Alltag

Beiträge zum Thema Alltag

Ratgeber
Foto: Sabine van Erp, Pixabay

Gut zu wissen
Alltagsbewältigung mit "Demenz"

Die Koordinierungsstelle Altenarbeit der Stadt Lünen und das Netzwerk Demenz laden am Montag, 23. September, um 17 Uhr zu einem interaktiven Vortrag in den Ratssaal des Lüner Rathauses ein, der sich mit dem Leben mit Demenz auseinandersetzt. Unter dem Motto "Frisch gewagt – halb gewonnen" werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Bewegung und Beschäftigung dazu beitragen können, den Alltag mit der Erkrankung besser zu gestalten. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit Demenz, Angehörige sowie...

  • Lünen
  • 08.09.24
  • 3
Sport
6 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Es gibt noch freie Plätze: Bewegt älter werden

Bewegt älter werden - Seniorensport: Immer dienstags von 16 bis 17 Uhr dreht sich in der Turnhalle an der Profilschule alles um ein möglichst langes selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Damit das funktioniert, bereitet Uschi Busch ein abwechslungsreiches Programm zur Erhaltung der Beweglichkeit und der Sturzprophylaxe vor. Wer das kann, der kann sich auch in aller Ruhe frisieren: … und wer sich in der Bewegung auf etwas ganz anderes konzentrieren oder seinen Schwerpunkt verlagern...

  • Lünen
  • 05.11.22
  • 4
  • 2
Kultur

Von Bergbau und Landwirtschaft
"Über und unter der Erde" in Lünen

Neue Ausstellung im Museum der Stadt Lünen: Im Museum der Stadt Lünen gibt es ab Sonntag, 4. September, eine neue Ausstellung zu sehen. Unter dem Titel "Über und unter der Erde in Lünen - von Bergbau und Landwirtschaft" wird ein Ausschnitt aus der Lüner Stadtgeschichte erzählt. Die Ausstellung führt die Besuchenden über 120 Jahre zurück zum 1. November 1900 - in eine Zeit, in der die Gesellschaft vor weitreichenden Umbrüchen stand. Gezeigt werden zwei Arbeitswelten, die Lünen geprägt haben: die...

  • Lünen
  • 04.09.22
Fotografie
Fuji mit Jpeg Rezept gefüttert, es muss nicht immer Raw sein.
18 Bilder

Fotografie unterwegs
Streetfotografie mit Rezept - Alltagsbilder

Alltagsfotografie - Bilder unterwegs - Filmsimulationen  Immer wieder kommt es bei mir vor, das ich auch einfach mal nur so auf den Auslöser drücke und festhalte, was mir auf meinen normalen Wegen begegnet. Da mich in der Regel immer eine Kamera begleitet, ist das häufig auch auf den Wegen zur Arbeit, zum Arzt oder zu anderen Terminen. Es gibt da keine großen Ansprüche an die Motive und hin und wieder dient es auch einfach nur der Übung, um das Auge zu schulen oder zu schauen wie Farben mit...

  • Lünen
  • 03.06.21
  • 5
  • 2
Überregionales
Jeder Mensch kann ein Retter sein. | Foto: Magalski

Kommentar: Retter sind in Mode

Klasse, dass andere Menschen ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit zur Stelle waren, als im Preußenhafen ein alter Mann verunglückte. Ohne zu zögern sprangen sie in den Kanal. Und klar, das erfüllt irgendwie ein bisschen das Klischee, dass viele von diesen Helden des Alltags haben. Denn Retter sind doch diese Typen, die Kopf und Kragen riskieren, um zu helfen. Toll, dass es solche Menschen gibt. Aber Retter sein, das bedeutet doch eigentlich noch viel mehr. Das können Sie auch. Nicht...

  • Lünen
  • 04.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.