Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei Wesel / Flüchtender Pkw beschädigt Streifenwagen

Unter Alkoholeinfluss
Flüchtender Pkw beschädigt Streifenwagen

Wesel (ots) Am Mittwoch, den 01.01.2025, gegen 04.10 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung ein verdächtiger Pkw im Verlauf der Hagerstownstraße auf, dessen montierten Kennzeichen nicht zum Fahrzeug gehörten und diese Kennzeichen als gestohlen registriert waren. Nachdem dem Fahrzeugführer Anhaltezeichen gegeben worden waren, versuchte sich dieser mit dem Pkw der Kontrolle zu entziehen. Bei seiner Flucht kollidierte er dann zunächst leicht mit einem im Fluchtbereich stehenden Streifenwagen, der...

  • Hamminkeln
  • 01.01.25
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel / Polizeibeamter wird bei Ingewahrsamnahme leicht verletzt

Alkoholisierter leistete Widerstand
Polizeibeamter wird bei Ingewahrsamnahme leicht verletzt

Wesel (ots) Am Donnerstag um 0.12 Uhr leistete ein alkoholisierter 33-Jähriger bei einer Verkehrskontrolle an der Reeser Landstraße Widerstand. Polizeibeamten fiel der Weseler auf dem Gelände einer Tankstelle auf, weil er mit einer Angel in der Hand neben seinem E-Scooter stand und damit in Richtung ihres Streifenwagens hantierte. Als die Einsatzkräfte ihn daraufhin kontrollieren wollten reagierte er unkooperativ und ging bedrohlich auf sie zu. Als die Beamten ihn in Gewahrsam nehmen wollten,...

  • Hamminkeln
  • 19.12.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers Test Polizei Wesel / Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Führerschein wurde sichergestellt
Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Wesel (ots) Am 14.12.2024 um 00:20 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Emmericher Straße in Wesel, bei welchem der Fahrer eines PKW schwer verletzt wurde. Ein 61-jähriger Mann aus Rees befuhr mit seinem PKW die Emmericher Straße (L 7) in Fahrtrichtung Rees. Ausgangs einer Linkskurve kam er unweit der Ortslage Bergerfurth aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte im weiteren Verlauf frontal gegen einen Baum. Der Mann verletzte sich hierbei schwer und wurde...

  • Hamminkeln
  • 14.12.24
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei Wesel / Beamte beschlagnahmen Führerschein

Hinweise auf Alkoholkonsum
Beamte beschlagnahmen Führerschein

Hamminkeln (ots) Am Mittwoch um 19.15 Uhr stießen zwei Pkw auf der Straße Alter Rheder Weg zusammen. Ein 33-jähriger Südlohner war auf der K28 in Fahrtrichtung Rhede unterwegs. Ihm kam eine 44-jährige Rhederin entgegen, deren Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geriet, sodass es zur Kollision kam. Dabei wurde der 33-Jährige leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Polizeibeamte stellten fest, dass es bei der 44-Jährigen Hinweise auf...

  • Hamminkeln
  • 12.12.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Presseerklärung
Pkw gestohlen und alkoholisiert verunglückt

Wesel (ots) Am frühen Mittwochmorgen (16. Oktober 2024) gegen kurz vor 01:00 Uhr erhielt die Klever Polizei Kenntnis über einen Verkehrsunfall in Rees-Haffen an der Deichstraße. Dort sei ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und kurz vor der Einmündung Hanenkroitstraße in einem Graben verunfallt. Vor Ort konnte dann durch zuerst eingetroffene Polizeikräfte aus der angrenzenden Kreispolizeibehörde Wesel ein 32-jähriger polnischer Staatsangehöriger ohne festen Wohnsitz in der Bundesrepublik...

