Altkleidersammlung

Beiträge zum Thema Altkleidersammlung

Ratgeber
Das umweltfreundliche E-Lastenfahrrad für den Haustürservice zur Altkleidersammlung wird mittlerweile bereits in acht Duisburger Postleitzahlgebieten eingesetzt.. 
Foto: WBD

Altkleiderentsorgung der Stadt Duisburg
Ab sofort gelten neue Regeln

Seit dem 1. Januar 2025 ist eine verpflichtende Getrenntsammlung von Alttextilien in Kraft getreten, die von der EU vorgegeben wurde. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Kreislaufwirtschaft zu stärken, Textilien besser wiederzuverwenden oder zu recyceln und damit die Umwelt zu entlasten.   Diese Bestimmung reagiert auf das zunehmende Problem des Textilmülls in der EU: Europäer kaufen jährlich fast 26 Kilogramm Textilien, von denen rund elf Kilogramm im Müll landen. Derzeit wird jedoch nur ein...

  • Duisburg
  • 02.01.25
  • 1
  • 3
Ratgeber
Das umweltfreundliche Lastenrad kommt beim Altkleider-Abholservice zum Einsatz. 
Foto: Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Altkleidersammlung der Stadt Duisburg und WBD
Abholservice an der Haustür

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD), als Anstalt des öffentlichen Rechts eines der wichtigsten Unternehmen der Stadt Duisburg, bieten ab sofort einen innovativen Abholservice für die Sammlung von Altkleidern an. Das Angebot ist als „Haustürservice“ betitelt und ergänzt die stadtweit aufgestellten blauen Depotcontainer bei der Sammlung von Altkleidern. Mit diesem neuen Service soll das umweltfreundliche Recycling von Textilien gefördert werden. Ziel ist es, die Restmüllmenge zu reduzieren und...

  • Duisburg
  • 05.10.24
  • 2
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Polizei

Totes Baby "Mia" aus Duisburg in Polen gefunden
Update 3: Tatverdächtige 35-Jährige wurde durch städtische Familienhilfe betreut - Jugendamt zutiefst erschüttert

Update 3, 3. Dezember: Am Montag veröffentlichte die Stadt Duisburg eine offizielle Stellungnahme, da die Duisburgerin, von der Stadt Frau X. genannt, durch die Jugendhilfe betreut wurde. Nach einer ersten Bewertung heißt es: "Die Familie hat seit 2014 eine ambulante Familienhilfe, die mehrere Stunden in der Woche eingesetzt wurde. Mitte September entstand bei der Familienhilfe der Eindruck, dass Frau X. schwanger sein könnte. Frau X. wurde mehrfach aus dem Helfersystem auf diesen Verdacht...

  • Duisburg
  • 29.11.18
  • 2
  • 1