Alles Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Alles Ruhrgebiet

Natur + Garten
6 Bilder

Boh Äh sind die dick man

Dat sind Kois wa ? ! Zwischen Enten und durch SEEROSEN .  Wie sagt man im Pott ? Öschimänner ! ? !! Sogar "Kupfer-Goldig kann man den einen nennen" ; und "Grauschimmel"  den Zweiten ? !!   :-))

Kultur
4 Bilder

und das aus der Vergangenheit

                             ..ANNO 1600-1700 in Dorsten  ; schon so manche Jahreszeit überstanden Nähe Innenstadt Hier findet die Aussage ALTBAU einen Treffer , oder ? Steht schon länger leer .   Im Bereich -Lippetor/BorkenerStr. B 224 -  

Überregionales
4 Bilder

Einmal in Dorsten

dann gehst hier auch mal vorbei wirfst nen Blick auf die Speisekarte ..... Rein sicher gerne, beim Sternekoch; aber kurz vor der Monats-rente , mmh. Und , ob er überhaupt im Laden ist und nicht fürs TV oder S 04 unterwegs ? http://www.bjoern-freitag.de/medien-und-partner.htm#oben

LK-Gemeinschaft
unter der -blauen Brücke - in Dorsten ( nee nich in Dresden)
14 Bilder

ne Besuch im Nachbarstädtschen Dorsten

In Dorsten war am Sonntag wat loss ein Spaziergang mit holländischer JazzKapellen Begleitung durch die größte BIERBÖRSE 2018  in der Altstadt DORSTEN;    24.08.2018 bis 26.08.2018 : Es war der Zufall , glaubtet , dass wir Heute hier gelandet waren ! Wir waren vorher - nur - zum Schiffe auffen Kanal gucken , von der Bank sitzend. Im Bereich der "blauen" Brücke : Berufschifffahrt geguckt ! und dann auch noch den "Klabautermann" , d e n  haben wir auch gesehen und die Gäste an Bord begrüßt  !...

Natur + Garten
19 Bilder

Es darf auch mal die Lippe in Dorsten sein !

auch hier sammeln sich gerne die Kanada-Gänse ! nicht nur der Rhein ;-) Ein Spaziergang auf dem Deich, ca. von Lidl Standort aus, an einem schönen Sonnentag der 42.KW , in Ri. "Handzubedienender Fähre" BALDUR ! Schade ist, dass sich die Zuständigen ( RVR usw) nicht dazu hinreissen lassen können für Spaziergänger - Sitzbänke -  aufzustellen. Sicher, selbst bei der EINEN  (nähe Lidl)  ist der Müll neben dem Müllbehälter stark präsent ! Denn es zieht sich und zieht sich !!! Und man möchte sich...

LK-Gemeinschaft
77 Bilder

Frankenhof (Reken)

Ich habe den Frankenhof in Reken zu meinem absoluten Lieblings-Park erklärt. Die Tiere dort haben richtig viel Auslauf. Es gibt dort sehr große Gehege. Lediglich für die Hühner sind die Gehege etwas klein und veraltet. Dort kann man Essen und Trinken kaufen , aber auch selbst mit gebrachte Speisen und Getränke sind erlaubt. Auch kann man dort selbst grillen! Grillplätze sind ausgewiesen. Die Kinder sind dort Nr.1 . Überall sind Spielplätze mit und ohne Wasser, mit verschiedenen Themen. Indianer...

LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Auto Tuning , Sound und Folier-Fieber in Dorsten

auf dem ehemaligen Zechengelände Fürst Leopold in Dorsten , Leopold Allee So ziemlich alles oder zumind . vieles mit Rang und Namen aus der Szene versammelten sich hier um nicht nur den einen oder andere Preis abzuzocken sondern um sein Ureigenes Schätzchen ( nicht die Frau ) sein allerliebstes Kind zu präsentieren :  SEIN AUTO  Es wurde u.a. gezeigt wie ein KFZ foliert wurde ! War doch etwas was nicht jeder so kennt !! Behaupte ich mal . lass Bilder sprechen ! Ein kleiner Auszug ... Auf jeden...

LK-Gemeinschaft
"" seid umrandet ihr Baumreste .....""
2 Bilder

ENG umsorgt und gesichert

so ein "wichtiger" Baumstumpf ? Oder , derart 5, mit Rindenmulch gefüllte und gesicherte Rondelle ! Frage an die Stadtverwaltung Dorsten : " Was ist daran so schützenswert" ? Keine Einzelfälle in der Innenstadt .

Kultur
17 Bilder

Schloss Lembeck

Das Schloss Lembeck Ein Wasserschloss bei Dorsten an der Grenze vom nördlichem Ruhrgebiet Der Schlossname „Lembeck“ leitet sich aus dem Niederdeutschenwort „beke“ ab was „fließendes Wasser/ Bach“ bedeuten soll. Das Wort „Lehm“ steht für „schleimig“. Somit kann man Lembeck als „Lehmbach“ übersetzen. Das schießt auf den Standort des Schlosses inmitten eines Sumpf- bzw. Moorgebietes. Der jetzige Inhaber ist der Graf von Merveldt. Seine Familie wohnt links im ehemaligen Stallgebäude direkt im...

Natur + Garten
29 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 11/2016

Immer Ruhrgebiet und Niederrhein ist doch auf die Dauer auch langweilig. Aber so ganz ohne kann ich nicht. Zum Glück gibt es Bereiche in dieser Region, die man auch dem Münsterland zurechnen darf. Zumindest ein Stückchen ein bisschen. Dorsten mit der Emmekämper Mark gehört dazu. Noch ein wenig Niederrhein, schon Ruhrgebiet und noch Münsterland. Viel Wald gehört zur Runde aber leider auch ein Stück Landstraße. Die Tüshausmühle und schöne Waldwege versöhnen aber wieder. Dieses Wochenende habe ich...

Natur + Garten
15 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 11/2015

Ein ehemaliger Zechenhafen. Ein Yachthafen. Eine Schleuse. Ein Flughafen. Ein Kanal. Und die Lippe. Dazu noch am Ende shoppen, schwimmen, einkehren oder Schlittschuh laufen. Nein das ist kein Freizeitpark. Das ist ein Wanderweg. Ein spannender noch dazu. All zu viel Natur darf man nicht erwarten. Aber für reichlich Abwechslung ist trotzdem gesorgt. Im Blog gibt es diese Tour erst ab dem 13.3.2015 um 6:00 Uhr. Hier beim LK ist also die Welturaufführung des Wanderwegs A1 in:Dorsten – Mit dem A1...

Natur + Garten
9 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 3/2015

Im Wetterbericht für Samstag war eine Sonne zu sehen. Ich hoffe auch im wirklichen Leben wird sie zu sehen sein. Da ich mir aber nicht wirklich sicher bin, habe ich auch dieses Mal eine kleinere Runde herausgesucht. Ordentliches Schuhwerk ist trotzdem nötig. Es sind wiesige Wege dabei. Nach den Regenfällen der letzten Tage ist auch Matsch nicht ausgeschlossen. Einkehrmöglichkeiten am Weg gibt es nicht, dafür aber auch keine sonderlichen Schwierigkeiten. Der Weg liegt etwas abseits und man kann...