Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

Vereine + Ehrenamt
Melden Sie der Redaktion Ihren Kinderkleidermarkt-Termin im Verbreitungsgebiet des "Weseler" und "Xantener". Einfach bis Mittwoch, 7. August, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de | Foto: LK-Archiv Jens Ole Wilberg

Redaktion veröffentlicht bald die "KiKlei"-Markt-Termine auf einen Blick / Einsendeschluss: Mittwoch, 7. August
Melden Sie Ihren Kinderkleidermarkt-Termin in Wesel, Xanten und Umgebung

Die Termine für die Kinderkleidermärkte im Verbreitungsgebiet nimmt die Redaktion weiter an! Wenn Sie also Ausrichter einer dieser beliebten Veranstaltungen sind, dann schicken Sie uns doch bitte einfach Ihren Termin bis Mittwoch, 7. August, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de Wer diesen Einsendeschluss einhält, bekommt einen Eintrag in unsere „KiKlei“-Liste, die dann zeitnah erscheint.

  • Wesel
  • 16.07.19
Blaulicht
8 Bilder

Besitzer gesucht
Polizei veröffentlicht Bilder von Schmuckstücken aus Einbruchserien

Anfang Februar 2019 wurde durch die "Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" des Bochumer Polizeipräsidiums überregional agierende Personen als Tatverdächtige nach Einbrüchen festgenommen. Sichergestellte Schmuckstücke könnten aus Einbrüchen in unserer Region stammen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen und Maßnahmen wurden diverse Schmuckstücke sichergestellt. Diese können momentan noch keinem Tatort oder Eigentümer zugeordnet werden. Es ist nicht auszuschließen, dass diese aus Einbrüchen...

  • Dorsten
  • 19.03.19
Vereine + Ehrenamt
Die hauptamtlichen Koordinatorinnen und Koordinatoren von links: Andreas Cziudej, Gabi van Royen, Manuel ter Bekke und Sonja Böhm

Auf Gute Nachbarschaft
LEADER Region „Niederrhein: Natürlich lebendig“ startet mit “Nachbarschaftsberatung“ neues Projekt

Koordination durch hauptberufliche Kräfte in den Rathäusern „Es handelt sich nicht um Nachbarschaftshilfe“, betont Beate Pauls, Regionalmanagerin der LEADER Region -Niederrhein: natürlich lebendig-, „Vielmehr besteht der Sinn darin, Hilfsbedürftige und Helfer zusammenzuführen, Hilfsbedürftige auf Möglichkeiten der ehrenamtlichen Hilfe aufmerksam zu machen und eventuell vorhandene Hemmungen, die angebotene Hilfe in Anspruch zu nehmen, zu beseitigen“. Aber auch das Akquirieren von ehrenamtlichen...

  • Xanten
  • 31.01.19
Überregionales
Der Xantener bei Facebook - heute schon geliket?Montage: Rtz

Aktuelle Nachrichten im Social Network: Der Xantener hat jetzt eine offizielle Facebook-Seite!

Liebe Lokalkompass-Nutzer/innen, Für Beiträge und Neuigkeiten aus dem Raum Xanten und Umgebung gab es bis dato nur diverse Facebook-Gruppen, wie beispielsweise die Gruppe "Wir sind Xantener". In diesen Gruppen werden hierbei regionale Nachrichten gepostet, aber vor allem wird über aktuelle Themen diskutiert. Somit waren in den vergangenen Jahren Beiträge aus dem Xantener vor allem hier zu finden. Nachdem im Februar bereits der Weseler den Sprung auf Facebook gemacht hat, folgt darauf nun auch...

