ambulante Pflege

Beiträge zum Thema ambulante Pflege

Ratgeber
Pflegekräften wird vieles abverlangt. Sie arbeiten körperlich hart und unter ständigem Zeitdruck. LK-Foto: Knappschaft

Märkischer Kreis: 224 Tage durchschnittlich, um eine Stelle zu besetzen
Notstand in der Altenpflege?

Im Märkischen Kreis steigt Zahl der pflegebedürftigen Menschen: 22.286 waren es allein im Jahre 2019, Tendenz steigend, auch im Hinblick auf die demografische Entwicklung. Kirsten Kling, Geschäftsführerin der agentur mark, weiß: "Die Unterstützung in der Pflege steigt ebenso wie der Bedarf an Fachkräften."  3.423 Beschäftigte gibt es im Kreis im Bereich Altenpflege. Und das sei schon ein deutliches Plus gegenüber den Vorjahren. 83 Prozent aller Beschäftigten in der Altenpflege seien Frauen,...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.09.21
Ratgeber
Nach der überzeugenden Vorstellungsrunde: Volker Krol (Quartiersmanager), Jens Harder (Geschäftsführer), Bürgermeister Ralph Brodel (von rechts n. links).
3 Bilder

Quartierskonzept in dörflicher Umgebung
Vier Säulen im Kursana Quartiershaus vereint

Allendorf. Rund elf Millionen Euro sind am Standort Allendorf für das Anfang August eröffnete Kursana Quartierhaus investiert worden. Zwanzig Senioren, so Kursana-Geschäftsführer Jens Harder und Quartiersmanager Volker Krol während der jetzt durchgeführten Pressekonferenz, sind bereits eingezogen und weitere werden in den nächsten Wochen folgen. Geschäftsführer Jens Harder erklärte in seiner Begrüßung, dass es während der Planungs- und Bauphase, immer eine gute Unterstützung und positive...

  • Sundern (Sauerland)
  • 04.09.20
Politik
Auf Wunsch von Horst und Gisela haben wir das Foto verfremdet. Die 61-jährige Gisela ist bettlägerig, Horst kann nach seinem Schlaganfall den rechten Arm und den rechten Fuß nicht richtig bewegen. | Foto: Schwalbert
2 Bilder

Ambulante Pflege
„Wir brauchen Hilfe in den alltäglichen Dingen“

Ihr Leben im Ruhestand hatten sich Horst und Gisela W. (Namen geändert) schon ziemlich anders vorgestellt, das sagt Gisela zum Schluss des Gesprächs. Sie sind immer viel unterwegs gewesen, oft im Urlaub in Griechenland. Die mitgebrachten Götter- und Sagenfiguren schmücken nun das Wohnzimmer. All das geht heute nicht mehr. Vor rund drei Jahren begannen die Schicksalsschläge. Zuerst mussten sie ihre alte Wohnung im Dortmunder Süden verlassen, eine Firmenansiedlung brauchte mehr Platz und machte...

  • Dortmund-City
  • 30.07.19
Überregionales
Die Leiterin der Diakonischen Dienste Bochum, Monika Rieckert (rechts), gratuliert Dagmar Wollenberg-Binczyk zur bestandenen Prüfung.

Neue Pflegedienstleitung in Bochum-Langendreer

Diakonische Dienste: Dagmar Wollenberg-Binczyk hat ihre Ausbildung abgeschlossen Ab sofort übernimmt Dagmar Wollenberg-Binczyk bei den Diakonischen Diensten Bochum die Pflegedienstleitung im Pflegeteam Ost in Bochum-Langendreer. Die gelernte Altenpflegerin und Fachkraft für Palliativpflege ist schon seit 2008 als Stellvertretung an der Alten Bahnhofstraße 28 tätig und hat jetzt frisch ihre Ausbildung als Pflegedienstleitung abgeschlossen. Nun leitet sie eigenverantwortlich die ambulante...

