am-niederrhein

Beiträge zum Thema am-niederrhein

Politik

CDU Kreis Wesel macht im Rahmen der Kampagne auf Weihnachtsmärkte aufmerksam
Ein Inbegriff für „Unsere Heimat. Unsere Werte.“ / Bürgeransprache auch via Social Media

Das ganze Jahr über läuft nun schon die kreisweite Kampagne „Unsere Heimat. Unsere Werte.“ der CDU Kreis Wesel. "Ziel dieser Kampagne ist es, den Menschen vor Ort Gehör zu schenken, um zu erfahren, was sie wirklich bewegt.", so heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Weiter steht dort zu lesen: Weihnachtsmärkte folgen einer langen Tradition. Schon im 13. Jahrhundert verkürzten sie die Wartezeit auf Heiligabend. Heute sind Weihnachtsmärkte ein Ort der Begegnung und Unterhaltung. Zahlreiche...

  • Wesel
  • 05.12.18
Natur + Garten
Da kann schnell etwas passieren! | Foto: LK-Archiv

Kreisjägerschaft warnt vor Wildunfällen und bittet Autofahrer: Bei Unfällen umsichtig handeln!

Die Kreisjägerschaft Wesel bittet Autofahrer, in diesen Wochen verstärkt auf Wildwechsel zu achten. Die Umstellung auf die Winterzeit Ende des Monats spielt für das Verhalten der Tiere eine große Rolle. In der Pressemitteilung heißt es: Sie sind hauptsächlich in der Dämmerung aktiv, können aber auch tagsüber auftauchen. Bei einer Begegnung sollten Autofahrer abbremsen, das Licht abblenden, hupen und auf keinen Fall ausweichen. Bei Rudeltieren sollte zudem immer mit weiteren Nachzüglern...

  • Wesel
  • 23.10.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Summer Rose (links) und Lya Maxime. Die Fotos stellt die Polizeibehörde Wesel zur Verfügung. | Foto: privat

Wer weiß etwas über die vermissten Mädchen Summer Rose und Lya Maxime?

Rhein-Kreis Neuss, Krefeld, Kreis Wesel, Kreis Viersen, Kreis Borken (ots) - Der Polizei im Rhein-Kreis Neuss liegt eine Vermisstenanzeige zu den Schwestern Summer Rose C. (sieben Jahre alt, genannt Sunny) und Lya Maxime C. (elf Jahre alt, genannt Ximi) vor. Die Mädchen waren in einem Kinderheim im Rhein-Kreis Neuss untergebracht, wo sie zuletzt am 4. Juli 2018 gesehen wurden. Die Familie stammt ursprünglich aus Kamp-Lintfort (Kreis Wesel), hat Kontakte nach Krefeld und in den Kreis Borken und...

  • Wesel
  • 12.09.18
Politik
Foto: Archiv der Weseler

Start ins Ausbildungsjahr: Handwerk an Rhein und Ruhr meldet mehr als 1.000 unbesetzte Lehrstellen

Am 1. August 2018 beginnt das neue Ausbildungsjahr - real in den meisten Ausbildungsunternehmen allerdings erst einen Monat später, wenn auch Berufskolleg und Überbetriebliche Ausbildungsstätten „loslegen“. Das Handwerk an Rhein, Ruhr und Wupper nutzt die „Karenzzeit“, um noch Unentschlossene auf die Möglichkeit zu kurzfristigen Schnupperpraktika in vielen Meisterbetrieben aufmerksam zu machen. Denn wie erwartet sind in diesem Jahr besonders viele Lehrstellen im Handwerk auch wenige Tage vor...

  • Wesel
  • 31.07.18
Natur + Garten
Morgendlicher Besuch an der Vogeltränke. | Foto: Sabine Hegemann
2 Bilder

Wildtieren Trinkwasser anbieten? Dann muss man jede Menge beachten und richtig machen!

Die Redaktion "Der Weseler" hörte sich auf Anregung von Usern ihrer Facebook-Fanpage bei Natur-Experten um zur Frage: Macht es Sinn, Wald/Wildtiere mit Wassertränken zu locken? Einige Antworten gab uns Thomas Traill von der Biologischen Station im Kreis Wesel. Der Fachmann betont allerdings vorab, der er "nur meine eigenen Gedanken äußern kann, keinen anerkannten Kanon". - Grundsätzliche Betrachtungen vorab: Wir können den Regen in seinem Umfang nicht mal eben so ersetzen. Wenn es mit hier und...

