Altenessen

Beiträge zum Thema Altenessen

Politik
12 Bilder

Bürgerinitiative lädt Politiker zum Selbstversuch auf die Gladbecker Straße

Die Schadstoffmessanlage an der Gladbecker Straße zeigt gerade keine alarmierenden Zahlen an und trotzdem sagt Ratsherr Karlheinz Endruschat nach einer Viertelstunde "Es stinkt fürchterlich.". Gemeinsam mit den Ratskandidatinnen Claudia Marks und Tina Endruschat folgte er einer ungewöhnlichen Einladung der Bürgerinitiative Gladbecker Straße (BIGLA). "Viel zu selten lassen sich hier Politiker sehen" sagt Ralf Schwedtmann von der Bürgerinitiative, "Man redet oft über, aber eigentlich nie mit uns....

  • Essen-Nord
  • 03.09.20
  • 6
  • 2
Politik
2 Bilder

Bedarfsgerechte Gestaltung der Spielplätze sowie die Instandsetzung unserer Bolzplätze im Essener Norden

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich befinde mich heute hier auf dem Spielplatz in Altenessen Nord an der Heßler Straße / Ecke Emscherstraße. Wie wir sehen können, ist dieses ein sehr gepflegter Spielplatz. In diesem Wohnbereich gibt es sehr viele Familien mit Kindern, jedoch nur zwei Spielgeräte. Wir vom ESSENER BÜRGER BÜNDNIS, fordern eine Erweiterung der Freiflächen mit weiteren Spielgeräten für unsere Kinder, so Ratskandidat für Karnap / Altenessen Nord Stephan Duda. Ich befinde mich hier in...

  • Essen-Nord
  • 05.08.20
LK-Gemeinschaft
Ferienspiele auf Abstand: Michael Schmerler und Mitorganisatorin Tanja Bessem machen dies in der Palme 7 möglich.   | Foto: Müller /JHE
2 Bilder

Freie Plätze für die nächsten Ferienwochen noch über Ferienspatz buchbar
Ferien unter Palmen auch in diesem Sommer möglich

Die virtuelle Mauer ist die Grenze. Sie trennt die Kinder der gelben Gruppe von denen der grünen. Doch wenn es darum geht, die Werwölfe vom Düsterwald im Spiel lebendig werden zu lassen, dann können die Kids dies über die virtuellen Grenzen hinweg gemeinsam tun. Die 560 Quadratmeter großen Räumlichkeiten in der Palme 7 am Altenessener Palmbuschweg machen dies möglich. von Christa Herlinger Seit Beginn der Sommerferien läuft in der Einrichtung der Jugendhilfe in unmittelbarer Nähe des...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.20
  • 1
  • 1
Kultur
Die schwedische Choreographin Alma Söderberg stellt mit "The Listeners" (Deutschlandpremiere, 7. und 8. Februar, ab 20 Uhr) den Akt des Zuhörens in den Fokus.  | Foto: Nina Andersson

Premieren, Festivals, Konzerte und Workshops auf Zollverein
Offene Tür und mehr im "PACT"

Das Frühjahrsprogramm 2020 bei PACT auf Zollverein lädt mit Uraufführungen, Deutschlandpremieren und Koproduktionen zu einer vielschichtigen Betrachtung der grundlegenden Bedingungen von Wahrnehmung und Identität. Zum Auftakt des Jahres öffnet PACT in bester Tradition den Blick hinter die Kulissen: am "Tag der offenen Tür", 18. Januar, von 12 bis 18 Uhr sind Besucher jedes Alters eingeladen, die Geheimnisse des Theaterbetriebs zu erleben und mehr über die Verwandlung der ehemaligen Waschkaue in...

  • Essen-Borbeck
  • 11.01.20
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Der halbe Stadtteil machte mit
Großer Andrang beim 11. AllbauKinderweihnachtsmarkt an der Karlschule

Es war ein herrliches vorweihnachtliches Kinderfest. Am Samstag strömten viele Familien auf den Schulhof der Karlschule. Die Altenessener Grundschule war Gastgeber des 11. Kinderweihnachtsmarkts der Allbau GmbH, Essens größtem Wohnungsanbieter. Und der halbe Stadtteil machte mit. Und so war der Schulhof bereits zum Veranstaltungsstart um 13 Uhr sehr gut gefüllt, als die Kinder der Karlschule die Besucher mit dem „Karlschullied“ auf der großen Bühne begrüßten. Offiziell eröffnet wurde der Markt...

