Alt werden

Beiträge zum Thema Alt werden

Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Alt-werden hat keine Konfession
Der i-Punkt Senioren Reusrath ist jetzt ökumenisch

Der Reusrather i-Punkt Senioren ist nach langer Corona-Pause am 19. August wieder gestartet. Neu ist der Standort: Die Räume der Katholischen öffentlichen Bücherei im Pfarrheim an St. Barbara, Barbarastraße 31. Damit machen sich nun beide Kirchengemeinden gemeinsam für den Stadtteil stark. Bisher war der Reusrather I-Punkt im Ev. Gemeindehaus angesiedelt. „Wir sind jetzt an einem zentraleren Ort und können regelmäßige Beratungszeiten anbieten.“ freut sich Christa Kiwitt. Immer donnerstags, von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.08.21
Kultur

Warum der Weg zurück in die Normalität eine Sackgasse sein kann
Haben "die" wirklich ihr Leben gelebt?

Nur bis Hanau haben wir in diesem Jahr schon 13 Terroranschläge überall auf der Welt erleben können. Die Umsatzzahlen im Bereich der Rüstungsindustrie erreichen ebenfalls Rekordwerte. Hier kann man also eher nicht von einer Wirtschaftskrise reden. ...Die Leopoldina und auch der Gesundheitsminister haben vor Monaten noch laut nachgedacht, zahlreiche Krankenhäuser wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit zu schließen. ...Der Klimawandel ist in vollem Gange, auch ohne freitägliche Demonstrationen. Die...

  • Schermbeck
  • 28.04.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Arbeitskreis Senioren lädt zum Infotag am Borbeck Bf. | Foto: Debus-Gohl

Im Bahnhof Borbeck
13. Borbecker Infotag für Senioren und Angehörige

Der Arbeitskreis Senioren Borbeck veranstaltet am Freitag, 20. September, den 13. Borbecker Informationstag für ältere Bürger und ihre Angehörigen unter dem Motto „Älter werden in Borbeck“. Viele Menschen der älteren Generation stehen oft sorgenvoll vor vielen Fragen: Welche Hilfen gibt es im Alter bei Krankheit und Behinderung? Was hat es mit dem Pflegegrad auf sich? Wo kann ich eine barrierefreie Wohnung finden? Wer übernimmt welche Kosten? Wie erstelle ich eine Patientenverfügung? Wo kann...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.19
Überregionales
Loslassen ist für beide Seiten nicht einfach | Foto: Susanne Kern
3 Bilder

Loslassen ist gar nicht so einfach!

Anna ist 83 Jahre alt. Fest verwurzelt in ihrem kleinen Haus, dass Sie in den 60-iger Jahren mit ihrem Mann zusammen gebaut hat. Selbstbestimmt, mit Willenskraft, Weitblick und Gottvertrauen hat sie ihr Leben gemeistert. Zwei Kinder, Kati und Peter, hat sie nach einem tragischen Verkehrsunfall ihres Mannes, allein großgezogen. Anne und ihre erwachsenen Kinder verstehen sich gut. Vertrauen und Offenheit sind bis heute die Basis ihrer Beziehung. Engagiert in ihrer Gemeinde, beliebt in der...

  • Arnsberg
  • 04.01.13
  • 11
  • 1
Ratgeber

Infos: Aktiv Älter werden

Anlässlich des Europäischen Jahres des aktiven Älterwerdens gibt die Stadt die Broschüre „Wie wollen wir in Dortmund älter werden? Kampagne für eine bessere Gesellschaft für Jung und Alt“ heraus. Der Veranstaltungskalender fasst auf 34 übersichtlichen und informativen Seiten zahlreiche Aktivitäten und Angebote in den Monaten April bis Dezember zusammen. Dazu zählen der 21. Seniorentag am 2. September im Westfalenpark und die neue Seniorenmesse am 3. und 4. Oktober in den Westfalenhallen. Die...

  • Dortmund-City
  • 17.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.