Alter

Beiträge zum Thema Alter

Kultur
Hier zeigt Helga Budzynski Chefarzt Dr. Wolfrid Schröer und Pastorin Dorothee König ihre Bilder.
Foto: Fritz Brand 

Mit 86 Jahren Helga Budzynskis erste Ausstellung
Nicht zu alt, um Neues anzufangen

In den Duisburger Sana Klinken sind derzeit an den Wänden des Flurs, der in die geriatrische Abteilung führt, Collagen zum Thema Kräuter zu bewundern. Erstellt hat sie Helga Budzynski in einer App, die Bilder hat sie auch mit dem Smartphone fotografiert. Es ist die erste Ausstellung der 86-Jährigen. Hier steht, wie sie zum Fotografieren und wie es zu der Ausstellung kam:  Mit 77 Jahren bekam Helga Budzynski ein Tablet zum Geburtstag geschenkt. Ihre Kinder führten sie in den Umgang mit dem Gerät...

  • Duisburg
  • 10.08.23
  • 1
Kultur
Edith Szewczuk (rechts) mit einem von ihr entworfenen Kleid aus einer Aufführung der Mozart-Oper „Così fan tutte“ in der Ausstellung des Gerricusstifts. Annelie Sturm (links) ist ihre nächste Verwandte und bewahrt einen großen Teil der vielen Zeichnungen, Fotos und Requisiten für Edith Szewczuk auf.
4 Bilder

Düsseldorf-Gerresheim
Opernkostüme aus vier Jahrzehnten: Ausstellung startet heute im Gerricusstift

Heute startet in der Caféteria des Pflege- und Altenheims Gerricusstift, Gerricusstraße 11, in Düsseldorf-Gerresheim eine Ausstellung, die Opernkostüme aus fast vier Jahrzehnten zeigt. Die Kostümbildnerin Edith Szewczuk zeigt hier ihre Zeichnungen, Fotos und ein Kleid. Schon als Kleinkind hat die 96-jährige Edith Szewczuk gerne gezeichnet. Trotz der schweren Kriegs- und Nachkriegsjahre ist es ihr gelungen, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen: Mehr als 36 Jahre lang hat sie als Kostümbildnerin...

  • Düsseldorf
  • 11.03.19
Ratgeber
41 Bilder

Fotos von der 1. WESELER SENIORENMESSE / Medizin im Alter und andere wertvolle Tipps

Der Seniorenbeirat und das Marienhospital veranstalteten im Bühnenhaus die 1. Weseler Seniorenmesse - MEDIZIN IM ALTER Ziele der Messe: • Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen • Unterstützung der eigenverantwortlichen Lebensgestaltung älterer Menschen • Förderung der Solidarität zwischen den Generationen Das plötzlich einsetzende Schneewetter hielt leider viele, die gern die Messe besuchen wollten, davon ab. Wer aber den Weg, trotz widriger Bedingungen auf sich nahm, konnte sich an...

  • Wesel
  • 09.12.17
  • 3
Überregionales

Was heißt schon alt?

Entsprechen die in der Gesellschaft vorherrschenden Altersbilder den vielfältigen Lebensentwürfen und Stärken der älteren Menschen von heute? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Wanderausstellung, die in diesem Jahr durch ganz Deutschland reist, ist das Ergebnis eines Foto- und Videowettbewerbs. Jung und Alt konnten ihre persönlichen Vorstellungen vom Alter(n) als Foto oder Video...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.