Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Politik
 Eröffnung: Ralf Herbrich (Untere Denkmalbehörde),  Stephan Strauß (Büro Historische Bauwerke), Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner und Planungsdezernent Thomas Vielhaber (v.li.) stellten das umfangreiche Werk vor. 
 | Foto: Peter Benedickt

Arnsberger Denkmalpflegeplan vorgestellt
Stadtentwicklungspolitik bleibt Dauerthema

„Alt-Arnsberg ist ein schützenswertes und historisches Viertel, das unserer besonderer Aufmerksamkeit sicher sein muss“, erläuterte Planungsdezernent Thomas Vielhaber die Vorstellung des Denkmalpflegeplans. Dafür war mit dem Lichtturm genau der passende Ort ausgesucht worden, um diese wichtige Ausarbeitung der Öffentlichkeit vorzustellen. Unter der Führung von Dr. Stephan Strauß, Büro Strauß/Fischer- Historische Bauwerke, wurde eine umfangreiche Anleitung erarbeitet, die für die nächsten 20 bis...

  • Arnsberg
  • 12.02.19
Überregionales
Baudenkmal "Bauernvilla" auf dem Gelände der Pflegeeinrichtung Haus Volkermann an der Heerener Straße. Der 1911 errichtete Bau dokumentiert den Wandet der Landwirtschaft am Rande der Industriegesellschaft. Foto: Karl-Heinz Stoltefuß

Denkmäler schützen: Offene Diskussion zum Thema Denkmalschutz und Stadtbildpflege

Die Ortsheimatpfleger in der Stadt Kamen wollen eine offene Diskussion über die Themen Denkmalschutz und Stadtbildpflege anstoßen. Hierzu hat der Ortsheimatpfleger aus Heeren-Werve, Karl-Heinz Stoltefuß in einem Buch, das vom Museumsförderverein herausgegeben wurde, die Kamener Baudenkmäler vorgestellt. In einem Positionspapier unter dem Titel „Denkmäler schützen – die Altstadt bewahren“ nehmen die Ortsheimatpfleger zur weiteren Entwicklung der Altstadt Stellung. Kamen. Die Initiative der...

  • Kamen
  • 24.06.18
  • 1
Natur + Garten
Hoppeditz
20 Bilder

Zu Lande, zu Wasser und in der Luft

Wieder mal in Düsseldorf am Rhein. Dachte erst, dass dieses Denkmal hinter dem Ürigen Till Eulenspiegel darstellt. Ganz falsch. Es ist natürlich der Düsseldorfer Hoppeditz. Ein Bild vom Riesenrad darf natürlich auch nicht fehlen. Und dann noch die kleine Statue mit der Gitarre. Köstlich. Auf einmal laute Geräusche am Himmel. Dachte erst an die Tante Ju, dann doch ein Zeppelin – nein ein Blimp. Schön anzusehen. Der Vogelschwarm war für meine kleine Nikon zu schnell. Aber der Sessel am...

  • Hagen
  • 25.10.15
  • 4
  • 4
Kultur
Jan Willem
12 Bilder

Der Himmel über Düsseldorf

Endlich mal wieder in DD am Rhein. Die Altstadt so was von voll. Menschen - Menschen - Menschen. Und dann doch noch ein Plätzchen auf einer Bank erwischt. Grossartiger Ausblick auf den Rhein. Immer wieder schön. Rückfahrt mit der Bahn nicht so sehr. Wuppertal Schienen-Ersatzverkehr also über Duisburg. Leider nur noch einen Stehplatz wie viele andere auch. Keiner von den jungen Leuten bietet mir einen Sitzplatz an. Hurra, anscheinend bin ich dann doch noch nicht sooooo alt. Schön war es trotzdem...

  • Hagen
  • 03.10.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.