Altenbochum

Beiträge zum Thema Altenbochum

Überregionales
Regina und Dirk Boretzki mit ihrem "Kult-Kiosk" am Freigrafendamm - letzten Sommer wurde hier noch der "Tag der Trinkhallen" gefeiert, in drei Monaten wird der Kiosk abgerissen. | Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

Ist der Kult vorbei? - "Kult-Kiosk" am Freigrafendamm soll abgerissen werden

Im vergangenen Sommer berichtete der Stadtspiegel über den ersten "Tag der Trinkhallen" im Ruhrgebiet - ein Tag über die beliebte Budenkultur im Pott. Mit viel Herz dabei war auch der "Kult-Kiosk" von Regina und Dirk Boretzki am Freigrafendamm in Altenbochum. Jetzt soll der Kiosk abgerissen werden und Eigentumswohnungen weichen - die Bestürzung ist nicht nur beim Inhaberpaar groß. Seit fast 70 Jahren besteht der "Kult-Kiosk" in Altenbochum und war seit jeher ein Treffpunkt für alle...

  • Bochum
  • 09.02.17
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Pfadfinder Altenbochum laden zum Jubiläum ein

Anlässlich des 65-jährigen Jubiläums laden die Altenbochumer Pfadfinder zu ihren Jubiläumsveranstaltungen ein. Am Samstag, den 9. April 2016 wird eine 50er-Jahre-Party gefeiert. Alle ehemaligen, aktiven Mitglieder und Freunde des Pfadfinder- Stammes und des Bezirkes ab 16 Jahren sind dazu ab 18:30 Uhr in den Pfarrsaal der Liebfrauengemeinde (Bruchspitze 11, 44803 Bochum) eingeladen. Am Sonntag, den 10. April 2016 findet ab 11:30 Uhr ein Pfadfinder- Gottesdienst in der Liebfrauenkirche statt....

  • Bochum
  • 04.04.16
Sport
Karol Grunenberg auf dem Weg ins Ziel
9 Bilder

Tragischer Vorfall beim Halbmarathon 2014 in Bochum

Leider wurde der Halbmarathon in Bochum durch einen tragischen Vorfall überschattet. Ein 40-jähriger Familienvater lief noch über die Ziellinie und sackte unmittelbar dahinter zusammen. Herzstillstand. Und es waren die beherzten Läufer, die sich sofort um ihren Sportskameraden kümmerten und den Läufer reanimierten. Leider Gottes befand sich im Start-und Zieleinlauf kein Sanitäter. So dass die Sportler sich mehrere Minuten alleine, um ihren, sich in Lebensgefahr befindenden Kollegen kümmern...

  • Herne
  • 07.09.14
  • 1
Natur + Garten
Ende eines langen Baumlebens - Nachbarschaftshilfe im Schwalbengrund
61 Bilder

Und noch mehr "Christian": Grumme danach, Altenbochum danach, Ehrenfeld und Weitmar danach

Baumhaseln, Linden, Zuckerahorn, Buchen, Birken, Bergahorn, Eschen, Platanen, Robinien, Fichten, Apfelbäume... es dürfte kaum eine Baumart geben, die es am Abend des Pfingstmontag nicht getroffen hat. Auch wenn Düsseldorf und Essen die Nachrichten dominieren, so sind die Verluste im Bochumer Stadt- und Straßenbild ganz eindeutig nicht minder verheerend. Auf den ersten vorsichtig sondierenden Runden im engeren Wohnumfeld, aber auch auf der am Donnerstagvormittag terminlich veranlassten Fahrt von...

  • Bochum
  • 13.06.14
  • 15
  • 2
Politik
Was passiert mit Laer, wenn das Opel-Werk schließt und dadurch riesige Flächen frei werden und gleichzeitig durch den Ostpark ein neues Wohngebiet zwischen Laer und Altenbochum entsteht? RUB-Geographen befragen Laersche Bürger. Foto: Archiv | Foto: Foto: Archiv

Quo vadis, Laer? - RUB-Studierende untersuchen, wie Bewohner ihr Quartier wahrnehmen

Wenn in diesen Tagen freundliche junge Menschen in Zweiergruppen an den Haustüren in Laer schellen, dann sind es nicht die Zeugen Jehowas, die mit den Bewohnern über Gott sprechen wollen, sondern Studierende der Ruhr-Uni, die die Laerschen über „ihren“ Stadtteil befragen wollen: Ein Studienprojekt des Geographischen Instituts untersucht Laer als ein Stadt-Quartier im Wandel - und will die Veränderungen im Quartier vor allem aus Sicht der Bewohner analysieren. Auf zwei Semester ist das...

