Altes Rathaus

Beiträge zum Thema Altes Rathaus

Kultur
Vier Gemeinden bringen Teile eines Brotes zum Festgottesdienst in die Friedenskirche. Den Sternamrsch haben (v.l.) Pfarrer Holger Dirks (Höntrop), Pfarrerin Ute Riegas-Chaikowski (Leithe), Ehrhard Salewski, Pfarrerin Monika Vogt (WAT-Mitte) und Hartmut Schmirgel mitvorbereitet. | Foto: Petra Anacker
3 Bilder

Aufbruch ins Jubiläum mit Sternmarsch der evangelischen Gemeinden in WAT

Sie kommen aus vier Richtungen und teilen schließlich das Brot gemeinsam in der Friedenskirche. Als Aufbruch in das große Jubiläum „400 Jahre evangelische Kirche in WAT“ führt Sonntag (9.) ein Sternmarsch zu historischen Stellen in der Innenstadt. Damit wollen die vier evangelischen Gemeinden in WAT gemeinsam an die historischen Wurzeln erinnern. Am morgigen Sonntag (9.) werden sich aus den vier Gemeinden Wattenscheid, Leithe, Günnigfeld und Höntrop Menschen auf den Weg machen, und an zentralen...

  • Wattenscheid
  • 07.02.14
LK-Gemeinschaft

Lokalkompass-Wissensquiz: Werden Sie "Wissenskönig von Haltern"!

Haltern. Am heutigen Montag, 27. Januar, haben Sie die Chance, das Wissensquiz Haltern zu gewinnen. Wir veröffentlichen dazu eine neue Frage. Schreiben Sie die richtige Antwort als Kommentar darunter. (Dazu müssen Sie als BürgerReporter angemeldet sein). Unter allen richtigen Antworten verlosen wir ein Exemplar des Wissensquiz, das auch in der Geschäftsstelle des Stadtspiegels Haltern, Rekumer Str. 32-34, erhältlich ist. Hier ist die Frage Nr. 6: In welchem Jahr wurde das Alte Rathaus...

  • Haltern
  • 27.01.14
  • 3
Überregionales
Foto: Groß

Laues Lüftchen

Familie Schlange genießt den Frühling. Den haben wir zwar noch gar nicht, aber bei Werten von 14 Grad in den letzten Tagen kann man nicht meckern, es ist ja fast wie im Frühling. Trotzdem bleiben die Hattinger skeptisch. Der Winter wird schon noch kommen und dann vermutlich wieder bis April bleiben. Laut Prognose wird es in den nächsten Tagen zwar kälter, aber es fällt kein Schnee – noch...

  • Hattingen
  • 10.01.14
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Weihnachtsparade beschert volle Gassen

Menschenmassen waren in Hattingen auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs, als mit einer Weihnachtsparade Frau Holle, begleitet von den Engeln Laura und Julia, am 1. Dezember ins Alte Rathaus einzog. Jeden Tag um 17 Uhr wird sie nun ein Fensterchen öffnen, singen und Geschichten erzählen. Nur am Heiligen Abend geschieht dies schon um 11 Uhr morgens, damit auch Frau Holle nachmittags in den Heiligen Abend hinein feiern kann. Einen Wermutstropfen gab es allerdings: Der fürs St. Georgs-Viertel...

  • Hattingen
  • 03.12.13
  • 2
Überregionales
Unser Bild zeigt die Häuschen, die zwischen 39 (Johannesturm) und 99 Euro (St.-Georgs-Kirche) kosten, mit Marketing-Mitarbeiterin Sandra Glomb.
Foto: Römer

Hattingen im Kleinformat

„Hattingen hat viele Fachwerkhäuser und Sehenswürdigkeiten“. Die gibt es jetzt auch im Kleinformat – in „mini“ also. Liebevoll per Hand gemacht sind sie durch Hans-Joachim Wittig aus Essen, der auch in diesem Jahr wieder auf dem Hattinger Weihnachtsmarkt zu finden ist. Inzwischen gibt es acht dieser kleinen Keramikhäuser, die durch wahre Detailverliebtheit bestechen: Bis hin zu den Türen, dem Fachwerk sowieso und den Knaggen ist alles dargestellt und herausgearbeitet. Neuestes Modell ist das...

