit Heinz Schmersal eingesetzt und dieser sicherte sich den Gesamtsieg im Rennen über 30 Minuten auf der GP Strecke des Nürburgrings. Bei der Youngtimer Trophy wurden zwei Rennen über die gleiche Distanz wie bei der GTRS ausgetragen. Mit dem Ford Escort RS 1800 MK 2 sicherte sich im ersten Rennen Mike Stursberg den...

  • 30.05.19
Sport
Kenneth Heyer vom AMC Duisburg e. V. mit dem Siegerpokal vom Sprintrennen des DMV GTC
4 Bilder

Motorsport
Kenneth Heyer siegt bei den Dunlop 60 und bei dem DMV GTC Sprint Rennen

Am 24. und 25. Mai ging der Gran Tourismo Touring Car Cup (DMV GTC) auf dem Red Bull Ring in der Steiermark an den Start. Mit dabei der Pilot des AMC Duisburg e. V. Kenneth Heyer. Zusammen mit Wolfgang Triller bestritt er das Dunlop 60 Rennen über 60 Minuten auf dem 4,318 Kilometer langen Formel 1 Kurs in Spielberg. Von der Poleposition aus ins Rennen gegangen dominierten die beiden Piloten das Rennen und fuhren einen klaren Gesamtsieg heraus mit dem AMG Mercedes GT3 von Race-Art-Motorsport....

  • 27.05.19
Sport
Benjamin Leuchter vom AMC Duisburg e. V. im VW Golf GTI TCR
4 Bilder

Motorsport
Leuchter mit ersten Podestplatz bei der WTRC, Götz in den Punkten in Most bei der GT Masters

Für Benjamin Leuchter war das Rennwochenende in Zandvoort an der niederländischen Nordseeküste ein Erfolg. Im zweiten Rennen mit umgedrehter Startreihenfolge (die ersten zehn aus dem zweiten Qualifying) ging Leuchter von der zweiten Position, neben Pole-Sitter Esteban Guerrieri (Honda), aus auf die Jagd. Im Verlauf des zweiten Rennens lieferten sich die beiden an der Spitze einen spannenden Zweikampf. Da das Überholen auf dem engen Kurs an der Nordsee äußerst schwierig ist, ging Leuchter kein...

  • 27.05.19
Sport
Kenneth Heyer vom AMC Duisburg e. V. auf dem Weg zum Klassensieg bei der Belcar | Foto: Thomas Simon / Motorracetime.de
4 Bilder

Motorsport
Kenneth Heyer vom AMC Duisburg e. V. holt sich Klassensieg im Rahmen der DTM in Zolder

Vom 17. – 19. Mai fand die Läufe drei und vier der DTM im belgischen Zolder statt. An der Geburtsstätte der DTM 1984 war der Essener Harald Grohs der erste Sieger. Damals pilotierte er einen BMW BMW 635 CSi. An diesem Wochenende bestritt er das Rennen bei den Tourenwagen Classics und teilte sich das Lenkrad am Vogelsang BMW M3 E30 DTM mit Ralph Bahr. Bei Gewitter und strömenden Regen wurde das Rennen hinter dem Saftey-Car gestartet. Bahr, von Startplatz sechs in das Rennen gegangen verlor...

  • 21.05.19
Sport
Rüddel Racing vom AMC Duisburg in Aktion
2 Bilder

Motorsport
Rüddel Racing startet auf dem Nürburgring

Die Nürburgring Classic findet vom 24. bis 26. Mai 2019 mit 18 Rennen und über 800 Startern statt. Mit dabei das Team Rüddel Racing, die gleich bei fünf Serien die Fahrzeuge einsetzt. Im Jahr 2017 feierte der Nürburgring seinen 90. Geburtstag. Taggenau ging die „Nürburgring Classic“ als internationales Motorsport-Meeting für historische Fahrzeuge auf dem Grand Prix Kurs und der Nordschleife an den Start. Der legendäre Nürburgring in der Eifel - eine der berühmtesten Rennstecken der Welt –...

  • 21.05.19
Sport
Benjamin Leuchter vom AMC Duisburg e. V. im vollen Einsatz
2 Bilder

Motorsport
Benjamin Leuchter sicherte sich Punkte auf dem Slovakiaring bei der WTCR

Am vergangenen Wochenende standen für die FIA WTCR die Läufe sieben bis neun auf dem Slovakiaring bei Bratislava auf dem Programm. Mit an den Start Benjamin Leuchter vom AMC Duisburg, für das Team Sébastien Loeb Racing Volkswagen. Der Duisburger erwartete auf dem 5,922 Kilometer langen Kurs eine schwere Aufgabe, da die Streckencharakteristik nicht für den Golf GTI TCR gemacht ist. Dennoch gelang es dem 31-jährigen Duisburger, im ersten und dritten Rennen in die Punkteränge zu fahren. Im...