  • Xanten
  • 15.04.18
  • 2
Ratgeber
Sind sich sicher, den richtigen Weg zu beschreiten, die Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse am Niederrhein, Bernd Zibell, Giovanni Malaponti und Frank- Rainer Laake

Sparkasse am Niederrhein stellt ihre Jahresbilanz für 2017 vor

Sparkurs, aber mehr Service und BeratungSB Standort Vynen wird aufgegeben, Marienbaum und Hochbruch mit geänderten Geschäftszeiten „Wenn auch für das Jahr 2017, trotz der niedrigen Zinsen, ein auskömmliches Ergebnis erzielt wurde“, eröffnet Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, die Pressekonferenz zur Jahresbilanz, „ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die Zukunft unserer Sparkasse aktiv zu gestalten“. Gegenüber dem Vorjahr wuchs die Bilanzsumme des...

  • Xanten
  • 21.03.18
Vereine + Ehrenamt
Erste Teilnehmer
5 Bilder

Tag der offenen Tür des Menzelener Modell Club

Nicht nur das Wetter spielte beim Tag der offenen Tür mit. Auch die ca. 60 Teilnehmer aus ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern hatten Glück. Bei reichlich Sonne und wenigen Wolken konnten die ca. 500 Besucher eine zum Teil spektakuläre Flugshow genießen. Nicht nur Kerosin betriebene Jet-Nachbauten mit ihren wunderschönen Lackierungen und Flugeinlagen begeisterten die Besucher. Auch Segelflugzeuge wie die Fox von Felix Diefenthal aus Bonn mit einer Spannweite von 5 Meter. Besondere...

  • Alpen
  • 28.05.17
  • 1
Überregionales
Manchmal gehört auch die magische Kugel zu ihren Requisiten
3 Bilder

Es war einmal

Von der Köchin zur Märchentante Silvia Knapp beschert glückliche Momente „Erzähl mir doch keine Märchen“, wer hat diesen Satz nicht schon einmal zu seinem Gegenüber gesagt? Bei Silvia Knapp ist das Gegenteil der Fall, sie wird fürs Märchenerzählen bezahlt und hat eine richtige Ausbildung von ca. neun Monaten dafür absolviert. Aber der Reihe nach: Die gelernte Köchin und Mutter zweier Mädchen, von denen das ältere geistig behindert ist und unter Epilepsie leidet, hatte früh die Veranlassung,...

  • Xanten
  • 07.05.17
  • 3
  • 3
Politik
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Pflanzen des LEADER Baums. Außerdem auf dem Foto in zufälliger Reihenfolge: Regionalmanagerin Kristin Hendriksen, Xantens Bürgermeister und Kassenführer Thomas Görtz, Sonsbecks Bürgermeister Heiko Schmidt, Jan Niermann (Umweltministerium NRW), Mechtild Eveld- Neite und Ralph Merten (Bezirksregierung), Markus Meier und Jan Willem Haasler (Vorstand), Vorstandsvorsitzender Leo Giesbers, Dieter Paus und Hans- Theo Menniken (Rheinberg)
3 Bilder

Ein Baum für die LEADER Region

Positives Resümee Parlamentarischer Staatssekretär zu Gast in Sonsbeck Seit Mitte 2015 gibt es sie, die LEADER Region „Niederrhein- Natürlich, Lebendig“, bestehend aus den Gemeinden Alpen, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten. LEADER (Liaison entre actions de développement de l'économie rurale) ist ein europäisches Projekt, ein Netzwerk im ländlichen Raum für die Entwicklung der Regionen, in dem alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, mit an dieser Entwicklung zu arbeiten und ihre Ideen...

  • Xanten
  • 24.03.17
Natur + Garten
Winterimpression mit Kopfweiden im Naturschutzgebiet in Niederwallach/Rheinberg. | Foto: Peter Malzbender
5 Bilder

Foto-Schmuckstück für das ganze Jahr - NABU-Kalender Niederrhein 2017

13 brillante Naturfotos schmücken wieder den neuen, großformatigen NABUNiederrheinNatur -Kalender 2017. Das Titelbild zeigt eine gestochen-scharfe Flugstudie eines Weißstorches auf der Bislicher Insel, der am Niederrhein erfreulicherweise im Aufwind ist. Weitere Motive sind: eine schneebedeckte, uralte Kopfweide, die sonnendurchflutet im Naturschutzgebiet Niederwallach steht; ein futtersuchender Graureiher stolziert majestätisch durch einen Trupp arktischer Wildgänse; ebenso wird die...

