Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

Ratgeber
Die "KiKlei"-Märkte Herbst 2019 in Wesel und Umgebung starten! | Foto: Foto: (Symbolfoto) LK-Archiv: Jens Ole Wilberg
2 Bilder

Aktuelle "KiKlei"-Liste Herbst 2019
Kinderkleidermärkte in Wesel, Xanten und Umgebung

Hier die aktuelle "KiKlei"-Liste Herbst 2019 mit allen Terminen, die die Ausrichter der regionalen Kinderkleidermärkte den Redaktionen „Der Weseler“ und „Der Xantener“ gemeldet haben. Wie immer ist diese Liste nach Datum sortiert, mit allen Orten, Zeiten und den jeweiligen Kontakt-Daten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in diesem Katalog wird keine Gewähr übernommen! Freitag, 6.9. Frauengemeinschaft Mehrhoog: 19 bis 21 Uhr (auch am Samstag, 7. September, 10 bis 12 Uhr)...

  • Wesel
  • 06.09.19
Blaulicht
Neuer Manschaftswagen beim DRK Alpen | Foto: DRK Alpen
3 Bilder

Übergabe des neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) des DRK Alpen am 01.09.2019
Mannschaftstransportwagen für den DRK-Ortsverein Alpen e.V.

Der DRK Ortsverein Alpen e.V. hat einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) angeschafft. Der „Alte“ MTW, ist mit seinen 19 Jahren etwas in die Jahre gekommen. Somit war es nun an der Zeit ein neues Fahrzeug anzuschaffen. Zur Übergabe und Einsegnung waren Bürgermeister Thomas Ahls, die beiden Priester der Gemeinde sowie Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Alpen und des DRK Kreisverbandes eingeladen. Nach den Begrüßungsworten durch den Vorsitzenden des Ortsvereins Rüdiger Kunst und des...

  • Alpen
  • 03.09.19
Vereine + Ehrenamt

Wir verlosen 5x2 Karten für die Nacht des Schlagers
Das Drüpter Schützenfest steht in den Startlöchern

Das Drüpter Schützenfest steht in den Startlöchern Drüpt. Bald ist es wieder soweit und der Bürgerschützenverein Drüpt veranstaltet sein diesjähriges Schützenfest. Die letzten Vorbereitungen für die bevorstehenden Wochenenden laufen bevor die Festlichkeiten beginnen können. Los geht es am Freitag, den 9. August, mit der legendären und über die Grenzen von Drüpt hinaus bekannten Nacht des Schlagers. Dieser Abend ist seit Jahren eine gelungene Sache, bei der sich die Gäste wohl fühlen. Bei Musik...

  • Alpen
  • 03.08.19
Blaulicht

DIE POLIZEI GIBT MESSSTELLEN DER BLITZER IM KREIS WESEL BEKANNT
Kontrollen sollen vor Unfällen schützen

Kreis Wesel. Die Polizei gibt wieder Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel vom Montag, 5. August, bis Sonntag, 11. August, bekannt. Die Kontrollen sollen die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelle Fahren gilt als Unfallursache Nummer 1. Hier sind Kontrollen im Kreis Wesel geplant: Montag, 05.08.: Wesel, Alpen Dienstag, 06.08.: Hamminkeln - Dingden, Kamp-Lintfort Mittwoch, 07.08.: Kamp-Lintfort, Wesel Donnerstag, 08.08.:...

  • Xanten
  • 02.08.19
Kultur
Fotos: Winny Niersmann AOV
2 Bilder

Jubiläumsfahrt nach Heilbronn
Akkordeonorchester Veen besteht schon 50 Jahre

Veen. Zukunftsnah, bunt und überraschend vielfältig – so beschreibt sich nicht nur das Maskottchen der Bundesgartenschau Zwerg Karl, das passt auch genau auf das Akkordeonorchester Veen. Im Rahmen der Veranstaltungen zum 50-jährigen Vereinsjubiläum sind 26 Spielerinnen und Spieler des AOV für ein Wochenende nach Heilbronn gefahren. Selbstverständlich nicht ohne ihre Instrumente. Die drei Tage waren gefüllt mit Überraschungen, super Laune und Sonnenschein pur. Zur abendlichen Weinprobe wurden...