  • Hamminkeln
  • 16.10.24
  • 1
Blaulicht

Audi + Alkohol = Abflug

„Fahrt zur Hiesfelder Straße kurz hinter der Autobahnbrücke der A3 – dort ist ein Pkw rechts die Böschung runter“, meldete die Leitstelle, die zuvor von einer Bürgerin über 110 informiert worden war, einer Funkstreifenwagenbesatzung am Sonntagmorgen (09.06.), um 06:32 Uhr. Beim Eintreffen der Beamten befand sich der 36-jährige Fahrer aus Essen noch in dem Audi A3. Nachdem er mit Hilfe vom Fahrersitz geklettert war, musste er von einem Beamten gestützt werden; dabei schlug den Polizisten starker...

  • Oberhausen
  • 10.06.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers  / Text Polizei Wesel

Über 220 Fahrzeuge kontrolliert
Kreis Wesel - Schwerpunkteinsatz "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr"

Wesel (ots) Unter der Leitung des Verkehrsdienstes führte die Kreispolizeibehörde Wesel am Mittwochabend einen direktionsübergreifenden Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Drogen- und Alkoholmissbrauch im Straßenverkehr durch. Im gesamten Kreisgebiet erfolgten zwischen 18 Uhr und 2 Uhr Kontrollen aus dem fließenden Verkehr heraus, sowie stationäre Standkontrollen. Die Polizistinnen und Polizisten kontrollierten dabei über 220 Fahrzeuge und führten diverse Alkohol- und Drogenvortests durch....

  • Hamminkeln
  • 31.05.24
  • 1
Blaulicht
 Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Alkoholisiert
Radfahrer nach Unfall schwer verletzt

Wesel (ots) Am frühen Freitagmorgen, gegen 0.30 Uhr, stürzte ein 24-jähriger Mann aus Wesel, als er mit seinem Fahrrad eine Treppe der Bahnhofsvorhalle am Franz-Etzel-Platz hinunter fuhr. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Lebensgefahr besteht nach erster Einschätzung nicht. Ein Rettungswagen brachte den 24-Jährigen in ein Krankenhaus. Da er stark alkoholisiert war entnahm ihm ein Arzt eine Blutprobe.

  • Hamminkeln
  • 10.05.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Polizisten bedroht
Streit zwischen Autofahrern eskaliert und endet im Polizeigewahrsam

Wesel (ots) Am 1. Mai kam es gegen 14.30 Uhr auf der Reeser Landstraße zu einem Streit zwischen zwei Autofahrern. Die Streitigkeiten, zwischen einem 63-jährigen Weseler und einem 20-jährigen Weseler, entwickelten sich zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Bei Eintreffen der eingesetzten Polizistinnen und Polizisten verhielt sich der 20-Jährige sehr aggressiv, auch gegenüber den eingesetzten Polizisten. Er schrie herum, und drohte im weiteren Verlauf einem 24-jährigen Polizisten Schläge an....

  • Hamminkeln
  • 02.05.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Vielzahl von Einsätzen
Polizei zieht Resumeé zu Einsätzen beim Tanz in den Mai

Kreis Wesel (ots) Kreisweit kam es in der Walpurgisnacht zu einer Vielzahl von Einsätzen: Insgesamt nahmen die eingesetzten Polizeibeamten neun Anzeigen zu Körperverletzungsdelikten auf, in deren Zusammenhang es teilweise zu Ingewahrsamnahmen und zu Blutproben kam. In 18 Fällen rückten sie wegen gemeldeter Ruhestörungen aus und fünf Mal meldeten Bürger Randalierer. Weiterhin kam es in Wesel am 1. Mai kurz nach Mitternacht zu einem räuberischen Diebstahl eines Mobiltelefons im Bereich des...