  • 15.05.19
Sport
Ford Mustang in Zolder bei der DTM | Foto: Thomas Simon / Motorracetime.de
2 Bilder

Motorsport
Rückkehr an Geburtsstätte: Tourenwagen Classics starten bei DTM in Zolder

Eine Zeitreise der besonderen Art können Motorsport-Fans bei der DTM-Veranstaltung im belgischen Zolder (17.–19. Mai) erleben. Auf der Rennstrecke nahe der deutschen Grenze, im Jahr 1984 „Geburtsstätte“ der Rennserie, werden die Tourenwagen Classics (TWC) im Rahmenprogramm der DTM auftreten. Prominenter Starter in der Rennserie für historische Tourenwagen: Harald Grohs, Gewinner des ersten DTM-Rennens der Geschichte. Der Essener Grohs, der am 11. März 1984 in einem BMW 635 CSi als Erster die...

  • 11.05.19
Sport
Maximilian Götz vom AMC Duisburg e. V. beim ersten Rennen 2019 in Oschersleben bei der ADAC GT Masters
3 Bilder

Motorsport
AMC-Piloten in Most und auf dem Slovakiaring am Start

Am kommenden Wochenende ist Großkampftag im Motorsport angesagt. Die AMC-Piloten Maximilian Götz und Johannes Georg Kreuer gehen in Most an den Start, Benjamin Leuchter auf dem Slovakiaring bei Bratislava und die DTM in Zolder. Im Autodrom Most startet Maximilian Götz zusammen mit Indy Dontje bei der ADAC GT Masters. Zum Einsatz kommt der Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer 47, eingesetzt vom MANN-FILTER Team H T P. Mit der gelben Mamba konnte der Pilot des AMC Duisburg beim Saisonauftakt in...

  • 11.05.19
Sport
Maximilian Götz im AMG Mercedes vom AMC Duisburg e. V.
2 Bilder

Motorsport
ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen vom 18. – 19. Mai 2019

Finaler Test vor dem großen Showdown Das ADAC Total 24h-Rennen (20. bis 23. Juni) ist das „Rennen des Jahres“ auf der legendären Nüburgring-Nordschleife – und die Vorbereitung auf den großen Saisonhöhepunkt ist für Fans und Fahrer gleichermaßen spannend. Die letzte Chance, einen Eindruck von den Kräfteverhältnissen zu bekommen, gibt es traditionell beim 24h-Qualirennen, das vier Wochen vor dem eigentlichen 24h-Rennen den Prolog zum Langstreckenklassiker bildet. Teams und Fahrer kommen hier ein...

  • 11.05.19
Sport
Das war der DTM-Start 2018 auf dem Hockenheimring
3 Bilder

Motorsport
Saisonauftakt der DTM 2019 auf dem Hockenheimring

Neue Motoren, neue Fahrer, ein neues Team und ein neuer Hersteller – die DTM 2019 ist bereits Wochen vor dem Saisonauftakt am 3. bis 5. Mai auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg in aller Munde. Der Neuzugang von Aston Martin sowie der WRT-Rennstall als neues Audi-Kundenteam in der DTM bringen neue Würze ins ohnehin schon abwechslungsreiche Geschehen. Ließ schon die vergangene Saison, in der die Titelentscheidung erst in einem dramatischen Finale in Hockenheim zu Gunsten von Mercedes-Pilot...

  • 01.05.19
Sport
Michael Bohrer vom AMC Duisburg e. V. im vollen Einsatz bei der VLN | Foto: Yvonne Bohrer / Motorracetime.de
4 Bilder

Motorsport
Erste Punkte für Leuchter in der WTRC. Erneuter Klassensieg für Bohrer bei der VLN

Mit dem zweiten Rennwochenende der WTCR – FIA Tourenwagen-Weltcup auf dem Hungaroring bei Budapest gelang es Volkswagen-Fahrer Benjamin Leuchter vom AMC Duisburg e. V. die ersten Weltcup-Zähler einzufahren. Wie schon in Marrakesch lief es im Qualifying nicht ganz optimal. Im ersten Rennen stimmte die Pace zwar wieder, aber in diesem starken Starterfeld ist es schwierig von hinten nach vorn zu fahren. Somit blieben dem einzigen Deutschen Platz 20. Im zweiten Qualifying konnte man sich dann etwas...

