Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Blaulicht
Einbrecher haben in der Altstadt einen Ladeninhaber attackiert, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Einbrecher attackieren Ladeninhaber in der Altstadt

Zwei Einbrecher haben am frühen Montagmorgen (29. August, 6 Uhr) auf dem Sonnenwall einen Ladeninhaber attackiert und sind geflüchtet. Der 28-Jährige hatte verdächtige Geräusche gehört und war, um nach zu schauen, nach unten zu seinem Geschäft gegangen. Dort entdeckte er eine Frau und einen Mann, die in seinen Laden eingebrochen waren. Als sie flüchten wollten, kam es zum Gerangel, bei dem der männliche Unbekannte den Duisburger würgte und zu Boden stieß. Der Mann, der einen Vollbart hatte und...

  • Duisburg
  • 29.08.22
Blaulicht
Nach einem Überfall in der Altstadt sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
14-Jähriger in der Altstadt ausgeraubt

Ein Unbekannter soll am frühen Donnerstagnachmittag (10. März, gegen 13:20 Uhr) einen 14-Jährigen auf der Nahestraße ausgeraubt haben. Der Mann mit schwarzen lockigen Haaren und einer hellen Jeans soll ein Messer gezückt und die Wertsachen des Jungen gefordert haben. Der 14-Jährige berichtete der Polizei später, er habe dem etwa 20 Jahre alten Mann einen Fünf-Euro-Schein gegeben, daraufhin sei der Fremde verschwunden. Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der Tel. 0203/2800...

  • Duisburg
  • 11.03.22
  • 1
Blaulicht
Die Einbrecher lösten bei ihrem Einbruch in einen Supermarkt in der Altstadt den Alarm aus, die Beamten erwischten die Täter noch vor Ort. | Foto: LK

Täter lösten den Alarm aus
Polizei fasst mutmaßliche Supermarkteinbrecher in der Altstadt

Zwei Männer (24 und 45 Jahre alt) sollen in der Nacht zu Mittwoch (9. März, gegen 2 Uhr) in einen Supermarkt an der Münzstraße eingebrochen sein. Was die Täter nicht wussten: Als sie an der Eingangstür hantierten, lösten sie einen Alarm aus. Die Polizei rückte aus und nahm die beiden Verdächtigen wenige Minuten später im Eingangsbereich des Geschäfts fest. Die Beamten fanden bei der Durchsuchung unter anderem einen offenbar gestohlenen Rasierapparat in den Taschen eines der Verdächtigen. Die...

  • Duisburg
  • 09.03.22
  • 1
Blaulicht
Nach einem Überfall auf eine 83-Jährige in der Altstadt sucht die Polizei Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Handtasche gestohlen
Raubüberfall auf 83-Jährige in der Altstadt

Ein Unbekannter hat am Freitagmittag (18. Februar, 13 Uhr) eine 83-Jährige auf der Mainstraße ausgeraubt. Die Frau war in Höhe der Hausnummer 49 unterwegs, als ihr der Mann plötzlich von hinten gegen den Kopf schlug. Die Seniorin stürzte zu Boden; der Räuber riss ihre schwarze Handtasche weg und flüchtete in die Lippestraße in Richtung Innenhafen. Die Frau wurde dabei augenscheinlich nicht verletzt und lehnte eine ärztliche Behandlung vor Ort ab. Die Polizei sucht Zeugen, die den Überfall oder...

  • Duisburg
  • 21.02.22
  • 1
Blaulicht
In der Altstadt wurde in der Nacht zu Montag ein Geldautomat gesprengt. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei Duisburg

Polizei sucht Zeugen
Geldautomat in der Altstadt gesprengt

Unbekannte haben in der Nacht zu Montag (21. Februar, 3:40 Uhr) einen Geldautomaten an einem Geschäftshaus auf der Münzstraße gesprengt. Zeugen verständigten nach einem lauten Knall die Polizei. Einer von ihnen (21) berichtete den Beamten, dass er gesehen habe, wie ein dunkel gekleideter Mann weggelaufen sei. Der Unbekannte soll einen grauen Kapuzenpullover und eine schwarze Hose getragen haben. Ob die Täter etwas erbeuten konnten, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Wucht der Sprengung...