  • Bochum
  • 13.03.14
  • 1
Politik
Foto: Molatta

Rahmenplan „Ostpark“ - CDU spricht sich gegen eine massive Bebauung aus

Morgen, 4. Dezemberm, erfolgt eine erneue Beratung des Rahmenplans „Ostpark“ - diesmal unter Stadtentwicklungsgesichtspunkten im Fachausschuss Wirtschaft, Infrastruktur- und Stadtentwicklung. CDU-Ratsmitglied Carsten Sökeland: „Die CDU-Fraktion steht den Vorschlägen der Verwaltung, eine neue Bebauung in den Stadtteilen Laer und Altenbochum zu planen, grundsätzlich positiv gegenüber. Im Bereich Immanuel-Kant-Straße / Feldmark kann die CDU der geplanten massiven Bebauung in Altenbochum nicht...

  • Bochum
  • 03.12.13
Politik
Anforderungen und Verbesserungsvorschläge zu "Ostpark"-Planungen | Foto: Grundlage: Bebauungsvorschlag "Ostpark", Stadt Bochum
2 Bilder

Neues Wohnviertel „Ostpark“- Bochum Chance oder Scheitern

1.000 neue Bewohner soll der so genannte „Ostpark“ nach Bochum locken (Verwaltungsvorlage 20131959). Das wäre für das schrumpfende Bochum eine Chance, die nicht vertan werden darf. Doch die Bewohner in Altenbochum und Laer, zwischen denen südlich des Hauptfriedhofes und nördlich des Werner Hellweges das neue Wohnviertel entstehen soll, sind skeptisch. Sie befürchten mehr Verkehr in ihren Wohnquartieren und weitere Fehlplanungen, die ihre Stadtviertel zerstören. Insbesondere Laer kann als...

  • Bochum
  • 26.10.13
  • 1
Ratgeber
Erfolgreicher Abschluss eines interkulturellen Familienprojektes.

Interkultureller Abschluss

Eltern, Kinder und die beteiligten Kooperationspartner haben im Familienzentrum Liebfrauen in Altenbochum den erfolgreichen Abschluss des Elternbildungsprogramms „Griffbereit“ gefeiert. Ziel des interkulturellen Projekts ist es, Kleinkinder aus Familien mit Zuwanderungsgeschichte schon sehr früh mit der deutschen Sprache und deutsche Kinder mit einer Fremdsprache in Kontakt zu bringen. Die Eltern spielen dabei eine wichtige Rolle, denn sie sind die ersten Sprachvorbilder. „Griffbereit“ fand von...

  • Bochum
  • 05.07.13
Überregionales
Carsten Sökeland | Foto: Stadt

CDU für den Erhalt von Freiflächen in Altenbochum

Die CDU-Ratsfraktion hat sich in der letzten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur und Stadtentwicklung gegen eine Bebauung des Blockinnenbereichs hinter der ehemaligen Maria-Montessouri-Schule zwischen Liebfrauenstraße und Kreuzkamp ausgesprochen. Mit den Stimmen der rot-grünen Koalition wurde ein Bebauungsplanverfahren mit dem Ziel eingeleitet, die vorhandene Turnhalle und den Bolzplatz durch mehrgeschossigen Wohnungsbau zu ersetzen. "Dies entspricht nicht einer...

  • Bochum
  • 23.04.13
  • 1
Politik
Die kritische Lage bei Opel in Bochum steht auch am Dienstag beim politischen Nachtgebet und dem Kreuzweg durch Altenbochum im Mittelpunkt. | Foto: molatta

Kreuzweg der Solidarität im Zeichen der Opel-Krise

Ganz im Zeichen der Ereignisse bei Opel steht das nächste „Politische Nachtgebet“, zu dem der „Ökumenische Initiativkreis Politisches Nachtgebet Bochum-Gelsenkirchen“ für Dienstag, 12. März, 19 Uhr, in die katholische Liebfrauenkirche in Bochum, Liebfrauenstraße 5, einlädt. „Was soll ich dir tun? Das Kreuz mit der Solidarität“ heißt diesmal das Thema. Erstmalig ist in das Nachtgebet ein „Kreuzweg der Solidarität“ eingebettet, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch den Stadtteil...

  • Bochum
  • 11.03.13
Überregionales
Foto: Polizei

Einbrechertrio flüchtet in Bochum und Witten mit Hagener Kombi

Einbrüche an einem Abend in zwei Städten: Am 2. März, gegen 20.40 Uhr, versuchten zwei Kriminelle, in ein am Heinbergweg in Witten-Annen gelegenes Haus einzubrechen. Die Einbrecher brachen die Tat ab und flüchteten in Richtung der Straße "Steinhügel", wo der Fahrer eines weinroten Autos auf sie wartete. Während der Flucht bedrohte einer der Kriminellen einen Zeugen, der zusammen mit einem anderen Mann die Verfolgung des Duos aufgenommen hatte, mit einem Messer. Daraufhin zog sich der Zeuge...

  • Bochum
  • 05.03.13
Ratgeber

Ökumenische Bibelwoche in Altenbochum: „Sucht den Lebendigen nicht bei den Toten“

Zur 11. Ökumenische Bibelwoche in Altenbochum-Laer lädt die Liebfrauengemeinde vom 23. bis zum 27. April ein. Die Woche steht unter dem Thema: „Sucht den Lebendigen nicht bei den Toten! – Begegnungen mit dem auferweckten Jesus im Neuen Testament“. Die Evangelien erzählen davon jeweils an ihrem Ende in sehr unterschiedlichen Geschichten. Wie sie verstanden werden können und wie man von Auferstehung reden kann, dem soll in der Bibelwoche nachgegangen werden. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr im...

