Altrhein

Beiträge zum Thema Altrhein

Natur + Garten
26 Bilder

Expedition in die Arktis
Winter 2021 - wir sind dabei!

Erstmalig seit 2010 fiel wieder so richtig viel Schnee am Niederrhein. Trotz Schneegestöbers mussten wir heute Nachmittag unbedingt ins Freie! Aber wo waren die Thermoklamotten und die Schneeschuhe? Erfolgreich in mehrere Schichten Kleidung eingepackt, ging es schließlich in den Schnee.  Ja, es war kalt, aber durch die Bewegung und den teils recht hoch verwehten Schnee wurde es einem rasch warm. Gefühlt von allen Seiten schossen die kleinen Eiskristalle hinab und verwandelten die Landschaft...

  • Kleve
  • 07.02.21
  • 11
  • 7
Natur + Garten
20 Bilder

Morgenstund am Rhein
Rheinhochwasser Februar 2021

Zuletzt hatte der Rhein eher durch seinen niedrigen Wasserstand auf sich aufmerksam gemacht. Doch nach Tauwetter und viel Regen im Süden ist der Pegel auf um die 7 1/2 Meter angestiegen. Und solange keine Gefahr für die Anlieger besteht, macht der Niederrheiner vor allem eins gerne: "Hochwasser gucken". Werktags früh am Morgen war auch nicht viel los am Deich, ein paar Spaziergänger mit ihrem vierbeinigen Freund oder der Mann vom THW, der seine Boote bei Schenkenschanz liegen hat.

  • Kleve
  • 04.02.21
  • 13
  • 6
Natur + Garten
12 Bilder

Das Bett ist viel zu groß geworden: Kleines Rinnsal Altrhein

Heute von dem von uns benannten Land's End, der Mündung vom Altrhein - oder besser gesagt - was davon übrig ist, in den Rhein. Wo die Landzunge zwischen Rhein und Altrhein immer schmaler wird und eine eigene Wanderung wert ist. Jedenfalls befinden sich im großen Flussbett jede Menge Sand, Lehm, Muscheln und Pflanzen sowie ein kleines bisschen Wasser. An den Spuren im Schlamm kann man erkennen, dass wohl schon Versuche zur Überquerung des Rinnsals gestartet wurden. Aber Achtung - der Boden ist...

  • Kleve
  • 28.10.18
  • 9
  • 10
Natur + Garten
Mystischer Niederrhein.
6 Bilder

Mystischer Niederrhein

Hier zeige ich meine letzten Bilder, die ich im Jahr 2016 gemacht habe. Entstanden sind die Bilder an der Bislicher Insel, an der alten Bahnbrücke in Büderich und am Altrheinarm in Birten.

  • Wesel
  • 05.01.17
  • 2
Natur + Garten
26 Bilder

Inselhopping und Seekühe bei leichtem Altrhein-Hochwasser vor Schenkenschanz

Der steigende Rheinpegel hat eine interessante Landschaft geschaffen - Halbinseln, die man leicht erwandern kann und Inseln, für die man ein Boot braucht oder nasse Füße riskiert. Ein paar "Seekühe" haben diese Probleme nicht, sie stehen stoisch bis zum Bauch im Wasser ihrer arg verkleinerten Wiesen. Wir lernen von einem der Angler, dass im Moment Karpfen zum Laichen in den Altrhein kommen und werden auf Schwärme von Brassen aufmerksam gemacht. Perfekt! Auf dem Rückweg sehen wir zu unserer...

  • Kleve
  • 06.06.16
  • 12
  • 23
Kultur
Auenlandschaft am Altrhein
20 Bilder

Faszinierendes Kleve - Radtour

Bei schönem Sonnenschein Anfang August d. Js. nahm ich mir einen Rundweg vor, beginnend vom Parkplatz nahe dem Museum Koekkoek. Von hier aus ging es nach Rindern über Düffelward, Wardhausen, Griethausen und Kellen, überwiegend über den Rheindeich des Alt-Rheins entlang mit herrlichem Blick auf die naturgeschützten Auenlandschaften. Da die idyllischen Alt-Rheinauen Lust aufs Wandern, auf Radtouren, Fotos etc. hervorrufen, ist das schöne Naturgebiet ein beliebtes Ausflugsziel, eine...

  • Schermbeck
  • 23.11.15
  • 12
  • 15
Natur + Garten
11 Bilder

Land unter auch bei uns!

Hochwasser auch bei uns – in Emmerich am Rhein enden Wege im nirgendwo…,Containerschiffe fahren langsam und passen gerade so eben unter die Brücke, am Altrhein bei Griethausen ragt die Verbindungsstrasse nach Spyck gerade eben aus dem Wasser, ist jedoch passierbar und an der Schleuse in Brienen ist der Zugang zu den Bootsteegen unterbrochen – sieht eigentlich lustig aus – der Wasserstand im Altrhein, Bereich Schleusenzufahrt, höher wie der des Spoykanal, der Wasserpegel jedoch leicht...

  • Kleve
  • 06.06.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.