altstadtmarkt

Beiträge zum Thema altstadtmarkt

Kultur
16 Bilder

Frühlingsfest in Recklinghausen

Der Frühling hatte sich am Wochenende angesagt und lud zum Bummeln und einkaufen ein.  Auf dem Altstadtmarkt blühten die Blumen und der Fisch wurde neben dem Türenhändler angeboten. Das Wein und Bierdorf auf dem Kirchplatz war sehr übersichtlich. Gut das es dort eine Bühne mit Musik gab. Die E-Mobilität auf zwei Rädern gab es auf dem Löhrhof. Ein Parcours für Segway war aufgebaut. Ein Automarkt gab es wie jedes Jahr vor dem Rathaus. Überall und nirgend gab es an allen Ecken Musik von Rock bis...

  • Recklinghausen
  • 06.05.18
Kultur
29 Bilder

„HERBSTFEST Recklinghausen“

Mit dem „Herbstfest“ wird der leuchtend bunte Herbst im Zeichen der Natur und regionalen Produkte in der Recklinghäuser Innenstadt eingeläutet. Herbst, Regionalität und Natur – dieser Dreiklang lässt den Städter von grünen Landschaften, klarer Landluft und frischen Naturprodukten träumen. Das Herbstfest am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September 2017 vereint diese drei Elemente und bringt ein Stück Bauernhof-Idylle in die Recklinghäuser Innenstadt. Ein ganzes Wochenende lang wird den...

  • Recklinghausen
  • 24.09.17
Kultur
22 Bilder

1000 Töne - 1000 Stühle - NPW auf dem Altstadtmarkt

Die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) meldet sich aus einer erholsamen Sommerpause zurück: am Samstag, 2. September,  gastierte das Landesorchester auf dem Altstadtmarkt mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Mit dabei ist der in Recklinghausen ansässige Filmstar Martin Brambach und rezitiert aus Gedichten und Briefen von Johann Wolfgang von Goethe und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Neben der Ouvertüre „Meeresstille und glückliche Fahrt“ erklingt das e-Moll Violinkonzert mit dem Solisten...

  • Recklinghausen
  • 03.09.17
LK-Gemeinschaft
Weihnachtmarkt in Recklinghausen. Foto: Krusebild
23 Bilder

Recklinghäuser Weihnachtsmarkt 2014

Es riecht förmlich nach Weihnachten. Auf dem Altstadtmarkt bringt Glühwein, Orangen und Zimtgeruch die Besucher in die richtige Stimmung. Natürlich darf es zwischendurch auch einmal eine Bratwurst oder auch der klassische Reibekuchen sein. Am 3. Advent gibt es an der Vest Alm den alljährlichen Geschenkbaum. Geöffnet ist der Weihnachtmarkt bis zum 28. Dezember 2014.

  • Recklinghausen
  • 10.12.14
Überregionales
Der Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Foto: Krusebild
37 Bilder

Weihnachtsmarkt 2013 in Recklinghausen eröffnet.

Das Engelchen Lisa durchtrennte ein rotes Band, damit war der Weihnachtsmarkt 2013 eröffnet. Zum 44. mal gibt es wieder auf dem Altstadtmarkt Glühwein und Reibekuchen, Geschenke für Groß und Klein und ein Kinderkarussel. Die "Himmlische Unterhaltung" gibt es in diesem Jahr bis zum 29. Dezember.

  • Recklinghausen
  • 25.11.13
LK-Gemeinschaft
Einmal ausruhen auf dem Altstadtmarkt, auch wenn es ein Strandkorb ist. Foto: Krusebild
25 Bilder

Frühlingsfest in Recklinghausen - Fotostrecke

Die Recklinghäuser Altstadt blühte auf beim diesjährigen Frühlingsfest. Auf dem alten Markt hatten die Blumenhändler Einzug gehalten. An St. Peter gab es einen Bauernmarkt. Künstler hatten die Münsterstraße in Beschlag genommen und für die Kleinen war die Hlg. Geist Str. reserviert. An diesem Wochenende war für jeden etwas dabei. Der Sonntag war verkaufsoffen.

  • Recklinghausen
  • 04.05.13
Sport
Hoch hinaus geht es am 23. Mai auf dem Recklinghäuser Altstadtmarkt. Foto: Krusebild

"Hoch hinaus" - 31. Recklinghäuser Marktplatzspringen

Recklinghausen, Stadt der Ruhrfestspiele, wird wieder zum Mekka der Stabhochsprung-Stars. „Hoch hinaus“ heißt es am Mittwoch, 23. Mai, beim 31. Internationalen Marktplatzspringen auf dem Altstadtmarkt mitten im Herzen der Stadt. Wie in der Vergangenheit kann sich das Publikum auch in diesem Jahr auf einige hochkarätige Sportler freuen. Einer der Topstars der Szene hat bereits früh seine Zusage gegeben – trotz prall gefülltem Terminkalender: Björn Otto, Deutscher Hallenmeister und vierfacher...

  • Recklinghausen
  • 16.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.