Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Vereine + Ehrenamt
Tanja Große Munkenbeck, Leiterin des Caritas-Suchthilfezentrum Hattingen-Sprockhövel, im Beratungsgespräch.  | Foto: Foto: Patrizia Labus/Caritas Ruhr-Mitte

Suchthilfezentrum veröffentlicht Jahresbericht
Leichter Anstieg bei Suchterkrankung

Allein im vergangenen Jahr hat das Suchthilfezentrum Hattingen /Sprockhövel 728 Menschen mit Suchterkrankung geholfen. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht hervor. Damit waren es etwas mehr als im Vorjahr (700 Suchterkrankte), „aber im Großen und Ganzen sind unsere recht stabil“, sagt Tanja Große Munkenbeck, Leiterin des Caritas-Suchthilfezentrums in Hattingen. Nach den Pandemiejahren konnte im Suchthilfezentrum wieder sowas wie ein „Normalbetrieb“ stattfinden, wobei in der Corona-Zeit...

  • Hattingen
  • 28.04.23
Blaulicht

Polizeikontrollen in Hattingen
Zwei Autofahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Gleich zwei Autofahrer wurden am Wochenende in Hattingen unter Alkohol- und Drogeneinfluss von der Polizei erwischt. In der Nacht zum Freitag, 10. Juli, kontrollierten Polizisten auf der Ruhrallee in Hattingen einen 21-jährigen Hattinger, der mit seinem Audi unterwegs war. Aufgrund entsprechender Hinweise führten die Beamten einen Drogen-Test durch. Da dieser positiv ausfiel, wurden ihm Blutproben entnommen. In der Nacht zum Sonntag, 12. Juli, kontrollierten Beamte auf der Martin-Luther-Straße...

  • Hattingen
  • 13.07.20
Blaulicht

Zwei Einsätze in Hattingen
Polizei steckt Randalierer ins Gewahrsam

Ein 21-jähriger Mann aus Hamm sorgte in der Nacht von Samstag, 28. September, auf Sonntag, 29. September, in Hattingen für zwei Polizeieinsätze. Zunächst wurde eine Streifenbesatzung zur Eichendorffstraße gerufen. Hier hatten zwei Frauen die Polizei alarmiert, nachdem ein Mann gegen ihr Auto geschlagen und randaliert hatte. Bei Eintreffen der Polizei war der Randalierer bereits weg. Kurze Zeit später riefen Anwohner einer Schrebergartenanlage in der Otto-Hue-Straße die Polizei. Auch hier wurde...

  • Hattingen
  • 30.09.19
Überregionales

Junge Studentin Schuld am Tod eines Fußgängers

Manchmal müssen selbst Richter und Staatsanwalt schlucken. Das war bei der 22jährigen angeklagten Studentin der Fall, die im Sommer 2015 einen alten Mann in Hattingen auf der Grünstraße überfahren hat. Sie stand unter Alkohol, war zu schnell unterwegs und ist seit diesem Tag nur noch ein Häufchen Elend. Jetzt musste sie sich vor dem Schöffengericht für die Tat verantworten. Damals, an diesem warmen Sommertag im August 2015, ging es der jungen Frau nicht gut. Einer Magersucht entronnen, auf der...

  • Hattingen
  • 03.03.16
  • 3
Überregionales

Sexueller Missbrauch: Hohe Geldstrafe

Der junge Mann (20) auf der Anklagebank hatte bis zu der Tat im Dezember 2014 ein unbescholtenes Leben geführt. Abitur, ein Auslandsjahr in Kanada, geordnete familiäre Verhältnisse und derzeit Auszubildender im kaufmännischen Bereich. Doch an diesem Tag sorgte der Alkohol für ein Verhalten, welches nicht nur sein Leben ziemlich aus dem Takt brachte. An besagtem Tag besuchte der junge Mann einen Freund in Frankfurt. Diesen hatte er während des Auslandsaufenthaltes kennengelernt und man hielt...

  • Hattingen
  • 26.02.16
Überregionales

Suiziddrohung: Polizei gerufen

Wer hat nun wen die ganze Zeit belästigt? Ist der Angeklagte ein Stalker? Handelte er aus Nächstenliebe oder missbrauchte er den Notruf, als er die Polizei anrief, um einen angeblichen Selbstmord einer Frau zu verhindern? Der Angeklagte behauptete vor Gericht, er habe sich Sorgen gemacht und nach einem Telefonat mit der guten Bekannten die Polizei benachrichtigt, weil diese einen Selbstmord ankündigte. Der Mann, der selbst von Hartz IV lebt, nahm sich ein Taxi, fuhr zu der Wohnung der Frau,...

  • Hattingen
  • 26.07.13
Überregionales
2 Bilder

"Die Schuld des Täters ist die Grundlage der Strafe"

Jung, männlich und den Alkohol vermutlich wortwörtlich mit der Muttermilch aufgesogen und seitdem der ständige Begleiter: Durchgefallen durch alle sozialen Raster mit einem langen Vorstrafenregister, landet der junge Mann nun erneut für neun Monate hinter Gittern. „Die Schuld des Täters ist die Grundlage der Strafe. Doch wo genau hat dieser junge Mann Schuld auf sich geladen?“, fragt sein Verteidiger Dr. Gregor Hanisch vor Gericht. Sein Mandant habe eine Therapie durchgestanden, sei rückfällig...

  • Hattingen
  • 19.07.13
Ratgeber

30 Jahre AA: Das Leben ist schön - erst recht ohne Alkohol

„Das Beste, das mir je passiert ist, das ist, dass ich die Anonymen Alkoholiker kennengelernt habe. Sie sind nach wie vor meine Familie, die mir Kraft gibt, meine Probleme anzufassen.“ Ziemlich genau 35 Jahre ist das her, was Hannelore so eindrucksvoll beschreibt. Doch bis zu dem Schritt in die damals in Oberdahlhausen vorhandene nächste Gruppe der „Anonymen Alkoholiker“ (AA), den sie ihrer Schwester zu verdanken hatte, war es ein langer, steiniger Weg. „Mein Leben hatte ich nur noch über den...

  • Hattingen
  • 02.12.11
Überregionales
Peter Dresia, Geschäftsführer vom suchtmittelfreien „Café Sprungbrett“ am Steinhagen in Hattingen

Drei Fragen an...: Peter Dresia, Café Sprungbrett zu "Trinkraum"

1. Herr Dresia, als aus gewiesener Experte: Was sagen Sie zum Thema „Sauf-“ oder „Trink­raum“? Es gibt in der Suchthilfe sicherlich keinen Königsweg und ich halte es für typisch deutsch, immer sehr polarisierend zu argumentieren und sehr in schwarz-weißen Schablonen zu denken.  Ebenso umstritten wie jetzt die Diskussion über „Trinkräume“ war seinerzeit die Auseinandersetzung bei der Einführung der Substitution und der „Druckräume“, Konsumräume für schwerst Heroin Abhängige. Beide Konzepte sind...

  • Hattingen
  • 14.10.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.