Alltagskultur

Beiträge zum Thema Alltagskultur

Kultur
Struwen sind das traditionelle Karfreitagsessen im Münsterland.
Foto: LWL/Alltagskulturarchiv/Lindemann

"Struwe" Das typische Karfreitagsessen im Münsterland

Was es am Karfreitag zum Mittagessen gibt, ist in vielen münsterländischen Familien klar: "Struwen". Struwen sind kleine Hefepfann­kuchen, die in heißem Öl ausge­backen und traditionell an Karfreitag gegessen werden. Die süße Variante enthält Rosinen und wird oft mit Apfelmus serviert. "Das Wort 'Struwe' gehört zum Eigenschaftswort 'struuf', das 'rau, uneben, kraus, struppig' bedeutet. Eine 'Struwe' ist eben ein krauses Backwerk", erklärt Markus Denkler, Geschäftsführer der Kommission für...

  • Marl
  • 29.03.24
  • 1
Kultur
In einem digitalen Vortrag informierte die LWL-Alltagskultur-forschung über die Vielfalt und die Probleme der Lohntüten.
2 Bilder

Digitale Vortragsveranstaltung, die Geschichte der Lohntüte

Was sind Lohntüten? Die ältere Generation wird sich an die Bezeichnung vielleicht noch erinnern, die Wenigsten werden ihren Lohn oder ihr Gehalt aber tatsächlich noch Woche für Woche freitags bar in einer kleinen Papiertüte erhalten haben. Das Geld von den Arbeitgeber:innen wird heute bequem auf Giro-Konten überwiesen, von dort kann es abgehoben oder via Karte direkt ausgeben werden. Bernd Thier, Mitglied der Kommission Alltagskulturforschung beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL),...

  • Marl
  • 14.04.22
Kultur
Es klappert die Mühle: idyllisches Heimatmuseum Marl mit wasserradbetriebener Getreidemühle dahinter
2 Bilder

HERZBLUT IM DOPPELPACK. MARL PRÄSENTIERT HEIMAT ALS SAMMELSURIUM

Mühlenradromantik pur liefert das Marler Heimatmuseum, welches im idyllischen Volkspark eine funktionstüchtige wasserradbetriebene Getreidemühle vorzuweisen hat. Das Gebäudeensemble aus Fachwerk dokumentiert ländliches Leben des 18. bis 20. Jahrhunderts in Marl. Aus vielen Fundorten sorgsam zusammengetragen, entsteht eine spannende Sammlung von Möbeln, Kleidung und Ausstattungsgegenständen. Von Schlafzimmer bis Herdstelle und Schulbank ist alles dabei. Der Nachbau eines Zechenschachts zeigt...

  • Marl
  • 17.07.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.