  • Wesel
  • 31.07.18
Ratgeber
Sorgen wegen Schule und/oder Zeugnis? Euch kann geholfen werden! | Foto: Funke Foto-Pool

Wenn die Schulnoten sich zur Sorge auswachsen: Traut Euch ab Freitag ans Zeugnistelefon

Bis Freitag, den 13. Juli 2018, werden die Jahreszeugnisse an den Schulen ausgegeben. Neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen bietet auch die Bezirksregierung Düsseldorf wieder die ‚Nummer gegen Zeugniskummer‘ an. Dort können Eltern sowie Schülerinnen und Schüler vor allem rechtliche Fragen klären – etwa, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur Schullaufbahn einer Schülerin oder eines Schülers haben. Das Zeugnistelefon zu Fragen aus den Schulformen...

  • Wesel
  • 04.07.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten
25 Bilder

Unsere MELDE-ECKE: Laden Sie Ihre Fotos von EPS-Nestern direkt unter diesem Beitrag hoch!

Die Nester von Eichenprozessionsspinnern sind an vielen Orten am unteren Niederrhein zu finden. Dieser Beitrag ist extra für User eingerichtet, die ihre Sichtungen öffentlich machen wollen, um ihre Mitbürger zu warnen. Laden Sie Ihre Fotos von EPS-Nestern einfach unter dem Beitrag hoch! Die Redaktion Der Weseler/ Der Xantener leitet die Angaben an die zuständigen örtlichen Behörden weiter. Falls Sie weitere Informationen zum Thema lesen möchten: Hamminkelner Familie leidet gesundheitlich wegen...

  • Wesel
  • 10.06.18
  • 1
Ratgeber

IHK-Hotline am 29. Mai: Bewerbungstipps - mit Hauptschulabschluss in die Ausbildung

Jugendliche mit einem Hauptschulabschluss können mit Unterstützung der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve mehr über die duale Ausbildung erfahren und damit ihre Chancen besser nutzen. Die IHK-Starthelferin Özlem Erdogan berät Schüler, vermittelt den Kontakt zu den Unternehmen und gibt wert-volle Tipps für die Bewerbung. Interessierte können sich am Dienstag, 29. Mai, telefonisch melden. Wer nach der Schule am liebsten so schnell wie möglich Geld verdienen möchte...

  • Hamminkeln
  • 24.05.18
Natur + Garten
"Land unter" im Biergarten eines Lokals direkt am Rhein. | Foto: Eva Walgenbach
5 Bilder

Niederrhein - Hochwasser des Rheins

Durch die starken Regenfälle der letzten Tage stieg der Pegel der Flüsse stetig an. Laut Wettervorhersagen soll am heutigen Montag, 8. Januar, der zunächst höchste Stand dieser Tage erreicht worden sein, bevor durch abnehmenden Niederschlag das Hochwasser nun wieder zurück gehen soll. Anbei einige Fotos vom heutigen Tag - Sonne, Kälte, Hochwasser am Rhein auf Höhe der Rheinbrücke der A 40 in Richtung Duisburg-Neuenkamp. EW

  • Moers
  • 08.01.18
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Machen auch SIE mit!
13 Bilder

Wir suchen Eure Weihnachts-Selfies: Macht passende Fotos und ladet sie direkt hier hoch!

Zeit für eine Aktion für unsere Bürgerreporter/innen und alle, die Spaß am Fotografieren haben. Wir suchen Eure Weihnachts-Selfies! Die Aufgabe: Macht ein gelungenes "Selbstchen" von Euch, das sich zum Abdruck eignet. Passend wär's, wenn Ihr dazu eine Weihnachtsmann-Mütze tragt oder Euch vor der Aufnahme als Christkind zurecht macht. Dann müsst Ihr euch nur noch selber knipsen oder jemanden bitten, das zu übernehmen. Die Fotos sollten natürlich scharf, am besten hochaufgelöst (im MB-Bereich)...

  • Wesel
  • 01.12.17
  • 11
Natur + Garten
Winterliche Straßenverhältnisse erfordern die richtige Bereifung. Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. rät zu einer Mindestprofiltiefe von vier Millimetern. | Foto: LVW NRW

Schnee bis ins Flachland: Kreis-Verkehrswacht erinnert Autofahrer/innen an Winterreifenpflicht

Der Deutsche Wetterdienst warnt für die kommenden Tage in NRW vor Schnee bis ins Flachland. Es sei mit entsprechender Glätte zu rechnen. Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. rät Autofahrerinnen und Autofahrer daher, die verbleibende Zeit zu nutzen und spätestens jetzt Winterreifen aufzuziehen, falls sie es noch nicht getan haben. „Viele Pkw-Halter glauben in NRW auf Winterreifen verzichten zu können“, so Frank Schulten, Geschäftsführer der Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. „Doch auch hierzulande...