  • Essen-Nord
  • 10.12.19
Politik
Foto: Tus Helene im Jahr 1960/61
3 Bilder

13. Altenessen-Konferenz in Altenessen-Süd
Altenessen – #FridaysForFootball

Zwei Ballkünstler stehen auf der Gladbecker Straße, kicken sich gekonnt den Ball zu und präsentieren akrobatische Leistungen. Der tosende Verkehr verlangsamt sich und sichtlich verunsicherte LKW- und PKW-Fahrer schütteln ihre Köpfe und hupen. Kicken auf IHRER Bundesstraße? Grundgütiger, was kommt als Nächstes? Womöglich Greta, die die bodennahe Ablüftung von Schadstoffen in die benachbarten Wohngebiete anprangert? Und worum geht’s hier eigentlich? Es geht um die Zurückeroberung von Lebens- und...

  • Essen-Nord
  • 28.05.19
  • 4
  • 3
Überregionales
Bestandsaufnahme nach dem Brand: Helmut Schiffer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Essen, Thomas Virnich, Geschäftsführer Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen, und Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, begutachten den Schaden auf der Jugendfarm. Foto: Sparkasse Essen
2 Bilder

Spendenziel für Jugendfarm über Nacht erfüllt!

Am Mittwochnachmittag, 21. Juni, startete die Jugendhilfe Essen auf der Spendenplattform gut-fuer-essen.de der Sparkasse Essen eine Aktion zur schnellen Hilfe nach dem Brand auf der Jugendfarm. Die Sparkasse steuerte dazu 5.000 Euro Startkapital bei. Bereits am Donnerstagmorgen war das Spendenziel von ebenfalls 5.000 Euro durch die Hilfe zahlreicher Essener Bürgerinnen und Bürger erfüllt. Mehr als 50 Spenderinnen und Spender hatten Beträge zwischen 10 und 3.262 Euro gestiftet, um den Fortgang...

  • Essen-Borbeck
  • 22.06.18
  • 3
LK-Gemeinschaft
Mit Schwung in die Ferien: Die Kinder toben und spielen im BürgerparkFoto: Müller/JHE
6 Bilder

Ferienspaß für Kinder im Altenessener Bürgerpark

Schulfrei bedeutet in Altenessen für sieben- bis zwölfjährige Kinder immer auch Ferienspaß im Bürgerpark. In der beliebten Betreuung der Jugendhilfe Essen (JHE) bereiteten sich die Kids bastelnd und spielend auf Ostern vor. In der zweiten Ferienwoche ist das Motto „Natur und Frühling“. „Unsere Ferienbetreuung macht den Kindern einfach Spaß“, weiß Tanja Bessen, Sozialpädagogin der JHE. Ganz nach Lust, Laune und Tagesform freuen sich die Kinder sowohl auf ein abwechslungsreiches Programm aus...

  • Essen-Nord
  • 04.04.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Gemeindefest St. Johann Baptist am 23. und 24. Juni 2018

Das Altenessener Sommerfest Am Wochenende des 23. und 24. Juni 2018 findet wieder das seit Jahrzehnten traditionelle und beliebte Gemeindefest St. Johann auf dem Johanniskirch- und dem Karlsplatz im Herzen von Altenessen statt. Public Viewing WM Deutschland - Schweden am Samstag Los geht es mit dem „Dämmerschoppen“ am Samstag ab 18:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. U.a. werden Pommes Frites, eine 1A-Currywurst, Reibekuchen und Grillspezialitäten angeboten. Diverse kalte Getränke,...

  • Essen-Nord
  • 13.06.17
  • 2
Sport

Urkunde für das Kinderturnabzeichen beim TuS Altenessen 1919 e.V.