  • Duisburg
  • 21.02.22
  • 1
Ratgeber

Rückbauarbeiten am Heizkraftwerk
Einbahnstraßenregelung in der Duisburger Altstadt

Die Stadtwerke Duisburg werden ab Montag, 14. Februar, auf der Charlottenstraße in der Altstadt Rückbauarbeiten am Heizkraftwerk durchführen. Aus diesem Grund wird die Charlottenstraße zwischen Vulkanstraße und Julius-Weber-Straße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Julius-Weber-Straße. Fußgänger können passieren, müssen jedoch auf die örtliche Beschilderung achten. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Juni...

  • Duisburg
  • 11.02.22
Blaulicht
Eine Ladendiebin wurde von der Polizei festgenommen, nach ihrem Komplizen wird noch gesucht. | Foto: LK

Ladendiebin in der Altstadt gefasst
Volle Einkaufstasche nicht bezahlt

Eine 30-Jährige wollte am Donnerstagmittag, 6. Januar, 12:55 Uhr, eine Tasche voll mit Produkten im Wert von 390 Euro aus einem Drogeriemarkt auf der Münzstraße rausmogeln. Ein Ladendetektiv (47) beobachtete, wie die Frau das Geschäft ohne zu bezahlen verließ und hielt sie fest. Ihr mutmaßlicher Komplize, der am Eingangsbereich Schmiere stand, flüchtete. Der Detektiv schätzt den Mann auf 30 bis 40 Jahre. Er trug schwarze Kleidung und hatte schwarze, kurze Haare und einen Vollbart. Polizisten...

  • Duisburg
  • 07.01.22
Kultur
Die ehemalige Fleischhalle am Alten Markt diente zeitweilig als Schule. Hier lehrte unter anderem Gerhard Mercator. | Foto: Stadt Duisburg/Uwe Köppen

„Geister & Genies“
Führung zur Finissage der Sonderausstellung im Stadtmuseum

Dr. Andrea Gropp führt am kommenden Sonntag, 9. Januar, um 15 Uhr im Stadtmuseum am Johannes-Corputius-Platz (Innenhafen) ein letztes Mal durch das Leben der „Geister & Genies“, die im 16. Jahrhundert in Duisburg wohnten. Gerhard Mercator war nicht der einzige „große Geist“, der in Duisburg eine Heimat gefunden hatte: Unter seinen Nachbarn befanden sich streitbare Pädagogen, Kämpfer gegen den Hexenwahn, berühmte Dichterinnen, Sprachforscher mit Entdeckerglück und viele weitere interessante...

  • Duisburg
  • 07.01.22
Sport
Als Geschenk für den Verein brachte Mario Götze noch ein signiertes Trikot von seinem aktuellem Arbeitgeber mit. | Foto: Bartosz Galus
4 Bilder

Weltmeister Mario Götze brachte eine Spende mit
Großer Rummel in der Innenstadt

Der Andrang vor den Räumlichkeiten von „Immersatt“ in der Altstadt war immens. Der Grund dafür war Weltmeister-Torschütze und Fußballprofi Mario Götze, der eine Spende von 20.000 Euro für den Kinder- und Jugendtisch mitbrachte. Die Kids standen Schlange, um ein Autogramm vom aktuellen Spieler des PSV Eindhoven zu bekommen. Mario Götze verzichtete auf einen Glühwein und trank stattdessen eine Tasse Kakao. Nicole Elshoff, Geschäftsführerin von Immersatt, bekam dann noch ein signiertes Trikot vom...

