Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

LK-Gemeinschaft
Foto: SC Hagen_Wildewiese

Knackige Anstiege und urige Hütten: MTB Tour in den Alpen

"Knackige Anstiege, herrliche Trails, schönes Wetter, urige Hütten und tolle Ausichten, was will das Bikerherz mehr?" Wie fast jedes Jahr waren die Biker des SC-Hagen-Wildewiese jetzt wieder in den Alpen. Es ging mit Tourguide Martin Budweiser nach Kirchberg in Tirol/Kitzbühler Alpen. Die MTB-Tour führte unter anderem auf die Fleckalm mit einer Abfahrt über Tirols längsten Singletrail (sieben Kilometer). Der bei Wintersportlern bekannte Hahnenkamm mit der Mausefalle wurden auch erklommen. So...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.10.18
Reisen + Entdecken
Die weiße Spitze des Mallnock, 2226 Meter hoch
15 Bilder

Berglandschaft mit Puderzucker

In den letzten Jahren ist es ja schon zur Tradition geworden, dass wir in unseren Urlauben mit dem Wetter kein Glück haben. Manchmal entwickelt sich aber aus dem schlechten Wetter auch etwas Positives, so auch in diesem Jahr. Zunächst mussten wir im eigentlich mediterranen Kärnten im August (!!!) einen Wintereinbruch hinnehmen. Als dieser vorüber war, blieb es zwar noch kalt, aber am nächsten Tag zeigte sich der Himmel und die Sonne von ihrer allerbesten Seite. Und als Krönung waren die Berge...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.10.18
  • 32
  • 25
Politik
SPD Ortsvereinsvorsitzender Rheinberg

SPD kann Entscheidung zum DLB nicht nachvollziehen

Quelle Rheinische Post und Bericht von Uwe Plien Peter Tullius, SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Ratsmitglied hätte sich gewünscht, dass er vom DLB mehr Informationen zu diesem Thema bekommen hätte. Die SPD-Fraktion wundert sich. Darüber, dass der Dienstleistungsbetrieb (DLB) voraussichtlich ab 2019 – auf absehbare Zeit keinen Grünschnitt und keinen Sperrmüll mehr annehmen möchte. Und auch darüber, dass die SPD im Betriebsausschuss als einzige Fraktion gegen dieses Ansinnen gestimmt hat (wir...

  • Rheinberg
  • 03.10.18
  • 1
Politik
2 Bilder

Die SPD unterstützt die Eltern am Plankweg!

Im November 2017 sollte im Jugendhilfeausschuss ein Beschluss zur Schließung des Kinderspielplatzes am Plankweg gefasst werden. Unter anderem sprach sich die SPD dagegen aus. Jetzt haben die Eltern die Initiative ergriffen und Kämpfen für den Erhalt des Spielplatzes. Die SPD Fraktion unterstützt diese Initiative und setzt sich zusammen mit den Eltern für den Erhalt des Spielplatzes ein. Bei einem gut besuchten Ortstermin sprachen wir mit den Eltern. Text: Peter Tullius SPD Vorsitzender...

  • Rheinberg
  • 03.10.18
Kultur
Rheinpreussen Orchester zur Gast in Hamburg
2 Bilder

Jahreskonzert des Rheinpreussen-Orchesters

Mit Ablauf des 31.12.2018 stirbt mit der Schließung der letzten Zeche eine alte Tradition nicht nur an Rhein und Ruhr, sondern auch im ganzen Bundesgebiet. Die Förderung des schwarzen Goldes ist damit Geschichte. Schnell wird man über nachfolgende Generationen vergessen haben, dass von den einst stolzen Zechen der wirtschaftliche Aufschwung nach dem Kriege einer ganzen Industrienation abhängig war. Für viele waren die Zechen eine Lebensexistenz. Sie gab ihnen Arbeit und Wohnraum. Wie schwer der...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.10.18
  • 2
Überregionales
Der Steuerkreis mit dem Bürgermeister: Alexander Kröll, Ellen Rosemann, Peter Nienhaus, Jennifer Born, Dajana Koschecknick, Nadine Neureiter, Herbert Oymann Thomas Ahls (Bürgermeister), Silvia Hackstein, Claus Rosemann

Heier Kiesgegner informieren über weiteren drohenden Kiesabbau auf der Bönninghardt

Bis zu 15000 LKW täglich werden befürchtet Bürgermeister will alles tun, um die Abgrabung zu verhindern Eine weitere Auskiesung und Trockenabgrabung droht den Bewohnern des Alpener Ortsteils Bönninghardt. Wie bereits vor zehn Jahren wollen die Bürgerinnen und Bürger des ehemaligen Besenbinderdorfes dies verhindern. Sie sind gegen eine weitere Verunstaltung ihrer „Hei“ und die damit verbundenen Nachteile und Gefahren für die Anwohner. Um diesem Widerstand Ausdruck zu verleihen, veranstaltete der...