  • Hamminkeln
  • 02.05.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Bocholt

Uneinsichtig, unkooperativ und verbal aggressiv
32-Jähriger Hamminkelner legt sich mit der Polizei an

Bocholt - Hamminkeln (ots) Tatort: Bocholt, Don-Bosco-Straße; Tatzeit: 18.04.2024, 23.15 Uhr; Körperliche Anzeichen sprachen bei einem Autofahrer aus Hamminkeln deutlich für den Konsum berauschender Mittel, als Polizisten am Donnerstagabend den Mann in Bocholt auf der Don-Bosco-Straße anhielten. Einen Drogentest lehnte der 32-Jährige ab. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,44 mg/l, was für eine Blutalkoholkonzentration von rund 0,88 Promille spricht. Einverstanden war der Mann mit den...

  • Hamminkeln
  • 19.04.24
  • 1
Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel

Straßenkarneval
Kreis Wesel - Sicher durch die Karnevalstage

Wesel (ots) Am kommenden Donnerstag startet mit Altweiber auch im Kreis Wesel wieder der Straßenkarneval. Ob im Club, auf privaten Feiern, Karnevalsumzügen oder Motto-Partys - damit der eigene Spaß und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommen, gibt die Polizei ein paar Tipps und Hinweise. Bei aller Ausgelassenheit sollte sich jeder auch vor Konflikten und Belästigung schützen, denn ausgelassene Stimmung und Alkoholkonsum bieten immer auch Konfliktpotential. Hier gilt grundsätzlich: Wer sich...

  • Hamminkeln
  • 05.02.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers /Text Polizei Wesel

Bewohner aus der ZUE Haldern
Drei stark alkoholisierte Männer verhalten sich aggressiv im Bus

Wesel (ots) Am Bahnhof in Wesel kam es am Freitag gegen 22.20 Uhr zwischen drei Fahrgästen und einem Busfahrer zu einer Auseinandersetzung. Der Fahrer des Busses "RE19" (Schienenersatzbus) wollte zu dieser Zeit vom Busbahnhof in Richtung Emmerich fahren. Ein 25-jähriger Mann schlug mehrfach von außen gegen Fensterscheiben des Busses. Der Fahrer stoppte das Fahrzeug und der Mann betrat den Bus. Der Mann ging zu zwei weiteren 18 und 22 Jahre alten Männern, die bereits im Bus saßen. Weil die drei...

  • Hamminkeln
  • 25.09.23
  • 1
Politik
2 Bilder

alkoholiserter Fahrer der Linie 730
Rheinbahn-interne Dienstvorschriften zu Alkohol und Drogen werden überarbeitet

„Am 4. Januar versursachte ein Fahrer der Linie 730 einen Verkehrsunfall. Unsere diesbezügliche Fragen beantwortete der Beigeordnete Jochen Kral in der letzten Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses wie folgt,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Die Rheinbahn hat aus eigener Unfallaufnahme des Verkehrsdienstes Erkenntnisse zum Unfallhergang und zu den im Verlauf des Unfalls verursachten Schäden. Zusätzlich liegen die...

  • Düsseldorf
  • 15.02.23
Ratgeber
Mitarbeiter von Ordnungsamt und Beamte der Polizei werden über die Karnevalstage wieder Kontrollen durchführen und auf den Zügen und Festen Präsenz zeigen. | Foto: LK

Gemeinsam friedlich feiern
Kontrollen zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes bei Altweiberfeiern und Karnevalsumzügen

Auch Kinder und Jugendliche sollen gemeinsam mit den Erwachsenen ausgelassen Karneval feiern dürfen. Damit die heitere und fröhliche Stimmung nicht getrübt wird, sollten die Erwachsenen mit darauf achten, dass Kinder und Jugendliche nüchtern bleiben. Leider endet die Karnevalsparty jedes Jahr für einige Kinder und Jugendliche beim Jugendamt, auf dem Polizeirevier oder gar im Krankenhaus. In den vergangenen Jahren wurden bei den Kontrollen schon Kinder im Alter ab zwölf Jahren alkoholisiert...

  • Duisburg
  • 13.02.23
Blaulicht
Der 28-jährige hat Erinnerungslücken, die Polizei bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben sich zu melden. | Foto: LK

Zeugen gesucht
Gestürzt, bestohlen oder überfallen in der Altstadt?