  • Wesel
  • 23.11.16
  • 8
Politik
Die Regionalmanagerinnen der Region "NIederrhein: natürlich lebendig", Kristin Hendriksen und Beate Pauls mit dienstlichem Sitz im Rathaus der Gemeinde Sonsbeck
2 Bilder

LEADER vor Ort

EU- Förderprogramm für entwicklungsfähige Ideen im ländlichen Raum Halbjahresbilanz für die Region „Niederrhein: natürlich lebendig“ „Liaison entre actions de développement de l´économie rurale” , kurz „LEADER“, das ist die Bezeichnung für ein „Förderungsprogramm der EU zur Stärkung und Entwicklung der ländlichen Gebiete“. Sinn dieses Programms ist die finanzielle Förderung eingebrachter Ideen, welche den vorgenannten Sinn verfolgen. Der Grad der Förderung richtet sich u. a. danach, ob es sich...

  • Xanten
  • 10.11.16
Sport
Klimaschutzmanager und -beauftrage bei der Vorbereitung des gemeinsamen Stadtradelns (v.l.n.r): Stephan Baur (Neukirchen-Vluyn), Christina Buckemüller (Alpen), Alexander Ehl (Hamminkeln), Nicole Weber F. Santos (Rheinberg), Ulrich Nicolet (Xanten) und Catrin Siebert (Kreis Wesel). Foto: privat

Städte, Wette, Fahrradkette: Städte sammeln beim "Lokalderby Stadtradeln" Kilometer - als Rivalen

Erstmals werden sich fünf Kommunen im Kreis Wesel gemeinsam und zeitgleich am Stadtradeln beteiligen. Vom 9. bis 29. September treten Alpen, Hamminkeln, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten gemeinsam in die Pedale und liefern sich ein Lokalderby Stadtradeln. Alpen, Hamminkeln, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten nehmen vom 9. bis 29. September im Verbund an der Mobilitätskampagne teil und suchen die fahrradaktivste Kommune. Gemeinsame Auftaktradtour Der Kreis Wesel beteiligt sich erstmals...

  • Moers
  • 08.08.16
Ratgeber

Schwerer Unfall in Xanten

Alpen. Am heutigen Freitag gegen 8.10 Uhr befuhr ein 47-jähriger Mann aus Rees mit einem PKW die Xantener Straße (B57) aus Xanten kommend in Fahrtrichtung Rheinberg. Er beabsichtigte, nach links auf das Gelände einer Tankstelle abzubiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW eines 59-jährigen Mannes aus Rheinberg. Der Rheinberger erlitt schwere Verletzungen und musste durch die Feuerwehr geborgen werden. Anschließend brachte ein Rettungswagen ihn in eine Krankenhaus....

  • Xanten
  • 29.07.16
Ratgeber

Jahreshauptversammlung der Sucht – Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V.

Am Freitag den 11. März trafen sich die Mitglieder der Sucht – Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Pünktlich um 19 Uhr konnte der 1. Vorsitzende Norbert Kalisch nahezu alle Mitglieder begrüßen. Nachdem ein Versammlungsleiter gewählt und auch weitere Formalitäten erledigt waren, konnte Norbert Kalisch den Bericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr darstellen. In 2015 wurden einige Veranstaltungen besucht, wo suchtspezifische Themen von Seminarreferenten...

  • Xanten
  • 13.03.16
  • 3
Ratgeber
5 Bilder

Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V.