  • Alpen
  • 28.09.18
Politik
SPD Fraktionsvorsitzender Jürgen Madry

SPD - Fraktion Rheinberg möchte Tourismus ankurbeln

Quelle: NRZ Plus von Nina Meise vom 13.09.2018 RHEINBERG.   Rheinberger Fraktion möchte den Amazon Parkplatz P2 als Wohnmobilstellfläche nutzen. Weitere Anträge sollen helfen, das Städtebild zu verbessern. Der Parkplatz P2 bei Amazon ist leer. „Er wird von Amazon nur selten komplett genutzt. Außer im Herbst, wenn die Firma vermehrt Leute einstellt, um das Weihnachtsgeschäft zu stemmen“, sagt SPD Fraktionsvorsitzender Jürgen Madry. Demnach lägen die von Amazon genutzten Zeiten außerhalb der...

  • Rheinberg
  • 14.09.18
  • 3
Politik
Niklas Blaas Mitglied der SPD - Jusos Rheinberg

Einladung

Text und Quelle von Niklas Blaas Ich möchte die Leser dieses Artikels gerne auf ein Fest einladen. Aber anstatt Vorfreude zu empfinden, beschweren und mosern einige leise, andere lauthals. Sollte ich die Einladung also zurückziehen? Nein! Ich möchte meine Mitbürger an das vielleicht schönste Fest erinnern, das wir feiern können: Das Fest der Demokratie! Über die Hälfte der Weltbevölkerung kann nicht an diesem Fest teilnehmen. In vielen afrikanischen und asiatischen Ländern herrschen Diktatoren...

  • Rheinberg
  • 05.09.18
Politik
v.l.n.r. (hinten): Aloys van Husen, Dieter Stiers, Simon Lutter, Edgar Giesen, Ursula Baumann, Kurt Verhülsdonk, Karl Hofmann, Jennifer Born, Sylvia Bongers, Sascha Buchholz, Marita Cornelißen-Hendricks, Lukas Spettmann, Günter Helbig, Carlo Ridder
v.l.n.r. (vorne): Frederik Paul, Petra Bockstegers, Sascha van Beek, Irmgard Höpfner, Markus Kellings, Thomas Ahls
(es fehlen): Alexander Kröll, Stephan Hufer, Michael Bertlich

Bei der Jahreshauptversammlung der CDU Alpen wurde der Vorstand im Amt bestätigt

Am 29.08.2018 stand bei der Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Alpen nach zwei Jahren die Neuwahl des Vorstandes an. Dabei wurden der Vorsitzende Sascha van Beek und sein Vorstandsteam mit überzeugenden Ergebnissen gewählt. Nicht nur der stellvertretende Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Wesel Matthias Broeckmann bescheinigte der CDU Alpen eine gute Arbeit in seinem Grußwort, sondern auch das überzeugende Wahlergebnis ist ein Beweis für die gute Arbeit des gesamten Vorstandsteams...

  • Alpen
  • 31.08.18
Politik

Jürgen Madry (SPD) ist sauer auf die Verwaltung

Quelle: Rheinische Post vom 28.08.2018 SPD-Fraktionsvorsitzender Jürgen Madry kritisiert die Verwaltung, weil die es versäumt habe, sich um Zuschüsse beispielsweise zur Sanierung von Bädern und Turnhallen zu bemühen. RHEINBERG | (bp) Jürgen Madry, Fraktionschef der SPD im Stadthaus, ist sauer auf die Verwaltung. Er war im Urlaub per Zufall auf einen einen mit 100 Millionen Euro gefüllten Fördertopf des Bundes aufmerksam geworden, aus dem in den kommenden vier Jahren die Sanierung kommunaler...