  • Alpen
  • 25.07.19
Blaulicht

Unfallgründe sind noch unklar
27-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Alpen. Ein 27-jähriger Motorradfahrer aus Wachtendonk ist am Mittwoch, 24. Juli, gegen 20.20 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Veener Straße schwer verletzt worden. Der Mann kam aus bisher ungeklärten Gründen mit seiner Maschine in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über sein Motorrad. Er stürzte zu Boden und durchschlug mit seiner Maschine einen Weidezaun. Dabei touchierte er einen Pfahl. Ein Krankenwagen brachte den Mann in ein Weseler Krankenhaus....

  • Alpen
  • 25.07.19
Kultur
So viel Engagement und das 25 Jahre lang: die Ehrenamtlichen vom Musik- und Literaturkreis Alpen. Foto: Musik- und Literaturkreis Alpen

Ehrenamt mit viel Herzblut
25 Jahre „öffentliche Bücherei in der Gemeinde Alpen“

Am 1. April 1994 übernahm der Musik- und Literaturkreis Alpen die von der Schließung bedrohte Gemeindebücherei Alpen. Seit nunmehr 25 Jahren setzen sich rund 25 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen mit großem Engagement, Pflichtbewusstsein, aber auch mit viel Herzblut Woche für Woche für die Leserinnen und Leser ein und sorgen so für eine Bereicherung der Alpener Kulturlandschaft. Der Musik- und Literaturkreis Alpen, vertreten durch die Vorsitzende Kerstin Pieper und den Geschäftsführer André...

  • Alpen
  • 24.07.19
Politik
Foto: Armin Fischer

Kiesabbau am Niederrhein
CDU Alpen befürwortet eine Klage gegen die Bedarfsermittlung

Wie bereits mehrfach verdeutlicht, stehen wir als CDU Alpen weiterhin hinter der Aussage „kein weiterer Kiesabbau in Alpen“. Auf dem Gebiet der Gemeinde Alpen gibt es keine konfliktfreien Zonen mehr. Auf unsere Initiative hin hat sich der Rat der Gemeinde Alpen fraktionsübergreifend der Resolution des Kreistages angeschlossen. Der Landesentwicklungsplan (LEP) regelt die Gesamtsituation in Nordrhein-Westfalen, der Regionalverband Ruhr (RVR) regelt die Situation hier vor Ort in Alpen. Daher...

  • Alpen
  • 19.07.19
Vereine + Ehrenamt
Melden Sie der Redaktion Ihren Kinderkleidermarkt-Termin im Verbreitungsgebiet des "Weseler" und "Xantener". Einfach bis Mittwoch, 7. August, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de | Foto: LK-Archiv Jens Ole Wilberg

Redaktion veröffentlicht bald die "KiKlei"-Markt-Termine auf einen Blick / Einsendeschluss: Mittwoch, 7. August
Melden Sie Ihren Kinderkleidermarkt-Termin in Wesel, Xanten und Umgebung

Die Termine für die Kinderkleidermärkte im Verbreitungsgebiet nimmt die Redaktion weiter an! Wenn Sie also Ausrichter einer dieser beliebten Veranstaltungen sind, dann schicken Sie uns doch bitte einfach Ihren Termin bis Mittwoch, 7. August, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de Wer diesen Einsendeschluss einhält, bekommt einen Eintrag in unsere „KiKlei“-Liste, die dann zeitnah erscheint.

