Alkoholismus

Beiträge zum Thema Alkoholismus

Ratgeber

Aktuelle Suchtthemen – einfach erklärt
Podcast für Menschen aus dem Umfeld von Suchtkranken...

...und Betroffene die Rückfälle vermeiden wollen Ob in den Sozialen Medien, bei Telefonaten oder bei Veranstaltungen, immer wieder kommen neue und aktuelle Fragen auf. Teilweise kann ich die direkt beantworten, häufig bedarf es aber auch einer gründlichen Recherche. Da es sich in den meisten Fällen nicht um spezifische Fragen für EINEN Betroffenen handelt und ein allgemeines Interesse besteht, habe ich überlegt wie ich schnell und umfassend die Informationen verteilen kann. Immer wieder erhielt...

  • Düsseldorf
  • 10.11.21
Ratgeber
2 Bilder

Aktuelle Suchtthemen – einfach erklärt
Podcast für Menschen aus dem Umfeld von Suchtkranken...

...und Betroffene die Rückfälle vermeiden wollen Ob in den Sozialen Medien, bei Telefonaten oder bei Veranstaltungen, immer wieder kommen neue und aktuelle Fragen auf. Teilweise kann ich die direkt beantworten, häufig bedarf es aber auch einer gründlichen Recherche. Da es sich in den meisten Fällen nicht um spezifische Fragen für EINEN Betroffenen handelt und ein allgemeines Interesse besteht, habe ich überlegt wie ich schnell und umfassend die Informationen verteilen kann. Immer wieder erhielt...

  • Düsseldorf
  • 10.11.21
Ratgeber
Video 2 Bilder

Unterstützung für Angehörige
Poscast-Serie zum Thema Alkoholismus

Das Thema Alkoholismus ist heute als Thema weit verbreitet, in vielen Zeitungen finden sich Artikel und Erlebnisberichte. Weniger bekannt, weil ein Tabuthema, sind die Probleme der Angehörigen und Menschen aus dem Umfeld von Suchtkranken. Während die Suchtkranken selbst quasi in jeder Lebenssituation Unterstützung und Hilfe erhalten geht es den „sogenannten“ Co-Abhängigen schlecht. Das Thema ist schambehaftet, das Umfeld registriert kaum die Ängste und Nöte und die Trinkenden selbst versuchen...

  • Düsseldorf
  • 27.09.21
Ratgeber
Video

... aber sie zum Schlafen bringen
Alkoholismus ist eine Krankheit die wir nicht heilen können...

Dann heißt es mit Achtsamkeit durch Leben zu gehen um sich nicht mehr zu wecken. „Coabhängigkeit oder Mit-Betroffenheit“ - Der Begriff „Co-Abhängigkeit“ wird häufig falsch verstanden und es wird angenommen, dass der Mit-Betroffene „mittrinkt“, dies ist nicht so wie wir hören werden, deshalb verwende ich den Begriff Mit-Betroffene, denn die Menschen sind von der Sucht MITBETROFFEN. Auf ein Wort… …der Beitrag ist gedacht als Unterstützung für die Angehörigen von Suchtkranken und deren Umfeld....

  • Düsseldorf
  • 21.01.21
LK-Gemeinschaft
FROHE PFINGSTEN
23 Bilder

FROHE PFINGSTEN !!! 🌷 AUS DÜSSELDORF IN DIE WELT 🌎
Der eine trinkt Bier 🍺 der andere futtert Torten 🍰

Ich lebe überwiegend gesund! Aber ab und zu - besonders in Gesellschaft - trinke ich auch mal ein Glas Sekt, ein Glas Wein, nen Schnaps, ein Bier oder eine Cola! Wie früher schon Oma und Opa sagten: Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren! Es kommt doch immer auch auf die Menge an!!! Meiner Meinung nach beginnt die "Sucht" - egal auf was - immer dann, wenn es einem "OHNE" (scheinbar) schlecht geht! Egal, was wir essen und was wir trinken - besonders dann, wenn die Figur nicht optimal ist -...

  • Düsseldorf
  • 08.06.19
  • 31
  • 4
Ratgeber
Die Kontakstelle der Anonymen Alkoholiker befindet sich an der Borsigstraße 29. 
Foto: vos

"Heute trinke ich nicht"

Von Christina Görtz Die Anonymen Alkoholiker haben 38 Gruppen in Düsseldorf Frank war 14 Jahre alt, als er das erste Mal Alkohol trank. Es war am Tag seiner Konfirmation. Er durfte alle Weine kosten. Der schmächtige Junge merkte, dass mit dem Alkohol seine Minderwertigkeitskomplexe verschwanden. Alkohol bestimmte fortan sein Leben. 50 Glas Bier und 1 Flasche Schnaps am Tag - für ihn irgendwann normal. Klaus hat gerne getrunken. Der gelernte Installateur gab seinen Job auf, ging in die...

  • Düsseldorf
  • 13.04.17
  • 2
Ratgeber
Foto: Hoch

Kolumne: Die Vorsätze der anderen

Na liebe Leser,wie steht’s mit Ihren „guten Vorsätzen“ fürs neue Jahr? Bei mir jedenfalls halten sie sich hartnäckig – dabei habe ich mir gar keine vorgenommen. Nützt aber nicht viel. Wenn um einen herum auch die ambitioniertesten Ziele sofort und alle auf einmal erreicht werden müssen, heißt es: mitgehangen –mitgefangen. Der abendliche Genuss von Knabberzeug etwa ist gar nicht so leicht, wenn er nebenan auf der Couch schon als Tabu-Bruch gegeißelt wird. Wer mit den Weight Watchers Punkte...

  • Düsseldorf
  • 08.01.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.