Altersarmut

Beiträge zum Thema Altersarmut

Politik
Viele alte Menschen behalten nicht genügend von ihren Bezügen übrig. | Foto: NGG

Gewerkschaft NGG: „Keine Rente mit 70“ - „Gesetzliche Altersvorsorge stärken“
12.100 Menschen im Kreis Wesel trotz Vollzeitjob von Altersarmut bedroht

Ein Leben lang arbeiten – und trotzdem reicht die Rente nicht: Im Kreis Wesel sind rund 12.100 Vollzeitbeschäftigte selbst nach 45 Arbeitsjahren im Rentenalter von Armut bedroht. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und beruft sich hierbei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit und der Deutschen Rentenversicherung. Demnach verdienen 14,2 Prozent aller Beschäftigten, die im Kreis Wesel in Vollzeit arbeiten, weniger als 2.050 Euro brutto im Monat. Rein rechnerisch...

  • Wesel
  • 13.09.21
Politik
Wenn es am Monatsende zu eng wird: Wegen niedriger Einkommen sind viele Menschen auf Zusatzeinkünfte – wie hier aufs Pfand-Sammeln – angewiesen. | Foto: NGG

NGG: Hohes Risiko für 77.000 Teilzeit- und Minijobber im Kreis Wesel
Im Regierungsbezirk Düsseldorf ist jeder fünfte Haushalt von Armut bedroht

Arm trotz Arbeit: Ein großer Teil der 77.000 Menschen, die im Kreis Wesel nur einen Teilzeit- oder Minijob haben, ist nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) von Erwerbsarmut bedroht. „Insbesondere Frauen, die halbtags oder nur einzelne Tage in der Woche arbeiten, fehlt am Monatsende das nötige Geld. Für viele Familien im Kreis ist ein Kinobesuch oder ein neuer Schulranzen längst zum Luxus geworden“, sagt Hans-Jürgen Hufer von der NGG Nordrhein mit Blick auf aktuelle...

  • Wesel
  • 23.09.19
Politik
Schon weit vor dem Monatsende nix mehr drin? | Foto: NGG

Gewerkschaft warnt: 4713 Menschen im Kreis erhalten Grundsicherung / Altersarmut steigt

Immer mehr Rentner im Kreis Wesel sind auf staatliche Unterstützung angewiesen: 4.713 Menschen erhielten im vergangenen Jahr Grundsicherung („Alters-Hartz-IV“) im Alter oder bei Erwerbsminderung – 59 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Das geht aus neuen Zahlen des Statistischen Landesamtes (IT.NRW) hervor, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt. Die NGG Nordrhein warnt vor einer weiteren Zunahme der Altersarmut und fordert eine Stärkung des gesetzlichen Rentenniveaus....

  • Wesel
  • 01.06.16
Politik

Sinkende Renten: DGB warnt vor zunehmender Altersarmut im Kreis Wesel

Der Deutsche Gewerkschaftsbund warnt vor sinkenden Renten und zunehmender Altersarmut im Kreis Wesel. „Männer, die 2013 im Kreis Wesel erstmals eine Altersrente bezogen haben, erhielten im Schnitt 1.140,71 Euro pro Monat“, erklärt Mark Rosendahl, Gewerkschaftssekretär vom DGB Niederrhein. „Frauen mussten mit 457,89 Euro auskommen.“ Damit liegen die Männer im Kreis Wesel landesweit sogar vorne. Anlass zur Sorge gibt, dass seit 20 Jahren die Rentenhöhe kontinuierlich sinkt. Vor 20 Jahren gab es...

  • Wesel
  • 27.08.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.