  • Hattingen
  • 22.11.13
  • 1
  • 1
Kultur

Mit dem Nachtwächter durch das abendliche Haltern am See

Haltern. Mit acht Nachtwächterführungen für Einzelpersonen startet die Stadtagentur in die Wintersaison 2013/14. Dabei begeben sich die Teilnehmer auf eine Reise in die Zeit, in der die Welt vordergründig noch in Ordnung war, der Nachtwächter einen wichtigen Status besaß und sein Aufgabe nicht nur im Anzünden der Straßenlaternen bestand. Lustige Anekdoten, Geschichte und Geschichten der Stadt, sowie die nächtliche Atmosphäre prägen diesen Themenstadtrundgang. Nach dem Start am 8. November...

  • Haltern
  • 13.11.13
Kultur
Noémi Schröder

Ein bißchen Paris in Dorsten

Am Dienstag, den 5.11.13 kommt ein Stück Paris ins alte Rathaus Dorsten.‘Über Paris ins Paradies’ heisst die Fortführung der Rathauskonzertreihe des alten Rathauses. Begleitet am Klavier von Markus Wentz, die deutsch-franzosin sopran Noémi Schröder schlüpft in die Rolle von Klara, die sich als echtes Landei nach dem wahren Leben in der Großstadt und der großen Liebe sehnt. Also fährt sie nach Paris, nennt sich von da an Claire und lernt allerhand skurrile Gestalten kennen. Irgendwann wird ihr...

  • Dorsten
  • 25.10.13
  • 1
Ratgeber

Zwei Frauen finden ihren Traumjob

Elisabeth Kiedrowski strahlt. Sie ist stolz auf das Erreichte. Mit 58 noch einmal eine Prüfung abzulegen, die zu bestehen und beruflich noch einmal neu Fuß fassen zu können - das hätte sich die Frau noch vor ein paar Jahren nicht träumen lassen. Im Betreuungszentrum Altes Rathaus in Hasselt erzählt sie an diesem Morgen gemeinsam mit ihrer Kollegin, Beate van Appeldorn, wie es zu der beruflichen Herausforderung kam. Bürokauffrau hat sie einmal gelernt, hat in einer Käserei und als Stenotypistin...

  • Bedburg-Hau
  • 23.10.13
  • 1
Kultur
Kati Camara und Lutz Potthoff treten mit Band und eigenen Stücken am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr, im Alten Rathaus auf. Fotos: Birgit Hupfeld
2 Bilder

„Luka“: Musik für die Seele im Alten Rathaus

„My Name is Luka“ beginnt ein bekannter Song aus dem Jahr 1987 von Suzanne Vega. Dass es auch in Hattingen eine Band namens „Luka“ gibt, ist hier an der Ruhr kein Geheimnis: Sängerin Kati Camara und Pianist Lutz Potthoff sind waschechte Hattinger. Das Beste: Am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr, geben sie endlich wieder einmal ein Konzert im Alten Rathaus! Veranstalter ist das Kulturbüro, der Eintritt beträgt 13 Euro, ermäßigt elf Euro. Mit ihrem eingängigen und doch anspruchsvollen „Neo-Soul“ mit...

  • Hattingen
  • 01.10.13
  • 2
Kultur

PATINA...lieber Patina als Botox

Viele Gelsenkirchener werden sich an Inez Timmer erinnern als die Friseurin Gisela Schrader in der Musiktheater im Revier Inszenierung von Nullvier – Das Schalke Musical. Aber Inez Timmer hat eine viel weitere Karriere hinter sich die sie in vielen Ländern gebracht hat. Aber man muss nächste Woche nicht in die MS Europa einsteigen oder nach Holland fahren, um Inez zu erleben. Denn am Montag den 7.10.13 um 19:30 Uhr tritt sie zusammen mit Pianistin Patti Martin im Café Albring-Rüdel auf. UND wer...

  • Gelsenkirchen
  • 27.09.13
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Schmökern macht Spaß

„1.184 gelesene Werke“, über diese Zahl freute sich die Leiterin der Dorte-Hilleke- Bücherei Veronika Czerwinski bei der Abschlussveranstaltung des Sommerleseclubs. Bürgermeister Volker Fleige begrüßte die zahlreichen Kinder und lobte die fleißigen jungen Leserinnen und Leser. Nachdem alle Schüler ihr Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss erhalten hatten, wurde unter allen 162 Teilnehmern (101 Mädchen, 61 Jungen) 30 Preise, Gutscheine, Kopfhörer, MP3-Player, Radios und E-Book-Reader...

