Alter

Beiträge zum Thema Alter

LK-Gemeinschaft
Sie jung, er alt: Was für eine Rolle spielt der Altersunterschied in einer Partnerschaft? | Foto: Gerd Altmann via pixabay

Liebe und Alter
Frage der Woche: Welche Rolle spielen Altersunterschiede in Liebesbeziehungen?

Man kennt das Bild und sieht es immer wieder, im Alltag, in Zeitschriften, in Hollywood sowieso: Er Mitte oder Anfang Fünfzig, sie höchstens Mitte Zwanzig. Aber auch im umgekehrten Fall gibt es Paare, die einen großen Altersunterschied überbrücken.  Da ist zum Beispiel Leonardo di Caprio, der in seinem mittlerweile 44-jährigen Leben ausschließlich mit maximal 25-jährigen Frauen zusammen war, die dazu fast allesamt als Topmodel tätig waren. Ein Ende des Musters ist derzeit nicht in Sicht, seine...

  • Herne
  • 18.10.19
  • 16
  • 6
LK-Gemeinschaft
Verzweigungen.

Ent .... scheidungen
Trennung im fortgeschrittenen Alter

Gelesen habe ich es schon oft -immer mehr Paare trennen sich im Alter. Wie ist es,plötzlich allein,als Rentner wieder unter die Singles zu geraten? Statistik: Ehen die nach 26 Jahren und mehr getrennt werden,machen 15% aller Scheidungen aus lese ich. Jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden - und immer häufiger Bindungen jenseits der Silberhochzeit . "Traurig wenn sich ein lange verheiratetes Paar trennt,das vorher wirtschaftlich gut da stand, denn oft bleiben nun zwei Haushalte zurück...

  • Bochum
  • 24.09.19
  • 43
  • 5
Überregionales
Foto: Stadt

Spätes Liebesglück in Neukirchen-Vluyn

Besser spät als nie, haben sich wohl Edith Seyfahrt und Alfons Vier gedacht. Das Paar hat sich jetzt im Rathaus von Neukirchen-Vluyn das Ja-Wort gegeben. Das Besondere daran: Die Braut ist 88 Jahre, der Bräutigam 90 Jahre alt! Das Paar hat bereits eine gemeinsame Tochter im Alter von 56 Jahren. Für lange Zeit hatten sich Edith Seyfarth und Alfons Vier aus den Augen verloren. Im vergangenen Jahr trafen sie sich wieder und zogen schnell zusammen. Mit der Hochzeit schließt sich der Kreis für die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.07.16
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
Unsere Buffy.

Guten Tag! Liebe im Alter

Sie wird bald 91, hört nicht mehr gut, das Augenlicht schwindet…wie’s halt so ist im Alter. Tagsüber hält sie gern ausgedehnte Nickerchen auf der Couch, dafür geistert sie nachts durchs Haus. Haben wir uns längst dran gewöhnt. Was wir aber rührend und irgendwie total süß finden: unsere „Oma“ ist verliebt! Wenn sie ihren Galan trifft und der sein weißes Haar schüttelt, kehrt wieder Spannkraft in den Seniorinnenkörper ein. Wie ein junges Mädchen springt sie durch die Gegend, die beiden Liebenden...

  • Essen-Werden
  • 09.09.15
  • 1
Überregionales
Ein tolles Paar: Adolf Hildebrandt und Helma Gödeke, die am 19. Februar ihren 90. Geburtstag feierte.

Liebe nach 64 Jahren & 222 Tagen

„Die Geschichte ist filmreif“, sagt Adolf Hildebrandt (91), als er über die ungewöhnlich späte, aber umso schönere Liebesgeschichte von ihm und der Lünerin Helma Gödeke berichtet. Helma hatte sich im Alter von 84 noch mal bei ihm gemeldet. Liebesglück, nachdem die beiden sich 64 Jahre und 222 Tage lang nicht gesehen hatten. Gleich zwei Mal in ihrem Leben hatte Helma Gödeke, die am 19. Februar ihren 90. Geburstag feierte, ihr Liebesglück selbst in die Hand genommen. So könnte auch das...

  • Lünen
  • 26.02.14
  • 2
  • 3
Kultur
Lichternetz über dem Essener´ Kennedyplatz zur Weihnachtsmarktzeit...

HALBES Jahrhundert ...