  • Wesel
  • 16.07.19
Wirtschaft
Präsentieren die Infosäule des Werberings. von links: Andreas Raskopp hat die Säule designed, Thomas Eckholt, Birgit Muth und Bürgermeister Thomas Ahls

Wir für Alpen
Werbering stellt Info Säule auf

Werbering soll für Bürger sichtbarer werden Eine neue mobile Informationssäule stellte der Alpener Werbering am Dienstag im Foyer des Rathauses vor. Unter dem Motto “Wir für Alpen“ können sich die Bürger der Gemeinde über das Erntefest, den Spargelmarkt, die Nikolausverlosung sowie zahlreiche weitere Aktivitäten des Werberings informieren. Auch die Mitglieder des Werberings sind übersichtlich aufgelistet. „Wir sind eine Gemeinschaft“, so die zweite Vorsitzende Birgit Muth, „die ihren Kunden und...

  • Alpen
  • 11.07.19
Politik
Der erste hauptamtliche Bürgermeister der Gemeinde Alpen, Willi Jansen
2 Bilder

Die Gemeinde Alpen ist 50
Resümee eines freiwilligen Zusammenschlusses

Damalige Ratsherren geehrt Alpen, Menzelen, Veen und Birten waren ehemals jeweils eigenständige Gemeinden. Im November 1966 spukte zum ersten Mal der Geist der kommunalen Neuordnung durch die Köpfe der Verantwortlichen des Kreises Moers, dem die vier Gemeinden angehörten. Als diese konkreter wurden, entschlossen sich die vier Gemeinden auf Initiative des damaligen Gemeindedirektors Alpens, Franz Sevens, zum freiwilligen Zusammenschluss, um ihre Selbständigkeit zu bewahren. Zwischenzeitlich...

  • Alpen
  • 30.06.19
Sport

Alpener Karateka besuchen Lehrgang min Aschersleben mit Meister Oshiro

Am vergangenen Wochenende waren 6 Karateka des Alpener Karateverein zu einem Lehrgang mit ihrem Meister Oshiro 9. Dan Karate. Steven Utracik, Trainer des Karateverein ist seit über 15 Jahre direkter Schüler von Meister Oshiro. Zum Lehrgang kamen 150 Interessierte nach Aschersleben. Aus ganz Deutschland, Dänemark und Österreich. Zusammen mit seinem Meisterschüler Kenji zeigte Meister Oshiro die unterschiedlichen Kata des Karate. Ein besonderes Thema war der Sommerlehrgang in diesem Jahr in...

  • Alpen
  • 30.05.19
  • 1
Kultur
von links: Bürgermeister Thomas Ahls, Hubert Scheeren, Ortsvorsteherin Karin von der Horst, amtierender König Carsten Lommen und Ewald Lommen (Vater von Carsten)
3 Bilder

Hubert Scheeren stellt sein diesjähriges Alpener Pfingstplakat vor
König Carsten Lommens Amtszeit geht dem Ende entgegen

Schützenfest vom 7. bis zum 15. Juni Seit jeher ist es Tradition, dass der Alpener Künstler das Plakat zum Schützenfest des jeweiligen Jahres gestaltet und zu diesem Zweck das Bild eines typischen Alpener Motivs als Aquarell malt, welches er in das Plakat einbindet. Sein diesjähriges Plakat stellte der Ehrenvorsitzende des Junggesellen Schützenvereins Alpen 1680 am Freitag im Sitzungssaal des Rathauses der Öffentlichkeit vor. „Das erste“, erinnert er sich, „habe ich 1976 gefertigt“. Als...

  • Alpen
  • 24.05.19
Politik
2 Bilder

Kiesabbau:
Landesregierung muss die Bedarfsvorgaben im Landesentwicklungsplan dringend überarbeiten!

Die SPD-Kreistagsfraktion unterstützt Landrat Dr. Ansgar Müller und die Bürgermeister von Alpen, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn sowie Rheinberg in ihrem Engagement gegen die Bedarfsvorgaben bei endlichen Ressourcen wie Sand und Kies im Landesentwicklungsplan (LEP). Das von einem überparteilichen Bündnis aus kommunalen Spitzenvertretern von SPD und CDU in Auftrag gegebene Rechtsgutachten zeige, welche Bedeutung das Thema Auskiesungen für die Menschen am Niederrhein habe. "Es kann nicht sein,...

