Altenheim

Beiträge zum Thema Altenheim

Blaulicht
In den Morgenstunden am heutigen Donnerstag, 4. Februar, kam es zu einem Brand in der Senioreneinrichtung St. Christophorus in Voerde-Friedrichsfeld. | Foto: LK-Archiv

Brand in der Senioreneinrichtung St. Christophorus in Voerde-Friedrichsfeld
Ortsnaher Unterbringungsplatz in anderer Einrichtung

In den Morgenstunden am heutigen Donnerstag, 4. Februar, kam es zu einem Brand in der Senioreneinrichtung St. Christophorus in Voerde-Friedrichsfeld. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnten alle 79 Heimbewohner sowie die Mitarbeiter unbeschadet evakuiert werden. Da die Einrichtung derzeit nicht bewohnbar ist, wurden alle Bewohner vorerst in Räumlichkeiten des Gymnasiums Voerde versorgt. Zwischenzeitlich wurde für alle Bewohner ein möglichst ortsnaher Unterbringungsplatz in einer...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.02.21
Blaulicht
Bei einem Brand in einem Altenheim in Sundern wurde ein 89-jähriger Mann schwer verletzt.

Brand in Sunderner Altenheim: 89-Jähriger schwer verletzt

Am heutigen Montagmorgen 25. März, brach gegen 1.38 Uhr in einem Zimmer eines Altenheims in Sundern aus bislang ungeklärten Gründen ein Feuer aus. Dadurch erlitt der 89-jährige Bewohner schwere Verletzungen. Lebensgefahr besteht nach ersten Erkenntnissen jedoch nicht. Er wurde in eine Spezialklinik gebracht. Zwei Altenpflegerinnen wurden durch Rauchgasinhalation verletzt, als sie den Bewohner aus dem Zimmer retteten. Die 38 und 53 Jahre alten Frauen kamen ins Krankenhaus. Wie die Polizei...

  • Sundern (Sauerland)
  • 25.03.19
Blaulicht

Blaulicht Report aus Herdecke
Einsatz im Kirchender Altententrum +++ Baustaub löste Feuerwehreinsatz aus

Ein Brandmeldealarm wurde der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke am Montag um 8.52 Uhr aus einem Altenzentrum aus Kirchende gemeldet. Die ersten Einsatzkräfte trafen bereits nach fünf Minuten ein. Vor Ort wurde festgestellt, dass Baustaub den Rauchmelder versehentlich ausgelöst hatte. Der Einsatz wurde abgebrochen. Einsatzdauer für den Löschzug 30 Minuten. Die Polizei war auch vor Ort.

  • Hagen
  • 04.02.19
Überregionales
Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr vor dem Altenwohnheim Breddestraße. | Foto: Feuerwehr Witten

Kaffeeautomat löst Alarm im Altenheim aus

Bei einem Brand in einem Altenwohnheim an der Breddestraße wurde eine Mitarbeiterin leicht verletzt. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Brandmeldeanlage des Wohnheims schlug um 17.35 Uhr Alarm. Als die Einsatzkräfte der Wittener Feuerwehr wenige Minuten später eintrafen, wurde der Brand durch Mitarbeiter des Heims bestätigt. Die Bewohnerin des betroffenen Appartements war bereits durch Pflegekräfte in Sicherheit gebracht worden. Die Feuerwehr ging sofort mit zwei...

  • Witten
  • 27.03.17
  • 1
Überregionales
Der Brand wurde schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht. | Foto: Polizei Mettmann

Brand in Altenheim: Ein Schwerverletzter

Am Mittwoch, 25. Januar, kam es in Langenfeld gegen 22 Uhr aus zu einem Brand in einem Altenheim. Die Feuerwehr war bei Eintreffen der Polizei bereits mit verstärkten Kräften vor Ort und löschte den Zimmerbrand im zweiten Obergeschoss eines Altenheims auf dem Auguste-Piccard-Weg. Der 77-jährige Bewohner des Zimmers und die restlichen Bewohner der Wohneinheit wurden von der Feuerwehr aus dem Gebäude geholt. Der Brand war nach kurzer Zeit unter Kontrolle und gelöscht. Der Bewohner des betroffenen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.01.17
Ratgeber

In Labbeck brennt ein Altenheim - Bewohner evakuiert!

Wie die Polizei am Mittwoch, 4. Januar, um 12.49 Uhr mitteilt, brennt derzeit in Sonsbeck-Labbeck an der Marienbaumer Straße ein Altenheim. Der Brand war aus ungeklärter Ursache gegen 11 Uhr ausgebrochen, woraufhin die Heimbewohner umgehend aus dem Gebäude evakuiert werden mussten. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen - Rettungswagen brachten sie zur Behandlung in örtliche Krankenhäuser. Die Löscharbeiten der Feuerwehr sowie die Sperrung der Marienbaumer Straße durch Polizisten dauern...