Ein 28-jähriger Duisburger stand am Sonntagmorgen, 8. Januar, gegen 4 Uhr, mit einer blutenden Kopfwunde vor der der eigenen Wohnungstür am Butterweg. Seiner Freundin sagte er, dass ihm Handy, Portemonnaie und Wohnungssschlüssel fehlen, er sich aber an nichts erinnern könne. Die beiden schlossen einen Raub oder Diebstahl nicht aus und riefen die Polizei. Den Beamten erzählte der 28-Jährige, dass er am Abend zuvor mit einem Freund verabredet gewesen war. Gemeinsam mit einem weiteren etwa 30...

  • Duisburg
  • 09.01.23
Politik
2 Bilder

Fragen an Verwaltung und Rheinbahn zu
Alkoholsierter Fahrer der Linie 730

Am 4. Januar fuhr ein unter Alkoholeinfluss stehender Fahrer der Linie 730 mit Fahrgästen durch Düsseldorf. Ein aufmerksame Zeugin verständigte die Polizei. An der Haltestelle "Friedhof Hassels" endete, nach Sachschäden, diese Fahrt. „In der nächsten Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses fragen wir aus aktuellem Anlass nach,“ erklärt Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: 1.) Welche weiteren Erkenntnisse liegen der Stadtverwaltung und der Rheinbahn nun, zur Sitzung am...

  • Düsseldorf
  • 09.01.23
Blaulicht
Mit diesem Motor am Fahrrad und diversen alkoholischen Getränken im Körper ist ein 38-jähriger Fahrer am Dienstagabend verunglückt. Foto: Polizei MK

Polizeibericht Hemer
Fahrrad mit Benzinmotor, Fahrer unter Drogen

Hemer. Mit diversen Verletzungen und einem ganzen Paket von Strafanzeigen im Gepäck ist ein 38-jähriger Fahrradfahrer am Dienstagabend, 6. Dezember, ins Krankenhaus gekommen. Der Hemeraner hat sich nach eigenen Angaben einen Hilfsmotor im Internet bestellt und den 100-Kubikzentimeter-Motor an sein Fahrrad gebaut. Bevor er sich am Dienstag gegen 22 Uhr auf sein Gefährt setzte, rauchte er nach eigenen Angaben einen Joint und trank sechs Dosen Cola-Bier und vier Kräuterschnäpse. Immerhin konnte er...

  • Hemer
  • 07.12.22
Blaulicht
Der Angreifer muss sich nun mit einem weiteren Strafverfahren auseinandersetzen. | Foto: LK

Angriff auf neuen Nachbarn in Beeck
Mutmaßlicher Tatverdächtiger mit drei Haftbefehlen festgenommen

Am Sonntagabend (20. November) geriet ein 70-Jähriger Anwohner auf der Goeckingstraße in einen Streit mit seinem neuen Nachbarn (35), während er in seinem Auto saß. Dieser mündete darin, dass der Angreifer (35) durch das geöffnete Fenster den Schlüsselbund aus dem Fahrzeugschloss zog. Dann soll er laut Zeugenangaben mehrfach in Richtung des 70-Jährigen geschlagen, ihn aber nicht verletzt haben. Die Polizisten trafen den 35-Jährigen in seiner Wohnung an und fanden dort auch den Schlüsselbund....

  • Duisburg
  • 21.11.22
Blaulicht
Ein alkoholisierter 57-jähriger Ratinger stürzte am Dienstagabend, 8. November, stürzte, als er mit seinem Fahrrad die Halskestraße in Ratingen befuhr. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den leicht verletzten Radfahrer ein. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ermittlungsverfahren und Fahrverbot
Ratinger Radler stürzt mit 1,8 Promille

Ein alkoholisierter 57-jähriger Ratinger stürzte am Dienstagabend, 8. November, stürzte, als er mit seinem Fahrrad die Halskestraße in Ratingen befuhr. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den leicht verletzten Radfahrer ein. Gegen 21.05 Uhr fanden aufmerksame Zeugen einen verletzt am Boden der Halskestraße in Tiefenbroich liegenden Radfahrer. Nach eigenen Angaben hatte er während der Fahrt mit seinem Fahrrad das Gleichgewicht verloren und war zu Boden gestürzt. Der 57-Jährige...

