Alter

Beiträge zum Thema Alter

Ratgeber
Das viele Kinder Smarphones haben, ist schon längst kein seltener Anblick mehr. | Foto: pixabay.com

Frage der Woche: Ab wann sollten Kinder ein eigenes Smartphone haben?

Das tragbare, internetfähige Telefon ist bei einer Großzahl der Deutschen zu einem wichtigem Begleiter geworden. Aber wann sollten Kinder ihr eigenes Smartphone haben? Mit sieben, mit zehn oder doch besser erst mit 13 Jahren? 2009 besaßen nur ca. 6,31 Millionen Deutsche ein Smartphone, heute (2018) sind es schon rund 57 Millionen.  Natürlich kommen so auch Kinder immer früher mit Smartphones und digitalen Medien in Kontakt. Das Internationale Zentralinstitut für Jugend- und Bildungsfernsehen...

  • Essen-Nord
  • 10.08.18
  • 15
  • 8
Überregionales
Kinder bringen Leben ins Haus | Foto: Diakonie Ruhr-Hellweg -  Ulrike Flashpöhler

Kinder bringen Leben ins Haus

Arnsberg. 13. März 2011- Ulrike Flaspöhler/ Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. ZDF zu Gast im „Haus zum Guten Hirten“ Mit großer Vorfreude warten die Seniorinnen und Senioren im „Haus zum Guten Hirten“ auf „ihre“ Kinder. Ein Strahlen geht über die Gesichter, als sich die Tür im Seniorenzentrum der Diakonie Ruhr-Hellweg öffnet und die Kinder der KiTa „Kleine Strolche“ und der Grundschule „Birkenpfad“ hereinstürmen. Der Nachwuchs kennt sich hier aus. Seit fast zweieinhalb Jahren basteln, singen oder...

  • Arnsberg
  • 14.03.11
  • 2
Überregionales
feuerspeiende Drachen faszinieren das Publikum | Foto: Uwe Künkenrenken
7 Bilder

Ein Fest für die Sinne!

Premiere im Jugendzentrum in Arnsberg. Ein Dialog der Generationen par excellence! Dass Figuren- und Marionettentheater der Generationen präsentier vor begeistertem Publikum seine Premiere im vollbesetzten Saal des Jugendzentrums in Arnsberg. Standing Ovation! Applaus, Komplimente, Glückwünsche an die Künstler zwischen 6 bis 90 Jahre Wir laden Sie herzlich ein, unsere Reportage und zwei Video-Clips aus dem Projekt unter folgendem Link im Intenet anzuschauen.:...

  • Arnsberg
  • 22.10.10
  • 2
Politik
Jung und Alt entdecken sich neu | Foto: Marita Gerwin
8 Bilder

Unvergesslich, meine Uroma Hedwig!

Urgroßmutter Hedwig ergreift Lauras Hände nur für kurze Zeit. Ihr Herz ergreift sie für immer. Eine anrührende Geschichte über die innige Freundschaft zwischen der 5-jährigen Enkelin Laura und ihrer 86-jährigen, demenzerkrankten Uroma Hedwig. "Sagen Sie mal, junge Dame, wer sind Sie eigentlich? Irgendwie kommen Sie mir bekannt vor? Haben wir uns schon einmal gesehen?“ fragte Uroma Hedwig ihre Enkelin Laura. Zuerst stutzte Laura ein wenig irritiert. Uroma Hedwig machte sicher einen Scherz mit...

  • Arnsberg
  • 12.09.10
  • 16
  • 3
Politik
Foto: Lern-Werkstadt Demenz Arnsberg
6 Bilder

Diagnose Demenz - Ein Video-Clip aus Arnsberg!

Wir haben in Arnsberg den Film „Diagnose Demenz" gedreht, in dem die Situation einer an Morbus Alzheimer erkrankten Arnsbergerin und ihrer Familie anschaulich dargestellt wird. Unter folgender Webadresse können sie den authentischen, sehr einfühlsamen Film im Internet ansehen: http://www.projekt-demenz-arnsberg.de/demenz/diagnose-film/ Was bedeutet es, an Demenz zu erkranken? Demenz ist ein Oberbegriff für Veränderungen im psychischen und physischen Bereich, in deren Verlauf bestimmte geistige...

  • Arnsberg
  • 05.09.10
  • 12
Überregionales
Sie hat Mut zur Lücke! | Foto: Uwe Künkenrenken

Mut zur Lücke

Kindliche Unbekümmertheit geht uns immer mehr verloren. Schade eigentlich! Mut zur Lücke! Das sagt sich so leicht. Wie oft fehlt sie uns? Die Experten in der Forschung haben festgestellt, dass unser Gehirn früh voraussagt, was eine Handlung bewirken wird. Bei Pianisten meldet der Kopf schon den Fehler, bevor die falsche Taste getroffen ist. Na, so was! Wie ist das denn bei mir? Meine Sorge: „Das ich mich jetzt nur nicht verspreche!“ Und schon ist es passiert! So begrüße ich unsere japanischen...

  • Arnsberg
  • 30.08.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.