  • Rheinberg
  • 29.08.18
Sport

Neuer Karateverein in Alpen beginnt nach den Sommerferien

Nach den Sommerferien startet der neue Karateverein Dojo Niederrhein in Alpen mit seinem Training. Der neu gegründete Verein bietet Karate für alle Interessierten ab 12 Jahre an. Karate ist eine Kampfkunst, die aus Okinawa kommt. Sie beinhaltet Schläge und Tritte, aber auch Hebel und Würfe. Im Karate werden wichtige Werte vermittelt wie Disziplin, Respekt, Ausdauer und körperliche Fitness. Ziel ist es jedoch, sowohl die Grundlage des Kämpfens zu erlernen als auch Beweglichkeit,...

  • Alpen
  • 23.08.18
Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

Bürgerschützenverein Drüpt feiert Nacht des Schlagers

Bombenstimmung im und ums Zelt Eine Reise nach Mallorca gab es zu gewinnen  Wieder einmal präsentierte der Bürgerschützenverein Drüpt 1683 e.V. im Rahmen seines diesjährigen Schützenfestes die Nacht des Schlagers im Festzelt an der Drüpter Straße. Bedingt durch die milden Temperaturen spielte sich der Abend zuerst hauptsächlich auf dem Gelände vor dem Zelt ab, bevor sich dieses allmählich füllte. Wer aber zu den Hits von Michael Wendler, Roland Kaiser und anderen tanzen wollte, konnte dies...

  • Alpen
  • 11.08.18
Überregionales

Verkehrsunfall: Autofahrerin kam von der Fahrbahn an

Alpen. Eine 24-jährige Autofahrerin aus Enschede befuhr mit ihrem PKW die Sonsbecker Straße aus Richtung Sonsbeck kommend in Fahrtrichtung Alpen-Veen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam die Fahrzeugführerin nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Durch den Aufprall zog sich die 24-Jährige leichte Verletzungen zu. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5000 Euro.

  • Xanten
  • 09.08.18
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Einmal nur Danke sagen

Am Samstag, den 28.07.2018 war die Belegschaft von Injoy Alpen, Rheinberg und Xanten zu Gast beim BSV Eversael von 1728 e.V. und tauschten einmal ihre bisherige gewohnte Tätigkeit (Menschen im Reha-Sport und vieles mehr, hilfreich zur Seite zu stehen) gegen ein Bogensportevent ein. Das Injoy Alpen, Rheinberg und Xanten sind weit mehr als nur ein Ort, an dem Menschen trainieren. Jedes Studio steht für ein ganzheitliches Konzept, das den Menschen und sein Wohlbefinden in den Mittelpunkt rückt....

  • Rheinberg
  • 29.07.18
  • 1
Sport
5 Bilder

Tritus - Athlet auf den Spuren der „Route des Grandes Alpes“ unterwegs

Christoph Pehle, 56jähriger und ungewöhnlich agiler Beschäftigter im öffentlichen Dienst, im Triathlonbereich und im Pressebereich des SV Neptun aktiv, absolvierte kürzlich auf der legendären „Route des Grandes Alpes“ eine höchst anspruchsvolle Alpenüberquerung. Gestartet wurde, fast zeitgleich zur Tour de France im Westen Frankreichs, bei schwül-heißen 28 Grad in Archamps nahe Genf in südlicher Richtung. An den ersten beiden Tagen wurden mit dem „Col de Colombiere“ auf 1610 Metern und dem...

  • Arnsberg
  • 23.07.18
Politik
SPD Vorsitzender Peter Tullius | Foto: Peter Tullius

SPD will Anschluss ans Radschnellwegenetz

Quelle: Reinische Post vom 19.07.2018 RHEINBERG | (bp) SPD-Parteichef Peter Tullius hat im Gespräch mit der Redaktion bekräftigt, dass Partei und Fraktion sich dafür stark machen, dass Rheinberg den Anschluss ans Radschnellwegenetz herstellt. „Das ist die Zukunft“, so Tullius mit Blick auf den Trend in Sachen Nahmobilität. „Den jetzt anrollenden Zug sollten wir nicht verpassen“, so der Chef-Genosse. Die SPD hat einen entsprechenden Vorstoß im Ausschuss für Stadtentwicklung gemacht. Dort ist ihr...

