Altenessen

Beiträge zum Thema Altenessen

Ratgeber

Baby starb bei Wohnungsbrand

In der Nacht auf Samstag, 16. März, wurde der Leitstelle der Feuerwehr Essen kurz vor Mitternacht ein Brand in einer Dachgeschosswohnung an der Altenessener Winkhausstraße gemeldet. Die Anruferin gab an, dass sich Kinder in der Wohnung befanden. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang dichter schwarzer Rauch aus einem Fenster im Dachgeschoss. Auch für die ersten Kräfte war ein Eindringen in die Brandwohnung nur noch unter Atemschutz möglich. Sie konnten zwei Kinder im Alter von einem und drei Jahren...

  • Essen-Nord
  • 18.03.13
Ratgeber
An der Altenessener- in Höhe Stauderstraße (im Vordergrund der Kreisverkehr) brannte ein Dachstuhl aus und machte das Haus vorübergehend unbewohnbar. | Foto: Mike Filzen, Feuerwehr Essen

Wieder Feuer in Altenessen - Haus nach Dachstuhlbrand unbewohnbar

In der Nacht auf den 14. März ist in Altenessen-Süd der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Flammen aufgegangen. Das dreieinhalbgeschossige Wohn- und Geschäftshaus am Stauder-Kreisel (Kreisverkehr in Höhe Stauderstraße) ist nicht mehr bewohnbar. Ein Mitarbeiter des ADAC, der zufällig dort vorbei kam, hatte den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Als die ersten Kräfte eintrafen, waren die Menschen aus dem Brandobjekt und den beiden benachbarten Häusern bereits im Freien, der Helfer...

  • Essen-Nord
  • 14.03.13
Ratgeber
Im Bereich Altenessen-Mitte sind gemäß Zeugenaussagen schon mehrfach Wurstköder, die mit dünnen Nägeln gespickt wurden, ausgelegt worden. | Foto: Gohl

Anwohner warnen erneut vor gefährlichen Wurstködern in Altenessen

Erneut ist bei der Redaktion des NORD ANZEIGER ein alarmierender Hinweis für Hundebesitzer in Altenessen eingegangen. Unbekannte, so die Warnung von Zeugen, legten im Bereich zwischen Vogelheimer- und Winkhausstraße Wurstköder aus, die mit Pappnägeln, also sehr dünnen Nägeln, bestückt seien. Bereits im vergangenen Monat meldete sich ein Leser aus Altenessen, der - wie auch ein anderer Anwohner - Wurstköder mit Nägeln bemerkt hatte, die für Tiere eine große Gefahr darstellten...

  • Essen-Nord
  • 13.03.13
LK-Gemeinschaft

Wer macht mit beim Ostereierlauf in Altenessen?

Mit Neuheiten startet der Biergarten am Altenessener Karlsplatz in die Saison. Eine Premiere gibt es zu Ostern. Am Samstag, 23. März, ab 16 Uhr eröffnet die Gastronomie am Karlsplatz die Saison. Erfreut zeigte sich Eberhard Kühnle von der Interessengemeinschaft Altenessen, dass Mitarbeiter von Grün und Gruga eine Grundreinigung des Platzes samt Umfeld vogenommen haben. Nicht nur „mindestens zwei LKW voller Laub und Unrat“ seien beseitigt worden, sondern auch „kiloweise Hundekot“. Offenbar habe...

  • Essen-Nord
  • 13.03.13
Kultur

Kulturhaus Heßlerstraße: Kämpfen lohnt sich

Sie besitzen wieder eine Zukunft - die Kampfsportler aus dem Kulturhaus an der Heßlerstraße. Als einer der ersten Vereine hat die Parea-Kampfsportgruppe eine neue Heimat gefunden. Und zwar nur wenige Meter im benachbarten Bürgerpark an der Kuhlhoffstraße. Trainer Mario Misini atmet auf: „Es war ein langer Kampf. Hätten wir nichts im Norden gefunden, wir hätten wohl zu gemacht.“ Schließlich kommen viele Mitglieder aus Altenessen, Katernberg und Umgebung. Weshalb ein Neustart in einem anderen...

