Alltag

Beiträge zum Thema Alltag

Kultur
Die mitwirkenden Fotografen Ralf Opiol und Nolin Wischermann, Pressesprecher Andreas Pläsken, Kulturamtsleiterin Martina Schilling-Graef und Kuratorin Katrin Reck freuen sich darüber, alle 365 Bilder präsentieren zu können. | Foto: Stadt Bottrop/Kießlich
4 Bilder

365 Fotos – Ein Bottrop
Ausstellung aller Bilder des Bildbands „365 Tage“ im B12

Nach der Teilausstellung in der Kulturkirche Heilig Kreuz im vergangenen Winter folgt eine Ausstellung aller 365 Bilder des Bildbands „365 Tage“ im B12 sowie einer Auswahl von 47 Bildern in der Innenstadt. 365 Fotos zeigen einen letzten Rückblick auf das städtische Jubiläumsjahr 2019 und vor allem Bottrop aus einem neuen Winkel. Die Vielfalt der Bilder überrascht, die Idee auch. Der Initiator des Projektes Michael Bokelmann erklärte in einer Videobotschaft das Projekt: Auf Vorschlag des...

  • Bottrop
  • 12.07.22
  • 1
  • 1
Kultur
Ganz so kopflos ist das Museum nicht: Allensteiner Trachten dokumentieren das historische Ostpreußen

HEIMWEH OHNE WARTESCHLANGE. GELSENKIRCHENER MUSEUM ERINNERT AN OSTPREUßEN

Ein Stück ostpreußisches Allenstein mitten im Herzen der Stadt: das Obergeschoss des Dreikronenhauses nähe Rathaus liefert jede Menge Zeugnisse über Gelsenkirchens reichhaltige Zuwanderungsgeschichte. Zwei Zuwanderungswellen aus Ostpreußen prägten das Ruhrgebiet: zur Jahrhundertwende 19./20.Jh. lockten attraktive Erwerbsmöglichkeiten mobile Menschen aus Allenstein und Umgebung ins aufstrebende Gelsenkirchen. In der Nazizeit wurde die polnische Bevölkerung in manchen ländlichen Gebieten grausam...

  • Gelsenkirchen
  • 17.07.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.