  • Wesel
  • 30.11.17
Politik
Foto: NGG

NGG fordert gesunde Arbeitsbedingungen für Gastro-Mitarbeiter im Kreis Wesel

Solide Zahlen im heimischen Tourismus: Der Kreis Wesel bleibt bei Urlaubern und Geschäftsreisenden ein beliebtes Ziel. Auf 725.000 Gäste-Übernachtungen kam der Kreis im vergangenen Jahr – 10,9 Prozent mehr als noch vor fünf Jahren. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitgeteilt. Die NGG bezieht sich dabei auf aktuelle Beherbergungszahlen des Statistischen Landesamts. Danach schrieb der NRW-Tourismus insgesamt mit knapp 50 Millionen Übernachtungen das siebte Rekordjahr in Folge....

  • Wesel
  • 19.03.17
  • 1
Politik

Zweites Heimatshoppen: Handelsverband und Werbegemeinschaften zufrieden mit der Resonanz

Von Alpen bis Emmerich und Duisburg hat der Einzelhandel am 9. und 10. September zum zweiten Mal seine Kunden zum „Heimat shoppen“ in die Innenstädte und Stadtteilzentren eingeladen. 54 Werbegemeinschaften am gesamten Niederrhein beteiligten sich an den Aktionstagen. In Wesel wurden die Kunden nach ihrer Meinung befragt und in Dinslaken entstand ein riesiges Bodenmotiv des Heimat shoppen-Logos. Eine Blitzumfrage der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zeigt, dass...

  • Wesel
  • 15.09.16
Ratgeber

IHK-Info: Beratungskostenzuschüsse für Jungunternehmer am Niederrhein

Zum 1. Januar wurde die Beratungsförderung für kleine und mittlere Unternehmen geändert. Unter dem neuen Namen „Förderung unternehmerischen Know-hows“ können Unternehmen nun über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Beratungskostenzuschüsse erhalten. Über Fördermöglichkeiten informiert die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve. Sie haben als Jung- oder Bestandsunternehmen betriebswirtschaftliche, personelle und organisatorische Fragestellungen,...

  • Duisburg
  • 08.03.16
Politik

IHK-Bilanz: Wirtschaftslage am Niederrhein zu Jahresbeginn ist besser als erwartet

Die Unternehmen am Niederrhein bewerten die Wirtschaftslage zu Jahresbeginn 2016 besser als erwartet. Auch die zahlreichen Risikofaktoren wie das schwächere Wachstum in China, Sanktionen gegen Russland oder aber der Nahostkonflikt konnten die gute Stimmung nicht trüben. Impulsgeber ist insbesondere die starke Binnennachfrage. Der Ölpreisrückgang und der günstige Wechselkurs des Euros mit positiven Effekten für die Exportwirtschaft wirken zusätzlich stimulierend. Sorgen bereitet die anhaltende...

  • Wesel
  • 09.02.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Andreas Ehlert und Dietrick Baßfeld. | Foto: HWK/W. Meyer

Tischler-Innung: "Flächendeckende Trendumkehr zugunsten des Handwerks!

Der Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf Andreas Ehlert konnte jetzt einen kürzlich neu gewählten Obermeister aus Wesel, Tischlermeister Dietrich Baßfeld (recht auf dem Foto) zum Erfahrungsaustausch begrüßen. Seinen Dank an das ehrenamtliche Engagement der Innungs-Spitzenrepräsentanten verband Ehlert mit einem Appell, alle verfügbaren Kräfte auf die Nachwuchsgewinnung zu fokussieren. „Die traditionellen Wege der Rekrutierung greifen immer weniger. Um eine ausreichende Zahl interessierter,...

  • Wesel
  • 31.10.15
Überregionales
Dieses (und andere) Foto/s zeigt die Kreispolizei in ihrem Presseportal. | Foto: privat

Kripo nimmt Klever Pärchen fest und stellt Diebesgut sicher / Besitzer soll sich melden

Ein Pärchen aus Kleve hielt die Polizei seit Oktober des letzten Jahres auf Trab, nachdem sie immer wieder Werkzeuge von niederrheinischen Baustellen stahlen. Hierzu brach das Duo in Baustellencontainer aber auch in Rohbauten ein, um anschließend das Diebesgut an nichtsahnende Käufer eines Onlineauktionshauses zu versteigern. Die intensiven Ermittlungen der Xantener Kriminalpolizei waren schließlich von Erfolg gekrönt und führten zu einem 33-jährigen Klever und dessen 32-jähriger...