  • Duisburg
  • 17.12.21
Kultur
Irina Makarova gehört zu den Solisten des Kammerkonzerts in der aufwändig erneuerten Marienkirche.
Foto: Mischa Blank

Bach in der Duisburger Marienkirche
"Vergnügte Ruh"

In der aufwändig erneuerten evangelischen Marienkirche an der Josef Kiefer Straße gegenüber dem Theater am Marientor erklingt am Ewigkeitssonntag, 21. November, um 17 Uhr ein Kammerkonzert. Das Barockensemble „LesEssences“, bestehend u.a. aus Mitgliedern der Duisburger Philharmoniker, präsentieren ein Programm mit Werken von J. S. Bach und Dieterich Buxtehude. Zu hören sein werden eine Konzert-Adaption aus verschiedenen Kantatensätzen für Orgel und Orchester, sowie die Solokantate für Alt und...

  • Duisburg
  • 14.11.21
Blaulicht
Beim eintreffen der Polizei versteckte sich der Täter in den Kellerräumen. | Foto: LK

Polizei fasst mutmaßlichen Einbrecher in der Altstadt
Versteckt im Keller

Ein 26-Jähriger ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26./27.Oktober) offenbar in ein Geschäft auf der Münzstraße eingebrochen. Er soll sich dort am Bargeld bedient und später in einem der angrenzenden Kellerräume versteckt haben. Dort fasste die Polizei den Verdächtigen samt Beute. Der 26-Jährige wurde heute einem Haftrichter vorgeführt, der U-Haft anordnete.

  • Duisburg
  • 28.10.21
Ratgeber

Duisburg-City-Altstadt/Kaßlerfeld
Am nächsten Wochenende Bauarbeiten auf der Schwanentorbrücke

Das sollte man auf dem Schirm haben: Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen am Freitag, 9. Juli, gegen 18 Uhr mit Bauarbeiten an der Duisburger Schwanentorbrücke. Aus diesem Grund wird die Brücke in Fahrtrichtung Ruhrort gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Montag, 12. Juli, gegen 3 Uhr in der Nacht abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 03.07.21
  • 1
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen betrifft Duisburg-Altstadt-Rheinhausen-Logport I
Vollsperrung der Vulkanstraße

Die Netze Duisburg beginnen ab Sonntag, 4. Juli, mit der Neuverlegung einer Hochspannungsleitung vom Umspannwerk Vulkanstraße bis zum Umspannwerk Innenhafen (Stresemannstraße). Dazu muss die Vulkanstraße im ersten Bauabschnitt zwischen der Julius-Weber-Straße und der Werftstraße für etwa sechs Wochen voll gesperrt werden. Für den aus Rheinhausen kommenden Verkehr wird die Charlottenstraße (Parallelstraße zur Vulkanstraße) für den LKW-Verkehr geöffnet. Der aus Essen kommende LKW-Verkehr Richtung...

  • Duisburg
  • 30.06.21
Politik
Im Innenhof des Rathauses empfing Oberbürgermeister Sören Link die verschiedenen Vertreter der Duisburger Religionsgemeinschaften, um gemeinsam an die Opfer der Corona-Pandemie zu gedenken. | Foto: Stadt Duisburg

Religionsgemeinschaften gedenken gemeinsam der Corona-Opfer in der Stadt
Besondere Herausforderungen

Im Innenhof des Duisburger Rathauses trafen sich Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften zum Gebet für alle Duisburger. Im Beisein von Oberbürgermeister Sören Link, Schirmherr des Runden Tisches der Religionen für Duisburg, beteten nacheinander Juden, Christen, Muslime und Aleviten für die während der Corona-Pandemie Verstorbenen, Erkrankten und deren Angehörige. Pfarrerin Sabine Schmitz von der evangelischen Kirche begrüßte die Anwesenden und moderierte die Veranstaltung. Sie freute...

  • Duisburg
  • 28.05.21
Blaulicht
Ein 31-Jähriger wurde in der Altstadt von drei Tätern angegriffen, dabei wurde ihm sein Bargeld gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen, die den Überfall beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Drei Räuber überfallen 31-Jährigen in der Altstadt und erbeuten Geld
Täter griffen das Opfer von hinten an

Drei junge Männer sollen am frühen Montagabend, 24. Mai, um 18:30 Uhr einen 31-jährigen Duisburger vor einer Bankfiliale auf der Königstraße in Höhe des Forum von hinten angegriffen, geschlagen und Geld erbeutet haben. Das Trio, etwa 20 bis 25 Jahre alt, rannte danach in Richtung Steinsche Gasse davon. Einer der Täter hatte die Haare zu einem Dutt gebunden. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter Tel. 0203/2800 entgegen.