Die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. ist eine Gruppe, in der sich Suchtbetroffene und Angehörige von Suchtbetroffenen treffen, um sich gemeinsam austauschen zu können. Die Gespräche beinhalten nicht nur Suchttypische Themen, sondern auch Themen des alltäglichen Lebens. Denn jeder kennt es, wenn verschiedene Dinge mal eine Herausforderung darstellen und man nicht weiter weiß. Dann findet sich bestimmt in der Gruppe jemand der helfen kann oder zumindest weiß wo man Hilfe her bekommen kann....

  • Xanten
  • 16.02.16
  • 3
Überregionales
Wo jetzt noch Chaos herrscht, soll alter Lebensraum neu entstehen. Monika Töpfer in ihrem Element

Teilerfolg für den Winnenthaler Kanal

Stellungnahme von Monika Töpfer zum Artikel vom 08.10.2015 Zitat: "Guten Morgen ihr Lieben und Liebenden. Zum Jahresabschluss möchte ich euch über den derzeitigen Stand zur Erhaltung des Winnenthaler Kanals unterrichten. Ihr habt bestimmt geglaubt, die macht nur Wind und dann kommt nichts mehr. Nein, so ist das nicht. Ich arbeite nachwievor an diesem Projekt. Nachdem im lokalkompass und im Xantener/Weseler ein so toller Bericht darüber gestanden hat, meldete sich die LINEG bei mir und wir...

  • Xanten
  • 31.12.15
Ratgeber
3 Bilder

Suchtprävention an Schulen

Das Thema Sucht ist in vielerlei Hinsicht ein beständiger Begleiter in gesellschaftlichen Gruppen und Einrichtungen. Um über die Gefahren, mögliche Ursachen und Auswirkungen zu informieren, engagiert sich die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. in der Suchtprävention an Schulen. Kinder und Jugendliche sollen so schon möglichst früh sensibilisiert und davor bewahrt werden selber in eine Sucht abzurutschen. Sollten die Kinder und Jugendlichen selber bereits Erfahrungen gemacht haben als...

  • Xanten
  • 14.09.15
  • 2
  • 3
Ratgeber

Angehörige von Suchtkranken

Angehörige von Suchtkranken wie zum Beispiel Eltern, Geschwister, Partner und Kinder stehen der Suchterkrankung oftmals hilf - und ratlos gegenüber. Sie wissen nicht so recht, wie sie damit umgehen sollen bzw. wie sie es schaffen können, dem Suchtkranken zu helfen. Nicht allzu selten wird der Kontakt abgebrochen bzw. eine Ehe/Partnerschaft scheitert an der massiv präsenten Sucht. Genau hier möchte die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. ansetzen. Denn Angehörige von Suchtkranken benötigen...

  • Xanten
  • 09.09.15
  • 3
  • 4
Ratgeber
5 Bilder

Jahreshauptversammlung Gruppe Hoffnung e.V.

Am Freitag den 16.01.2015 trafen sich die Mitglieder der Sucht – Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung im kath. Pfarrheim Herrenstr. 39 47665 Sonsbeck. Christa Kalisch, die 1. Vorsitzende, freute sich, um 18 Uhr zu Beginn der Versammlung die zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen zu dürfen. Nach ersten formellen Tagesordnungspunkten, wie die Wahl des Versammlungsleiters, folgten die Berichte des Vorstands. Der Kassenbericht war sehr zufrieden stellend,...

  • Sonsbeck
  • 17.01.15
  • 8
  • 3
Überregionales
Die drei Obermöhnen von links: Claudia Dahm aus Alpen, Hilde Joswig aus Xanten und Sonja Schilians aus Sonsbeck vor dem Xantener Rathaus
2 Bilder

Zeit der Möhnen

Der Countdown für den Rathaussturm läuft Die Obermöhnen von Alpen, Sonsbeck und Xanten Dass die närrische Zeit bereits in vollem Gange ist, dürfte keinem entgangen sein; aber in Kürze haben die Möhnen ihren großen Auftritt in den niederrheinischen Gemeinden. So bereiten sich die Obermöhnen Claudia Dahm aus Alpen, Sonja Schilians aus Sonsbeck und Hilde Joswig aus Xanten auf ihren großen Auftritt beim Sturm der Rathäuser und anderer Einrichtungen am 12. Februar vor, eine anstrengende; aber schöne...