  • Bochum
  • 09.09.16
Ratgeber
Schlüsselübergabe: Monika Rieckert (Leitung Diakonische Dienste Bochum), Christian Sempt (Flottenspezialist Autohaus Borgmann), Jörg Borgmann (Juniorchef), Michael Straub (Filialleiter)

Neue Autos rollen für Patienten in ganz Bochum

Ein Opel „Karl“ legt bei den Diakonischen Diensten allein im Stadtverkehr 17.000 Kilometer pro Jahr zurück Die Diakonischen Dienste Bochum sind jetzt mit 16 neuen Autos im Einsatz. Obwohl der ambulante Pflegedienst der Diakonie Ruhr mit vier Teams strategisch über die Stadt verteilt ist und nur wenige Wege über Land führen, sammeln sich pro Jahr und Fahrzeug etwa 17.000 Kilometer an. Deshalb müssen die vielen Fahrten zu den Patienten möglichst angenehm und schnell funktionieren, künftig neben...

  • Bochum
  • 30.08.16
Ratgeber
In Wattenscheid arbeiten der DRK-Kreisverband und die DRK-Schwesternschaft zusammen, so dass auch eine ambulante Pflege angeboten werden kann
4 Bilder

Betreuung und Pflege auf Zeit – DRK-Hilfen sorgen für Entlastung der Angehörigen in der Ferienzeit!

Wenn die Kinder mal Urlaub ohne die Altvorderen machen wollen: Auch das Deutsche Rote Kreuz bietet jederzeit verschiedene Dienste zur Betreuung und Unterstützung für Senioren an. Die Menschen werden nicht nur älter, auch der prozentuale Anteil der Senioren an der Bevölkerung steigt. Viele von ihnen sind hilfs- und pflegebedürftig und auf Unterstützung und Betreuung angewiesen. Doch nicht alle möchten ihr Leben im Heim verbringen, sondern viel lieber zu Hause bei der Familie bleiben. Oft kümmern...

  • Wattenscheid
  • 03.07.14
Ratgeber
Meist kümmert sich die Familie um Pfelegbedürftige. | Foto: Malchow

Hilfen statt Heime stärken

85 Prozent der Pflegebedürftigen leben zu Hause. Das geht aus dem neuen Pflegebericht der Stadt hervor. Im zweijährigen Rhythmus beschreibt das Sozialamt darin den Status quo in Bezug auf die Anzahl der Pflegebedürftigen, die Kapazitäten der Pflegeangebote sowie die Inanspruchnahme von ambulanter und stationärer Pflege. Der Bericht zeigt, dass vor allem durch die wachsende Zahl sehr alter Menschen auch in Dortmund der Bedarf an pflegerischer Versorgung wächst. Aktuell sind rund 32 000...

  • Dortmund-City
  • 27.01.14
WirtschaftAnzeige
Das Team vom Pflegedienst Antonius (v.l.): Sarah Kuhlmann, Annika Dransfeld, Heike Koenen, Manuela Timmermann, Marina Exner, Christina Hermes, Silke Hermes, Aileen Elsner, Marion Lehringer, Sandra Tschirner, Jessica Hartmann, Ariane Schäfer, Admir Nadaievic, Yama Harakat und Nicole Gerschewski.  Foto: Czepluchbild
3 Bilder

Pflegedienst Antonius: häusliche Pflege in den eigenen 4 Wänden

Der ambulante Pflegedienst Antonius wurde 1997 als kleines Familienunternehmen mit sechs Mitarbeitern gegründet. Damals noch mit dem Firmenhauptsitz am Isinger Tor in Steele. Von Anfang an war es das Ziel der Betreiber, durch Menschlichkeit und respektvolles Miteinander in der Pflege eine familiäre Atmosphäre bei den zu versorgenden Menschen zu schaffen - getreu dem Motto „Sorgenfreie Pflege zu Hause“. Der Erfolg gab dem Unternehmen Recht und im Jahre 2009, zwölf Jahre nach der Firmengründung,...

  • Essen-Ruhr
  • 24.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.