Alter

Beiträge zum Thema Alter

Politik

Wird Deutschland unsozial?
Allianz-Chef fordert Einführung von Karenztagen

Den hohen Krankenstand in Deutschland nimmt Allianz-Chef Oliver Bäte zum Anlass, die Wiedereinführung der seit den 1970er Jahren abgeschafften Karenztage zu fordern. Das heißt, der Lohn für den ersten Krankheitstag würde gestrichen. Ich halte es für keine gute Idee, wenn sich Arbeitnehmer krank zur Arbeit schleppen, sich nicht konzentrieren können und dadurch Fehler machen. Außerdem schaden sie damit nicht nur sich selbst, sondern auch ihren Kollegen, die sie anstecken. Außerdem impliziert...

  • Duisburg
  • 08.01.25
  • 7
  • 3
Politik

Die Bürgerversicherung bringt mehr Gerechtigkeit im Gesundheitswesen

Über 73 Millionen Deutsche, das sind fast 90 Prozent der Bevölkerung, sind bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Sie erhalten eine umfassende und – auch im internationalen Vergleich – qualitativ hochwertige Versorgung. Die Finanzierung dieser Krankenkassen folgt dabei dem Solidaritätsprinzip mit einkommensabhängigen Beiträgen. Das Bedarfsprinzip garantiert im Krankheitsfall die nötigten Leistungen für alle Versicherten. Gleichzeitig schützt der Grundsatz der evidenzbasierten Medizin...

  • Duisburg
  • 24.01.19
  • 1
  • 1