HALBES JAHRHUNDERT Vielleicht wäre es ein HALBES Jahrhundert geworden Vielleicht mit ein wenig Geduld, Vertrauen vorallem aber mit Liebe Vielleicht bliebe es nicht immer gleich, es würde mal´ besser mal´ schlechter laufen in diesem Halben´Leben... Vielleicht erstrebenswert, dieses Halbe... ein Halbes Jahrhundert Gemeinsamkeiten oder eben auch nicht... ein halbes Jahrhundert hier sein, auf dieser Erde zusammensein mit dem, was man liebt... doch ohne diese Zeit wirkich liebevoll genutzt und...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.14
  • 9
  • 8
Überregionales

"Frühlingsgefühle ....rot wie die Liebe ...!" Uta Rotermund liest

Dortmund: Johannes Hospital | Am Montag , 8.April 2013, um 19.30 Uhr Panoramacafé des Johannes Hospitals in Dortmund. "Frühlingsgefühle ....rot wie die Liebe ...!" Und darum geht es! Wir werden älter als jede Generation vor uns.Wenn wir das Rentenalter erreicht haben, haben wir noch gut ein Vierteljahrhundert Leben vor uns. Und das ganz ohne Liebe? Ein altes Sprichwort sagt: „Wenn ein altes Haus brennt, brennt es lichterloh!“ Eine Siebzigjährige , die lange Jahre als pflichtgetreue Ehefrau und...

  • Dortmund-City
  • 03.04.13
Natur + Garten

Sommerliebe hinter dem alten Rhododendron...

Es war wieder soweit. Die Abenddämmerung hielt Einzug und der Park wurde still. Die fleißigen Musikanten und Sänger des Tages machten nach und nach Feierabend und räumten die Bühne für die Nachtschicht. Diese stimmte ihr fröhliches mehrstimmiges Konzert an. Es war ein Glucksen und Quaken, das sich mit dem Zirpen der Grillen mischte. Auf den Wegen des weitläufigen Geländes kehrte Ruhe ein. Die Menschen überließen der Natur das nächtliche Revier. Und über all dem tauchten Tausende von...

  • Düsseldorf
  • 13.07.12
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Organspende Warum nicht ? Oder doch ?

Ein Heiliger bin Ich bestimmt nicht. Noch nie hatte Ich ein Problem damit, anderen Menschen zu helfen. Ein lächeln, ein "Danke schön", eine hilfreiche Geste, ein fröhliches Wort zur rechten Zeit können den ganzen Tag verschönern. Ein "GutenTag" mit einem lächeln verziert, kann fast jeden Menschen zum lächeln bringen. "Hilfsbereitschaft" ist für mich selbstverständlich. Natürlich und leider gibt es Menschen, die weder Hilfsbereitschaft noch Höflichkeit noch Freundlichkeit anerkennen. Oft wurde...

  • Dortmund-Nord
  • 26.05.12
  • 11
Überregionales
Alt... und doch noch schön?
3 Bilder

Alt und unbrauchbar?!

Wie dieser alte, längst ausgediente Postbriefkasten... fühlt man sich, vielleicht, an so manchem Tag! Keiner mag mehr vertrauen, etwas einwerfen, mit "Arbeit" versorgen", keiner beachtet ihn... wirklich, da in der Ecke... Ungeliebt, weggedrängt, nicht mehr zu gebrauchen, wofür auch immer! Alt, schon ein wenig schäbig, etwa unansehlich... nein, nicht wirklich, aber dieses Gefühl ist da. Diese nutzlose, alte Ding, wer will es noch, noch haben!? Auch altes, nicht mehr sooo Schönes, etwas, wovon...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.12
  • 4
Überregionales

Die Insel der Gefühle • Zeit zu leben

Es war einmal... Vor langer, langer Zeit existierte eine Insel, auf der alle Gefühle der Menschen lebten: Die gute Laune, Die Traurigkeit, das Wissen... und so wie alle Gefühle, auch die Liebe. Eines Tages wurde den Gefühlen mitgeteilt, dass die Insel sinken würde. Also bereiteten alle ihre Schiffe vor und verließen die Insel. Nur die Liebe wollte bis zum letzten Augenblick warten. Bevor die Insel sank, bat die Liebe um Hilfe. Der Reichtum fuhr auf einem luxuriösen Schiff an der Liebe vorbei....

  • Essen-Steele
  • 17.01.12
  • 10
Überregionales

Mogelpackung

Ja, es gibt doch noch Menschen, die lebenslang in Liebe miteinander verbunden sind. So schien es mir zunächst, als ich auf dem schmalen Uferweg des Gardasees einem älteren Ehepaar begegnete, das sich auf wackligen Beinen mühselig Zentimeter um Zentimeter erkämpfte. Keiner der Beiden hätte wohl noch selbständig einen Schritt machen können, wenn sie nicht Arm in Arm zu einer Einheit verschmolzen gewesen wären. Vielleicht hatte sich das Paar den Herzenswunsch erfüllt, noch einmal an den Ort...

  • Herten
  • 16.09.11
  • 2
Kultur

Altersspuren

Altersspuren Ein stiller Moment, wir sitzen da, denken nach gemeinsam und doch jeder für sich. Ich betrachte meine Hände die Spuren des Alterns tragen, schaue dich an, lächle. Du legst deine Hand auf meine, wir betrachten sie gemeinsam, blicken uns an, verstehen. Wir finden uns in den immer noch strahlenden Augen, nicken einvernehmlich, wortlos. Geschichten des Lebens sind in zunehmenden Fältchen eingeritzt, dort gemildert, verborgen, im Gesicht, um die Augen, um den Mund; Ein bewegendes Gefühl...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.