Am Mittwoch, 26. April 2017, konnten es unsere Turnkinder (3-6 Jahre) kaum erwarten endlich ihre Urkunden und ihr Kinderturnabzeichen in den Händen zu halten. In den Augen glänzte purer Stolz! Insgesamt haben 30 Kinder an dieser Aktion teilgenommen und sogar Punkte erreicht, die Kinder ab 8 Jahre benötigen um dieses Kinderturnabzeichen zu erhalten. Das ist eine ganz starke Leistung! Zum Abschluss gab es noch für jedes Kind einen Apfel. Herzlichen Glückwunsch! Ansprechpartner für diese Gruppe...

  • Essen-Nord
  • 01.05.17
Politik
Zahlen vom Umweltbundesamt und der Europäischen Umweltagentur.
2 Bilder

Kranke Kinder im Essener Norden - Die Verlierer im Giftnebel der Grünen Hauptstadt?

Ja, mit dem Thema "Stickstoffdioxid, Feinstaub & Co." macht man sich nicht überall Freunde. Viele Essener Verantwortliche und Bürger fühlen sich genervt von beharrlichen Anfragen und Statements zum Thema. Insbesondere das Positivthema "Grüne Hauptstadt Europas" möchte man sich nicht verhageln lassen und verfängt sich in Schönrednerei und Beschwichtigungen. Doch immer mehr böse Wahrheiten kommen ans Licht der Öffentlichkeit. Es wird Zeit, dass man das Grüne Hauptstadtjahr nutzt, um hier ein...

  • Essen-Nord
  • 31.01.17
  • 10
  • 7
Ratgeber
Dieses trostlose Bild zeigt sich dem Betrachter im Kaiser-Wilhelm-Park. Anwohner beschweren sich über die Verwahrlosung des Parks. Nicht einmal die Spielgeräte werden repariert, sondern nur eingezäunt und stellen somit eine Verletzungsgefahr für die Kinder dar.
2 Bilder

Aufreger der Woche: Der Kaiser-Wilhelm-Park in Altenessen verkommt

In den vergangenen Wochen meldeten sich zahlreiche Anwohner des Kaiser-Wilhelm-Parks in der Redaktion des NORD ANZEIGERs und beklagten sich darüber, dass der Park mehr und mehr verwahrlosen würde. Dazu befragten wir Eckhard Spengler, Pressesprecher "Grün und Gruga". Der Kaiser-Wilhelm-Park, heute auch oft kurz Kaiserpark genannt, wurde 1897 anlässlich des 100-jährigen Geburtstags Kaiser Wilhelm I. feierlich mit der Pflanzung einer Kaiser-Eiche eingeweiht. Er war öffentlicher Treffpunkt und...

  • Essen-Werden
  • 07.10.16
Sport
2 Bilder

Feriencamps in den Herbstferien

Die Fußballschule Ferienkick e.V. ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein und Mitglied im Landessportbund sowie dem Fußballverband. Oberstes Ziel des Vereins ist es, möglichst allen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an Fußball-Ferienfreizeiten durch geringe Teilnahmegebühren zu ermöglichen. „Wir erheben mit aktuell 39,-€ pro Junge oder Mädchen inkl. Mittagessen und Getränke nur einen Bruchteil der Gebühren, die bei kommerziellen Anbietern fällig werden“, erläutert der Gründer der...

  • Essen-Steele
  • 28.09.16
Überregionales
Fußball trifft Kultur (v.l.): Lehrerin Lüftiye Ucar und RWE-Jugendtrainer Masataka Fukuoka fördern 26 Kinder an der Gesamtschule Nord. Fotos: EC
2 Bilder

RWE-Fußballlehrer made in Japan

Dutzende Briefe an den DFB – und keine Antwort! Grund genug für den Japaner Masataka Fukuoka, einfach die nächste Maschine nach Deutschland zu nehmen. Sein Ziel: Fußballtrainer werden! Seit 2009 coacht der mittlerweile 40-Jährige Jugendmannschaften von Rot-Weiss Essen, seit vergangenem Jahr unterstützt er Kinder der Gesamtschule Nord im Rahmen des Projekts „Fußball trifft Kultur“ von LitCam GmbH und Essener Chancen. Rudi Völler, Karl-Heinz Rummenigge, Franz Beckenbauer: „Ich dachte damals, das...