  • Xanten
  • 14.01.15
Ratgeber
6 Bilder

Suchtkrank und kontrollierte Suchtmittelnutzung. Geht das?

Hier positioniert sich die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. mit einem klaren NEIN!! Und mit diesem NEIN steht die Gruppe wahrlich nicht alleine da. Denn in Deutschland gibt es Millionen von Menschen, die an einer Suchterkrankung leiden. Wenn also ein kontrollierter Konsum bzw. eine kontrollierte Nutzung für jeden möglich wäre, dann wären alle Suchtberatungsstellen, Selbsthilfegruppen und Therapieeinrichtungen arbeitslos. Denn die Arbeit dieser Einrichtungen basiert auf der Tatsache, dass...

  • Xanten
  • 03.11.14
  • 3
  • 2
Überregionales

Keine Busfahrt von Alpen nach Xanten

Wichtig für Alpener Schüler Entgegen der ursprünglichen Ankündigung findet morgen früh, lt. korrigierter Pressemitteilung des Fachbereiches Wirtschaftsförderung der Stadt Xanten kein Bustransfer vom Alpener Schulzentrum zum Berufsinformationstag in Xanten statt. Die ursprünglich geplante Abfahrt vom Alpener Schulzentrum an der Fürst- Bentheim- Straße wäre 09.15 Uhr gewesen.

  • Xanten
  • 12.09.14
Ratgeber
4 Bilder

Sucht im Alltag. Wie gehts Kindern und Jugendlichen dabei?

Immer mehr Jugendliche müssen innerhalb ihrer Schul - und Ausbildungszeit immer mehr lernen und schaffen. Dabei bleiben manche auf der Strecke. Desweiteren erleben immer mehr Jugendliche deutlich negative Umstände im privaten / familiären Bereich. Sprich sie erleben Gewalt, Suchterkrankungen bei anderen, Mobbing, persönliche Rückschläge durch Mißerfolg u.v.m. In einem guten sozialem Umfeld würden sie jetzt entsprechende Hilfen bekommen, mit diesen Negativeinflüssen umzugehen. Doch leider ist...

  • Sonsbeck
  • 17.05.14
  • 7
  • 3
Ratgeber
4 Bilder

Suchtfrei leben. Sei dabei!!!!

Unzählige Menschen in Deutschland wissen wie es ist süchtig zu sein. Süchtig nach Alkohol, Drogen, Medikamenten, Glücksspiel u.v.m. Doch nur wenige schaffen den Ausstieg. Doch diejenigen, die es geschafft haben, organisieren sich in Selbsthilfegruppen wie die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. um abstinent zu bleiben und um anderen Betroffenen zu helfen den Ausweg aus der Sucht zu finden. Eine Selbsthilfegruppe bietet die Möglichkeit sich austauschen zu können. Nicht nur Probleme und...

  • Xanten
  • 11.03.14
  • 2
Ratgeber
6 Bilder

Jahreshauptversammlung der Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V.

Am Samstag den 15.02.2014 trafen sich die Mitglieder der Sucht – Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Pünktlich um 17 Uhr konnte die 1. Vorsitzende Christa Kalisch alle Mitglieder im Katholischen Pfarrheim Sonsbeck herzlich Willkommen heißen und die Versammlung eröffnen. Nachdem Versammlungsleiter und Protokollführer gewählt und die Beschlußfähigkeit festgestellt waren, kam Christa Kalisch zum Jahresbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Neben den...

  • Sonsbeck
  • 17.02.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.