  • Essen-Nord
  • 05.03.13
Überregionales

Kupferdreh: 86-Jährige von Trickdiebinnen bestohlen

Dreiste Trickdiebe treiben weiterhin ihr Unwesen im gesamten Stadtgebiet. Alleine am vergangenen Mittwoch, 27. Februar, erstatteten drei Seniorinnen Anzeige bei der Polizei. Bereits am Dienstag, 26. Februar, hatten sich zwei Betrügerinnen Zugang zu der Wohnung einer 86 Jahre alten Frau aus Kupferdreh erschlichen. Die Seniorin wohnt in einem Mehrfamilienhaus an der Dixbäume. Gegen 11 Uhr schellte es bei der Dame und sie öffnete einer ihr unbekannten Frau. Diese erklärte, Mitarbeiterin einer...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.13
Kultur

Kunst oder Schmiererei

"Kunst" ist für viele Menschen nicht erklärbar und ein abstrakter Begriff. Soll doch das Werk eines Künstlers nicht weit davon entfernt sein was ein Genie denkt und produziert. Allerdings was nun in Altenessen von einem Künstler erdacht und produziert wurde, sprengt jede Vorstellungskraft der Bürgerinnen und Bürger die das Werk in Altenessen betrachten. Hier ist ein "Kunstwerk" auf Zeit, am falschen Objekt völlig fehlgeplant worden. In Altenessen gibt es für derartige "Werke" wenig Raum....

  • Essen-West
  • 25.02.13
Überregionales
5 Bilder

(Nicht nur) Frühling ist Flohmarktzeit

Wer sich bis zum 1. März 2013 anmeldet, kann am 9. März beim Flohmarkt auf der Zeche Carl Waren anbieten. Diese neue Regelung gilt jetzt jeden Monat, spontane Verkäufe sind nicht mehr möglich. Spontane Besuche natürlich nach wie vor, und echte Flohmarkt-Fans ließen und lassen sich - bei aller Vorfreude auf den Frühling - auch von nasskaltem Wetter nicht abhalten. So wie Ben (l.) und Luis, die an der Zeche Carl prüften, ob es sich bei der angebotenen Spielzeugwaschmaschine um ein Schnäppchen...

  • Essen-Nord
  • 25.02.13
Überregionales
Vertreter aus Gemeinden, Migrantenverbund und Interessengemeinschaft Altenessen laden ein.

Erste Konferenz für alle Altenessener Bürger

Am Sonntag, 3, März, 11 Uhr, beginnt in der Zeche Carl die 1. Altenessen-Konferenz. Nach provokanten Thesen zum Thema Image wird an Tischen mit wechselnden Gesprächspartnern diskutiert. Die Veranstalter (Gemeinden, Migrantenverbund und Interessengemeinschaft) laden alle Bürger zum Mitmachen ein.

  • Essen-Nord
  • 23.02.13
Ratgeber

Und wieder ein falscher Wasserwerker

Unter einem Vorwand gelangte am Mittwochvormittag, 20. Februar, ein Betrüger in die Wohnung einer 86-jährigen Altenessenerin. Die Anwohnerin der Bamlerstraße öffnete gegen 9.30 Uhr einem Unbekannten. Dieser behauptete, Mitarbeiter der städtischen Wasserwerke zu sein und wegen eines Rohrbruchs Heizungen und Wasserleitungen überprüfen zu müssen. Während die Seniorin den Auftrag erhielt, abwechselnd in Küche und Badezimmer Wasser aufzudrehen, hielt sich der Betrüger in den anderen Räumen auf. Nach...

  • Essen-Nord
  • 21.02.13
  • 5
Ratgeber

Warnung vor gefährlichen Wurstködern

Mehrere Hinweise aus Altenessen erreichten die Redaktion des Nord Anzeigers. Ihnen zufolge wurden im Bereich der Alten Badeanstalt und der Karlschule Wurstköder entdeckt, die mit dünnen Nägeln gespickt waren. Hundebesitzer sollten also besonders vorsichtig sein.

  • Essen-Nord
  • 21.02.13
  • 1
Politik
An der Alten Hatzper Straße stehen nur wenige Häuser auf weitem Feld, doch hier findet eine Lärmsanierung statt.
5 Bilder

A42: Sind wir wichtig genug?

Die Straßen NRW bestimmen die Reihenfolge der Durchführung der Lärmsanierung anhand einer Checkliste. An erster Stelle steht die Stärke der Lärmbelastung, direkt an zweiter die Anzahl der Betroffenen. Die Art des Gebietes, die Nutzung der betroffenen Flächen und Ausschluss-/Minderungsgründe folgen in der Auflistung (Quelle: Straßen NRW Lärmschutz). Wie geht man mit einer quantitativen Frage um, wenn man die genauen Formeln des Bauträgers nicht kennt? Ein Wissenschaftler benutzt dann das...