  • Ratingen
  • 09.11.22
Blaulicht

2 Promille und ohne Führerschein
Alkoholisierter Autofahrer verblüfft Polizei

Am 29.10.2022, gegen 22:30 Uhr, fiel ein Mann (36) im Rahmen einer Verkehrskontrolle nach einem Alkoholtest mit einem Wert von über zwei Promille auf. In der Oberhausener Innenstadt kam einer Polizeistreife im Bereich Hermann-Albertz-Straße ein Mercedes mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit entgegen. Die Streife folgte dem Fahrzeug und hielt es an der Grenzstraße an. Der Fahrer stoppte und teilte den verblüfften Beamtinnen und Beamten sofort mit: „Ich habe Alkohol getrunken!“ Im...

  • Oberhausen
  • 31.10.22
  • 1
Blaulicht

Alkohol im Straßenverkehr
Radfahrer eiert nachmittags durch Oberhausen Sterkrade – Über 2,4 Promille intus

Am 22.10.2022 gegen 16:30 Uhr ist bei einem Radfahrer (48) ein Wert von über 2,4 Promille Alkohol im Blut festgestellt worden. Ein Zeuge meldete der Polizei einen stark alkoholisierten Radfahrer auf der Teutoburger Straße. Der Mann fuhr anscheinend in Schlangenlinien und war bereits einmal gestürzt. Die Polizeistreife stellte in der Nähe auf der Vestischen Straße einen Mann fest, der auf einem roten Fahrrad unterwegs war. Er eierte in deutlichen Schlangenlinien hin und her und drohte mehrmals...

  • Oberhausen
  • 24.10.22
Blaulicht
Unter starkem Alkoholeinfluss krachte ein Ratinger (40) mit seinem VW Golf gegen einen Ampelmast. | Foto: Polizei

Hoher Sachschaden
Ratinger rast mit rund 2,5 Promille gegen Ampelmast

Erheblich alkoholisiert war ein 40-jähriger Ratinger, der am späten Sonntagabend (02.10.2022)´ mitr seinem VW Golf in einen Ampelmast raste. Laut Polizei war der Mann gegen 20 Uhr auf dem Europaring in Ratingen in Richtung Düsseldorf unterwegs. Zeugen beobachteten bereits an der Kreuzung Industriestraße die unsichere Fahrweise des 40-Jährigen, der zudem an der Ampel sein Fahrzeug abwürgte. In Höhe der Einmündung Schützenstraße verlor der Golf-Fahrer bei starker Beschleunigung gänzlich die...

  • Ratingen
  • 04.10.22
Blaulicht
Zwischen den Autos, ohne Helm - auch nicht zu empfehlen. Aber wichtiger ist: Nüchtern bleiben.  | Foto: Foto+Montage: Landgraf

E-Roller sind nicht ohne
Polizei rät: Fahren erst ab 14 Jahren - Kein Alkohol - Gehweg tabu

Drei betrunkene E-Roller-Fahrer meldete die Polizei in der letzten Woche. Einer davon wusste angeblich nicht, dass es nicht erlaubt sei, alkoholisiert zu fahren. Zwei zogen sich schwerere Kopfverletzungen zu. Grund genug, mal die Regeln zu nennen. Die Polizei hat aus den aktuellen Anlässen zusammengestellt, was es alles zu beachten gilt. Alkohol im Straßenverkehr ist ein No-Go. Eigentlich dürfte das ja bekannt sein. Aber hier die Hinweise im Einzelnen: Die Hinweise der PolizeiKeine Helmpflicht:...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.