  • Rheinberg
  • 23.07.18
Politik
SPD Vorsitzender Peter Tullius | Foto: Peter Tullius

Jobcenter zahlt höhere Mieten

Quelle: Rheinische Post vom 22.07.2018 Bericht von Bernfried Paus Peter Tullius (SPD) ist zufrieden. Die Sätze für Mieten in Rheinberg wurden angehoben. Peter Tullius,SPD-Vorsitzender des Ortsvereins Rheinberg RHEINBERG | Immer wieder hat SPD-Vorsitzender Peter Tullius die Sätze zur Anrechnung von Mietkosten für Hartz-IV-Empfänger in Rheinberg durch die Job-Center als zu niedrig kritisiert. Immer wieder sei er beim Kreis Wesel vorstellig geworden. Der habe nun – nach beinahe sechs Jahren –...

  • Rheinberg
  • 23.07.18
Ratgeber
20 Bilder

Budberg am Rhein, ein schönes Stück Heimat

Ist doch der Begriff Heimat nicht eine merkwürdige Sache. Ohne, dass man es vorher realisiert, ist sie plötzlich da. Erst wenn man weit weg ist, merkt man, wie wichtig sie doch einem ist. Dann denkt man mit Heimweh an den Ort, an dem man aufgewachsen, zur Schule gegangen und zu Hause ist. Mir persönlich ging es andersherum. Ich habe vor 26 Jahren das Ruhrgebiet, meine alte Heimat und genau den Ort an dem ich geboren wurde, verlassen. Mich hat es an den Niederrhein verschlagen. Von Heimweh keine...

  • Rheinberg
  • 13.07.18
  • 1
  • 1
Sport
Trainer Daniel Schäfer
24 Bilder

Die 2. Mannschaft des SV Schwafheim macht einen Neuanfang und du bist dabei?

Was war das doch für eine verkorkste Saison 2017/2018 die die 2. Mannschaft des SV Schwafheim so bitter in die Schlagzeilen gebracht hatte. Das große Pech fing damit an, dass sich in der 1. Hälfte der Saison die halbe Mannschaft aus dem Verein abgemeldet hatte (warum auch immer). Aus sportlicher Sicht war dies nicht gerade eine nette Geste und somit kam es, dass die Schwafheimer so einen Weggang nicht mehr kompensieren konnten. Aufgrund der fehlenden Spielern wurde man zur Schießbude der...

  • Moers
  • 11.07.18
LK-Gemeinschaft
Foto: LK-Archiv

"Ferien ohne Koffer": Ferienprogramm des evangelischen Jugenheims Alpen für Kinder und Jugendliche

Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele Alpen 2018 bietet das evangelische Jugendheim Alpen ein Programm für Kinder und Jugendliche aus Alpen an. Das Programm findet vom 13. Juli bis zum 2. August statt. Für folgende Veranstaltungen/Angebote sind noch Plätze frei: Freitag/Samstag (13. und 14. Juli) von 22.30 bis circa 1 Uhr: Sportnacht Fußball für 13 bis 25-jährige in der Großraum-Sporthalle am Sportzentrum Fürst-Bentheim Straße in Alpen Dienstag (17. Juli) von 18 bis 22 Uhr: Sommer-Grillfest...

  • Alpen
  • 11.07.18
LK-Gemeinschaft

Auftaktveranstaltung der Alpener Ferienspiele auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Zum Wald

Die Alpener Ferienspiele starten am Freitag, 13. Juli, von 15 bis 18 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Zum Wald. Die CDU Frauen Union und das Evangelische Jugendheim Alpen laden gemeinsam alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren zur Ferienauftaktveranstaltung mit Zauberer Daniel, Spielmobil und Hüpfburg ein. Für Verpflegung ist gesorgt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Turnhalle statt.

  • Alpen
  • 11.07.18
Sport
Kirsten Kulms in der Bildmitte
3 Bilder

Kirsten Kulms wurde Landesmeisterin

An dem schönen sonnigen Wochenende des 07.- 08.07.2018 war es wieder soweit und die zweite Landesmeisterschaft im Bogensport für den BSV Eversael standen an. Ausrichter war der Rheinischen Schützenbund (RSB) und die Bogenschützen trafen sich ein dieses Mal in Oberhausen, um in einem starken sportlichen Umfeld bei diesem Wettbewerb ihre Meister zu ermitteln. Viele Bogensportvereine aus dem gesamten Bereich des Landes NRW nahmen an der Veranstaltung teil.  Vom BSV Eversael gingen in den...

  • Rheinberg
  • 10.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.