  • Menden-Lendringsen
  • 14.09.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Neues Sicherheitskonzept für das Alte Rathaus

Die derzeitige Einrüstung des Alten Rathauses kann bald demontiert werden. Das berichtete Bürgermeister Ulrich Roland im Haupt- und Finanzausschuss. Die Stadt hat im Zuge der Dachsanierung bei einem Sachverständigenbüro ein Gutachten in Auftrag gegeben. Ergebnis: Das gesamte Dach des Alten Rathauses weist erhebliche Schäden auf, erste Sanierungen, die dringend erforderlich sind, werden kurzfristig erfolgen. Das beauftragte Sachverständigenbüro hat darüber hinaus ein Sicherheitskonzept...

  • Gladbeck
  • 04.07.13
Überregionales
Nach ihrer Trauung durch Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch wurden Andrea Tieggelbeck-Glaser und Dirk Glaser vor dem Alten Rathaus auch von Kindern des städtischen Kindergartens und Familienzentrums Lehmkuhle empfangen.  Foto: Strzysz
2 Bilder

Hochzeit von Andrea Tieggelbeck und Dirk Glaser

Aufgeregt waren sie, die Kinder vom städtischen Kindergarten und Familienzentrum Lehmkuhle, als sie sich vor dem Alten Rathaus mit vielen, vielen Erwachsenen zum Spalier aufstellten. Bunte Blumen schwenkten sie eifrig, als ihre nicht minder aufgeregte Einrichtungsleiterin Andrea Tieggelbeck frisch vermählt im Durchgang des Alten Rathauses erschien. Dort hatte sie so­eben vor der Standesbeamtin (!), Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch (!), ihrem Ehemann Dirk Glaser das Ja-Wort gegeben. Seitdem heißt...

  • Hattingen
  • 18.06.13
Überregionales

Absperrung: Dachplatten am Alten Rathaus stürzen runter

Der Bereich rund um das Alte Rathaus wird kurzfristig abgesperrt, dies teilt die Stadt Gladbeck aktuell (26. April) mit. Grund sind einzelne lockere Schieferplatten im Dachbereich des historischen Gebäudes. In den letzten Wochen waren vereinzelt Schieferplatten in den Innenhof des Alten Rathauses gestürzt. Dieser war daher aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht bereits abgesperrt worden. Da nicht auszuschließen ist, dass auch der Außenbereich der Dachfläche betroffen sein könnte, wird der...

  • Gladbeck
  • 26.04.13
Kultur
2 Bilder

Mord und Tortenschlacht im alten Rathaus

Was schönes - schauriges für die dunklen Wintertage oder auch für lauschige gruselige Lagerfeuer im wunderschönen Monat Mai bietet das Duo Bella Donna mit seinem Programm "Mord und Tortenschlacht" am Dienstag, den 7.5.2013 im alten Rathaus Dorsten um 19:30 Uhr. Erlkönig lässt grüßen und wird mit besonderer Pointe vorgetragen. "Tauben vergiften im Park" bekommt angesichts aktueller Lebensmittelskandale eine besonderer Bedeutung. Mackie Messer wird zu Mackie Messie in aufmunterndem Chaos, auch...

  • Dorsten
  • 24.04.13
Überregionales

Brandalarm im Alten Rathaus

Um 10.30 Uhr ging gestern, 4. April, der Feueralarm im Alten Rathaus los. Beim Testlauf eines Notstromaggregates war es zu einer Rauchentwicklung gekommen, die sofort Feueralarm auslöste. Die Feuerwehr war unmittelbar nach Alarmierung mit einem Löschzug vor Ort. „Die Brandmeldetechnik hat hervorragend funktioniert, das Rathaus wurde sehr schnell evakuiert,“ lobt Sicherheitsingenieur Tobias Giese. „Die regelmäßigen Alarmübungen haben sich jetzt ausgezahlt!“ Ein Schaden ist nicht entstanden. Das...

  • Gladbeck
  • 05.04.13
Kultur
3 Bilder

Internationale und vielseitige Rathauskonzertreihe geht weiter!

Am Dienstag, den 2.4.2013 um 19:30 Uhr öffnet sich die Türen des alten Rathauses in Dorsten für ein Konzert der anderen Art. Das Crossover Duo Achille & Krueger hat sich in verschiedensten Stilrichtungen bereits einen Namen gemacht hat. Bereits im Jahr 2010 feierte das Duo mit „Die blaue Scheune“, einen großen Erfolg, und wurde vom Publikum und der Presse bejubelt. Die beiden Tausendsassa kommen jetzt nach Dorsten, um das Publikum mit amerikanischer Country, Folk, Blues-und Jazzmusik zu...

