Alter

Beiträge zum Thema Alter

Ratgeber
Über 12 Millionen Menschen unter chronischen Schmerzen. Nach wie vor werden viele Schmerz-Patienten nicht ausreichend behandelt:

"Der Patient hat immer recht"

Seniorenrat: Dr. Ralf Rassmann hielt Vortrag über Schmerzen im Alter Schmerz ist überlebenswichtig. Würde der Mensch keinen Schmerz empfinden, kann er sogar daran sterben. Es gäbe kein Warnsignal, wenn er sich verletzt, die Knochen bricht und z.B. eine Blinddarmentzündung bekäme. Was beweist: Schmerz kann nicht nur schützen, sondern auch warnen. In Deutschland leiden etwa 12 Millionen Menschen unter chronischen Schmerzen. Nach wie vor werden viele Schmerz-Patienten nicht ausreichend behandelt:...

  • Düsseldorf
  • 29.03.18
  • 2
  • 3
Ratgeber
Beste Aussichten für ein würdiges Altern sehen Betreuer und zukünftige Bewohner beim Richtfest der WG.
6 Bilder

Wohnen in einer Senioren-WG - die Alternative im Alter?

Niemand möchte im Alter alleine sein. Wer nicht ins Pflegeheim oder in die Betreuung durch Angehörige kann oder möchte, dem steht neu in Bergkamen die Tür offen zu einer Senioren-WG. Mit WGs assoziieren viele gewöhnlich junges Leben, wilde Partys und Auszeiten vom Studenten-Dasein am Küchentisch. Aber warum sollten sich nicht auch Senioren eine Wohnung teilen, dabei gegenseitig helfen und gemeinsame Zeit verbringen? Das fragte sich auch Margarete Kaluza vom „Pflegedienst Katharina“, die mit...

  • Bergkamen
  • 17.08.15
  • 2
  • 1
Ratgeber

Umzug der Demenz-Hilfe in Kamen

Der Gesprächskreis für Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz in Kamen zieht um. Ab Donnerstag, 16. Juli, kommt die Gruppe in der Alten Schule Sankt Josef, Schwesterngang 8 in Kamen zusammen Treffpunkt in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr an jedem dritten Donnerstag im Monat sind die Räume des Frauenplenums. Hineinzuwachsen in eine Pflege- und Versorgungsrolle ist nicht einfach und erfordert von Angehörigen viel Kraft. Zur Unterstützung dieser anspruchsvollen Aufgabe bietet der...

  • Kamen
  • 30.06.15
Ratgeber

Kostenfreier Kurs zur häuslichen Krankenpflege von Privatpersonen

AOK und DRK unterstützen pflegende Angehörige mit dem Kursangebot „Häusliche Krankenpflege“, der Arbeitstechniken unter Beachtung gesundheitssichernder und –fördernder Aspekte vermittelt. Start der Kurse in der Dortmunder DRK-Kreisgeschäftsstelle, Beurhausstraße 71, ist am 24. Februar. Die Veranstaltungen finden jeweils von 18 bis 22 Uhr bei kostenfreier Teilnahme statt. Eine Anmeldung ist erforderlich beim DRK unterTelefon 0231 - 18 100.

  • Dortmund-City
  • 02.02.15
  • 1
Überregionales
Das Team der Geriatrischen Klinik freut sich über die Eröffnung. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Lernen, wieder selbstständig zu leben

Im Alter häufen sich Erkrankungen und Unfälle. Ein Gang ins Krankenhaus bleibt unvermeidlich. Nach der stationären Behandlung folgt oft Rehasport und eine Kurzzeitpflege hilft im Haushalt. Das Evangelische Krankenhaus will ab September mit der ersten Geriatrischen Tagesklinik Mülheims eine andere Möglichkeit zurück in den Alltag bieten. Ab dem 1. September sollen sich die Tore der Geriatrischen Tagesklinik öffnen. Die 355 Quadratmeter große Klinik entstand in den Räumen der alten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.