  • Essen-Nord
  • 13.02.13
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Kurzes Gastspiel der weißen Pracht

Nach dem Chaos kam auch schon die große Schmelze: Bereits Mittwochmorgen war abzusehen, dass von den 17 Zentimetern Neuschnee wenig liegen bleiben wird. Wer die weiße Pracht auf sich wirken lassen wollte, musste sich nachmittags abseits der gängigen Fußwege bewegen. Hier ein paar Impressionen aus dem Winter-Wunderland Altenessen.

  • Essen-Nord
  • 07.02.13
Politik
In der ersten Altenessen-Konferenz geht es um das Image des Stadtteils, um Probleme, aber auch Potentiale. Zu letzteren gehören schöne Ecken, wie der Kaiserpark. | Foto: Gohl

Altenessen: Bürger bekommen Konferenz zum Mitdiskutieren

Egal, ob Politiker, Geschäftsleute oder Organisatoren - viele Altenessener wollten schon lange ein Treffen nach Art der Katernberg-Konferenz: Gelegenheit für alle Bürger, aktuelle bzw. langfristige Probleme mit Fachleuten zu diskutieren. Jetzt endlich wird sie ins Leben gerufen, die Altenessen-Konferenz. Getragen wird sie von den beiden Kirchengemeinden, dem Verbund der Immigrantenvereine und der Interessengemeinschaft IGA. Am Sonntag, 3. März, um 11 Uhr ist es soweit. Dann geht es in der Zeche...

  • Essen-Nord
  • 02.02.13
  • 2
Kultur
So bunt wie das Ensemble soll die neue Revue werden. | Foto: Ruhrpott Revue

Der Ruhrpott kriegt wieder eine neue Revue

Premierenfieber herrscht zur Zeit beim Altenessener "Ruhri-Theater" mit seinem gut 35köpfigen, ehrenamtlichen Ensemble. Sie wollen es bei der Premiere am 17. Februar in der Zeche Carl wieder kräftig krachen lassen. Schräge Typen, neue Songs und Choreographien, neue Spielszenen laden zu einem bunten Spektakel ein. Es wird eine fiktive Geschichte aus dem Stadtteil Altenessen erzählt, die Szenen spielen vor authentischen Kulissen wie U-Bahnhof Altenessen, Wochenmarkt, Kaiserpark und Altenessener...

  • Essen-Nord
  • 24.01.13
  • 1
Politik
Wunsch von Gewerbetreibenden und Oberbürgermeister: Der Luftfahrtpionier Karl Bamler soll hier verschwinden, damit künftig der Bertold-Beitz-Boulevard erst an der Gladbecker Straße endet .
2 Bilder

Rüttenscheider Straßennamensstreit - Bertold Beitz ist günstiger zu haben als Ortrud und Irmgard

Eine Beschlußvorlage der Verwaltung für den Hauptausschuß des Stadtrats am 23. Januar soll nach einem ersten fehlgeschlagenen Versuch im vorletzten Jahr jetzt die Umbenennung der Bamler Straße in Altenessen zur Verlängerung des Bertold-Beitz-Boulevards durchsetzen. 2011 hatte sich sowohl eine Mehrheit der Bezirksvertetung I, wie auch der Hauptausschuß gegen eine Umbenennung entschieden. Nun wird mit allen guten Wünschen und verdientermaßen Bertold Beitz im September 2013 seinen hundersten...

  • Essen-Nord
  • 22.01.13
Kultur
Eine ganze Wand des Heinrich-Held-Hauses aus dem Jahre 1963 bilden die Fenster. Entsprechend teuer ist der Ausbau, und was dann auch ihnen wird, ist auch noch ungewiss. | Foto: Evang. Kirche Essen

Kirche vor dem Abriss - Was wird aus den Buntglasfenstern?

Samstag öffnet das Heinrich-Held-Haus am Palmbuschweg zum letzten Mal. Ab 18.30 Uhr gibt es einen Abschied mit viel Musik (mehrere Bands treten auf), Gesprächen und wohl auch ein bisschen Wehmut. 5 Euro kostet der Eintritt, dafür sind unter anderen Molly Coddle und die Unplugged Ruhris zu hören. Im Februar kann dann der Abriss beginnen, damit die neue Besitzerin, die Evangelische Jugend- und Familienhilfe Essen gGmbH, neu bauen und mit ambulanten Diensten, Geschäftsstelle und betreuter...