  • 01.05.19
Sport
Start in die Rennsaison 2019 für Maximilian Götz vom AMC Duisburg e. V.
4 Bilder

Motorsport
Maximilian Götz fuhr in die Punkte in Oschersleben. Kreuer musste mit abgesprungen Wasserschlauch aufgeben

Mit einer starken Mannschaftsleistung hat ein schwieriges erstes Rennen zum ADAC GT Masters 2019 in Oschersleben für das MANN-FILTER Team HTP einen versöhnlichen Abschluss genommen. Vom 23. Startplatz aus kämpften sich Maximilian Götz und Indy Dontje im Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer 47 im Verlaufe des Ein-Stunden-Rennens bis auf den neunten Schlussrang nach vorne und verbuchten damit die ersten Meisterschaftspunkte des Jahres. Bereits das Qualifying hatte für die amtierenden...

  • 01.05.19
Sport
Saisionstart von Maximilian Götz in Oschersleben im AMG Mercedes GT3
4 Bilder

Motorsport
Maximilian Götz fuhr in die Punkte in Oschersleben. Kreuer musste mit abgesprungen Wasserschlauch aufgeben

Mit einer starken Mannschaftsleistung hat ein schwieriges erstes Rennen zum ADAC GT Masters 2019 in Oschersleben für das MANN-FILTER Team HTP einen versöhnlichen Abschluss genommen. Vom 23. Startplatz aus kämpften sich Maximilian Götz und Indy Dontje im Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer 47 im Verlaufe des Ein-Stunden-Rennens bis auf den neunten Schlussrang nach vorne und verbuchten damit die ersten Meisterschaftspunkte des Jahres. Bereits das Qualifying hatte für die amtierenden...

  • 01.05.19
Sport
Michael Bohrer vom AMC Duisburg e. V. im DMV, der beim zweiten Lauf von der Pole gestartet war.

Motorsport
Michael Bohrer auf dem Nürburgring, Benjamin Leuchter in Budapest im Einsatz

Neben Maximilian Götz und Johannes Georg Kreuer die in Oschersleben bei der ADAC GT Masters am Start sind, gehen mit Michael Bohrer und Benjamin Leuchter zwei weitere Piloten vom AMC Duisburg e. V. am Wochenende an den Start. Bei der VLN startet Michael Bohrer wieder im AVIA Clio RS. Nach dem Abbruch wegen starken Schneefalls hofft der AC Altkreis Schwelm e. V. im ADAC auf gute Bedingungen bei dem 61. ADAC ACAS H&R Cup. Mit viel Zuversicht reist Bohrer in die Eifel. Konnte er beim ersten Rennen...

  • 23.04.19
Sport
Maximilian Götz vom AMC Duisburg e. V. im gelben AMG Mercedes GT3
2 Bilder

Motorsport
AMC Duisburg-Piloten starten bei der ADAC GT Masters in Oschersleben in die Rennsaison

Für die vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben beginnende Saison haben 19 Teams insgesamt 31 Supersportwagen gemeldet. Mit dabei vom AMC Duisburg e. V. Maximilian Götz. Er wird wie in der vergangenen Saison mit einem AMG Mercedes GT3 mit dem Team HTP Motorsport GmbH zusammen mit Indy Dontje an den Start gehen. Das zweite Auto im Team werden Fabian Vettel, Bruder des Formel 1 Weltmeisters Sebastian Vettel und Philip Ellis pilotieren. Für Markenvielfalt ist gesorgt. Mit dem...

  • 19.04.19
Sport
Rüddel Racing mit dem Ford Escort RS 1600 MK1
3 Bilder

Motorsport
Erfolgreiches Rennwochenende für das Team Rüddel Racing vom AMC Duisburg e. V.

Am letzten Wochenende fand der Preis der Stadt Stuttgart Hockenheimring, ausgerichtet vom Motorsportclub Stuttgart e. V. statt. Das Rüddel Racing Team vom AMC Duisburg e. V. war gleich mit fünf Rennboliden an den Hockenheimring angereist, der verspätet erfolgte, da ein Reifenschaden am Fahrzeuganhänger für eine Zwangspause sorgte. Davon ließ sich das Team aber nicht aus der Ruhe bringen. Am Samstag standen zwei Läufe der GTRS für das Team auf dem Programm. Im ersten Lauf pilotierte Mike...