  • Essen-Borbeck
  • 24.09.16
  • 1
Sport
Frischer Wind: Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender Essener Chancen, empfängt Tani Capitain, Geschäftsführer Essener Chancen, und Niklas Cox, Projektleiter Lernort Seumannstraße, im Team. Foto: Müller/EC

Essener Chancen gehen weiter in die Offensive

Mit gestärkter Struktur und neuen Gesichtern will der Essener Chancen e.V. ab der Spielzeit 2016/2017 weiter in die Offensive gehen. Geschäftsführer des Vereins wird der ehemalige Pressesprecher von Rot-Weiss Essen, Tani Capitain, das von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung geförderte Projekt „Lernort Seumannstraße“ wird durch Niklas Cox, vormals Geschäftsführer der ETB Wohnbau Baskets, nachhaltig fundiert. „Für Tani Capitan ist die Arbeit in rot und weiss kein Neuland: In der...

  • Essen-Borbeck
  • 17.08.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit großer Begeisterung ließen die Kinder aus dem Abenteuerland die zauberhafte Welt des Meeres lebendig werden. (Pressefoto: Abenteuerland)
3 Bilder

Altenessen: Kinder aus dem Familienzentrum Abenteuerland tanzten "Die zauberhafte Welt des Meeres"

„Die zauberhafte Welt des Meeres“ lautete der Titel eines Tanztheaterstücks, das am Mittwoch (22. Juni) in den Räumen des Evangelischen Familienzentrums Abenteuerland, Mallinckrodtplatz in Altenessen, uraufgeführt wurde. Die Präsentation bildete zugleich den Abschluss eines mehrmonatigen, ganzheitlichen und inklusiven Projekts, an dem 16 Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren aus der Einrichtung teilgenommen haben. Ermöglicht wurde das Projekt durch eine Spende der Eheleute Dr. Hans-Joachim...

  • Essen-Nord
  • 23.06.16
  • 1
Politik
Bewegte Bilder für die BV V: Die Meinungen von Kindern und Jugendlichen zum Kaiserpark wurden filmisch festgehalten. Fotos: Müller/JHE
3 Bilder

mitWirkung!: dein Park, deine Meinung

Familien lassen auf dem Grün die Seele baumeln, Jugendliche chillen zur Musik des DJs und die Kurzen stimmen sich an der Torwand für den EM-Auftakt ein: Mit mehr als 500 Besuchern ein voller Erfolg war ein Fest, zu dem die Jugendhilfe Essen (JHE) zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern am vergangenen Freitag, 10. Juni, in den Kaiser-Wilhelm-Park einlud. Die Aktion im Rahmen des Projekts „mitWirkung!“ des Jugendamts der Stadt Essen sollte der Anlage nicht nur einen Tag lang neues Leben...

  • Essen-Nord
  • 15.06.16
  • 1
Ratgeber
Schwimmen und entspannen am Ruhrufer beim Wasserspaß in Steele. Fotos: Müller/JHE
3 Bilder

JHE-Ferienspaß: Der Sommer kann kommen!

Verlässliche Betreuung für Eltern und Spaß für Kids verspricht das Sommerferienprogramm der Jugendhilfe Essen (JHE) in der Zeit vom 11. Juli bis zum 19. August. Stadtweit warten wieder unzählige abwechslungsreiche Abenteuer auf die Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren: Zum Strandurlaub mit Kanufahrten auf der Ruhr wird der Wasserspaß in Steele, der Ferienspaß im Bürgerpark begeistert jede Woche mit eigenem Motto und das von Rot-Weiss Essen unterstütze Fußballcamp ist für junge Kicker...

  • Essen-Süd
  • 09.05.16
Ratgeber
Was mein Körper alles kann - das erlebten zweihundert Kinder und Eltern auf dem Altenessener Markt mit großer Begeisterung.

Was mein Körper alles kann: Vier Altenessener Familienzentren und das Jugendamt rücken das Thema Kindergesundheit in den Mittelpunkt

„Was mein Körper alles kann“ lautet der Titel für ein Kinder- und Jugendbildungsprojekt, das vier Altenessener Familienzentren und das Jugendamt bis zum 15. Juni gemeinsam veranstalten: Auf kreative und spielerische Weise sollen junge Menschen lernen, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein achtsamer Umgang mit der Gesundheit für das eigene Wohlbefinden und ein gutes Lebensgefühl sind. Über 200 Kinder und Eltern kamen am vergangenen Donnerstag zur...