  • Duisburg
  • 25.05.21
Kultur
Margret Stohldreier bringt Interessierten die Duisburger Stadtgeschichte näher, auf dem Foto steht sie vor der historischen Salvatorkirche. | Foto: Ulrich Peter

"Mercators Nachbarin" führt im Video durch die Historie von Rathaus und Salvatorkirche
Geschichte lebendig machen

In der Salvatorkirche erinnern heute noch 25 hölzerne Gedenkplatten und drei Grabsteine an Verstorbene, die im 16. und 17. Jahrhundert in der Kirche begraben wurden. Statt wie sonst vor Ort zeigt zeigt Margret Stohldreier während der Pandemie die Epitaphe in einem Video und berichtet auch dort von den Geschichten der dahinter stehenden Personen und Persönlichkeiten wie Clauberg und Mercator. Zu sehen ist es das Video auf dem YouTube-Kanal „Mercators Nachbarn“. Dies ist eine Initiative, deren...

  • Duisburg
  • 19.05.21
Blaulicht
Aufmerksame Nachbarn sorgten für drei Festnahmen. Sowohl in Meiderich als auch in der Altstadt konnten so Diebstähle verhindert werden und die Polizei die Täter festnehmen. | Foto: LK

Einbrüche in Arztpraxis in Meiderich und einem Biomarkt in der Altstadt
Aufmerksame Nachbarn sorgen für drei Festnahmen

Ein aufmerksamer Anwohner hat in der Nacht zu Sonntag, 18. April, 0:25 Uhr, die Polizei alarmiert, weil er auf der Ritterstraße einen Mann beobachtet hat, der um eine Arztpraxis herum geschlichen ist. Als die Streifenwagen eintrafen, entdeckten die Beamten in der Praxis einen 31-Jährigen, der dort mutmaßlich Schubladen durchwühlt hatte. Sie nahmen ihn wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls vorläufig fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde er einem Haftrichter...

  • Duisburg
  • 19.04.21
Blaulicht
Nach einem Überfall in Hochfeld konnte der polizeibekannte Mann in der Altstadt festgenommen werden. | Foto: LK

40 Jahre alter Mann soll eine Passantin in Hochfeld ausgeraubt haben
Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

Ein 40 Jahre alter Mann soll am Freitagabend (9. April, 17:50 Uhr) eine 34-jährige Passantin auf der Eigenstraße ausgeraubt haben. Der zunächst Unbekannte fragte die Duisburgerin, ob sie ihm Geld wechseln könne. Sie holte ihr Portmonee heraus und hielt es zusammen mit einem Mobiltelefon in ihrer Hand. Diesen Moment soll der Angreifer genutzt, die Frau weggestoßen und ihr die Geldbörse sowie das Handy entrissen haben. Dann rannte er in Richtung Wanheimer Straße davon. Auf einer Lichtbildvorlage...

  • Duisburg
  • 12.04.21
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen in Duisburg-Altstadt
Musfeldstraße und Steinsche Gasse betroffen

Die Netze Duisburg GmbH verlegen ab Montag, 12. April, neue Stromleitungen im Bereich Musfeldstraße / Steinsche Gasse in der Duisburger Altstadt. Aus diesem Grund kann von der Steinschen Gasse nicht in die Musfeldstraße eingebogen werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende April abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 10.04.21
Vereine + Ehrenamt
Das "Krokodil" ist ein leuchtendes Aushängeschild des Landschaftsparks Duisburg-Nord. Am heutigen Samstag allerdings gehen für eine Stunde die Lichter aus. | Foto: Gramer
2 Bilder

Am Samstag findet die vom WWF ins Leben gerufene "Earth Hour" statt
Licht aus fürs Klima

Die vom World Wide Fund For Nature (WWF) ins Leben gerufene Aktion "Earth Hour" findet am Samstag, 27. März, bereits zum 15. Mal statt. An diesem Tag werden in über 100 Ländern Millionen Menschen im Rahmen der weltweiten Aktion für 60 Minuten das Licht ausschalten. In Duisburg ist diese Aktion ebenfalls bereits zu einer guten Tradition geworden. Auch in diesem Jahr wird daher dazu aufgerufen, sich zu beteiligen und an diesem Tag um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht zu Hause auszuschalten....