  • Wesel
  • 16.05.19
Politik
von links: Die Bürgermeister Thomas Ahls (Alpen), Christoph Landscheidt (Kamp-Lintfort), Landrat Ansgar Müller, und die Bürgermeister Frank Tatzel (Rheinberg) und Harald Lenzen (Neukirchen-Vluyn). Dahinter die Vertreter der Bürgerinitiativen gegen den Kiesabbau am Niederrhein

Gemeinsam gegen maßlosen Kiesabbau
Landesentwicklungsplan weist erhebliche Rechtsmängel auf

Gemeinden des Kreises Wesel tun sich zusammen Seit mehr als 20 Jahren kämpfen die Kommunen im Kreis Wesel gegen die weitere Durchlöcherung unserer niederrheinischen Kulturlandschaft, die von oben gesehen mittlerweile einem Schweizer Käse gleicht. 14 Bürgerinitiativen haben sich gegründet, um gegen den Landesentwicklungsplan (LEP), der weitere Auskiesungen in der Gesamtgröße von etwa 420 Fußballfeldern und eine Erweiterung des Zeitraums der Festschreibung von 20 auf 25 Jahre vorsieht. Leider...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.05.19
Ratgeber
Auf dem Bild (v.l.): Norbert Pötters (DRK), Horst-Jürgen Loth (Seniorenberater Gemeinde Alpen), Kirsten Kloas (Pflegeberatung Gemeinde Alpen), Thomas Kretzer (Adler-Apotheke Alpen) und Beatrix Kluck (ebenfalls Pflegeberatung) | Foto: Rtz

Rund um das Rathaus
Gemeinde Alpen veranstaltet erstmalig einen Tag der Gesundheit

Zum ersten Mal findet in diesem Jahr rund um das Alpener Rathaus ein Tag der Gesundheit statt. In Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz will man am Freitag, 24. Mai, auf viele Gesundheits-Themen aufmerksam machen. Ab 14 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger an diversen Ständen verschiedener Einrichtungen über alles Wichtige rund um Pflege, Gesundheit und Co. informieren. Neben dem Deutschen Roten Kreuz, welches beispielsweise einen Rettungswagen zur Ansicht aufstellt, sind Einrichtungen...

  • Alpen
  • 12.05.19
Kultur

Gemeinde Alpen radelt erneut
Für ein gutes Klima!

Alpen. Seit 2008 treten deutschlandweit KommunalpolitikerInnen und BürgerInnen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Gemeinde Alpen ist vom 6. bis 26. Mai wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle Bürger und alle Personen, die in Alpen arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Die Kommunen im Kreis nehmen im Verbund an der Mobilitätskampagne...

  • Xanten
  • 03.05.19
Kultur
von links: Bernd Zibell (Sparkasse am NIederrhein), Johannes Lehmbrock (Geilings Bräu), David Polm (Bürgerschützenverein), Stefano Lamberti (KöPi), Marc Herrmanns (Bürgerschützenverein), Ortsvorsteher Edgar Giesen, Karsten Scholz (Präsident der Schützen) und Martin Jacobs vom DJ Team BALU
2 Bilder

Niederrheinisches Bier-Fest vom 17. bis 19. Mai
Abtanzen mit DJ Team BALU und DJ FOSCO Menzelen bringt die Bierstraße ins Festzelt

Ein Wochenende im Zeichen des Bieres. Was die Bierstraße auf Mallorca die ganze Saison bietet, wird das Geschehen im Alpener Ortsteil Menzelen West am Wochenende vom 17. bis zum 19. Mai bestimmen, wenn der Bürgerschützenverein Menzelenerheide 1879 e. V. das Niederrheinische Bier-Fest 1.1 im Festzelt an der Schulstraße veranstaltet. Ein Wochenende im Zeichen des Bieres. Was die Bierstraße auf Mallorca die ganze Saison bietet, wird das Geschehen im Alpener Ortsteil Menzelen West am Wochenende vom...