  • Essen-Nord
  • 16.04.16
  • 2
Ratgeber
Jedes Kind kann mitmachen, seine Kunststücke vorführen und "Supersternchen" werden.
4 Bilder

Wer will "Supersternchen" werden? Casting in Altenessen!

Wer immer schon von einem Auftritt vor großem Publikum geträumt hat, erhält in diesem Sommer die Gelegenheit dazu. In Zusammenarbeit mit dem Allee-Center Essen sucht der LOKALKOMPASS die "Supersternchen" aus Essen. Zum ersten Mal findet am Samstag, 25. Juni, von 11 bis 17 Uhr ein großes Kinderfest mit Casting-Show auf dem Marktplatz in Altenessen statt. Das Allee-Center Essen veranstaltet die Aktion zusammen mit der Interessengemeinschaft Altenessen und der Unterstützung des VKJ, Verein für...

  • Essen-Werden
  • 08.04.16
  • 1
Ratgeber
Bei Eltern und Kindern beliebt ist die Betreuung im Bürgerpark. Fotos: Müller/JHE
2 Bilder

Ostern im Bürgerpark: zwei Wochen volles Programm

Spannung, Spaß und Abenteuer verspricht auch in diesem Jahr die beliebte Osterferienbetreuung der Jugendhilfe Essen (JHE) im Altenessener Bürgerpark. Vom 21. März bis zum 1. April hat die JHE ein buntes Programm organisiert, von jeweils 8 bis 17 Uhr können sechs- bis zwölfjährige Kinder unter anderem auf Eiersuche gehen oder die Natur an der Kuhlhoffstraße entdecken. Achtung: Die Anmeldung findet bereits am 17. Februar statt, das Angebot ist erfahrungsgemäß schnell ausgebucht. Viele Kinder...

  • Essen-Nord
  • 27.01.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

In Süßigkeiten aufgewogen

Am Samstag, 16. Januar, stand in der Metro Essen wieder das inzwischen schon traditionelle Kinderprinzen-Wiegen auf dem Programm. Veranstaltet wurde das Event von der Metro in Kooperation mit dem Festkomitee Bottroper und Festkomitee Essener Karneval e.V. An diesem Tag wurden die Prinzen großzügig in Süßigkeiten aufgewogen, die dann als kostenloses Wurfmaterial zur Verfügung gestellt werden. Neben einem bunten Rahmenprogramm mit mehreren Auftritten waren auch die Prinzenpaare aus Bottrop, Essen...

  • Essen-Nord
  • 21.01.16
  • 1
Überregionales
Beim Basteln der Sternschnuppen hatten die Westnetz-Azubis und die Kinder aus dem Abenteuerland viel Spaß.

Altenessen: Auszubildende der Westnetz GmbH erfüllten Sternschnuppenwünsche

Strahlende Kinderaugen sind der beste Lohn: Auszubildende der Westnetz GmbH haben im Altenessener Familienzentrum Abenteuerland „Sternschnuppenwünsche“ von 59 Kindern erfüllt. Aber nicht nur die Kinder, sondern auch die Erzieherinnen und Eltern waren begeistert: „Wir finden es toll, wie sich dieses Unternehmen für unsere Kinder engagiert hat“, hieß es hinterher einhellig. Azubis bereiteten Bescherung vor Einige Wochen vorher hatten die Auszubildenden gemeinsam mit den Kindern Sternschnuppen mit...

  • Essen-Nord
  • 04.01.16
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Begegnungsfest im Nordpark

„Das Begegnungsfest im Nordpark war ein Bombenerfolg!“, freut sich Gabi Wittekopf vom Stadtteilprojekt Altenessen. Über 500 Gäste besuchten die Anlage letzte Woche, um sich über den neuesten Stand der Umgestaltung zu informieren und gemeinsam mit anderen Anwohnern zu feiern. Alte, Junge, Deutsche und Flüchtlinge tanzten gemeinsam und verbrachten den Nachmittag miteinander. Ab April geht es mit den Umbaumaßnahmen im Nordpark los, schon vorher soll ein regelmäßiger Musik- und Tanz-Kurs für alte...

  • Essen-Nord
  • 30.10.15