Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

Kultur

Rheinpreußen Orchester gibt Konzert in Kamp - Lintfort

Eine alte Tradition lebt noch und drum auf nach Kamp-Lintfort Am 27.10.2019 um 15.00 Uhr gibt das Rheinpreussen Orchester in der Christus Kirche zu Kamp - Lintfort, Friederich Heinrich Alee 22, ein musikalisches Konzert. Einlass ist um 14.30 Uhr. Karten sind im Kirchenportal erhältlich. Das Orchester freut sich auf Ihr erscheinen. Sie werden beim Zuhören der musikalischen Leckerbissen nicht enttäuscht,  sondern im besonderen Maße sehr überrascht sein. Lassen Sie sich verzaubern und gehen Sie...

  • Rheinberg
  • 11.10.19
Vereine + Ehrenamt
Bildquelle Rheinpreußen Orchester | Foto: Rheinpreußen Orchester
2 Bilder

Eine alte Tradition muss erhalten bleiben und darf nicht steben!

Kamp Lintfort, Wie geht es ab 2019 mit dem Rheinpreussen-Orchester (Werksorchester der Ruhrkohle AG) weiter ? Dies war die große Frage auf der Jahreshauptversammlung, die gestern (08.03.18) stattfand. Wie allgemein bekannt endet der Steinkohlenbergbau in Deutschland zum Ende des Jahres 2018. Im 121. Jahr des Bestehens des Rheinpreussen-Orchesters steht die Frage im Raum, wie das Fortbestehen des Werksorchesters ohne laufenden Betrieb eines „Werkes“ (und damit ohne oder zumindest weniger...

  • Rheinberg
  • 09.03.18
Kultur
Ausgrabungen in einem circa 4 000 Jahre alten Erzaufbereitungsbetrieb im Mitterberger Gebiet. | Foto: Bergbaumuseum
6 Bilder

"BERGAUF BERGAB": Bergbau in den Ostalpen

Wer heute an Traditionen in den Alpen und ihre Kultur denkt, der hat schnell das Bild der Sennerin oder des Alp-Öhi vor Augen. Viehzüchter und Bauern seien die Menschen der Alpen stets gewesen, so die häufige Vorstellung. Eine Sonderausstellung im Deutschen Bergbaumuseum Bochum (DBM) zeigt eine gänzlich andere Geschichte. Millionen Urlauber zieht es jedes Jahr in die Alpen. Sie fahren Skipisten hinunter oder erklimmen Gipfel. Was vielen Touristen, aber auch Einheimischen häufig nicht bewusst...

  • Bochum
  • 06.11.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.