  • Sonsbeck
  • 04.01.17
Überregionales
4 Bilder

Zigarettenrauch löst Alarm in Neheimer Wohnheim aus

Neheim. Am Sonntag, den 20.März wurden um 10:00 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Neheim zu einem Brandeinsatz in die Neheimer Annastraße gerufen. Die Brandmeldeanlage eines dortigen Wohnheimes hatte Alarm ausgelöst. Nach ihrem Eintreffen sorgten die Feuerwehreinheiten zunächst für eine umgehende Evakuierung des Gebäudes und betreuten die Bewohnerinnen und Bewohner. Zeitgleich wurde ein Einsatztrupp unter schwerem Atemschutz zur Erkundung in das Gebäude geschickt, um...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.03.16
Überregionales
Das Polster des Stuhls fing bereits an einer Ecke Feuer. | Foto: Magalski
3 Bilder

Zigarette verursacht Brand in Seniorenheim

Glück im Unglück hatte am frühen Abend ein Bewohner im Seniorenheim an der Wethmar Mark in Lünen. Eine Zigarette verursachte nach Angaben der Feuerwehr einen Brand im Mülleimer, die Einsatzkräfte brachten das Feuer in wenigen Augenblicken unter Kontrolle. Die Brandmelde-Anlage machte ihrem Namen alle Ehre und alarmierte in kurzer Zeit die Berufsfeuerwehr und den freiwilligen Löschzug Wethmar. Die Retter entdeckten dann leichten Rauch aus einem Fenster in der zweiten Etage des Seniorenheimes....

  • Lünen
  • 04.06.15
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Schrecksekunde: Feuer in Altenheim gemeldet

Ein vermeintliches Feuer in einem Altenheim-Keller an der Schulstraße in Heiligenhaus ließ die Feuerwehr am heutigen Samstag hochschrecken. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass lediglich ein Vorschaltgerät einer Neonröhre durchgeschmort war, teilt die Feuerwehr mit. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle, Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Leitstelle hatte um 16.30 Uhr die Feuerwehr mit der Meldung "Feuer im Keller, Altenwohnheim" alarmiert. Am Ort wiesen Anwohner die Feuerwehr ein....

  • Heiligenhaus
  • 09.05.15
Überregionales
Die Feuewehr ist im Einsatz. | Foto: Privat
3 Bilder

Brand im Reeser Altenheim Geriaticus

Rees. Kurz nach dem Sirenenalarm trafen die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rees, die Einsatzeinheit der Malteser im Kreis Kleve und die Helfer des Technischen Hilfswerkes aus Emmerich (THW) am "Altenheim Geriaticus" in der Neustraße ein, um im Rahmen einer groß angelegten Übung den Ernstfall zu üben. "In einem mit zwei Bewohnern belegten Zimmer war ein Brand ausgebrochen. Die erhebliche Rauchentwicklung führte zur Verrauchung der gesamten Etage. Nach Löschversuchen des...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.10.12
Überregionales
Stück für Stück mussten sich die "blinden" Feuerwehrleute vortasten. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr übte Ernstfall im Altenheim

Feuer in einem Altenheim - ein schlimmes Szenario. Nun zählt jede Sekunde. Doch am Freitag war es nur eine Übung. Zwei Löschzüge der Feuerwehr Lünen trainierten in Alstedde gemeinsam für den Ernstfall. Dichter Rauch dringt aus den Fenstern, ein Mensch wird vermisst. Einige Zimmer weiter steht eine Frau am Fenster und ruft um Hilfe. Es brennt im Coldinne Stift! Was sich die Ausbilder für die Gemeinschaftsübung der Löschzüge Nordlünen-Alstedde und Wethmar ausgedacht hatten, hatte es in sich....

  • Lünen
  • 01.07.12
Politik

84-jährige stirbt bei Brand im Altenheim

am 9.4.2012 stirbt eine 84jährige Frau im Altenheim in Duisburg Wahnheimerort, obwohl die Rauchmelder Alarm geschlagen hatten. Am 16.8.2010 starb eine Person im Altenheim in Duisburg Rumeln. Die Pressemeldungen schreiben nur die bekannten Fakten. Spätere Ermittlungsergebnisse werden nicht veröffentlicht. Rauchmelder auf den Fluren reagieren zu spät; der Qualm muss erst durch die geforderte rauchdichte Zimmertür quellen. Die ersten 10 Minuten eines Brandes sind ausschlaggebend. Gefordert werden...

  • Oberhausen
  • 10.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.