  • Bochum
  • 20.04.12
Sport
Foto: Molatta
21 Bilder

Beeindruckende Premiere des Rewirpower-Halbmarathons

2004 Aktive in allen Wettbewerben, davon gut 1700 Starter allein über die komplette Distanz über 21,1 Kilometer: Die Premiere des Rewirpower-Halbmarathons entwickelte sich zu einem herausragenden Sport-Event, das auch zahlreiche Zaungäste auf die Königsallee, den Wald- und Steinring und die Wittener Straße nach Altenbochum lockte. Die Gesamtsieger Jan Fitschen/Torsten Graw sowie Eleni Gebremedhin als schnellste Frau wurden ebenso intensiv angefeuert und gefeiert, wie die vielen Hobbyläufer,...

  • Bochum
  • 06.09.11
Überregionales
Mit unterschielichen Maßnahmen hat die VBW Wohnen die lebens- und Aufenthaltsqualität in einem Teil des Stadtteils Altenbochum gesteigert. | Foto: VBW

Altenbochum stärken - VBW schließt Sanierungsmaßnahmen ab - Fest im Innenhof

Ein Kernstück des VBW-Quartiers in Altenbochum hat bereits mit der im Jahr 2000 begonnenen und Ende 2008 abgeschlossenen Modernisierung der 207 Wohnungen im Bereich Kreuzkamp und Freigrafendamm sowie den neu gebauten 48 Eigentumswohnungen an der Immanuel-Kant-Straße ein neues Gesicht bekommen. Einen weiteren Baustein zur Restrukturierung und Stärkung des Wohnquartiers Altenbochum stellt nun das Mehrfamilienhaus an der Ecke Freigrafendamm/ Liebfrauenstraße dar, mit dessen Bau Mitte 2010 begonnen...

  • Bochum
  • 20.08.11
Überregionales
Die Altenbochumer Nachwuchsband „The Crossheads“ bekam am Nachmittag auf der Bühne eine Chance, ihr Können einem größeren Publikum unter Beweis zu stellen. | Foto: Foto: Molatta
2 Bilder

Petrus feierte mit

Stadtteilfest auf dem Friemannplatz zog wieder die Besucher an Windig war‘s, aber das Wetter hielt - nur der Zeitplan wurde ziemlich durcheinander gewirbelt bei der 14. Auflage des Altenbochumer Stadtteilfestes auf dem Friemannplatz am Samstag. Der Stimmung tat das keinen Abbruch. Über ein volles Haus konnten sich die Organisatoren freuen, die neben einem bunten Bühnenprogramm mit Musk, Tanz und dem Zirkus „Watt‘n Zirkus“ auch zahlreiche Angebote für Kinder - von Entenangeln über die...

  • Bochum
  • 20.07.11
Überregionales
Auch wenn die deutschen Fußball-Damen bei der WM vor heimischem Publikum bereits ausgeschieden sind - beim Stadtteilfest auf dem Friemannplatz spielt König Fußball trotzdem eine große Rolle.  Beim XXL-Kickerturnier wird wieder mit viel Elan gekickt werden. Archivfoto: Molatta | Foto: Molatta

In Altenbochum wird wieder kräftig gefeiert!

Ein buntes Programm erwartet auch in diesem Jahr wieder die Besucher beim Altenbochumer Stadtteilfest auf dem Friemannplatz - für Jung und Alt dürfte das Richtige dabei sein. Das Fest von Altenbochumern für Altenbochumer hat schon Tradition: in diesem Jahr geht bereits die 14. Auflage über die Bühne. Am Samstag, 16. Juli, wird ab 12 Uhr auf dem Friemannplatz gefeiert. Nachdem im letzten Jahr das Stadtteilfest in den September gerutscht war, findet es in diesem Jahr wieder am letzten Wochenende...

  • Bochum
  • 13.07.11
Überregionales
Photovoltaikanlage auf den Häusern der VBW  in Altenbochum ist in Betrieb und liefert Strom. | Foto: Stadtwerke

KlimaBrief trägt Früchte Photovoltaikanlage mit 309 Solarmodule in Altenbochum in Betrieb

Nur zwei Monate nach dem Start des Bochumer KlimaBriefes, dem Energieprojekt der Stadtwerke und Sparkasse, installierte der Bochumer Energieversorger jetzt die erste regenerative Energieerzeugungsanlage in Altenbochum. Seit Mitte des Monats wandeln 309 Solarmodule auf Dächern der VBW-Wohnhäuser am Kreuzkamp in Altenbochum Sonnenenergie in sauberen Strom um. Die Anlagen sollen pro Jahr mehr als 60.000 Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugen. Zum Vergleich: Ein durchschnittlicher Bochumer Haushalt...

  • Bochum
  • 06.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.