  • Wesel
  • 30.10.15
Ratgeber

ACHTUNG - Trickdiebe am Niederrhein unterwegs / Polizei gibt Tipps zum Schutz

Trickdiebe und -betrüger nutzen immer wieder die Arglosigkeit vor allem älterer Menschen aus, um an deren Bargeld zu gelangen. In einer aktuellen Polizeimeldung heißt es: Die Täter kommen angeblich von den Elektrizitäts-, Gas- oder Wasserwerken, von Telefongesellschaften, der Krankenkasse oder der Rentenversicherung. Die Liste der Behauptungen lässt sich beliebig erweitern. Ebenfalls funktioniert der Trick, sich als Enkel, Neffe oder Bekannter auszugeben. Am Mittwoch gegen 11.30 Uhr fiel erneut...

  • Wesel
  • 29.10.15
Natur + Garten
Ein sommerliches Vergnügen für Groß und Klein! | Foto: privat

Treffpunkt für Naturfreunde und Wassersportler: die Badeseen am Niederrhein

Wer in den kommenden Sommertagen Entspannung in der Natur sucht, braucht nicht in die Ferne zu schweifen. 18 Baggerseen am Niederrhein laden alle Erholungssuchenden, Naturliebhaber und Outdoor-Sportler zum Entdecken und Verweilen ein. In welchem Baggersee Tauchen erlaubt ist und wo Fahrradfahrer beste Pisten finden, zeigt der übersichtliche Baggerseenführer des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“ kostenlos unter http://www.zukunft-niederrhein.de/baggerseen als Download. Die Karte stellt die...

  • Wesel
  • 18.06.15
  • 2
Politik
2 Bilder

IHK warnt vor massiven Strukturproblemen / Neue Initiative "Heimat shoppen"

Factory Outlet Center (FOC) beiderseits der deutsch-niederländischen Grenze auf Vormarsch – Projekt-Idee in Emmerich: Zunächst Auswirkungen eines FOC in Zevenaar (NL) sorgfältig prüfen – Nein zum innenstadtschädlichen FOC-Projekt in Duisburg-Hamborn/Marxloh. (Duisburg) Der Einzelhandel in Innenstädten an Rhein und Ruhr spürt erheblichen Druck – trotz derzeit günstiger konjunktureller Lage. Wie die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve am Dienstag, 5. Mai, in...

  • Duisburg
  • 05.05.15
  • 2
  • 2
Ratgeber

Verbesserung der Liquidität eines Unternehmens: IHK-Tipps via Hotline oder Beratungstermin

Ausreichendes Kapital ist vor allem für kleine und mittlere Unternehmen die Grundlage, um weiter wachsen zu können. Gerade mit Blick auf sich verändernde Marktbedingungen prüfen Betriebe unterschiedliche Möglichkeiten zur Vorfinanzierung von Aufträgen oder zur Verbesserung der Liquidität. Konkrete Hilfestellung bietet hierbei die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve mit einem Sprechtag am Donnerstag, 16. April, in der IHK, Duisburg. Das Land Nordrhein-Westfalen,...

  • Duisburg
  • 09.04.15
Politik
3 Bilder

VSR-Testfahrt an der Niers: Erhöhte Nitratbelastung / Gülzow: "Ackerflächen durch Gülle und Gärreste überdüngt"

Der VSR-Gewässerschutz stellte bei seiner Messfahrt im November 2014 in der Niers eine viel zu hohe Nitratbelastung fest. Nach den Vorgaben der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) dürfte das Niers-Wasser, um den geforderten guten Zustand zu erreichen, höchstens 11 Milligramm pro Liter (mg/l) Nitrat aufweisen. Die Messungen ergaben an der Mündung in die Maas jedoch mit 29,6 mg/l Nitrat den fast dreifachen Wert. Damit trägt die Niers erheblich zur Nitratbelastung der Maas und somit zur...

  • Wesel
  • 19.03.15
  • 1
  • 2
Ratgeber

IHK-Service am 16. Juni: Beratung für Jugendliche zum Thema Ausbildungsmarkt

Die Prüfungen in der Schule sind geschafft. Auch jetzt haben Jugendliche noch kurzfristig die Gelegenheit, eine Ausbildungsstelle oder einen Platz für ein Duales Studium zu ergattern. Die Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve bietet am 16. Juni, dem bundesweiten „Tag der Ausbildungschance“, von 9.30 bis 15 Uhr in der IHK, Duisburg, Informationen und Beratung an. Unter anderem hat die IHK für junge Leute noch rund 200 freie Plätze „im Gepäck“. Sogar wer für dieses Jahr noch eine...

  • Duisburg
  • 13.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.