  • Dorsten
  • 22.03.13
Kultur
Dorin Rahardja
4 Bilder

Rathauskonzertreihe geht in die zweite Runde

Nach dem ersten Rathauskonzert im alten Rathaus Dorsten, wurde es dem Publikum klar: Der Trägerverein und MarkingTime Entertainment sind angekommen. Konzerte und Unterhaltung der höchsten Qualität sorgen dafür, daß alle Zuschauer glücklich und zufrieden nach Hause gehen. Bald ist es wieder soweit, mit “Auf Liebesleid folgt Liebesfreud”. Diesmal haben wir die Ehre, zwei außerordentliche talentierte, sympathische, aufstrebende Sänger in Dorsten Willkommen zu dürfen. Am Dienstag, den 5.2 um 19:30...

  • Dorsten
  • 24.01.13
Kultur
E. Mark Murphy

In der Bar zum Krokodil...originelles Kaffeehauskonzert zieht nach Dorsten!

Das originelle, vor drei Jahren angefangene Kaffeehauskonzert aus Gelsenkirchen wird jetzt in Dorsten aufgeführt! Zu einer musikalischen Zeitreise in die 20er und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts lädt der Trägerverein Altes Rathaus Dorsten am kommenden Dienstag, 8.1.2013 ein. Das Konzert eröffnet die neue Reihe von Rathauskonzerten, die vom Trägerverein und MarkingTime Entertainment präsentiert wird. Titel ist : In der Bar zum Krokodil. Ohrwürmer wie ‘Mein kleiner grüner Kaktus’ oder ‘Lili...

  • Dorsten
  • 04.01.13
Überregionales

Frau Holle am 24. Dezember 2012

Frau Holle hatte am heutigen 24. Dezember ihren letzten Einsatz, pünktlich um 11 Uhr öffnete sie ihr Fenster im alten Rathaus zu Hattingen. Liebevoll wie immer erzählte sie die Weihnachtsgeschichte, doch was war das? Fürchterliches Krachen aus den Lautsprechern. Aber der "technische Engel" half, nach einigen Minuten konnte Frau Holle ihren wunderschönen Auftritt fortsetzen. Auch eine Weihnachtsgeschichte Die Kinder warteten ungeduldig, dann endlich schüttelte Frau Holle das Kissen, die...

  • Hattingen
  • 24.12.12
  • 1
Überregionales
Seraphine feiert am 1. Dezember Geburtstag und spielt seit dem 5. Lebensjahr einen der Engel von Frau Holle.  Foto: Pielorz
2 Bilder

Zwei Engel warten auf den himmlischen Auftritt

Seraphine Espey ist 13 Jahre alt und wird am 1. Dezember 14 Jahre. Die Hattingerin verbringt ihren Geburtstag dann zum zehnten Mal auf ganz besondere Art und Weise. Sie ist einer der Engel, die Frau Holle bei der Weihnachtsparade am 1. Dezember um 16 Uhr in der Kutsche zum Alten Rathaus begleitet. Das tut sie auch in diesem Jahr. Die Weihnachtsparade ist eine Idee des früheren Vorsitzenden des Hattinger Verkehrsvereines, Uli Summeck. Im Herbst 2000 besprach er sich mit Jasmin Michel-Burbulla,...

  • Hattingen
  • 30.11.12
Kultur
13 Bilder

Der Weihnachtsbaum am alten Rathaus in Menden

Der Weihnachtsbaum am alten Rathaus in Menden 28.November 2012 Menden/ Heute Morgen wurde der Weihnachtsbaum auf dem Balkon am Alten Rathaus in Menden aufgestellt. Damit ist er sicher vor Vandalismus. Im letzten Jahr wurden immer wieder Lichterkerzen beschädigt.

  • Menden-Lendringsen
  • 28.11.12
Vereine + Ehrenamt
Bis Mitte Oktober 2013 wird nun das Banner des "Westfälischen Schützenbundes" einen Ehrenplatz im Alten Rathaus erhalten. Bürgermeister Ulrich Roland nahm das Banner jetzt im Rathaus gerne in Empfang.

Gladbeck: Hauptstadt der westfälischen Schützen

Gladbeck. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am 11. und 12. Oktober des kommenden Jahres wird in Gladbeck und Gelsenkirchen der „Westfälische Schützentag“ abgehalten. Einen Vorgeschmack auf das bevorstehende Spektakel gab es jetzt bereits im Alten Rathaus, wo Bürgermeister Ulrich Roland die Mitglieder des Präsidiums des „Westfälischen Schützenbundes“ empfing. Die Besucher wollten sich über die Örtlichkeiten für den nächstjährigen Schützentag informieren und im Rahmen des Empfangs...

  • Gladbeck
  • 24.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.