  • Alpen
  • 02.05.19
Ratgeber

Informationstag in der Bönninghardt-Schule
Schule ist aus – was nun?

Alpen. „Schule ist aus – was nun?“ Lässt sich diese Frage schon für Absolventen einer Re­gelschule nicht mal „eben so“ beantworten stehen die Schüler und Schülerinnen einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung gemeinsam mit ihren Eltern zum Ende der Schulzeit oftmals vor einem ganzen Berg von Fragen vor allem im Hinblick auf Arbeiten und Wohnen. „Wie ist das mit der Werkstatt für behinderte Menschen – muss ich da hin oder gibt es vielleicht auch andere Möglichkeiten für...

  • Alpen
  • 02.05.19
Politik
Foto: ARFI

Kies am Niederrhein
Völlig unnötig. Bitte wieder zurück zur Sache.

Ich bin wirklich irritiert über die Pressemitteilung von René Schneider am 12.04.2019 in der Rheinischen Post. Nicht nur, dass wir als Kommunalpolitiker die verkorkste Kiespolitik der rot-grünen Landesregierung der letzten Jahre ausbaden dürfen, jetzt wird auch noch aktiv der Versuch gestartet, eine gemeinsamen Kiesstrategie für den Niederrhein zu spalten, um hier etwas holprige Oppositionspolitik zu betreiben. Die Veranstaltung von „Zukunft Niederrhein“ geht für mich vollkommen in Ordnung. Vor...

  • Alpen
  • 12.04.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
8 Bilder

Besitzer gesucht
Polizei veröffentlicht Bilder von Schmuckstücken aus Einbruchserien

Anfang Februar 2019 wurde durch die "Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" des Bochumer Polizeipräsidiums überregional agierende Personen als Tatverdächtige nach Einbrüchen festgenommen. Sichergestellte Schmuckstücke könnten aus Einbrüchen in unserer Region stammen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen und Maßnahmen wurden diverse Schmuckstücke sichergestellt. Diese können momentan noch keinem Tatort oder Eigentümer zugeordnet werden. Es ist nicht auszuschließen, dass diese aus Einbrüchen...

  • Dorsten
  • 19.03.19
Blaulicht

Zwei Personen werden bei einem Auffahrunfall in Alpen verletzt
Auf dem Strohweg hat es gekracht

Alpen. Wie die Kreispolizeibehörde mitteilt, ereignete sich am Mittwoch, 13. März, um 14.26 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.  Ein 20-jähriger Mann aus Uedem befuhr mit einem Kleintransporter die Straße Hamber Dyck in Fahrtrichtung Alpen. An der Kreuzung mit der Straße Strohweg verlangsamte er seine Fahrt und bog nach links in den Strohweg ein. Ein nachfolgender 26-jähriger Mann aus Kamp-Lintfort bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem PKW auf den Transporter auf....

  • Alpen
  • 14.03.19
Kultur
204 Bilder

Jubiläumszug - 50 Jahre Rosenmontag in Veen
Wegen des Sturms um drei Stunden verschoben

Rosenmontagszug bei Sonnenschein Alles richtig gemacht hatten die Organisatoren des diesjährigen Veener Rosenmontagszuges. Wie in vielen anderen Städten auch, wurde noch heute morgen beraten, ob man wegen des angekündigten Sturmes den Zug ausfallen lassen oder verschieben solle. Schließlich entschied man sich für letzteres, denn in Richtung Nachmittag war vom Deutschen Wetterdienst Entspannung angekündigt und die Veener wären nicht die Veener, wenn sie ausgerechnet den 50. Rosenmontagszug...

  • Alpen
  • 04.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.