  • Essen-Nord
  • 16.01.13
  • 2
Überregionales

Festlich beleuchtet

Familie Bräuer, Am Schlagbaum, in Altenessen hat für diese stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung am Haus gesorgt. Mehr Beispiele für die persönliche Lieblingsdeko gibt es Foto: Gohl

  • Essen-Nord
  • 22.12.12
Politik
So leuchtend warm und strahlend ist das Innenleben einer Netto-Filiale leider nicht immer.
5 Bilder

Gute Aussichten für 2013: Netto-MitarbeiterInnen schaffen mit gewerkschaftlichen Vertrauensleuten eine Grundlage für bessere Arbeitsbedingungen

Netto besaß in den vergangenen Jahren, was den Umgang mit seinen Beschäftigten betrifft, für viele Konsumenten durchaus noch einen besseren Ruf, als z.B. "Lidl" oder der mittlerweile untergegangene Schleckerkonzern. Dabei ist natürlich klar, dass in allen Discounterketten im Vergleich zum klassischen Einzelhandel die Einsparungen an Personaleinsatz und Lohn ein wesentlicher Grund für die oft extrem niedrigen Preise sind. Allerdings existieren mittlerweile in vielen Wohnvierteln im Essener...

  • Essen-Steele
  • 22.12.12
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Strahlende Gesichter beim Kinderweihnachtsmarkt

Leuchtende Kinderaugen, strahlende Gesichter und Hunderte kleiner Stepkes mit jeder Menge Spaß – der 4. AllbauKinderweihnachtsmarkt auf dem Schulhof des Leibniz-Gymnasiums bescherte den kleinen und großen Besuchern schon eine Woche vor dem Heiligen Abend ein traditionelles Stück Weihnacht. Bereits in den ganz frühen Morgenstunden hatte der Allbau das Areal an der Stankeitstraße in eine bunte und weihnachtliche Erlebniswelt verwandelt. Bastel- und Verpflegungsstände, eine Bühne für das bunte...

  • Essen-Nord
  • 20.12.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: KG Frohe Narren

Narren im Norden legen Anfang Januar los

Kaum startet das neue Jahr, da geht es schon los mit den Terminen der Karnevalsgesellschaft Frohe Narren los. Die Altenessener beginnen am Samstag, 5. Januar, um 19 Uhr mit ihrer Auftaktsitzung im Kolpinghaus Altenessen, Kolpingstraße 16. Karten kosten 18 Euro. Dort finden auch folgende Treffen statt: Mittwoch, 23. Januar, Damensitzung (17 Uhr, 17 Euro); Samstag, 26. Januar, Herrensitzung (17 Uhr, 22 Euro). Für alle Sitzungen sind derzeit noch Restkarten vorhanden. Das Kolpinghaus ist auch...

  • Essen-Nord
  • 20.12.12
Überregionales
3 Bilder

Weihnachten - was ist das eigentlich?

Duftende, mit Gewürznelken geschmückte Orangen, regen die Vorfreude auf Weihnachten an. Gezeigt wurden Sie in der städtischen Kindertagesstätte Seumannstraße im Rahmen einer Projektwoche. Das weihnachtliche Brauchtum ist in unserer Kultur fest verankert. Für nicht-konfessionell gebundene Kinder oder für solche aus anderen Kulturen ist das jedoch nicht selbstverständlich: Weihnachten - was genau wird da eigentlich gefeiert? Und warum so und nicht anderes? Die Kita-Kinder und ihre Erzieher haben...

  • Essen-Nord
  • 18.12.12
Kultur

Planet Emily in der Zeche Fritz

Die Band Planet Emily (Support: Endlich Frei) tritt am kommenden Samstag, 22. Dezember, um 21 Uhr in der Altenessener Zeche Fritz auf: deutscher Rock mit energiegeladener Show. Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 20 Uhr. Mehr Informationen auch über den Club gibt es im Internet unter www.du.rockst.de.

  • Essen-Nord
  • 17.12.12
Überregionales

Weihnachtsmarkt in Altenessen bis 23. Dezember

Noch bis zum 23. Dezember findet auf dem Forum (Altenessener-/ Winkhausstraße) erstmalig ein Weihnachtsmarkt mit Buden und Karussell statt. Auch ein Rahmenprogramm gehört dazu, bei dem Gruppen und Vereine aus dem Stadtteil und darüber hinaus auftreten - mit Weihnachtsliedern und mehr. Foto: Gohl

  • Essen-Nord
  • 17.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.