  • 16.04.19
Sport
Maximilian Götz vom AMC Duisburg e. V. | Foto: Yvonne Bohrer / Motorracetime.de

Motorsport
Starker Schneefall sorgte für Rennabbruch nach zwei Runden bei der VLN

Das 44. DMV 4-Stunden-Rennen wird als eines der kürzesten VLN-Rennen in die Geschichte des Nordschleifen-Championats eingehen. In Runde zwei unterbrach die Rennleitung den zweiten Saisonlauf aufgrund von einsetzendem Schneefall. Von Fuchsröhre bis Bergwerk blieb der Schnee auf den Seitenstreifen liegen. Für den Nachmittag kündigte die Wettervorhersage weiteren Niederschlag und Schnee an. In Abstimmung mit den Sportkommissaren und dem Veranstalter entschied sich die Rennleitung um 13:45 Uhr...

  • 14.04.19
Sport
Benjamin Leuchter vom AMC Duisburg e. V.
2 Bilder

Motorsport
Benjamin Leuchter: von Marrakesch in die Eifel

Am letzten Wochenende fand das erste Rennwochenende von zehn der WTCR – FIA Tourenwagen-Weltcup auf dem engen Stadtkurs von Marrakesch in Marokko statt. Mit an den Start des 26 Fahrzeug starken Teilnehmerfeldes, der Pilot des AMC Duisburg, Benjamin Leuchter. In dem stärksten Starterfeld in der Geschichte des Tourenwagensport betrat der Hochfelder Neuland. Auf dem 2,971 Kilometer langen Circuit Moulay El Hassan standen drei Rennen auf dem Programm. Im VW Golf GTI TCR, eingesetzt vom Team...

  • 08.04.19
Sport
Maximilian Götz im Mercedes AMG GT3 vom Team HTP | Foto: Yvonne Bohrer / Motorracetime.de
3 Bilder

Motorsport
Die Piloten des AMC Duisburg starten bei der VLN in die Rennsaison 2019

Am Samstag startet die VLN in die Saison 2019 mit der 65. ADAC Westfalenfahrt ausgerichtet vom ADAC-Westfalen e. V.. Der AMC Duisburg e. V. ist gleich mit drei Piloten am Start. Im Team MANN-Filter Team HTP startet auf einem Mercedes AMG GT3 Maximilian Götz zusammen mit Christian Hohenadel und Raffaele Marciello in der Klasse SP 9. Michael Bohrer wird wie in der vergangenen Saison einen Renault Clio RS Cup pilotieren. Eingesetzt wird der französische Flitzer von AVIA Racing / aufkleben.de....

  • 19.03.19
Sport
Von links: Heino Lutz (Sportleiter), Benjamin Leuchter, Robert Lünsmann (1. Vorsitzender), Michael Bohrer und Johannes Georg Kreuer. Nicht vor Ort, Maximilian Götz, die bereits mit Testfahrten unterwegs war.
3 Bilder

Motorsport
Siegerehrung des AMC Duisburg e. V. 1950 im DMV

Am 24. Februar 2019 fand im Clublokal des DSV 98 die Clubfeier mit der Ehrung der sportlich Aktiven des AMC Duisburg e. V. 1950 im DMV für die Saison 2018 statt. In der letzten Saison waren die aktiven Piloten des AMC Duisburg ausschließlich auf der Rundstrecke unterwegs. In der Gesamtwertung ging es bis zum letzten Rennen spannend zu. Gesamtsieger bei der Automobil Rundstrecke wurde der Mercedespilot Maximilian Götz der seine Rennen bei der ADAC GT Masters bestritt und 164,47 Punkte einfahren...

  • Duisburg
  • 27.02.19
Sport
von links: André Wichers, Robert Lünsmann, Reinhard Walther, Thomas Simon, Heino Lutz und Johannes Georg Kreuer

Motorsport
Jahreshauptversammlung des AMC Duisburg 2019

Vorstand einstimmig entlastet Am Mittwoch, den 20. Februar 2019 fand die Jahreshauptversammlung des AMC Duisburg 1950 e. V. (DMV) im Clublokal des DSV 98 statt. Nach dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes und dessen Entlastung wurde neu gewählt. Der 1. und 2. Vorsitzende, Robert Lünsmann und Reinhard Walther wurden einstimmig wiedergewählt. Thomas Simon (Schatzmeister) wurde ebenfalls einstimmig gewählt und bleibt weiterhin gleichzeitig Pressesprecher des AMC Duisburg. Bestätigt wurden ebenso...

  • Duisburg
  • 26.02.19