  • Duisburg
  • 23.03.21
Blaulicht
Einem 43-Jährigen Mann wurde von einem Unbekannten, der sich als Sicherheitsmitarbeiter ausgab, Kompass, Handy und die Uhr geraubt. Die Polizei sucht Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Kompass, Handy und Uhr in der Altstadt geraubt
Unbekannter gab sich als Sicherheitsmitarbeiter aus

Am Mittwochabend, 3. März, 20:30 Uhr, soll sich ein Unbekannter als Sicherheitsmitarbeiter ausgegeben und einen Mann beraubt haben, der auf sich auf dem Fußweg am Hafenbecken parallel zu Unterstraße aufhielt. Der mutmaßliche Sicherheitsmitarbeiter packte sich den 43-Jährigen, riss ihn zu Boden und durchsuchte ihn. Er nahm sich einen Kompass, das Handy und eine Uhr als Beute und flüchtete in Richtung eines nahegelegenen Hotels. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet oder die den...

  • Duisburg
  • 04.03.21
Kultur
Von links: Die Quartiersmanager Yvonne Bleidorn, Francesco Mannarino, Stefan Höhnerbach, (Höhnerbach Veranstaltungstechnik), Mitglieder des Verfügungsfonds-Gremiums: Torben Nübel, Petra Manoah, Manfred Osenger. | Foto: Frank Fischer

Einweihung der Lichtinstallation in der Altstadt – Erfolgreicher Abschluss der Maßnahmen
„In neuem Licht“

Seitdem die Quartiersmanager für die Duisburger Altstadt, Yvonne Bleidorn und Francesco Mannarino, ihre Arbeit aufgenommen haben, sind sie mit der Verwaltung des Verfügungsfonds betraut. Mit den finanziellen Mitteln des Verfügungsfonds soll das private Engagement aller Bürger unterstützt werden, gute Ideen für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Altstadt umzusetzen. „In den vergangenen fünf Jahren konnten somit rund 25.000 Euro zielgerichtet in Projekte, Aktionen und Maßnahmen fließen“, so...

  • Duisburg
  • 04.12.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Betroffen sind in die Duisburg Innen- und Altstadt sowie Rheinhausen
Vollsperrung der östlichen Auffahrtsrampe am Marientor

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 17. August, Arbeiten zur E-neuerung der Fahrbahnübergangskonstruktion an der östlichen Auffahrtsrampe Marientor durch. Aus diesem Grund wird die Rampe voll gesperrt. Um den vom Logport I kommenden Verkehr frühzeitig umzuleiten, wird die Osloer Straße in Rheinhausen zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Logport. Umleitungen werden ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 5. Oktober abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 16.08.20
  • 1
Ratgeber

Kanalbauarbeiten in der Duisburger Innenstadt
Verkehrseinschränkungen auf der Kardinal-Galen-Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg verlegen einen Kanal auf der Kardinal-Galen-Straße. Ab Montag, 3. August, wird die Kardinal-Galen-Straße auf Höhe der Bushaltestelle nach der Abfahrt der A59 in Fahrtrichtung Rathaus aus diesem Grund einspurig. In Fahrtrichtung Kreisverkehr schwenkt der Verkehr vor der Neckarstraße in eine Spur des Gegenverkehrs. Von der Kardinal-Galen-Straße kann aus beiden Fahrtrichtungen nicht in die Mainstraße eingebogen werden. Von der Mainstraße und der Neckarstraße ist...

  • Duisburg
  • 02.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.