Altkleider

Beiträge zum Thema Altkleider

Überregionales
Sie laden gemeinsam zu "Swappen statt Shoppen" ein: Gymnasiastin Jana Bogena (v. li.), Hans-Joachim Grevers vom Fachdienst Umweltschutz und Planung beim Märkischen Kreis, Petra Lamberts vom Kinder- und Jugendbüro und Umweltberater Bernhard Oberle.

Verschoben: Kleidertausch-Aktion "Swappen statt Shoppen"

Zu einem Klamottentausch der speziellen Art hatten der Kinder- und Jugendrat, das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Iserlohn und die Verbraucherzentrale am kommenden Samstag, 2. August, in die Aktionsräume des Kinder- und Jugendbüros, Brüderstraße 20, eingeladen. "Swappen statt Shoppen" ist hier das Motto. Dieser Termin wird aus organisatorischen Gründen verschoben. Ein neuer Termin wird nach den Sommerferien bekannt gegeben. Laut Umweltberatung der Verbraucherzentrale NRW kauft in Deutscland...

  • Hemer
  • 27.07.14
Ratgeber
Secondhandmode in großer Auswahl gab es bei der Kleidertauschbörse von Verbraucherzentrale und Bürgerhaus Methler im Mai.
4 Bilder

Verbraucherzentrale macht Altkleider-Marktcheck

Verbraucher spenden gern und kaufen auch aus zweiter Hand Kleidung aus zweiter Hand bietet viele Vorteile – sie ist günstig, oft originell und dabei noch ökologischer, weil für sie keine neuen Fasern erzeugt werden müssen. „Die Mülltonne ist in jedem Fall der falsche Ort für die guten Stoffe“, so Umweltberaterin Jutta Eickelpasch. „Kleidung, die noch getragen werden kann, sollte in jedem Fall sinnvoll gesammelt oder weitergeben werden, damit sie länger genutzt wird.“ Transparente Verwendung der...

  • Kamen
  • 24.06.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.