Allerheiligen

Beiträge zum Thema Allerheiligen

Kultur
Blick vom Berliner Platz in die Segerothstraße, Rechts die Uni Dusiburg/ Essen. Vom Funke-Medien-Bau noch nichts zu sehen.  | Foto: Uwe Klein
4 Bilder

Totentage
Herbert ist gegangen

November - der dunkle Monat. Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag. Wir gedenken unseren Verstorbenen. Da passt doch diese Geschichte, die mir in den Sinn kam, als ich am Wochenende die Todesanzeige in der NRZ las: Es reisen zu, es reisen ab, der letzte Eisenwichser haut im Sack - HERBERT - Mach et jut, Deine Segerother Freunde. „Wo die Messer fliegen, wo man schießt mit Schrot - da ist unsere Heimat da ist Segeroth“, heißt es in einem alten Essener Gassenhauer. Der Stadtteil Segeroth am...

  • Essen-Süd
  • 01.11.22
Ratgeber
4 Bilder

Halloween am 31. Oktober 2016 in Marl

Halloween wird seit einigen Jahren auch in Marl immer beliebter und teilweise sehr ausgelassen gefeiert. Vor allem die Kleineren haben Spaß an Verkleidungen, gehen von Haus zu Haus und sammeln Süßigkeiten. Leider ist Halloween aber auch immer wieder mit Ärger und polizeilichen Einsätzen verbunden. Oft wird der Brauch gerade von Jugendlichen dazu benutzt, über die Stränge zu schlagen. So flogen in den letzten Jahren, während der Halloween-Nächte, immer wieder auch rohe Eier und Mehlbeutel gegen...

  • Marl
  • 30.10.16
Überregionales
Blumen, Gestecke und Dinge aus Porzellan gehören zur Beute von Dieben. | Foto: Magalski

Grabräuber machen Beute auf Friedhöfen

Gestecke, Blumen, Figuren aus Metall oder Porzellan - für moderne Grabräuber sind diese Dinge willkommene Beute. Friedhöfe in Lünen und Selm werden in der dunklen Jahreszeit und zu den stillen Feiertagen zu Tatorten. Diebstahl von Gräbern - ein echtes Problem oder nur eine Randerscheinung? Sabine März, Name von der Redaktion geändert, hat Wut im Bauch. Wut auf einen dreisten Dieb. Die Lünerin pflegt auf dem Kommunalfriedhof an der Sedanstraße in Lünen-Süd das Grab ihres Vaters, nun verschwand...

  • Lünen
  • 31.10.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. Schreiben Sie uns Ihre Meinung! | Foto: Magalski

Kommentar: Halloween-Spaß hat Grenzen

Halloween-Scherze finden die Opfer nicht immer zum Lachen - im Gegenteil. Die bösen Streiche in der Gruselnacht sind häufig mehr als nur ein Ärgernis. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Süßes, sonst gibt‘s Saures! Wenn Monster zu Halloween an die Türen in der Stadt klopfen, dann ist die Grenze zur Straftat oft in greifbarer Nähe. Denn Halloween ist – anders als so mancher Grusel-Fan offenbar glaubt – auf keinen Fall ein Freifahrtschein für böse Streiche aller Art. Während die Rolle Klopapier im...

  • Lünen
  • 29.10.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.