Alzheimer

Beiträge zum Thema Alzheimer

Ratgeber
Wollen das Thema Demenz in die Öffentlichkeit bringen: Pia Grebe, Sabine Müller, Dr. Christine Bienek und Michael Klüter (KISS). Foto: Pielorz

Netzwerker feiern Geburtstag

Sie befinden sich in einem fremden Land. Sie verstehen die Sprache nicht. Ständig reden Menschen auf Sie ein und erwarten, dass Sie das verstehen. So müssen sich Menschen mit der Diagnose Demenz fühlen: Störungen des Gedächtnisses, der Sprache, des Denkens, des Erkennens und der zeitlichen sowie örtlichen Orientierung gehören zum fortschreitenden Krankheitsbild. Das Kompetenznetzwerk Demenz Hattingen und Sprockhövel feiert mit einer Reihe von Veranstaltungen seinen zehnten Geburtstag. Hier...

  • Hattingen
  • 13.09.18
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt v.l. Gabriele Krefting, zuständig unter anderem für die Beratung in der Alzheimer-Gesellschaft, Annika Olbrich, stellv. Filialleiterin dm in Niedersprockhövel, Schatzmeisterin Elke Vohwinkel und den zweiten Vereinsvorsitzenden Werner Verheyen. Foto: Pielorz

1000 Euro für die Alzheimer-Gesellschaft

Die Alzheimer-Gesellschaft Hattingen/Sprockhövel kann sich über 1000 Euro freuen. Der dm-Markt in Niedersprockhövel hatte im Mai ein "Herz-Aktion" für den Verein gestartet. Die Mitarbeiter hatten rote Pappherzen ausgeschnitten und verkauften diese mit einem Teelicht für einen Euro. Der Erlös von 827 Euro, aufgestockt von dem Drogeriemarkt auf 1000 Euro, wurde jetzt Mitglieder der Alzheimer-Gesellschaft übergeben. Das Geld soll in Projekte fließen, zum Beispiel für die Anschaffung von...

  • Hattingen
  • 29.06.16
Ratgeber

"Blauer Montag": Demente und Nicht-Demente erinnern sich gemeinsam

Der beste Freund wird dement. Oder eine nahe Angehörige und schon stellen sich viele Fragen. Zum einen natürlich im Hinblick auf die Pflege, aber auch bei einem stationären Aufenthalt oder einem Besuch zuhause. Was und wie rede ich eigentlich mit dem Menschen, mit dem ich mich früher immer so gut unterhalten habe? Der Umgang mit dementen Menschen will gelernt sein. Und doch ist es notwendig, denn die Zahlen sprechen für sich: Die Menschen werden älter und die Zahl der Dementen steigt. Es gibt...

  • Hattingen
  • 25.08.15
  • 3
  • 1
Überregionales
Sozialdezernentin Beate Schiffer, Pfarrer Dirk Bobe, Birgit Buchholz vom Diakonischen Werk und Maria Elisabeth Warnecke
8 Bilder

Verabschiedung von KISS-Leiterin Maria-Elisabeth Warnecke

Großer Bahnhof für Maria-Elisabeth Warnecke. Seit fünf Jahren leitete sie in Hattingen die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe KISS am Kirchplatz. Bekannt ist sie auch durch ihre Arbeit für Demenz-Betroffene und in der Alzheimer-Gesellschaft. Letzteres wird auch weitergehen, doch in der KISS bernimmt ihre Aufgabe nun Michael Klüter (wir berichteten bereits). In der Begegnungsstätte im Haus der Diakonie hatte sich alles eingefunden, was Rang und Namen hatte. Vertreter der Städte...

  • Hattingen
  • 13.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.