ambulante Pflege

Beiträge zum Thema ambulante Pflege

Ratgeber
Wer aus einer anderen Kultur kommt, für den ist das Altwerden in der neuen Heimat nicht immer ganz leicht. Informationen über Hilfsangebote fehlen. Hier setzt das Projekt „Guter Lebensabend NRW“ an, das auf kultursensible Altenpflege abzielt.  | Foto: Unsplash / Eugeniya Belova
3 Bilder

Altenhilfe für Migranten
Projekt „Guter Lebensabend NRW“ in Herne klärt über Angebote auf

Seniorenheim, ambulanter Pflegedienst, Tagespflege – wenn es um den Lebensabend geht, ist es nicht leicht, Angebote, Ansprüche und Formalitäten zu verstehen. Vor noch größeren Hindernissen hierbei stehen Migranten. An sie richtet sich das Projekt „Guter Lebensabend NRW“, das kultursensible Altenhilfe und Altenpflege für Senioren mit Einwanderungsgeschichte zum Ziel hat. Von Vera Demuth „Es bestehen Informations- und Beratungslücken. Diese Lücken wollen wir schließen“, erläutert Sozialpädagogin...

  • Herne
  • 04.12.21
Politik
Im Gespräch über die Pflegesituation: Sabine Weiss, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Gesundheit mit dem Johanneswerk-Geschäftsführer und Devap-Vorsitzenden Dr. Bodo de Vries (l.) und Geschäftsleiter Sven-Eric Leichner (Johanneswerk-Region Ruhrgebiet-Nord/Münsterland).  | Foto: Foto: Johanneswerk/Dirk Bannert

Pflegeausbildung attraktiver gestalten

BOCHOLT-SUDERWICK. Das Arbeiten in ambulanten und stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen muss in naher Zukunft attraktiver werden. Für die Ausbildung müssten neue Zielgruppen, darunter verstärkt Männer und Menschen mit Migrationshintergrund gewonnen werden. Darin stimmen Sabine Weiss (CDU), Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Gesundheit, und Dr. Bodo de Vries, Geschäftsführer des Ev. Johanneswerks und Vorsitzender des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit...

  • Herne
  • 07.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.